
Tragen Sie jeweils nur eine kleine Portion auf. Nehmen Sie immer einen kleinen Teil der Nähmaschine auseinander, um sie zu schmieren. Schauen Sie sich zuerst die Zeichnungen in der Bedienungsanleitung an, damit Sie wissen, was die Funktion ist und wie sie für jedes Teil funktioniert. Demontieren Sie die Teile gemäß den Anweisungen im Handbuch. Immer ein Teil auseinander nehmen, alles sauber bürsten und dann das Teil schmieren. Nachdem Sie einen Abschnitt der Nähmaschine abgedeckt haben, bauen Sie ihn wieder zusammen und beginnen Sie mit dem nächsten Abschnitt. Nadeln regelmäßig wechseln. Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, dies bei jedem neuen Job zu tun. Entfernen Sie alle zusätzlichen Teile, die einer gründlichen Reinigung Ihrer Nähmaschine im Weg stehen. Entfernen Sie beispielsweise Faden, Spulenkapsel, Spulenplatte und Nähfuß. Entfernen Sie die Nähplatte. Wenn Ihre Nähmaschine einen Unterfadengreifer hat, entfernen Sie diesen sowie eventuell dort angesammelte Flusen. Entfernen Sie auch die Nadel aus der Maschine, da es sicherer ist. Das Problem bei Druckluft ist, dass die Flusen tiefer in die Nähmaschine geblasen werden können. Um dieses Problem zu vermeiden, halten Sie die Düse mindestens 10 Zentimeter von dem betreffenden Teil entfernt und blasen Sie die Luft schräg in die Maschine ein, damit die Flusen herausgeblasen statt hineingeblasen werden. Verwenden Sie die Luft, um die Spulenkapsel und den Bereich um sie herum zu reinigen. Dies ist der Ort, an dem Sie die Spule platzieren. Staub sollte herausfallen. Reinigen Sie auch die Spulenkapsel mit Druckluft. Reinigen Sie auch den Bereich unter der Nähplatte. Sie müssen die Nähplatte abschrauben. Entfernen Sie die Nähplatte. Du wirst Staub darunter sehen. Druckluft vor Ort versprühen. Reinigen Sie alle anderen Teile gemäß der Bedienungsanleitung Ihrer Nähmaschine. 
Normalerweise werden Sie aufgefordert, einige Tropfen Öl in das Gehäuse der Spulenkapsel zu tropfen. Bei den meisten Maschinen müssen Sie den Greifer (den Teil, der sich in der Spulenkapsel dreht) schmieren. Oft werden Sie aufgefordert, Öl in den Greifer und das Gehäuse zu füllen. Es geht um den silbernen Ring, in den der Spulenhaken passt. Ihre Nähmaschine arbeitet besser und leiser, wenn Sie Öl einfüllen, da sich die beiden Teile berühren. Eventuell müssen Sie auch einen Tropfen Öl auf den äußeren Ring des Spulengreifers auftragen. Hier gleitet der Ring am Greifer vorbei. Nehmen Sie ein Tuch und wischen Sie das überschüssige Öl ab. Andernfalls kann das Öl auf Stoff und Faden gelangen. Legen Sie die Teile wieder in die Maschine ein. Kunststoffteile nicht schmieren. Wenn Sie zu viel Öl verwendet haben, können Sie ein Stück Musselin durch die Nähmaschine laufen lassen und dann die Außenseite der Maschine abwischen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit Seife. Alles einziehen lassen, denn so sammelt sich das Öl. Dann mach das nochmal. Möglicherweise müssen Sie dies in den nächsten Tagen erneut tun, bis das überschüssige Öl aus der Nähmaschine entfernt ist. Testen Sie die Nähmaschine. Bevor Sie mit einem neuen Stück beginnen, nähen Sie ein paar Stiche in ein altes Stück Stoff. Überprüfen Sie, ob sich noch zu viel Öl in der Maschine befindet. Schrauben Sie die Nähplatte wieder an die Nähmaschine. 
Reinigen Sie die Transferführung. Entfernen Sie die Spule. Verwenden Sie die mit der Nähmaschine gelieferte Bürste, um den Bereich zu reinigen. Entfernen Sie die Spulenkapsel. Klappen Sie die beiden Tragarme des Hakens aus. Entfernen Sie die Platte, die den Haken bedeckt, und den Haken selbst. Alles mit einem weichen Tuch reinigen. Schmieren Sie die in der Bedienungsanleitung angegebenen Stellen mit 1-2 Tropfen Nähmaschinenöl. Handrad drehen, bis der Greifer in der linken Position steht. Ersetzen Sie den Haken. Bringen Sie die Abdeckung des Hakens wieder an und klappen Sie die Hakentragarme zurück. Ersetzen Sie Spulenkapsel und Spule sowie die Nähplatte.
Eine nähmaschine schmieren
Ihre Nähmaschine funktioniert besser, wenn Sie sie regelmäßig schmieren und reinigen. Es macht auch weniger Geräusche beim Nähen. Bei den meisten Nähmaschinen müssen Sie zuerst die Flusen und Fäden entfernen, die sich beim Nähen ansammeln, und dann Öltropfen auftragen. Es ist wichtig, nur Nähmaschinenöl zu verwenden.
Schritte
Teil 1 von 3: Vorbereitung zum Schmieren der Nähmaschine

