


Um den Wasserabfluss zu testen, graben Sie eine 0.3m tiefe Grube, mit Wasser füllen und warten, bis das Wasser abläuft. Wenn die Grube leer ist, füllen Sie sie erneut und messen Sie dann 1 Stunde später, wie viel Wasser noch darin ist. Bananenpflanzen wachsen am besten mit einem Wasseraustritt von ca. 7-15 cm pro Stunde. Sie können den Wasserabfluss mit einem erhöhten Rand beschleunigen oder indem Sie dem Boden 20% Perlit hinzufügen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Bananenbaum pflanzen, der noch keine Blätter hat oder dessen Blätter für den Transport abgeschnitten wurden. Die Blätter tragen dazu bei, dass das überschüssige Wasser verdunstet. 
Jede Bananenpflanze braucht einen mindestens 30 cm breiten und 30 cm tiefen Kern. In sehr windigen Gebieten sollten die Löcher größer sein (und Sie benötigen auch mehr Erde). Stellen Sie sicher, dass die Bananenpflanzen mindestens 4 . groß sind.5m entfernt von Bäumen und Sträuchern (aber nicht von anderen Bananenpflanzen) mit ausgedehnten Wurzelsystemen, die mit den Bananen um Wasser konkurrieren könnten. Mehrspurige Pflanzen helfen sich gegenseitig, die günstigste Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrechtzuerhalten, wenn sie im richtigen Abstand voneinander gepflanzt werden. Pflanzen Sie nach Möglichkeit mehrere Pflanzen in Gruppen im Abstand von 2-3 m oder pflanzen Sie viele Bananenpflanzen im Abstand von 3-5 m. Zwergarten brauchen weniger Platz. 
Sie müssen den Bananenbaum in einen Topf oder eine Kiste pflanzen, die groß genug für den ausgewachsenen Baum ist, oder Sie müssen den Bananenbaum im Laufe der Zeit in einen größeren Topf umpflanzen. Verwenden Sie einen Topf mit Ablaufloch immer an einer Stelle, an der das Wasser gut ablaufen kann. Wenn Sie nicht genug Platz im Inneren haben, sind auch Zwergenvarianten möglich. Wenn Sie Bananen in Innenräumen anbauen, verwenden Sie nur die Hälfte des Düngers oder lassen Sie den Dünger ganz weg, wenn Sie keinen Platz für eine größere Pflanze haben. (Dies kann für eine Zimmerpflanze gelten, die Sie zur Dekoration haben und nicht wegen der Frucht.) 

Wenn du einen Kolben verwendest, schneide alle Wurzeln bis auf wenige Zentimeter weg. Das verringert das Risiko von Krankheiten. Sie können auch alle Blätter bis auf fünf abschneiden und/oder die Oberseite der Pflanze schräg abschneiden, um die Sonneneinstrahlung zu erhöhen, die den Boden für ein schnelleres Wurzelwachstum erwärmt und Fäulnis verhindert. 
Wenn Sie die Bananen drinnen pflanzen, verwenden Sie einen Topf der oben genannten Größe oder größer. 
Verwende nicht Blumenerde und nicht Ihre normale Gartenerde, es sei denn, Sie sind sich sicher, dass sie geeignet ist. Spezielle Bodenkombinationen für Kakteen führen oft zu guten Ergebnissen oder fragen Sie andere Züchter derselben Bananensorte, was sie verwenden. Der ideale Säuregehalt des Bodens für Bananen liegt zwischen einem pH-Wert von 5.5 und 7. Ein pH-Wert von 7.5 oder mehr können die Pflanze töten. 


