

Achte auf deine eigene Kultur und Traditionen. Wenn Sie bestimmte spirituelle oder kulturelle Traditionen haben, überlegen Sie sich, wie Sie diese selbst praktizieren können. Listen Sie alle Dinge auf, die Sie in Ihrem Leben schätzen (Ideen, Besitztümer). Diese Liste könnte zum Beispiel so aussehen: Familie, Freunde, Zuhause, Vertrauen, Ehrlichkeit, Liebe, Respekt, Kultur und Religion. Überlegen Sie, wie Sie diese Werte in die Praxis umsetzen können, auch wenn Sie alleine sind. Gibt es Ziele in Bezug auf Ihre Familie, Ihr Zuhause oder Ihre Religion, auf die Sie hinarbeiten können?? 
Zu wissen, wer Sie sind, bedeutet, Ihre eigene persönliche Identität zu haben. Schreiben Sie die vielen positiven Eigenschaften Ihrer selbst auf: eine warmherzige Persönlichkeit, Freundlichkeit, Mitgefühl, Enthusiasmus, Leidenschaft, Liebe und Empathie. Tue etwas, um dich auszudrücken. Vielleicht kannst du deine Haare bleichen oder etwas anderes tun, das dir ein anderes Gefühl gibt und dich von der Masse abhebt. Konzentriere dich auf die Dinge, in denen du gut bist. Konzentriere dich auf das Positive statt auf das Negative. Obwohl Sie zum Beispiel kein großartiger Sänger sind, können Sie ein guter Schauspieler sein. Machen Sie eine Liste mit Ihren Stärken, wie zum Beispiel: Kontakte knüpfen, malen, tanzen oder ein Instrument spielen. Überlegen Sie, wie Sie diese Aktivitäten auch alleine durchführen können. 
Um herauszufinden, was Ihr gegenwärtiger Zweck ist, denken Sie darüber nach, wofür Sie in Ihrem Leben in Erinnerung bleiben möchten. Möchten Sie, dass die Leute Sie als eine Person in Erinnerung behalten, die: Menschen geholfen, Bedürftigen geholfen, ein großartiges Buch geschrieben, ein guter Mensch war oder ein eigenes Geschäft hatte?? Eine andere Möglichkeit, Ihr Ziel zu bestimmen, besteht darin, zurück zu denken und Ihre persönlichen Werte zu betrachten. Dein Ziel wird dir helfen, diesen Werten näher zu kommen. Wenn Sie zum Beispiel Familie sehr schätzen, kann ein Teil Ihres Ziels darin bestehen, eine eigene Familie zu haben, um die Sie sich kümmern müssen. Denken Sie daran, dass Sie nicht auf ein einziges Ziel in Ihrem Leben beschränkt sind. Sie können so viele Ziele und spezifische Ziele haben, wie Sie möchten. Schreiben Sie alle Ziele auf, die Sie haben, z. B. eine bestimmte Karriere, Orte, die Sie besuchen oder entdecken möchten, und die gewünschte Familie (Kinder usw.).). Konzentrieren Sie sich auf Ihre Selbstverbesserung und Selbstverwirklichung. Wenn Sie sich zum Beispiel wirklich Sorgen um eine bestimmte Fähigkeit machen (vielleicht in Bezug auf Ihre Gesangsfähigkeit), können Sie Unterricht nehmen, um darin besser zu werden. 
Einsamkeit wird oft durch einen emotionalen Auslöser ausgelöst, von einer Trennung oder dem Tod eines geliebten Menschen bis hin zu einem Freund, der nicht abnimmt, wenn Sie anrufen. Wenn Sie sich einsam fühlen, geben Sie zu, dass Sie sich schlecht fühlen und fragen Sie sich: "Was kann ich tun, damit ich mich nicht mehr einsam fühle?" Anstatt Aktivitäten zu wählen, die Geselligkeit oder Produktivität beeinträchtigen, wie zum Beispiel vor dem Fernseher hängen, gehen Sie spazieren, malen oder zeichnen Sie, schreiben Sie einen Brief, lesen Sie oder spielen Sie mit Ihrem Haustier. Methode 2 ab 3: Erhöhe dein Glück, wenn du allein bist
