

Mikrofasersocken werden bevorzugt, da sie Feuchtigkeit aufnehmen und die Füße warm halten, im Gegensatz zu Baumwoll- und Wollsocken. 
Passen Sie die Schlittschuhe an, bevor Sie sie kaufen. Kaufen Sie Ihre Schlittschuhe in einem Sportgeschäft, damit die Mitarbeiter Ihnen helfen können Finde die richtige Skategröße. 
Wärme dich auf, bevor du deine Schlittschuhe anziehst. 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen, bitten Sie einen Eisbahnmitarbeiter um Hilfe beim Anziehen Ihrer Schlittschuhe. 



Schnapp dir das Geländer, wenn du das Gleichgewicht verlierst. 
nimm dir Zeit. Du musst an deinem ersten Tag auf dem Eis wirklich nicht so schnell skaten wie ein Langstreckenläufer. 

Dies ist eine einfache Stopptechnik, die als „Schneepflug“ bekannt ist und eine ideale Technik für einen Anfänger ist. Sie können komplexere Stopptechniken anwenden, wenn Sie mehr Erfahrung sammeln. Üben Sie sicheres Anhalten, damit Sie wissen, was im Notfall zu tun ist. 

Tragen Sie beim Skaten keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal skaten. Beim Skaten ist dein Gehör genauso wichtig wie dein Sehvermögen. 

Wenn du auf dem Eis bist und dich sicher genug fühlst, um aufzustehen, nimm deine Füße zwischen deine Hände und drücke dich hoch, um aufzustehen. Üben Sie auch das Fallen, wenn Sie nicht auf dem Eis sind. Mach das mit und ohne Schlittschuhe. So können Sie es in einer kontrollierten Umgebung ausprobieren.
Bring dir selbst das skaten bei
Du musst wirklich nicht auf den richtigen Partner warten, wenn du Skaten lernen willst. Gehen Sie selbst auf die Eisbahn und üben Sie grundlegende Techniken wie Rutschen und Anhalten. Sie werden feststellen, dass Sie schneller skaten können und sicherer werden, wenn Sie besser im Skaten werden. Vergiss nicht, vorher das Anhalten und Fallen zu üben, damit du sicher bleibst, wenn es zu einem Unfall kommt.
Schritte
Methode 1 von 3: Einen Gang aussuchen und deinen Körper aufwärmen

1. Tragen Sie bequeme, leichte Kleidung. Beim Skaten musst du deinen Körper vollständig bewegen können, damit du dich schnell und sicher bewegen kannst. Tragen Sie keinen dicken Wintermantel, sondern einen dünnen Mantel, einen Fleecepullover oder ein Sweatshirt. Ziehen Sie sich in Schichten an, damit Sie einen Pullover ausziehen können, wenn Ihnen beim Skaten zu heiß wird.
- Wenn du einen Schal trägst, steck ihn in deinen Pullover oder deine Jacke, damit er nicht im Weg ist.

2. Tragen Sie Mikrofasersocken oder Skatesocken. Kaufen Sie spezielle Skatesocken oder Socken aus Mikrofaserstoff. Ohne Socken können Sie sich Blasen oder eine Infektion holen, wenn Sie Schlittschuhe auf der Eisbahn ausleihen. Tragen Sie keine dicken Socken, denn dann sitzen Ihre Schlittschuhe möglicherweise nicht so eng an Ihren Füßen.

3. Kaufen Sie hochwertige Schlittschuhe in gutem Zustand, um Verletzungen zu vermeiden. Billige Schlittschuhe können schnell brechen und man kann sich schnell die Knöchel verstauchen. Recherchiere Skate-Marken im Internet und wähle eine Marke mit positiven Bewertungen. Wenn Sie gebrauchte Schlittschuhe kaufen, fragen Sie den Vorbesitzer, warum er die Schlittschuhe verkauft.