In heißen und trockenen Klimazonen müssen Sie Ihre Pflanzen möglicherweise täglich gießen, jedoch nur, wenn die oberen 1.5–3 cm von der Erde sind trocken. Überprüfen Sie dies mit dem Finger, bevor Sie die Pflanzen gießen. Weniger gießen, wenn die Bananenpflanze zu lange im Wasser bleibt. (Die Wurzeln können dann faulen). Bei niedrigeren Temperaturen, wenn der Bananenbaum kaum wächst, müssen Sie die Pflanze wahrscheinlich nur alle zwei Wochen einmal gießen. Überprüfe weiterhin die Feuchtigkeit der Erde. Die Blätter helfen bei der Verdunstung des überschüssigen Wassers, achten Sie also darauf, dass eine junge Pflanze, die keine Blätter hat, nicht in zu viel Wasser ertrinkt (nur nass machen reicht für eine junge Pflanze). Bewässern Sie auch den Düngerkreis, damit der Dünger besser in den Boden eindringt. 
Kontrollieren Sie regelmäßig die Einstreu und entfernen Sie Unkraut, da Unkräuter mit den Streuobstwiesen um Nährstoffe im Boden konkurrieren können. 
Die Symptome eines Stickstoffmangels (N) sind: sehr kleine oder blassgrüne Blätter; rosa bis rötliche Blattscheiden; langsames Wachstum und kleine Bananenbüschel. Zu den Symptomen eines Kaliummangels (K) gehören: die Blätter verfärben sich schnell orange oder gelb und sterben dann ab; kleine oder abgebrochene Blätter; verzögerte Blüte; kleine Auftragsbündel. Einige der häufigsten Pflanzenkrankheiten sind: die durch Bakterien verursachte Moko- oder Welkekrankheit, die Pilzkrankheit Fusarium-Welke oder die Panama-Krankheit; die sogenannte "Banana Bunchy Top Virus" (BBTV), die "Mitesserkrankheit" oder Mitesserkrankheit, Wurzelfäule, die sogenannte "Sturzkrankheit" die durch einen Parasiten namens . verursacht wird "grabender Nematode" und Schwarze Sigatoka-Krankheit. Zu den häufigsten Schädlingen bei Arbeitsplätzen und Pflanzen gehören: eine Käferart, die "Mais" oder "Maiskäfer" heißt Bananenblattlaus und Wolllaus. Einige Schädlinge, die Obstbäume im Allgemeinen befallen können, sind: die sogenannten "Blumenthripse" und "Rote Rostthripse" (beides kleine Insektenarten) und die Käferarten "Narbenrüssler" ("philicoptus iliganus"). 
Schneiden Sie alle Kolben bis auf einen vom Boden ab und bedecken Sie die Schnittflächen mit Erde. Wiederholen, wenn sie mit einem tieferen Schnitt zurückkommen. Der überlebende Kolben wird als Mitläufer bezeichnet. Dies ersetzt die Mutterpflanze, wenn sie stirbt. Sehr gesunde Pflanzen können manchmal zwei Anhänger produzieren. 
Die Seil- und Flaschenmethode: Schneiden Sie den Boden einer Plastikflasche ab. Fädeln Sie ein sehr langes Seil durch den Hals und Boden der Flasche. Zerdrücken Sie die Flasche, um sie biegsam und flexibel zu machen. Stecke nun den Stamm der Bananenpflanze in die Flasche und ziehe den Stamm mit dem Seil etwas aufrechter. Binden Sie das Seil an etwas, damit die Pflanze gut gestützt wird. Die Single-Bambus-Methode: Verwenden Sie einen 3 m langen Bambusstab oder einen anderen Stich aus starkem, haltbarem Material. Schneiden Sie ein 10 cm dickes und 60 cm breites Holzstück in Form eines Y. Legen Sie den Stamm in die Mitte des "Ja" und schieben Sie den Bambusstab etwas nach oben, damit der Stiel fest im "Ja" eingespannt. Vergraben Sie das andere Ende des Bambusstabs (die Basis) tief unter der Erde. Stampfe die Erde fest. Die Doppelbambus-Methode: Verwenden Sie zwei 3 m lange Bambuspfähle. Binden Sie die Pflöcke an einer Seite Ende an Ende mit einem 30 cm langen Stück starker Schnur, gemessen vom Ende aus. Öffne die Einsätze, damit sie ein . haben "x" Formen. Legen Sie den Stamm auf das kurze Ende, drücken Sie ihn ein wenig nach oben, um Druck zu erzeugen, und vergraben Sie die anderen Enden der Stangen. Drücken Sie die Erde sehr fest. 
Bedecken Sie den Stamm mit einer Decke oder mit Erde. Wenn die Pflanze noch klein ist und nicht friert, kann dies einen guten Schutz bieten, bis das Wetter warm genug ist, damit die Pflanze weiter wachsen kann. Stelle die Pflanze hinein. Ziehen Sie die ganze Pflanze aus dem Boden, Wurzeln und alles, entfernen Sie die Blätter und stellen Sie sie in einem beheizten Raum in feuchten Sand. Gießen oder düngen Sie die Pflanze nicht; die Pflanze überwintert, bis du sie wieder draußen pflanzt. Halten Sie Ihre Pflanze drinnen. Dafür benötigst du einen großen Topf mit Ablaufloch. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Bananenpflanze zu groß für den Topf wird, müssen Sie ihr möglicherweise weniger oder gar keinen Dünger geben. Speichern Sie die Stücke, um sie später zu pflanzen. Wenn der größte Teil Ihrer Pflanze an Kälte oder Frost gestorben ist, besteht die Möglichkeit, dass die Saugnäpfe und die Knolle am Boden noch verwendbar sind. Schneiden Sie sie vom toten Teil ab und bewahren Sie sie in separaten kleinen Töpfen auf, damit Sie sie später nach draußen pflanzen können. 