1. Beruhige dich. Es ist wichtig, Bewältigungsstrategien zu nutzen und sich beruhigen zu können, wenn man sich einsam fühlt. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu beruhigen und für welche man sich entscheidet, ist sehr persönlich. Je mehr Ideen Sie erforschen, desto besser können Sie Ihre negative Stimmung umkehren und das Alleinsein wird viel weniger problematisch sein. 
Erkenne, dass du dich dafür entscheidest, allein zu sein und die Kontrolle darüber hast. Versuche dich nicht als Opfer zu sehen. Sag dir selbst: "Es ist in Ordnung, allein zu sein. Jeder ist manchmal allein. ich kann damit umgehen." Wenn du dich auf negative Gedanken fixierst wie, "Ich bin allein, weil mich keiner will", dann verfällt man in ein negatives Denkmuster. Versuchen Sie, die Situation anhand eines positiven mentalen Skripts neu zu formulieren. Wenn diese negativen Gedanken zu dir kommen, erkenne sie an, aber erinnere dich an die positive Seite deiner Situation. Sagen Sie etwas wie: "Warte kurz. Ich bin jetzt vielleicht allein, aber das ist überhaupt nicht schlimm. Ich habe viel Zeit für mich, um zu tun, was ich will, Zeit, die ich in einer Beziehung nicht hätte. Die Dinge ändern sich und ich werde nicht immer allein sein und diese Freiheit haben, also mache ich das Beste daraus." 
Mach einfach Dinge für dich. Wenn Sie Discomusik mögen, erstellen Sie eine Playlist mit Ihren Lieblingsliedern und spielen Sie sie so laut ab, wie Sie möchten. Wenn du das Meer liebst, geh an den Strand und spaziere in der Brandung so lange du willst. Machen Sie entspannende und beruhigende Aktivitäten. Vereinbaren Sie zum Beispiel einen Wellness-Abend mit sich selbst – nehmen Sie ein wohltuendes Bad, massieren Sie sich und pflegen Sie sich (Nägel lackieren etc.).). 
Probieren Sie neue Aktivitäten aus. Eine Möglichkeit, sich zu beschäftigen, besteht darin, neue Aktivitäten zu erkunden, an die Sie nicht gewöhnt sind. Kunst, Tanzen, Schreiben, Lesen, Instrument spielen, Wandern, Campen, sich um ein Haustier kümmern, Reisen und Kochen sind alles Dinge, die Sie ausprobieren können. Tue, wovor du zögerst, um deine Selbstständigkeit zu steigern. Wenn Sie beispielsweise ein Gespräch mit neuen Leuten einschüchtern, versuchen Sie, jemandem, den Sie nicht kennen, Hallo zu sagen, oder beginnen Sie mindestens einmal am Tag ein Gespräch. Mit der Zeit wirst du dadurch wahrscheinlich einfacher und weniger ängstlich. 
Wenn Ihre Lebenssituation Haustiere nicht zulässt, können Sie in ein Roboter-Haustier wie eine singende Schildkröte investieren oder sich über ein Online-Spiel oder eine Telefon-App um ein virtuelles Haustier kümmern. 
Fangen Sie nicht an, Zigaretten oder Marihuana zu rauchen. Manche Leute sagen, Rauchen sei eine soziale Aktivität. Aber es kann auch etwas sein, worauf man sich stützt. Vermeiden Sie Drogen oder Alkohol, wenn Sie mit anderen interagieren oder mit dem Alleinsein fertig werden. Versuchen Sie, übermäßiges Fernsehen, Videospiele und Internetsurfen zu vermeiden. Methode 3 ab 3: Verbessere deine soziale Verbindung
1. Ändere deine Denkweise über die Interaktion mit anderen Menschen. Manche Menschen denken möglicherweise unangemessen über soziale Interaktionen, was zu erhöhter Einsamkeit sowie einer verringerten Fähigkeit führt, allein zufrieden zu sein. Zum Beispiel könnten Sie sensibel sein und negativen Informationen aus Ihrer Umgebung mehr Aufmerksamkeit schenken, wie einem seltsamen Blick von jemandem. 