1. Folgen Sie der Bedienungsanleitung. Irgendeine Marke Nähmaschine ist wieder anders, daher ist es eine gute Idee, die mit Ihrer Nähmaschine gelieferte Bedienungsanleitung zu lesen und nach Anweisungen zum Reinigen und Schmieren der Nähmaschine zu suchen.
- Einige Hersteller empfehlen, die Nähmaschine alle 10 Stunden Nähzeit zu reinigen. Reinigen Sie die Nähmaschine, wenn Sie Fusseln in der Maschine sehen. Bei einigen älteren Nähmaschinen sind die Stellen, an denen das Öl abtropfen sollte, mit rot markiert. Andere Nähmaschinen werden mit einer Anleitung mit Bildern geliefert, die Ihnen zeigt, wo Sie das Öl hinstellen müssen.
- Wenn Sie keine Bedienungsanleitung haben, sollten Sie eine von der Website des Herstellers erhalten. Vielleicht können Sie sogar das Handbuch herunterladen. Wenn es nicht funktioniert, rufen Sie den Hersteller an und fragen Sie nach einer Anleitung. Die Leute werden wahrscheinlich nach dem Namen, dem Modell und der Seriennummer der Nähmaschine fragen. Du kannst auch in einem Geschäft nachfragen, das Nähmaschinen verkauft.
- Manche Nähmaschinen müssen nicht geschmiert werden, da sie sich selbst schmieren. Sie müssen eine solche Nähmaschine immer noch warten, aber wenn in der Bedienungsanleitung steht, dass Sie die Maschine nicht schmieren müssen, dann nicht.
2. Arbeite langsam. Achte darauf, dass du nicht zu viel Öl verwendest. Es ist eine gute Idee, ein wenig Öl zu verwenden und zu sehen, wie das funktioniert. Dann nutze mehr. Legen Sie vor dem Einfetten etwas Zeitungspapier unter die Nähmaschine.
3. Bereiten Sie die Nähmaschine zum Reinigen vor. Reinigen Sie die Nähmaschine, bevor Sie sie schmieren. Schalten Sie die Nähmaschine aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Teil 2 von 3: Nähmaschine reinigen
1. Schnappen Sie sich eine kleine, harte Fusselbürste. Sie sollten die Flusen mit der harten Flusenbürste abwischen können. Bürsten Sie alle Flusen ab, die Sie erreichen können. Manchmal bekommt man mit seiner Nähmaschine eine kleine Fusselbürste und andere Reinigungsmaterialien.
- Versuchen Sie es mit einer Pinzette, um zerdrückte Flusen zu entfernen, die die Bürste nicht wegbürsten kann. Es ist wichtig, dass Sie die Nähmaschine gründlich reinigen, bevor Sie sie schmieren.
- Versuchen Sie, Flusen und Rückstände mit einem weichen Tuch vom Spulenhaken abzuwischen. Manche Leute verwenden dafür eine Mascara-Bürste oder einen Pfeifenreiniger.
2. Druckluft verwenden. Mit einer Dose Druckluft können Sie die Teile Ihrer Nähmaschine richtig reinigen. Bei der Verwendung von Druckluft ist jedoch Vorsicht geboten.
Teil 3 von 3: Nähmaschine schmieren

1. Nähmaschinenöl kaufen. Sie können kein Motoröl verwenden. Es ist notwendig, Öl speziell für Nähmaschinen zu kaufen. Nähmaschinenöl ist transparent und wird in kleinen Flaschen verkauft.
- Vielleicht hast du eine Flasche Öl mit deiner Nähmaschine bekommen, als du sie im Laden gekauft hast.
- Sie können dieses Öl im Internet, in Nähereien und in Stoffgeschäften kaufen. Das kann man nicht oft genug sagen. Sie können kein anderes als das in der Bedienungsanleitung empfohlene Öl verwenden.
- Haushaltsöl und WD-40 sind nicht geeignet. Nähmaschinenöl hat eine andere Konsistenz als Autoöl. Es ist transparent und dünner.
2. Tragen Sie Öltropfen auf die Teile Ihrer Nähmaschine auf. Nur wenig Öl verwenden. In der Bedienungsanleitung Ihrer Nähmaschine steht, wo Sie das Öl in die Maschine einfüllen sollten. Sie brauchen nur ein paar Tropfen.
3. Wische das überschüssige Öl ab. Sie können ein Stück Stoff unter den Nähfuß legen, um das überschüssige Öl aufzusaugen. Natürlich willst du beim Nähen kein Öl auf deine nächste Arbeit bekommen.

4. Schmieren Sie eine Singer-Nähmaschine. Entfernen Sie die Nähplatte. Drehen Sie das Handrad in Ihre Richtung, bis die Nadel nicht höher gehen kann und öffnen Sie das Scharnier vorne. Schrauben in der Nähplatte lösen. Du hast einen Schraubendreher mit der Nähmaschine.
Tipps
- Mit einem kleinen Aufsatz für einen Staubsauger können Sie manchmal Flusen entfernen.
- Der Versuch, die Flusen mit dem Mund aus der Nähmaschine zu blasen, ist wegen der Feuchtigkeit in deinem Atem eine schlechte Idee.
- Richten Sie eine Taschenlampe auf Teile, die Sie nicht gut sehen können.
Notwendigkeiten
- Nähmaschinenöl
- Weiche Kleidung
- Zeitungspapier
- Pinzette
- Bedienungsanleitung Ihrer Nähmaschine
- Fusselbürste
"Eine nähmaschine schmieren"
Оцените, пожалуйста статью