Der männliche Teil der Blüte wird als bezeichnet "Herz" genannt die Bananenpflanze. Einige Arten von Bananenpflanzen produzieren essbare Bananenblüten, die in der südostasiatischen Küche beliebt sind, aber nicht alle Blumen sind zum Verzehr geeignet. Halten Sie den Baum mit einem Stock aufrecht, wenn die Traversen ihn zu stark nach unten ziehen. 
Binden Sie die Nylon- oder Plastiktüte mit flexibler Schnur ein paar Zentimeter von der ersten Hand entfernt zusammen. 
Machen Sie eine Kerbe auf halber Höhe des Stamms, gegenüber der Seite, an der das Fachwerk hängt. Biegen Sie den Baum vorsichtig und schneiden Sie die Traverse los. Nach der Ernte reifen die Bananen schnell nach, sodass Sie lange vor der Ernte des Fachwerks ein paar pflücken können, damit Sie nicht alle überreifen Bananen am Ende wegwerfen müssen. 
Vergessen Sie nicht, einen Kolben an Ort und Stelle zu lassen, damit er die Mutterpflanze ersetzen kann, die jetzt stirbt.
Züchte deine eigenen bananen
Zu Hause selbst angebaute Bananen zu pflücken macht natürlich großen Spaß, erfordert aber etwas Geduld und Hingabe. Wenn Sie in einem Gebiet mit warmem Klima leben oder ein Gewächshaus oder einen anderen Innenbereich haben, in dem Sie die Pflanzen anbauen können, lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Bananen in weniger als einem Jahr ernten können.
Schritte
Methode 1 von 4: Wählen Sie einen geeigneten Ort

1. Bestimmen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Gegend, in der Sie leben. Bananenbäume brauchen eine möglichst konstante Luftfeuchtigkeit von mindestens 50%. Die ideale Tagestemperatur liegt zwischen 26–30 °C (78–86 °F), während die Nachttemperatur 20 °C (67 °F) nicht unterschreiten sollte.Bananen mögen ein warmes Klima mit Temperaturen, die selten unter 14 °C (57 °F) oder über 34 °C (93 °F) fallen.
- Es kann bis zu einem Jahr dauern, bis ein Bananenbaum Früchte trägt. Daher ist es wichtig, die minimalen und maximalen Temperaturen zu kennen, denen der Baum das ganze Jahr über ausgesetzt ist.

2. Wählen Sie den sonnigsten Platz in Ihrem Garten. Bananenbäume wachsen am besten, wenn sie 12 Stunden am Tag direktes, helles Sonnenlicht erhalten. Sie wachsen auch bei weniger Sonnenlicht (nur langsamer), aber es ist am besten, zu bestimmen, an welcher Stelle in Ihrem Garten das meiste Sonnenlicht abbekommt.

3. Wählen Sie einen Ort mit guter Wasserableitung. Bananenpflanzen brauchen viel Wasser, aber wenn das Wasser nicht gut genug abgelassen wird, können sie schnell faulen.