Wie Sie über die Qualität Ihrer Beziehungen denken, ist ein wichtiger Bestandteil für die Aufrechterhaltung Ihres Wohlbefindens. Wenn Sie das Gefühl haben, genügend Freunde zu haben und gute soziale Verbindungen zu haben, fühlen Sie sich möglicherweise besser. Wenn Sie davon nicht überzeugt sind, können Sie daran arbeiten, gesunde Freundschaften und Beziehungen zu anderen Menschen zu pflegen. Ein großes soziales Netzwerk kann das Gefühl der Einsamkeit verstärken. Anstatt viele Bekannte zu haben, möchten Sie sich vielleicht auf die engen persönlichen Beziehungen konzentrieren, die Sie bereits haben. 
Machen Sie Sozialpläne. Warten Sie nicht, bis die Leute Sie kontaktieren. Konzentrieren Sie sich auf die Person und die Verbindung oder das Gespräch, anstatt auf Aktivitäten, die die soziale Verbindung einschränken, wie z. B. Filme oder Fernsehen. Suchen Sie soziale Unterstützung, wenn Sie einsam sind oder fühlen Sie sich negativ, wenn Sie allein sind. Bitte einen Freund, Zeit mit dir zu verbringen oder darüber zu sprechen. Begrenzen Sie destruktive Beziehungen. Negative oder missbräuchliche Beziehungen können das Gefühl der Einsamkeit verstärken, auch wenn Sie nicht allein sind. 
Um neue Freunde zu finden, kannst du deine Chancen auf soziale Interaktionen erhöhen. Treten Sie zum Beispiel einer Gruppe wie einem Fitnessclub oder Buchclub bei. 
Nutzen Sie das Internet und soziale Medien, um sich allein verbunden zu fühlen. Dies kann dazu beitragen, Ihr Wohlbefinden zu steigern, wenn Sie allein sind. Achten Sie darauf, das Internet nicht als einziges soziales Netzwerk zu nutzen, da dies Ihre Einsamkeit verstärken kann. 
Anzeichen einer Depression sind: ein anhaltendes Gefühl von Traurigkeit, Angst oder "leer" Gefühl; Verlust des Interesses oder der Freude an Aktivitäten; Gefühle der Hoffnungslosigkeit, Schuld, Wertlosigkeit; Schlafstörungen oder zu viel Schlaf; sich müde oder träge fühlen. Zu den Anzeichen einer sozialen Phobie oder sozialen Angststörung gehören: Nervosität in der Nähe anderer Menschen, Angst davor, mit anderen zu sprechen, selbst wenn Sie es möchten, andere Menschen meiden, Angst vor Urteilen haben, krank sein oder sich in der Nähe anderer krank fühlen und sich wochenlang Sorgen um einen bevorstehende Veranstaltung, von der Sie wissen, dass sie viele Leute sein werden. Wenn Sie diese oder andere Symptome bemerken, wenden Sie sich für eine Diagnose an einen Berater oder einen Psychologen. Sie können Ihnen helfen, eine Behandlung für diese Erkrankungen zu finden. ">">
Sei glücklich wenn du allein bist
Vielen Menschen fällt es schwer, sich alleine glücklich zu fühlen. Bist du Single oder fällt es dir schwer, dich alleine glücklich zu fühlen, dann kannst du auch negative Gefühle erleben, wie zum Beispiel: Traurigkeit, Einsamkeit, Wut, Angst oder Langeweile. Einsamkeit kann viele negative Folgen für Ihre geistige Gesundheit, körperliche Gesundheit und Ihre kognitiven Fähigkeiten (Ihre Denkfähigkeit) haben. Um davon überzeugt zu sein, dass Sie alleine glücklich sind und sich auch so fühlen, können Sie mit sich selbst in Einklang kommen, Techniken anwenden, um alleine glücklicher zu sein, und Ihr soziales Gefühl stärken.
Schritte
Methode 1 von 3: Sich auf sich selbst einstimmen