4. Wärmen Sie sich auf, bevor Sie das Eis betreten. Indem Sie vorab einige Übungen zum Aufwärmen der Muskulatur machen, werden Sie danach nicht unter Muskelschmerzen und -krämpfen leiden, denn Skaten kann für den Körper recht intensiv sein. Strecken Sie zuerst Ihre Beine, indem Sie sie nacheinander auf das Geländer der Eisbahn legen. Gestell dann deinen Oberkörper, indem du deine Arme anhebst und horizontal hältst und sie in kleinen Kreisen drehst. Nach einer Aufwärmphase von fünf bis zehn Minuten sind Sie bereit zum Skaten.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schlittschuhe fest an Ihren Füßen sind. Wenn deine Schlittschuhe zu locker an deinen Füßen sind, riskierst du einen Sturz oder eine Verstauchung des Knöchels. Egal, ob deine Schlittschuhe Riemen oder Schnürsenkel (oder beides) haben, ziehe sie fest. Es ist besonders wichtig, dass Ihre Schlittschuhe an der Stelle, an der sich Ihr Fuß und Knöchel beugen, eng anliegen. Also achte besonders darauf.

6. Bleiben Sie zuerst in der Nähe des Geländers. Es ist okay, wenn du dich beim Skaten zuerst am Geländer festhältst. Eisbahnen haben Geländer, um Anfänger und Fortgeschrittene auf den Beinen zu halten. Das Geländer kann Ihnen helfen, sich an die rutschige Oberfläche zu gewöhnen, bis Sie sich wohler fühlen.
Methode 2 von 3: Grundtechniken üben

1. Beuge deine Knie, um beim Skaten im Gleichgewicht zu bleiben. Das hilft dir, dein Gleichgewicht zu halten. Stellen Sie sich vor, Sie hängen über einem Stuhl und senken Ihren Po in eine halb sitzende Position. Beugen Sie sich nach vorne, um das Gleichgewicht zu halten, und halten Sie Ihre Arme in einem 45-Grad-Winkel, wenn Sie auf Ihren Schlittschuhen wackeln.

2. Gehe langsam vom Geländer weg. Wenn du fertig bist, nimm deine Hand vom Geländer. Beugen Sie dabei die Knie und lehnen Sie sich nach vorne, um das Sturzrisiko zu verringern. Versuchen Sie, zuerst eine Armlänge vom Geländer entfernt zu bleiben, damit Sie bei Bedarf die Hand wieder auf das Geländer legen können.

3. Beginnen Sie mit dem Skaten, indem Sie nach vorne gleiten. Das Schieben ist eine einfache Methode, sich zu bewegen, und Sie können es langsam oder schnell tun. Halte deine Arme in einem 45-Grad-Winkel und mache kleine Schritte mit deinen Schlittschuhen. Machen Sie anfangs langsame Schritte, aber werden Sie immer schneller, wenn Sie sich auf den Weg machen. Heben Sie zuerst einen Fuß und dann den anderen Fuß an, bis sich Ihre Füße beim Skaten ohne Kraftaufwand nach vorne bewegen.

4. Skaten Sie schneller, indem Sie Ihre Knie noch stärker beugen. Versuchen Sie, schneller zu skaten, indem Sie Ihre Knie tief beugen, bis Sie in einer sitzenden Position sind. Mach stärkere Schritte, damit du schneller nach vorne rutschst. Beuge deinen Körper nach vorne, wenn du schneller skatest, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass du bei einem Sturz einen Schlag auf den Kopf bekommst.

5. Dreh dich mit deinem dominanten Fuß. Stellen Sie Ihren dominanten Fuß nach vorne und beugen Sie Ihren Körper zur Mitte der Eisbahn. Beuge deine Knie, um den Schwung beim Drehen aufrechtzuerhalten. Halte diese Position, bis du den Turn vollendet hast und wechsle dann wieder zum Sliden, wenn du wieder geradeaus skatest.

