Bring dir eine kampfkunst bei

Es tut sowohl dem Körper als auch dem Geist gut, eine Kampfkunst zu erlernen. An bestimmten Orten in der Stadt kann es schwierig sein, ein Fitnessstudio zu finden und der Unterricht ist manchmal ziemlich teuer. Von einem Instruktor ausgebildet zu werden ist am besten, und nichts geht darüber hinaus. Aber es gibt sicherlich Möglichkeiten für diejenigen, die keinen Unterricht nehmen können.

Schritte

Teil1 von 4: Wählen Sie Ihren Stil

Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 1
1. Überlege, warum du eine Kampfkunst lernen möchtest. Menschen fangen aus verschiedenen Gründen an, eine Kampfkunst zu erlernen. Vielleicht fühlst du dich außer Form, oder vielleicht möchtest du nicht mehr gemobbt werden.
  • Das Erlernen einer Kampfkunst ist ein guter Weg, um dein Selbstwertgefühl zu stärken. Mit fortschreitender Ausbildung wirst du dich selbst besser verstehen. Dadurch kannst du auch andere besser verstehen und respektieren.
  • Die Kampfkünste werden dir helfen, deine Schwächen zu entdecken und zu überwinden. Sie sind herausfordernd und geben dir moralische und körperliche Stärke.
Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 2
2. Lerne verschiedene Kampfkünste. Lerne verschiedene Kampfkünste kennen, bevor du Bäume trittst und Wände triffst. Wählen Sie nicht nur das aus, was gerade beliebt ist. Finden Sie etwas, das Sie interessiert.
  • Es gibt viele verschiedene Kampfsportarten. Es gibt harte Formen, die hauptsächlich darauf abzielen, Gewalt anzuwenden, und es gibt weiche Formen, die hauptsächlich darauf abzielen, Energie zu manipulieren.
  • Ein weiterer Vorteil, den Sie durch das Erlernen der Kampfkünste haben, ist, dass Ihr Wissen über Kampfstile verbessert wird. Wenn Sie Kampfsportler werden möchten, ist es gut, praktische Kenntnisse über andere Stile zu haben.
  • Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 3
    3. Wählen ein Stil, der zu dir passt. Bei manchen Stilen dreht sich alles um Stärke, bei anderen um Agilität. Überlege, welche Qualitäten du hast und was du als Kampfsportler verbessern möchtest.
  • Wenn Sie eine traditionellere Kampfkunst praktizieren möchten, können Sie Kung Fu oder Aikido . ausprobieren. Die traditionellen Kampfkünste legen oft viel Wert auf die Philosophie hinter den Kampfkünsten.
  • Wenn Sie lange Beine haben, könnte Taekwondo, das Tritttechniken betont, das Richtige für Sie sein. Wenn Sie etwas stämmiger sind, können Sie Jiu-Jitsu ausprobieren, eine Kampfkunst mit vielen Ringtechniken.
  • Es gibt keine `richtige` Kampfkunst zum Üben. Es gibt nur die Kampfkunst die zu dir passt.
  • Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 4
    4. Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie für das Training aufwenden können. Beim Kampfkunsttraining dreht sich alles um Hartnäckigkeit, egal für welche Kampfkunst du dich entscheidest. Wie auch immer, manche Kampfkünste werden länger dauern als andere.
  • Wenn Sie sich zum Beispiel für eine Kampfkunst wie Capoeira entscheiden, die eine Mischung aus Tanz und Kampf ist, sollten Sie damit rechnen, viel Zeit damit zu verbringen, komplexe Bewegungen zu erlernen.
  • Andere Kampfsportarten, wie z Boxen und Jeet Kune Do, basieren auf effizienter Bewegung und Einfachheit. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Tools zum Erlernen dieser Kampfkünste.
  • Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 5
    5. Finde Tools, die dir beim Training helfen können. Sobald Sie wissen, was Sie üben möchten, sollten Sie sich auf die Suche nach Informationsquellen und Schulungsmaterialien machen, damit Sie loslegen können. Lies ein paar Bücher oder schau dir Videos online an.
  • Investiere etwas Geld in den Kauf einer schweren Tasche, wenn du alleine das Beste aus dem Training herausholen willst.
  • Es gibt viele Dojos, die für Online-Kampfkunstkurse werben. Obwohl es nicht dasselbe ist wie in ein Dojo zu gehen, kannst du trotzdem mehr lernen, als wenn du völlig unbeaufsichtigt trainierst.
  • Teil 2 von 4: Trainiere deinen Körper

