

Du wirst auch etwas essen müssen. Die meisten Lebensmittel, die die Astronauten bei Weltraummissionen verwenden, müssen gefriergetrocknet und konzentriert werden, um ihr Gewicht zu reduzieren und dann durch Zugabe von Wasser essbar gemacht werden. Sie sollten auch proteinreiche Lebensmittel sein, um die Menge an Körperausscheidungen zu begrenzen, die nach dem Essen erzeugt werden (die Sie mit Tang zumindest wegwaschen können). Alles, was Sie in den Weltraum mitnehmen, erhöht das Gewicht, was den Treibstoffbedarf erhöht, um sie zu heben, und die Rakete, die sie in den Weltraum trägt viel auf der Erde wie auf dem Mond. 
Das monatliche Startfenster hängt davon ab, wo sich der geplante Landeplatz in Bezug auf Erde und Sonne befindet. Da die Schwerkraft der Erde den Mond dazu zwingt, die gleiche Seite der Erde zu halten, wurden Aufklärungsmissionen in Bereichen der erdzugewandten Seite gewählt, um die Funkkommunikation zwischen Erde und Mond zu ermöglichen. Auch die Uhrzeit musste zu einer Zeit gewählt werden, in der die Sonne auf den Landeplatz schien. Das tägliche Startfenster verwendet die Startbedingungen wie den Winkel, in dem das Raumschiff starten würde, die Leistung der Trägerraketen und die Anwesenheit eines Schiffes, das vom Start absinkt, um den Flugfortschritt der Rakete zu überwachen. Am Anfang waren die Lichtverhältnisse für den Start wichtig, da es bei Tageslicht einfacher war, den Start auf der Startrampe oder das Erreichen der Erdumlaufbahn zu überwachen und den Start mit Fotos zu dokumentieren. Als die NASA mehr Übung zur Überwachung von Missionen bekam, wurden Starts bei Tageslicht weniger notwendig – Apollo 17 startete nachts. 

Darüber hinaus nehmen die Werte für Umlauf- und Fluchtgeschwindigkeit mit zunehmender Entfernung von der Erdoberfläche ab, wobei die Fluchtgeschwindigkeit immer etwa 1,414 (die Quadratwurzel von 2) mal der Umlaufgeschwindigkeit beträgt. 
Beim Projekt Apollo geschah dies, indem die Triebwerke der dritten Stufe ein letztes Mal gezündet wurden, um das Raumschiff zum Mond zu schieben. Unterwegs wurde das Kommando-/Dienstleistungsmodul (CSM) von der dritten Stufe getrennt, umgedreht und mit der im oberen Teil der dritten Stufe mitgeführten Mondausflugs-Modul (LEM) gekoppelt. Im Rahmen des Constellation-Projekts ist geplant, die Rakete mit Besatzung und Kommandokapsel in eine erdnahe Umlaufbahn zu bringen, wobei die Startstufe und der Mondlander von der Frachtrakete aufgenommen werden. Die Abflugstufe würde dann ihre Triebwerke abfeuern und das Raumschiff zum Mond schicken. 







Beim Apollo-Projekt stürzte das Kommandomodul wie zuvor bemannte NASA-Missionen in den Ozean und wurde später von einem Marineschiff geborgen. Die Kommandomodule wurden nicht wiederverwendet. Für das Constellation-Projekt ist geplant, auf festem Boden zu landen, wie es die bemannten sowjetischen Weltraummissionen zuvor getan haben, und bei Bedarf im Ozean zu landen. Die Befehlskapsel ist für die Wiederverwendung konzipiert und ersetzt den Hitzeschild durch einen neuen.
Reise zum mond
Der Mond ist der der Erde am nächsten gelegene Himmelskörper mit einer durchschnittlichen Entfernung von 384.403 km. Die erste Sonde, die den Mond umrundete, war die russische Luna 1, die am 2. Januar 1959 gestartet wurde. Zehn Jahre und sechs Monate später, am 20. Juli 1969, landete die Apollo-11-Mission mit Neil Armstrong und Edwin `Buzz` Aldrin auf dem `Meer der Ruhe`. Zum Mond zu fliegen ist eine Aufgabe, die für John F. Kennedy, fordert ein Höchstmaß an Energie und Fähigkeiten.
Schritte
Teil 1 von 3: Reiseplanung

