Die menschliche Sexualität wird durch eine komplexe Mischung aus biologischen, psychologischen und Umweltfaktoren bestimmt. Medizinische Experten glauben, dass Sie Ihre sexuelle Orientierung nicht wählen können – sie ist nur ein Teil Ihrer Persönlichkeit. Während manche Menschen schon in sehr jungen Jahren ein klares Verständnis ihrer sexuellen Identität haben, kann die Bestimmung Ihrer Sexualität auch ein lebenslanger Prozess sein. Es ist normal, Fragen zur eigenen sexuellen Orientierung zu haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie heterosexuell sind, kann es hilfreich sein, Ihre Gefühle zu erforschen, mit jemandem zu sprechen, dem Sie vertrauen (z. B. einem Lehrer, Berater, Familienmitglied oder Freund) und sich über verschiedene Aspekte der sexuellen Orientierung aufzuklären und Identität bedeutet.
Schritte
Methode 1 von 3: Erforsche deine Gefühle
1. Mach dir keine Sorgen. Denken Sie daran, dass es lange dauern kann, Ihre sexuelle Identität zu entdecken, und dass sich Ihre Gefühle mit der Zeit ändern können. Sie müssen sich nicht beeilen, um sich zu beschriften. Entspannen Sie sich, lassen Sie Ihre Gefühle sich natürlich entwickeln und denken Sie darüber nach, wie Sie sich fühlen, ohne sich selbst zu verurteilen.
2. Stellen Sie fest, ob Sie sich zu Menschen des anderen Geschlechts hingezogen fühlen. Auch wenn Sie noch nie eine romantische oder sexuelle Beziehung zu einer anderen Person hatten, haben Sie sich möglicherweise auf sexuelle oder romantische Weise zu jemandem hingezogen. Denken Sie an Menschen, zu denen Sie sich hingezogen fühlen, seien es Personen, die Sie persönlich kennen, Prominente oder sogar fiktive Charaktere.
Wenn Sie feststellen, dass alle oder die meisten Menschen, zu denen Sie sich hingezogen fühlen, ein anderes Geschlecht haben als Sie, sind Sie wahrscheinlich hetero.3. Sehen Sie, ob Sie sich wohl fühlen, mit jemandem des anderen Geschlechts auszugehen. Denken Sie an Ihre engen Beziehungen zu anderen, seien sie platonisch (nur Freunde), romantisch oder sexuell. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu fragen, was Sie über diese Beziehungen denken, ohne diese Gefühle zu bewerten oder zu überanalysieren. Überlegen Sie, in welchen Beziehungen Sie sich am wohlsten gefühlt haben (sicher, befriedigend, glücklich).
Fühlen Sie eine romantische oder sexuelle Anziehung zu engen Freunden des anderen Geschlechts?? Wenn ja, fragen Sie sich, wie Sie sich fühlen würden, wenn Sie mit einer dieser Personen ausgehen würden.Wie denkst du über all die romantischen und sexuellen Erfahrungen, die du mit Menschen des anderen Geschlechts gemacht hast, oder mit Menschen des gleichen Geschlechts, wenn du sie hattest?? Hat es dir gefallen und war es befriedigend? Schreibe auf, welche Beziehungen du am positivsten erlebt hast und frage dich, wie viel das Geschlecht des anderen mit diesem Gefühl zu tun hat.4. Studiere deine Freundschaften. Viele Menschen fühlen sich am wohlsten, wenn sie mit Menschen befreundet sind, zu denen sie sich sexuell nicht hingezogen fühlen. Schwule Männer neigen beispielsweise dazu, sich leichter mit Frauen anzufreunden als heterosexuelle Männer, während heterosexuelle Männer sich mit anderen Männern wohler fühlen.
Denk an deine Freundschaften. Werden Ihre Beziehungen zu Menschen des anderen Geschlechts oft durch romantische oder sexuelle Gefühle "kompliziert"?? Fühlst du dich wohler, Freunde zu sein oder locker mit Menschen des gleichen Geschlechts zu sein?? Wenn ja, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass Sie heterosexuell sind.Viele Freunde des einen oder anderen Geschlechts zu haben sagt nicht unbedingt etwas über deine Sexualität aus. Betrachten Sie Ihre Freundschaften zusammen mit anderen Faktoren, wie Ihrer romantischen Vergangenheit oder der Art von sexuellen Situationen, von denen Sie gerne fantasieren.5. Nutze deine Vorstellungskraft. Stellen Sie sich in romantischen oder sexuellen Situationen mit Menschen unterschiedlichen Geschlechts vor. Lass dich von deinen Gedanken dahin führen, wo sie hinwollen, ohne zu viel nachzudenken oder dich selbst zu verurteilen. Denken Sie darüber nach, wie Sie sich fühlen, wenn Sie sich die folgenden Situationen vorstellen:
Wenn Sie sich besonders gerne vorstellen, mit Menschen des anderen Geschlechts zusammen zu sein, sind Sie möglicherweise heterosexuell.Wenn Sie glücklich und begeistert von der Idee sind, ausschließlich in einer Standardbeziehung oder -situation zu sein, könnte dies auch ein Zeichen dafür sein, dass Sie heterosexuell sind.6. Stellen Sie sich mit einer anderen sexuellen Identität vor. Sexuelle Orientierung ist nicht schwarz und weiß. Du kannst hetero, schwul oder irgendwo in der Mitte sein (bisexuell oder bikuriös). Manche Menschen betrachten sich selbst als heterosexuell, auch wenn sie sich gelegentlich zu gleichgeschlechtlichen Menschen hingezogen fühlen (oder sogar Beziehungen zu ihnen hatten), und manche Menschen betrachten sich selbst als schwul, selbst wenn sie sich zu Beziehungen zu Menschen unterschiedlichen Geschlechts hingezogen fühlen/angezogen haben. Andere sind überhaupt nicht an sexuellen oder romantischen Beziehungen interessiert, mit Menschen jeden Geschlechts. Diese Menschen mögen sich als asexuell oder nicht romantisch bezeichnen. Das Wichtigste ist, wie du dich selbst fühlst.