    1. Fang am Anfang an. Als Anfänger im Kampfsport solltest du mit den Grundlagen beginnen. Üben Sie nicht sofort die speziellen Tritttechniken oder die Akrobatik. Beginnen Sie mit den Bausteinen des von Ihnen gewählten Stils.
    • Achte beim Üben auf deine Beinarbeit. Achte nach jedem Strich oder jeder Kombination auf eine gute Haltung.
    • Stellen Sie sich vor, Ihr Gegner steht direkt vor Ihnen. Übe das Schlagen, aber vergiss nicht, auch das Verteidigen zu üben.
    2. trainieren. Der einzige Weg, um in einer Kampfkunst ausgezeichnet zu werden, ist durch Übung. Während die meisten Leute beim Kampfsport an Kung-Fu denken, hat der Begriff „Kung-Fu“ wenig mit Kampf zu tun. Übersetzt bedeutet es "hart arbeiten".
  • Gehen Sie für konsequente Praxis. Wenn Sie beispielsweise in die Tasche greifen, müssen Sie sich darauf konzentrieren, jedes Mal denselben Punkt zu treffen. Nicht zufällig den Sack schlagen. Mach es ruhig und nimm dir Zeit. Zuerst ist es dein Ziel, Präzision zu bauen, dann kommt die Kraft.
  • fordere dich heraus. Üben Sie länger, während Ihr Training fortschreitet. Wenn Sie mit 50 Stufen begonnen haben, versuchen Sie es jetzt mit 100. Übertreib es aber nicht. Pass auf, dass du dich beim Training nicht verletzt. Kenne deine Grenzen und strebe danach, sie zu verschieben.
  • Es ist besonders leicht, sich schlechte Gewohnheiten anzueignen, wenn du alleine trainierst. Nehmen Sie sich während des Trainings immer die Zeit, um Ihre Körperhaltung anzupassen und Ihre Bewegungen zu kontrollieren.
  • Lerne neue Techniken. Wenn Sie die Grundtechniken gut beherrschen, sollten Sie zu komplizierteren Techniken übergehen. Vergiss jedoch nicht, was du gelernt hast. Bauen Sie Ihr Kampfkunstwissen auf, indem Sie beim Training nichts auslassen und alles üben.
  • Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 8
    3. Finden Sie einen Trainingspartner. Es ist schwierig, alle Fähigkeiten eines Kampfsportlers zu entwickeln, wenn man nur alleine trainieren kann. Das Beste, was du tun kannst, um Fortschritte zu machen, ist, jemanden zu finden, der mit dir trainiert.
  • Dein Trainingspartner muss nicht den gleichen Stil üben wie du, um ein effektiver Trainingspartner zu sein.
  • Frag deine Freunde, die sich für Kampfsport interessieren, ob sie mit dir trainieren möchten. Es kann leichter zu lernen sein, wenn Sie dies gemeinsam tun.
  • Wenn du mit Leuten befreundet bist, die Kampfsport praktizieren, solltest du fragen, ob sie Tipps für dich haben, oder sie fragen, ob sie irgendwann mit dir trainieren möchten.
  • 4. Mache Schattenboxen. Übe Schattenboxen, wenn du keinen Trainingspartner findest. Wenn du Shadowboxen willst, musst du dir vorstellen können, dass ein Gegner vor dir steht und gleichzeitig die ganze Zeit in Bewegung bleibt. Du musst in der Lage sein, sowohl die Bewegungen des Gegners als auch deine eigenen zu visualisieren.
  • Beginne mit einem Viertel der Geschwindigkeit, mit der du normalerweise kämpfst. Wenn du es mit voller Geschwindigkeit richtig machen willst, musst du es zuerst langsam angehen. Das Ziel des Schattenboxens ist Präzision, nicht Geschwindigkeit.
  • Beim Schattenboxen musst du auf das Tempo oder den Rhythmus deiner Bewegungen achten. Alle Elemente des Kampfes basieren auf dem Timing. Wenn Sie feststellen, dass Sie beschleunigen, entspannen Sie sich und versuchen Sie, langsamer zu werden.
  • Teil3 von 4: In Form bleiben

