

Wenn Sie Ihre Gefühle nicht gerne zu Papier bringen, versuchen Sie, mit jemandem über Ihre Gefühle zu sprechen. Such dir einen Freund oder ein Familienmitglied aus, dem du vertraust, und erzähle ihm genau, was los ist: wie du dich fühlst, wer daran beteiligt war, warum du dich rächen willst, wie du dich bei Vergeltungsmaßnahmen fühlen könntest usw... 
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Meditation Stress reduziert und ein großartiger Bewältigungsmechanismus für dein Verlangen nach Rache ist. Es kann deine Gedanken verlangsamen und dir helfen, dich zu beruhigen und dich zu zentrieren. 
"Es könnte schlimmer sein.” „Ich kontrolliere meine Reaktion auf die Handlungen dieser Person.” „Ich werde es schaffen.” „Das ist nur vorübergehend.” 




Mit der Zeit wirst du in der Lage sein, die Dinge in die richtige Perspektive zu rücken. Du wirst klarer sehen, worauf es in deinem Leben ankommt und ob sich die Rache lohnt und welche Folgen es hat. 

Versuchen Sie, Ihrem Feind Ihr Herz zu öffnen und sich in seine oder ihre Lage zu versetzen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie er oder sie sich fühlen könnte. 
Gib das Gefühl der Kontrolle auf, indem du dich selbst aufgibst und darauf vertraust, dass die Dinge von selbst klappen werden. Gib den Einfluss auf, den du über deinen Gegner zu haben glaubst, um dir selbst zu helfen, ihm/ihr zu vergeben. 
„Vergeben und vergessen“ ist vielleicht nicht die beste Strategie. Es ist gut, sich daran zu erinnern, was Ihr Gegner Ihnen angetan hat, damit Sie aus der Erfahrung lernen und sie erkennen können, wenn es erneut zu passieren droht.
Befreie dich von tiefsitzenden rachegefühlen
Es könnte sein, dass Ihnen jemand Unrecht getan hat und Sie Vergeltung suchen, indem Sie sich an dieser Person rächen. Sie fühlen sich beschämt oder gedemütigt und wollen Wiedergutmachung in der Hoffnung, Ihr Selbstwertgefühl wiederzugewinnen. Rache kann jedoch unnötige Gewalt oder Grausamkeit gegenüber der anderen Person beinhalten. Deinem Verlangen nach Rache nachzugeben wird dir wahrscheinlich keine Erleichterung bringen, sondern eher mehr Leiden. Wenn Sie lernen, Ihren Wunsch nach Rache loszuwerden, können Sie Ihr Leben auf gesunde und sichere Weise fortsetzen.
Schritte
Teil 1 von 3: Lernen Sie, Ihre Emotionen zu kontrollieren

1. Verstehe die Grundemotionen. Rache ist das Ergebnis, dass Sie sich von Ihrem Aggressor herabgesetzt und gleichzeitig beschämt fühlen, dass Sie dies zugelassen haben. Solche Gefühle können dich wütend machen und dir den Wunsch geben, Vergeltung zu suchen.
- Emotionen werden physisch gefühlt, also lerne, die körperlichen Signale jeder Emotion zu spüren, damit du sie besser kontrollieren kannst. Wenn Sie zum Beispiel wütend sind, steigt Ihr Blutdruck und Sie werden spüren, wie die Hitze von Ihren Schultern in den Hinterkopf ausstrahlt.
- Ihre Emotionen können Ihre Entscheidungsfindung beeinflussen, indem sie eine tiefere Verbindung zu jeder Entscheidung herstellen. Wenn du wütend bist, triffst du wahrscheinlich eher voreilige Entscheidungen, als wenn du dich glücklich fühlst.

2. Schreibe deine Gefühle auf. Deine Gefühle in Worte zu fassen kann dir helfen, mit ihnen klarzukommen und deine Gedanken zu klären. Das Aufschreiben deiner Gefühle kann dir helfen, die Intensität deiner Gefühle zu verringern und dein tiefsitzendes Verlangen nach Rache zu mindern.

3. meditieren. Gehe in einen ruhigen Raum und setze dich auf den Boden, schließe deine Augen und konzentriere dich darauf, langsam und tief durchzuatmen. Versuchen Sie während der Meditation, Ihren Geist von allen negativen Gedanken zu befreien und konzentrieren Sie sich auf die positiven Dinge in Ihrem Leben.

4. Wiederhole Worte, um dich zu beruhigen. Deine Emotionen können zu viel und zu schwer zu handhaben werden. In diesen Momenten kannst du positive Affirmationen für dich selbst wiederholen, um dich daran zu erinnern, dass du deine Reaktion auch dann kontrollieren kannst, wenn du die Situation nicht unter Kontrolle hast. Du könntest die folgenden Mantras für dich wiederholen:
Teil 2 von 3: Alternativen zur Rache finden

1. Drücke deine Wut konstruktiv aus. Wut und Hass gehen oft Hand in Hand mit dem Bedürfnis nach Rache. Versuche ein gesundes Ventil für diese negativen Emotionen zu finden. Versuchen Sie, etwas zu tun, das Ihnen Spaß macht, oder hören Sie Musik, die zu Ihrem Gefühl passt. Du kannst auch kochen oder ein Gedicht schreiben.
- Sport ist ein großartiges Ventil für negative Emotionen. Es setzt Hormone frei, die deine Stimmung verbessern und Stress reduzieren, der durch die Kontrolle deines Rachebedürfnisses entsteht.