Schreiben Sie etwas wie oder sagen Sie laut zu sich selbst: "Ich bin heterosexuell" oder "Ich bin heterosexuell". Wie fühlst du dich, wenn du dich so bezeichnest? Fühlst du dich damit wohl??Methode 2 von 3: Sprechen Sie darüber
1.
Sprich mit einem engen Freund über deine sexuelle Orientierung. Manchmal kann es hilfreich sein, mit jemandem zu sprechen, der vielleicht die gleichen Dinge durchmacht und die gleichen Fragen hat wie du. Erzählen Sie einem Freund Ihres Vertrauens von Ihren Fragen und fragen Sie ihn nach seinen eigenen Erfahrungen, wenn das ein verhandelbares Thema ist.
- Wenn du weißt, dass es deinem Freund nichts ausmacht, über seine eigene Sexualität zu sprechen, frage etwas wie: „Wann hast du zum ersten Mal herausgefunden, dass du hetero/schwul/bisexuell bist?? Wie hast du das gewusst?`

2.
Finden Sie ein Forum, in dem Sie über Fragen der sexuellen Identität sprechen können. Suchen Sie sich ein moderates Forum, in dem Sie sich (auf Wunsch auch anonym) mit anderen Menschen unterhalten können, die ebenfalls nach Antworten zu ihrer Sexualität suchen. Wenn Sie sich lieber nicht an der Diskussion beteiligen möchten, kann es hilfreich sein, nur die Gespräche anderer zu diesem Thema zu lesen. Beginnen Sie beispielsweise mit dem Forum für sexuelle und geschlechtsspezifische Fragen auf PsychCentral:
https://Foren.psychisch.com/sexuelle-gender-themen/3. Sprich mit einem Therapeuten. Wenn Ihre Fragen zu Ihrer sexuellen Identität Ihnen viel Angst und Stress bereiten, sollten Sie einen Termin bei einem Spezialisten für psychische Gesundheit (einem Psychologen, klinischen Sozialarbeiter oder Berater) vereinbaren. Sie können Ihnen möglicherweise helfen, Ihre Sexualität besser zu verstehen, oder Sie auf hilfreiche Ressourcen hinweisen.
Methode 3 von 3: Mehr erfahren
1. Lesen Sie die Bücher über Sexualität und sexuelle Orientierung. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, die eigene Sexualität besser zu verstehen. Wenn Sie ein Teenager oder junger Erwachsener sind, der nach Antworten sucht, probieren Sie eines dieser Bücher aus:
2. Sehen Sie sich Bildungs-Websites an, die sich mit Sexualitätsproblemen befassen. Organisationen, die sich der Erforschung der menschlichen Sexualität widmen und Ressourcen im Zusammenhang mit sexueller und reproduktiver Gesundheit bereitstellen, bieten auf ihren Websites oft kostenlose Bildungsmaterialien an. Um mehr über die sexuelle Orientierung zu erfahren, besuchen Sie eine oder mehrere dieser Websites:
3.
Machen Sie einen Kurs über Sexualität. Wenn Sie zur Schule gehen, können Sie sich möglicherweise für einen Kurs über Sexualität anmelden oder einen Kurs an einer örtlichen Universität belegen. Möglicherweise finden Sie auch online kostenlose oder erschwingliche Kurse zur sexuellen Identität. Sehen Sie sich zum Beispiel die frei verfügbaren Online-Kursmaterialien von MITs Introduction to Sexual and Gender Identities an:
https://ocw.mit.edu/Kurse/Frauen-und-Gender-Studien/wgs-110j-Sexual-und-Gender-Identitäten-Frühling 2016/Tipps
- Mach dir keine Sorgen, wenn du es nicht gleich erfährst. Deine Sexualität zu verstehen kann eine lebenslange Reise sein.
- Denken Sie daran, dass nur Sie Ihre eigene sexuelle Identität bestimmen können. Lass dich von niemand anderem beschriften oder in eine Kiste stecken, in der du dich nicht wohl fühlst.
"Weiß, ob du hetero bist"