    1. Mache Übungen, die zu deinem Kampfstil passen. Jede Kampfkunst verwendet unterschiedliche Muskeln. Manche legen viel Wert auf die Beine, andere mehr auf die Arme. Während Ihr Ziel sein sollte, Ihren ganzen Körper stark zu halten, ist es hilfreich, einige Übungen auszuwählen, die Ihnen helfen, Ihren Kampfstil auszuführen.
    • Wenn Sie viel kämpfen, brauchen Sie Übungen, die Ihren Rumpf und Ihren Rücken stärken.
    • Wenn du hauptsächlich viel mit den Fäusten machst, brauchst du Übungen, die deine Armkraft steigern.
    2. Beziehe Cardio in dein Training ein. Konzentriere dich nicht nur darauf, Kraft aufzubauen. Wenn du ein effektiver Kampfsportler sein willst, brauchst du auch eine gute Ausdauer. Gehen Sie joggen oder radeln Sie mit dem Heimtrainer. Versuchen Sie, die Herzfrequenz zu erhöhen.
  • Eine weitere gute Möglichkeit, Ihre Herzfrequenz zu steigern, besteht darin, eine Reihe von Calisthenics-Übungen ohne Pause zu machen. Calisthenics sind Übungen ohne Gewichte. Mach zu Beginn Liegestütze, Sit-ups oder Hampelmänner.
  • Finden Sie andere Übungen, die Sie in Ihre Routine aufnehmen können, um Langeweile zu vermeiden. Mache verschiedene Übungen, um die verschiedenen Muskelgruppen zu trainieren.
  • 3. Dehnübungen machen. Beweglichkeit ist in fast allen Kampfsportarten wichtig. Wenn du eine Kampfkunst erlernst, trainierst du Muskeln, die oft übersehen werden. Dehnübungen sind die einzige Möglichkeit, Steifheit zu vermeiden.
  • Mache Dehnübungen während deines Trainings, aber auch vor und nach deinen Trainingseinheiten.
  • Beinheben ist eine großartige Möglichkeit, die Flexibilität Ihrer Beine zu erhöhen. Heben Sie Ihr Bein in einer kontrollierten Bewegung vor sich an. Trete dein Bein nicht hoch, sondern hebe es langsam an. Üben Sie auch seitliches und hinteres Beinheben für eine volle Bewegungsfreiheit.
  • Mach dir keine Sorgen, wenn du dich etwas weniger dehnen kannst als sonst. An manchen Tagen bist du flexibler als an anderen. Versuchen Sie an diesem Tag, sich einfach so weit wie möglich zu dehnen. Es braucht Zeit, um sich zu verbessern.
  • Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 13
    4. Gib dir die Chance, dich zu erholen. Um eine Kampfkunst zu erlernen, musst du mit jemandem trainieren. Du wirst fallen, du wirst dich verletzen. Passen Sie auf Ihren Körper auf, um weiterhin Sport zu treiben.
  • Wöchentliche Massagen eignen sich hervorragend zur Muskelregeneration, insbesondere für ältere Sportler.
  • Denken Sie daran, dass das Erlernen einer Kampfkunst ein Leben lang dauert. Mach dir keine Sorgen, wenn du einen Tag ausfallen musst. Es ist besser, verantwortungsvoll zu trainieren, als gar nicht zu trainieren.
  • 5. Halte deine Trainingseinheiten effektiv. Du musst nicht den ganzen Tag im Fitnessstudio verbringen, um in einer Kampfkunst gut zu werden. Wenn du Zeit außerhalb des Fitnessstudios brauchst, um zu trainieren und ein Leben zu führen, dann solltest du deine Trainingseinheiten so effizient wie möglich planen.
  • Achte darauf, dass jede Trainingseinheit zwischen 40 Minuten und einer Stunde dauert. Wenn sie länger dauern, verschwenden Sie möglicherweise wertvolle Zeit.
  • Teil 4 von 4: Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten

    Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 15
    1. Wählen Sie eine Diät, die zu Ihnen passt. In der Kampfkunst bewegst du dich viel. Wenn du weiter trainieren willst, musst du genug essen. Essen Sie Dinge, die für Sie gesund sind und die Ihnen Spaß machen, und nehmen Sie sie in Ihre Ernährung auf.
    • Der wichtigste Teil bei der Auswahl Ihrer Ernährung ist, darauf zu achten, dass sie ausgewogen ist. Du brauchst eine gute Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse.
    • Neben diesen Hauptzutaten braucht dein Körper auch viele Vitamine und Mineralstoffe, um richtig zu funktionieren. Die meisten können mit einer ausgewogenen Ernährung aufgenommen werden, aber möglicherweise müssen Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
    Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 16
    2. Achte darauf, dass du viele verschiedene Dinge isst. Obwohl es wichtig ist, dass Sie Lebensmittel essen, die Ihnen schmecken und die Ihnen gut tun, ist es besser, sich nicht nur auf dieses Essen zu beschränken. Experimentiere mit verschiedenen Speisen und koche sie auf unterschiedliche Weise.
  • Durch das Essen vieler verschiedener Dinge erhältst du auch ein breiteres Spektrum an Nährstoffen. Je abwechslungsreicher du isst, desto gesünder wirst du.
  • Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 17
    3. Essen Sie mehrere Mahlzeiten an einem Tag. Anstelle von 3 großen Mahlzeiten sollten Sie 4-5 kleine Mahlzeiten pro Tag sowie einige gesunde Snacks zu sich nehmen.. Ändere deine Ernährung je nachdem, was zu deinem Training passt, aber iss dich nicht zu viel.
  • Versuchen Sie sicherzustellen, dass zwischen jeder Mahlzeit etwa 4-4 ½ Stunden liegen. Trinke zwischendurch Wasser und iss einen Snack, wenn es sein muss. Dann iss eine Mischung aus frischem Obst und Nüssen.
  • Essen Sie nach Möglichkeit innerhalb von drei Stunden vor dem Zubettgehen nichts mehr.
  • Bildtitel Teach Yourself Martial Arts Step 18
    4. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel. Als Praktizierender der Kampfkünste ist es wichtig, dass Sie sich gesund ernähren. Iss kein Junk Food und trinke keine Softdrinks. Dein Ziel ist eine ausgewogene Ernährung bestehend aus echten Lebensmitteln.
  • Raffinierter Zucker und Mehl werden hoch verarbeitet. Iss ein Stück Obst statt Gebäck und Sandwiches.
  • Statt Limonade etwas Obst- oder Gemüsesaft trinken. Grünen Tee trinken statt Kaffee. Wenn Sie einen Entsafter haben, können Sie alle Arten von gesunden Säften herstellen, indem Sie Obst mit Gemüse mischen.
  • Tipps

    • Setze dir jede Woche ein paar Ziele. Erhöhen Sie die Intensität Ihres Trainings jede Woche.
    • Wenn du anfängst, eine Kampfkunst zu praktizieren, solltest du dich nicht gleich übertrainieren.
    • Der beste Weg, eine Kampfkunst zu erlernen, ist, in ein Dojo zu gehen und sich dort von einem Profi trainieren zu lassen. Du kannst dir zwar einige grundlegende Bewegungen beibringen, aber um ein echter Kampfkünstler zu werden, musst du ein Dojo besuchen.
    • Übung macht den Meister. Übe jeden Tag etwa 30 Minuten.

    Warnungen

    • Die Kampfkünste sind von Natur aus gefährlich. Beim Sparring oder Training sollte man sich immer auf Höflichkeit und Sicherheit konzentrieren.

    Оцените, пожалуйста статью