4. Sorgen Sie für genügend Platz. Obwohl Bananenpflanzen technisch gesehen krautig sind, sprechen wir normalerweise über Bananenbäume, und das aus gutem Grund. Einige Arten und Exemplare können bis zu 7 . groß werden.Werden Sie bis zu 6 m hoch, aber um genauer zu wissen, wie groß Ihre Spezies werden kann, wenden Sie sich an Ihren Bananenpflanzenlieferanten oder einen örtlichen Bananenbauern.

5. Du kannst die Bananen auch drinnen pflanzen. Wenn die Außenumgebung ungeeignet ist, suchen Sie sich einen Innenraum, der die gleichen Anforderungen erfüllt (12 Stunden helles Sonnenlicht und konstante Hitze und Luftfeuchtigkeit).
Methode 2 von 4: Bananenbaum pflanzen

1. Wählen Sie aus, was Sie pflanzen möchten. Sie können a Bananensauger (ein kleiner Trieb, der am Stamm eines Bananenbaums wächst) von einem anderen Züchter oder einer Gärtnerei oder online. EIN Bananenrhizom oder Knolle ist die Basis aus der die Kolben wachsen. Gewebekulturen werden im Labor gezüchtet und bringen mehr Früchte. Wenn Sie eine ausgewachsene Pflanze umpflanzen möchten, graben Sie ein Loch, das groß genug für die Pflanze ist, und lassen Sie sich von jemandem helfen.
- Die besten Kolben sind 1.8-2.1 m hoch und haben schmale, schwertförmige Blätter, aber auch kleinere Ausläufer einer gesunden Mutterpflanze können gut tun. Große, runde Blätter zeigen an, dass der Saugnapf versucht, einen Nährstoffmangel der Mutterpflanze auszugleichen.
- Wenn der Kolben noch an der Mutterpflanze befestigt ist, entfernen Sie den Kolben, indem Sie ihn kräftig mit einer sauberen Schaufel abschneiden. Schneiden Sie einen guten Teil des unterirdischen Stammes (Knolle) und die daran befestigten Wurzeln entlang.
- Ein Rhizom (Knolle), das keine Saugnäpfe zeigt, kann in Stücke geschnitten werden. Jedes Stück mit einer Knospe (ein Saugnapf in der Herstellung) wird eine Bananenpflanze wachsen lassen, aber dies dauert länger als die Verwendung eines Kolbens.

2. Beschneide die Pflanze. Alle abgestorbenen, verrottenden, verfärbten oder von Insekten befallenen Pflanzenteile wegschneiden. Wenn das der größte Teil der Pflanze ist, werfen Sie sie weg, halten Sie sie von anderen Pflanzen getrennt und suchen Sie sich anderes Material zum Pflanzen.

3. Grabe für jede Pflanze ein Loch. Entfernen Sie alle Pflanzen und Unkräuter an der Stelle, an der Sie Ihre Bananen pflanzen möchten, und graben Sie dann einen 1 Fuß breiten und 1 Fuß tiefen. x 1 ft.), runde Grube. Eine größere Grube gibt der Pflanze mehr Halt, du brauchst aber auch mehr Erde.

4. Füllen Sie die Grube fast vollständig mit lockerer, reichhaltiger Erde. Lassen Sie oben ein paar Zentimeter, um den Wasserabfluss zu erleichtern.

5. Stellen Sie die Pflanze aufrecht in die neue Erde. Die Blätter sollten nach oben zeigen und die Erde sollte die Wurzeln bedecken und 1.5–2.5 cm vom Stamm. Stampfe die Erde, um die Pflanze an Ort und Stelle zu halten, aber achte darauf, dass du die Erde nicht zu fest andrückst.
Methode 3 von 4: Pflege Ihres Baumes