1.Vertraue deinen Gefühlen und Instinkten. Wenn das Alleinsein unglücklich macht, gibt es dafür einen Grund. Menschen können negative Emotionen erleben, wenn etwas mit ihrer Umgebung nicht stimmt. Vielleicht bist du also traurig, weil du allein bist und musst darauf hinarbeiten, weniger allein zu sein, oder fühlst dich besser, wenn du alleine bist. Der Versuch, sich von etwas zu überzeugen, das nicht wahr ist (dass du nur glücklich bist), wird wahrscheinlich nicht funktionieren und dich am Ende sogar noch schlechter fühlen. Anstatt sich selbst davon zu überzeugen, dass Sie glücklich sind (oder sich selbst zu belügen), können Sie darauf hinarbeiten, tatsächlich glücklich zu sein.
- Betrachten Sie Ihre Gefühle als nützliche Informationen. Wenn du das nächste Mal alleine unglücklich bist, vertraue diesem Gefühl. Sag dir selbst: "Ich vertraue meinen Gefühlen. Ich fühle mich unglücklich wenn ich alleine bin. Ich kann versuchen, das zu beheben."

2.Kenne deine Werte. Deine Werte bestimmen dein Verhalten. Das Verstehen Ihrer persönlichen Werte kann Ihnen helfen, mehr mit sich selbst in Einklang zu sein, was Ihre Fähigkeit erhöhen kann, sich alleine wohl zu fühlen.

3. Erforsche und drücke deine eigene einzigartige Identität aus. Um sich allein glücklich zu fühlen, musst du dich vielleicht zuerst selbst akzeptieren und lieben. Wenn du dich nicht wohl fühlst, alleine zu sein, magst du es wahrscheinlich nicht, Zeit alleine zu verbringen und du hast vielleicht das Gefühl, dass du andere Leute brauchst, die dich ablenken oder dich wertschätzen. Du bist eine interessante und einzigartige Persönlichkeit. Nimm dir die Zeit, dich selbst kennenzulernen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

4.Schaffen Sie ein Ziel und positive Ziele. Einen Sinn im Leben zu haben ist mit Glück und positivem Wohlbefinden verbunden. Ohne Sinn fühlt man sich besonders verletzlich, wenn man allein ist und denkt, dem Leben fehle der Sinn oder die Basis.

5.Lerne den Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit. Alleinsein bedeutet nicht automatisch, dass man einsam ist – man muss nicht einmal allein sein, um Einsamkeit zu erleben. Einsamkeit kann als ein Gefühl der sozialen Isolation oder der Unzufriedenheit mit Beziehungen beschrieben werden und resultiert oft daraus, dass die Person sich selbst sagt: "niemand liebt mich."
Methode 2 ab 3: Erhöhe dein Glück, wenn du allein bist
1. Beruhige dich. Es ist wichtig, Bewältigungsstrategien zu nutzen und sich beruhigen zu können, wenn man sich einsam fühlt. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu beruhigen und für welche man sich entscheidet, ist sehr persönlich. Je mehr Ideen Sie erforschen, desto besser können Sie Ihre negative Stimmung umkehren und das Alleinsein wird viel weniger problematisch sein. 
- Versuchen Sie, ein Tagebuch zu führen. Schreiben Sie alles auf, was Sie wollen. Schreiben Sie über Ihre Gedanken, Gefühle, Ziele und Pläne. Schreibe deine Träume und Ambitionen auf.
- Denken Sie an positive Erinnerungen. Denken Sie an vergangene Momente, in denen Sie gerne Zeit mit anderen verbracht haben. Visualisiere es diesmal in Gedanken und genieße es. Dies kann Ihr vorübergehendes Wohlbefinden steigern.
- Manche Menschen finden, dass sie glücklicher und weniger einsam sind, wenn sie sich an spirituellen Aktivitäten wie Gebeten oder religiösen Traditionen (in die Kirche gehen) beteiligen.