2. Ergreife Aktionen, die die deines Gegners übersteigen. Anstatt sich auf das Niveau deines Gegners zu beugen, versuche es und tue etwas, das dich größer und begabter aussehen lässt. Wenn sich dein Feind zum Beispiel über dich lustig gemacht hat, weil du in einer Prüfung eine schlechte Note bekommen hast, versuche dich nicht zu rächen, sondern lerne extra hart bei der nächsten Prüfung für die höchste Note. Dein Feind wird seine spöttische Haltung nicht aufrechterhalten können. Indem Sie die Messlatte so hoch wie möglich legen, geben Sie sich ein gutes Gefühl, etwas Großartiges geleistet zu haben, und stoppen Sie die Aktionen Ihres Gegners.

3. Schreibe auf, wie du dich rächen möchtest und reiße dann den Zettel ab. Denken Sie an alle möglichen Wege, von mild bis böse, wie Sie sich an Ihrem Feind rächen könnten. Du kannst jemanden komplett von sozialen Netzwerken ignorieren oder blockieren, seine Versuche, etwas zu erreichen, untergraben, ihm anonym gemeine Textnachrichten senden oder ihn öffentlich in Verlegenheit bringen usw. Denke über jede Racheoption nach und sage voraus, wie du dich danach fühlen wirst. Haben Sie sich überlegt, was Sie tun können, zerreißen Sie das Blatt Papier und spüren Sie, wie es Sie erleichtert.

4. Suchen Sie die Bestätigung von Freunden und Familie. Menschen sind soziale Wesen und brauchen Ablenkung und Unterstützung von anderen. Wenn es Ihnen besonders schwerfällt, Ihre Rachegelüste loszuwerden, suchen Sie die Gesellschaft anderer Menschen auf. Du musst nicht über deine Gefühle oder Wünsche sprechen. Trinken Sie einen Kaffee oder schauen Sie sich gemeinsam einen Film an und versuchen Sie, sich auf Ihre Freunde zu konzentrieren. Dies wird dir helfen, dich von deinen Wünschen abzulenken und dich glücklicher zu machen, anstatt angespannt oder wütend zu sein.

5. Gib ihm etwas Zeit. Mit der Zeit wirst du deine Emotionen verarbeitet haben und deine Rachegefühle werden auch weniger intensiv sein. Mit der Zeit wirst du das Interesse an Vergeltung verlieren und dich auf das konzentrieren, was in deinem Leben wichtig ist.
Teil3 von 3: Deinem Gegner verzeihen

1. Sprich mit der anderen Person. Versuchen Sie, wenn möglich, einen Dialog mit dem Angreifer zu beginnen, um seinen Standpunkt zu verstehen. Stellen Sie ihm Fragen wie: „Habe ich etwas getan, das Sie genervt hat??“ oder „Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass zwischen uns alles in Ordnung ist??" Seien Sie nicht anmaßend oder argumentativ, sondern versuchen Sie, verständnisvoll und einfühlsam zu sein.
- Es kann schwierig sein, persönlich mit Ihrem Gegner zu sprechen, also können Sie es auch per SMS oder E-Mail versuchen. Geschriebene Wörter können jedoch einen anderen Ton angeben als Ihre eigentliche Absicht, und sie können missverstanden werden.

2. Mitgefühl zeigen. Zeige deinem Gegner Mitgefühl, sowohl direkt als auch indirekt. Er oder sie durchlebt möglicherweise eine schwierige Zeit oder hat nicht die Fähigkeiten, mit bestimmten Situationen angemessen umzugehen. Erkenne, dass dein Gegner ein Mensch ist und Gefühle hat.

3. Wisse, dass du keine Kontrolle über deinen Gegner hast. Wenn du dich entscheidest, jemandem zu vergeben, begreife, dass dies nicht bedeutet, dass dein Gegner dir auch vergibt. Du hast keine Kontrolle über die Handlungen und Gefühle deines Gegners. Aber das bestimmt nicht deine Entscheidung zu vergeben.

4. Verstehe, es liegt an dir zu vergeben. Vergebung und Versöhnung unterscheiden sich stark voneinander, da Versöhnung erfordert, dass beide Parteien zusammenarbeiten, während Vergebung nur dich selbst erfordert. Jemandem zu vergeben bedeutet nicht, loszulassen, was der andere getan hat, sondern dass du einfach akzeptierst, was passiert ist und dass du bereit bist, weiterzumachen und es loszulassen.
Tipps
- Verstehe, dass deine Handlungen Konsequenzen haben werden, und wenn du auf deine Rachegefühle reagierst, kann mehr Negativität daraus entstehen.
Warnungen
- Wenn Sie ein unkontrollierbares Verlangen nach Rache haben, sprechen Sie mit einem Psychiater wie einem Therapeuten oder Berater, um zu lernen, wie Sie mit diesen Emotionen umgehen können.
"Befreie dich von tiefsitzenden rachegefühlen"
Оцените, пожалуйста статью