1. Düngen Sie die Pflanze einmal im Monat mit Dünger in geringer Entfernung vom Stamm. Verwenden Sie im Laden gekauften Dünger, Kompost, Mist oder eine Mischung davon. Düngen Sie den Baum sofort nach dem Pflanzen in einem gleichmäßigen Kreis um den Baum, dann wiederholen Sie ihn einmal im Monat.
- Junge Pflanzen brauchen ca. 0 . pro Monat.1-0.2 kg Dünger erforderlich. Dies erhöht sich auf 0.7–0.9 kg für eine erwachsene Pflanze. Erhöhen Sie die Menge nach und nach, wenn Ihre Pflanze wächst.
- Wenn es kälter als 14 °C (57 °F) wird oder die Bananenpflanze im Vormonat nicht gewachsen ist, überspringen Sie die Düngerbehandlung einmal.
- Dünger hat normalerweise drei Zahlen (N-P-K). Diese Zahlen geben die Menge an Stickstoff (Stickstoff), Phosphor (Phosphor oder Kali) und Kalium (Kalium) an. Bananen brauchen viel Kalium, aber auch die anderen Nährstoffe sind wichtig. Sie können einen ausgewogenen Dünger verwenden (dann sind die drei Zahlen fast gleich) oder einen Dünger, der die Mängel des verwendeten Bodens ausgleicht.
- Verwenden Sie keinen Dünger, der nur wenige Wochen alt ist, da die Hitze, die dieser Dünger bei der Zersetzung erzeugt, für die Pflanze schädlich sein kann.

2. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber auf keinen Fall zu viel. Bananenpflanzen sterben oft aufgrund von Wassermangel, aber zu viel Wasser kann die Wurzeln verfaulen lassen.

3. Sie können den Boden auch mit Kompost bedecken. Sammle alle toten Blätter und toten Bananenpflanzen, hacke sie und platziere sie um die lebenden Pflanzen. Sie können auch andere Gartenabfälle und Holzasche hinzufügen, um die Nährstoffe im Boden wieder aufzufüllen.

4. Achten Sie immer darauf, dass keine Verfärbungen, abgestorbene Blätter oder Ungeziefer vorhanden sind. Wenn Sie auf erkrankte Pflanzen stoßen, identifizieren Sie diese so schnell wie möglich und behandeln Sie sie sofort oder ziehen Sie sie aus der Wurzel und so weiter. Auch durch Insekten verursachte Schädlinge sollten Sie sofort behandeln, wenn Sie sie entdecken. Die häufigsten Ernährungsprobleme bei Jobbäumen sind Stickstoff- oder Kaliummangel, daher ist es wichtig zu wissen, wie man einen solchen Mangel erkennt.

5. Entfernen Sie die Kolben. Sobald Ihre Pflanze gereift ist und mehrere Saugnäpfe hat, müssen Sie alle bis auf einen entfernen, um die Pflanze gesund zu halten und ihren Fruchtertrag zu erhöhen.

6. Sorgen Sie für einen guten Halt der Pflanze, um ein Umfallen durch starke Windböen oder das Gewicht der Traversen zu verhindern. Dies kann auf 3 verschiedene Arten erfolgen:

7. Lassen Sie die Pflanzen richtig überwintern. Wenn es Ihren Bananenpflanzen im Winter zu kalt wird, können Sie ihnen auf verschiedene Weise durch den Winter helfen:
Methode 4 von 4: Pflege und Ernte

1. Warte, bis die lila Blume erscheint. Normalerweise blüht eine Bananenpflanze unter idealen Bedingungen nach 6 bis 7 Monaten, aber je nach Klima kann es manchmal bis zu einem Jahr dauern.
- Entfernen Sie niemals die Blätter um die Blume, denn die Blätter schützen die Blume vor der Sonne.
- Verwechseln Sie das nicht mit der Krankheit BBTV (Siehe Tipps unten).

2. Warte, bis die Blütenblätter verschwinden und die Bananensträuße auftauchen. Das kann noch zwei Monate oder länger dauern. Jeder Haufen wird ein "Hand" genannt, und jede Banane heißt auch a "Finger".

3. Wenn alle Traversen aufgetaucht sind, entfernen Sie alle unnötigen Teile. Die verbleibende Blütenknospe und/oder die kleinere, zusätzliche Bananenhand sind die sterilen, männlichen Teile der Pflanze. Die Hand sollte von selbst abfallen, aber durch das Entfernen der Blütenknospe stellen Sie sicher, dass die Pflanze mehr Energie in das Wachstum der Früchte stecken kann.