2.Ändere deine Denkweise über das Alleinsein. Genieße die Zeit die du alleine verbringst. Sag dir, dass du dich entschieden hast, Zeit mit dir selbst zu verbringen. Wenn du das Gefühl hast, alleine zu sein, kannst du automatisch positiver dabei sein.

3.Pflegen "Zeit für dich." Wenn du dich einsam und traurig fühlst, erinnere dich daran, dass du nie allein bist. du hast immer dich selbst. Konzentriere dich also auf die Bindung zu dir selbst und darauf, mit dir selbst befreundet zu sein. Die Beziehung, die du zu dir selbst hast, ist die wichtigste Beziehung. Wie du dich selbst behandelst und über dich selbst denkst, bestimmt, wie du andere behandelst.

4. beschäftigt bleiben. Wenn Sie alleine nicht aktiv sind, können Sie sich unglücklich, traurig, einsam oder gelangweilt fühlen. Erhöhen Sie die Chancen, alleine glücklich zu sein, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Zeitplan voller positiver Aktivitäten ist.

5.Holen Sie sich ein Haustier. Menschen, die sich einsam fühlen, wenn sie allein sind, können von einem Haustier als Gesellschaft profitieren. Manche Leute fangen sogar an, ihre Haustiere als Menschen zu betrachten.

6.Vermeiden Sie schädliche Überlebensstrategien. Es ist üblich, dass manche Menschen negativ mit dem Alleinsein umgehen. Diese Strategien haben jedoch oft ungewollte Folgen und können Depressionen und Einsamkeit sogar noch verstärken.
Methode 3 ab 3: Verbessere deine soziale Verbindung
1. Ändere deine Denkweise über die Interaktion mit anderen Menschen. Manche Menschen denken möglicherweise unangemessen über soziale Interaktionen, was zu erhöhter Einsamkeit sowie einer verringerten Fähigkeit führt, allein zufrieden zu sein. Zum Beispiel könnten Sie sensibel sein und negativen Informationen aus Ihrer Umgebung mehr Aufmerksamkeit schenken, wie einem seltsamen Blick von jemandem. 
- Erkenne deine negativen Denkgewohnheiten. Du denkst zum Beispiel vielleicht, dass die Leute dich auslachen oder dich mit einem gemeinen Blick ansehen.
- Finden Sie gegenteilige Beweise. Wenn du denkst, dass dich jemand gemein ansieht und negativ über dich denkt, überlege dir eine Alternative. Vielleicht sieht diese Person zum Beispiel einfach so aus oder hat einen schlechten Tag. Es muss nichts mit dir zu tun haben.

2.Schätze deine Beziehungen. Der Mensch braucht soziale Beziehungen, um zu gedeihen. Sich mit anderen zu verbinden kann dir helfen, dich weniger einsam und ängstlich zu fühlen und gleichzeitig dein Glücksgefühl zu steigern.

3.Verbringen Sie Zeit mit Freunden und Lieben. Peer-Beziehungen sind wichtig, um ein Glücksgefühl zu entwickeln und das Alleinsein akzeptieren zu können.

4. Neue Freunde machen. Soziale Kompetenzen sind wichtig, um Einsamkeit zu reduzieren und soziale Bindungen zu stärken.

5.Verbinde dich mit anderen, wenn du allein bist. Positive Bindungen zu anderen aufrechtzuerhalten, auch wenn du alleine bist, kann dir helfen, dich weniger einsam zu fühlen und in diesem Moment glücklicher zu sein.

6.Wissen, wann Sie um Hilfe bitten müssen. Jeder fühlt sich manchmal einsam; Es kann jedoch Umstände geben, in denen Sie zusätzliche Hilfe benötigen und mit jemandem sprechen. Wenn Sie aufgrund einer sozialen Angststörung depressiv oder isoliert sind, kann Ihnen möglicherweise ein Psychologe bei Problemen helfen.
Оцените, пожалуйста статью