6. Bremse mit dem flachen Teil der Skates. Drücke den flachen Teil deiner Schlittschuhe gegen das Eis, bis du spürst, dass es kratzt. Treten Sie mit einem Fuß nach vorne, beugen Sie die Knie und üben Sie erneut Druck auf den flachen Bereich aus. Auf diese Weise werden Sie nach und nach aufhören.
Methode 3 von 3: Erlernen von Sicherheitsvorkehrungen

1. Tragen Sie einen Helm und Handgelenkschutz. Du kannst dir beim Skaten leicht den Kopf verletzen und mit einem Helm verhinderst du das. Das Tragen eines Helms kann unangenehm erscheinen und Sie haben vielleicht Angst, dass Sie mit einem Helm wie ein Trottel aussehen, aber ein Helm reduziert das Risiko einer Gehirnerschütterung erheblich. Handgelenkschützer sind auch wichtig, um eine Verstauchung der Finger bei einem plötzlichen Sturz zu vermeiden.
- Kleine Kinder und unerfahrene Skater können auch Knie- und Ellbogenschützer tragen, um noch vorsichtiger zu sein.

2. Behalte deine Umgebung im Auge. Achte auf andere Skater und gib dir genug Platz zum Üben. Schauen Sie weiter nach vorne und schauen Sie aus den Augenwinkeln, um zu sehen, was um Sie herum passiert. Schließen Sie nicht die Augen, besonders wenn Sie auf einer überfüllten Eisbahn Schlittschuh laufen.

3. Kopf hoch beim Skaten. Anfänger machen oft den Fehler, auf ihre Füße zu schauen. Dadurch können Sie nicht nur Ihre Umgebung nicht im Auge behalten, sondern es stört auch Ihr Gleichgewicht. Wenn du feststellst, dass du nach unten schaust, hebe deinen Kopf wieder und schaue in Richtung Horizont.

4. Bring dir selbst bei, sicher aufs Eis zu fallen. Du weißt nie, wann du aufs Eis fällst, also übe das Fallen, bevor es tatsächlich passiert. Beugen Sie die Knie, gehen Sie in die Hocke und versuchen Sie, zur Seite zu fallen, um eine Verletzung Ihrer Handgelenke zu vermeiden.
Tipps
- Machen Sie kleine Schritte, während Sie die verschiedenen Techniken erlernen. Schlittschuhlaufen zu lernen braucht Zeit, und man muss vielleicht mehrmals auf die Eisbahn, bevor man sich auf dem Eis zu Hause fühlt.
- Wenn Sie Ihre eigenen Schlittschuhe kaufen, lassen Sie diese vor dem Schlittschuhlaufen von einem Profi schleifen.
- Bringen Sie ein Erste-Hilfe-Set mit, falls Sie leichte Verletzungen erleiden.
- Ruhen Sie sich fünf bis zehn Minuten aus, wenn Sie müde oder kalt werden.
- Wenn Sie sich auf dem Eis sicher fühlen, können Sie Schlittschuhstunden nehmen, um fortgeschrittene Techniken zu erlernen.
- Versuchen Sie nicht, als Anfänger schnell auf dem Eis zu rutschen.
- Verwenden Sie anstelle eines Fahrradhelms, eines Snowboardhelms oder eines für mehrere Sportarten geeigneten Helms einen speziellen Skating- oder Eishockeyhelm. Letztere sind nicht zum Sturz aufs Eis geeignet, also einen zertifizierten Skaterhelm oder Eishockeyhelm verwenden. Auf einigen Eisbahnen ist das Tragen eines speziellen Schlittschuh- oder Eishockeyhelms Pflicht.
- Beobachte andere Skater auf der Eisbahn, im Fernsehen oder im Internet und lerne von ihrer Technik.
Warnungen
- Seien Sie bereit, hart zu fallen. Du weißt nie, welche Unfälle auf der Eisbahn passieren können.
- Skaten Sie nur auf Eisbahnen und anderen präparierten Skatespots, bis Sie die Grundlagen des Skatens beherrschen und jemanden zum Skaten haben.
- Wenn Sie eine Kopfverletzung erleiden, benachrichtigen Sie sofort einen Eisbahnmitarbeiter, damit Sie medizinisch versorgt werden können. Eine Gehirnerschütterung Kann man ohne ärztliche Behandlung tödlich sein?.
"Bring dir selbst das skaten bei"
Оцените, пожалуйста статью