4. Decken Sie die Trauben mit Plastik ab, um die Bananen vor Insekten und anderen Gefahren zu schützen. Stellen Sie sicher, dass an beiden Enden der Abdeckung eine Öffnung vorhanden ist, um ausreichenden Zugang für Luft und Wasser zu ermöglichen.

5. Ernte die Bananen, wenn die Blumen oder Pflanzen zu sterben beginnen. Die winzigen Blüten am Ende jeder Banane trocknen aus und lösen sich von selbst ab, oder die Bananenpflanze verliert die meisten ihrer Blätter. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um deine Bananen zu ernten.

6. Schneiden Sie den Stamm vom Baum ab und bereiten Sie den nächsten Kolben vor. Entfernen Sie nach der Ernte den oberen Teil des Stammes des Bananenbaums. Entfernen Sie die Saugnäpfe aus dem Stamm, wie Sie es bei der Pflege der Pflanze getan haben.
Notwendigkeiten
- Bananenpflanze (Kolben, Rhizom/Knolle, Gewebekultur oder ganze Pflanze zur Transplantation)
- Eine geeignete Umgebung, drinnen oder draußen (siehe Anleitung)
- Reicher, dunkler, fruchtbarer Boden
- Ausgewogener Dünger und/oder Mist & Holzasche (in großen Mengen)
- viel Wasser
- Spaten
- großes Messer
Tipps
- Wenn Ihr neu gepflanzter Bananenbaum versehentlich beschädigt wurde (z. B. wurde ein Ball darauf geworfen) oder die Pflanze nicht gut wächst, aber noch lebt, schneiden Sie den Bananenbaum in zwei Hälften und er beginnt wieder zu wachsen.
- BBTV oder so "Banana Bunchy Top Virus" ist eine der gefährlichsten Pflanzenkrankheiten, die es gibt. Wenn auch nur ein einzelner Sauger infiziert wird, werden alle damit verbundenen Pflanzen (einschließlich der Mutterpflanze und aller davon abgeleiteten Sauger) ebenfalls infiziert und keine der Pflanzen entwickelt sich vollständig. Das Virus wird durch eine Bananenplage verbreitet, die "Bananenblattlaus" (Pentalonia Nigronervosa) wird genannt. Diese Schädlinge sind träge, leben in Kolonien und können die Krankheit innerhalb von Stunden übertragen.
- Pflegen Sie die Mutterpflanze sofort nach dem Abschneiden eines Saugnapfs von einem lebenden Bananenbaum, indem Sie den geschwächten Bereich mit Erde stützen, um ein Umkippen des Baumes zu verhindern, und verwenden Sie Dünger, um verlorene Nährstoffe wieder aufzufüllen.
- Machen Sie keinen Fehler, wenn Sie die Kolben von Zwergbananen entfernen. Die allererste oder zweite Klinge des austretenden Kolbens sollte schmal sein, nicht breit.
- Seien Sie immer sehr vorsichtig, wenn Sie die Kolben aus der Mutterpflanze transportieren oder entfernen. Wenn Sie dies nicht richtig machen, sterben die Mutterpflanze oder der Saugnapf ab.
- Wenn Sie den Kolben nicht sofort einsetzen möchten, schneiden Sie die Oberseite ab, um die Verdunstung zu reduzieren.
Warnungen
- Keine erkrankten Pflanzen von erkrankten Mutterpflanzen verwenden oder pflanzen.
- Trage immer alte Kleidung, wenn du ein Stück von einem Bananenbaum schneidest. Der Saft gibt schwarze Flecken, die sehr schwer auszuwaschen sind.
- Teilen Sie keine Bananensauger mit Freunden in Gebieten, in denen BBTV regiert. Kaufen Sie Pflanzen nur von Verkäufern, die garantieren können, dass die Pflanze frei von Krankheiten ist. Ob eine Pflanze mit BBTV infiziert ist, ist nicht immer klar, und im Zweifelsfall ist es daher besser, Pflanzen nicht zu teilen.
"Züchte deine eigenen bananen"
Оцените, пожалуйста статью