1. Planen Sie in Etappen zu gehen. Trotz der All-in-One-Weltraumraketen, die in Science-Fiction-Geschichten beliebt sind, ist der Flug zum Mond eine Mission, die am besten in einzelne Teile zerlegt wird: Erreichen einer niedrigen Erdumlaufbahn, Überlappen der Entfernung von der Erde zum Mond, Landung auf dem Mond und die Schritte umzukehren, um zur Erde zurückzukehren.
- In einigen Science-Fiction-Geschichten, die einen realistischeren Ansatz für den Mondflug darstellten, gingen Astronauten zu einer Raumstation im Orbit, wo kleinere Raketen angedockt wurden, die sie zum Mond und zurück zur Raumstation bringen sollten. Da die Vereinigten Staaten mit der Sowjetunion konkurrierten, wurde dieser Ansatz nicht übernommen; die Raumstationen Skylab, Saljut und die Internationale Raumstation wurden alle nach dem Ende des Projekts Apollo eingerichtet.
- Das Apollo-Projekt verwendete die dreistufige Saturn-V-Rakete. Die untere erste Stufe hob die gesamte Startrampe auf eine Höhe von 68 km, die zweite Stufe beförderte die Rakete fast in eine niedrige Erdumlaufbahn und die dritte Stufe schob sie in die Umlaufbahn und dann zum Mond.
- Das Constellation Return to the Moon-Projekt der NASA 2018 besteht aus zwei verschiedenen zweistufigen Raketen. Es gibt zwei verschiedene Raketendesigns der ersten Stufe: ein Crew-Only-Design mit einem einzigen 5-Segment-Raketenbooster, der Ares I, und ein Crew- und Payload-Design, das aus fünf Raketenmotoren unter einem externen Treibstofftank besteht, ergänzt durch zwei feste 5-Segment-Raketenbooster, der Ares v. Die zweite Stufe für beide Versionen verwendet einen einzigen Flüssigbrennstoffmotor. Die schwere Rakete würde die Mondkapsel und den Mondlander tragen, in den die Astronauten gebracht werden, wenn die beiden Raketensysteme sich paaren.

2. Packen Sie Ihre Koffer für die Reise. Da der Mond keine Atmosphäre hat, müssen Sie Ihren eigenen Sauerstoff mitbringen, damit Sie während Ihres Aufenthalts etwas zum Atmen haben, und wenn Sie auf der Mondoberfläche herumlaufen, müssen Sie sich zum Schutz in einem Raumanzug bewegen sich von der sengenden Hitze des zweiwöchigen Mondtages oder der überwältigenden Kälte der ebenso langen Nacht des Mondes – ganz zu schweigen von der Strahlung und den Mikrometeoroiden, denen der Mangel an Atmosphäre die Oberfläche aussetzt.

3. Bestimmen Sie das Startfenster. Ein Startfenster ist der Zeitbereich für den Start der Rakete von der Erde, um in einem Zeitraum, in dem genügend Licht vorhanden ist, um den Landebereich zu erkunden, im gewünschten Bereich des Mondes zu landen. Das Startfenster wird eigentlich auf zwei Arten definiert, als monatliches Fenster und als tägliches Fenster.
Teil 2 von 3: Auf dem Weg zum Mond

1. starte dich selbst. Idealerweise sollte eine auf den Mond gerichtete Rakete vertikal gestartet werden, um die Erdrotation zu nutzen und die Umlaufgeschwindigkeit leichter zu erreichen. Während des Apollo-Projekts erlaubte die NASA einen möglichen Bereich von 18 Grad in beide Richtungen, ohne den Start wesentlich zu beeinträchtigen.

2. Erreichen Sie eine niedrige Erdumlaufbahn. Bei der Flucht aus der Erdanziehungskraft sind zwei Geschwindigkeiten zu berücksichtigen: die Fluchtgeschwindigkeit und die Umlaufgeschwindigkeit. Die Fluchtgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, die erforderlich ist, um der Schwerkraft eines Planeten vollständig zu entkommen, während die Umlaufgeschwindigkeit die Geschwindigkeit ist, die erforderlich ist, um in eine Umlaufbahn um einen Planeten zu gelangen. Die Fluchtgeschwindigkeit von der Erdoberfläche beträgt etwa 40.248 km/h oder 11,2 km/s). Die Umlauf- oder Umlaufgeschwindigkeit von der Erdoberfläche beträgt nur etwa 7,9 km/s – es braucht weniger Energie, um die Umlaufgeschwindigkeit zu erreichen als die Fluchtgeschwindigkeit.

3. Übergang zu einer translunaren Umlaufbahn. Nachdem Sie die niedrige Erdumlaufbahn erreicht und überprüft haben, ob alle Schiffssysteme funktionsfähig sind, ist es an der Zeit, die Triebwerke zu zünden und zum Mond zu fliegen.

4. Erreiche die Umlaufbahn des Mondes. Wenn sich das Raumschiff in die Schwerkraft des Mondes bewegt, feuern Sie die Triebwerke ab, um es zu verlangsamen und in eine Umlaufbahn um den Mond zu bringen.

5. Wechsel zum Mondlander. Sowohl das Apollo-Projekt als auch das Constellation-Projekt verfügen über separate Orbital- und Landemodule. Das Apollo-Kommandomodul erfordert, dass einer der drei Astronauten zurückbleibt, um es zu steuern, während die anderen beiden die Mondlandefähre besteigen. Die Orbitalkapsel des Constellation-Projekts ist so konzipiert, dass sie automatisch funktioniert, sodass alle vier Astronauten, für die sie entwickelt wurde, auf Wunsch an Bord des Mondlanders gehen können.

6. Abstieg zur Mondoberfläche. Da der Mond keine Atmosphäre besitzt, ist es notwendig, den Mondlander mit Raketen auf etwa 160 km/h zu verlangsamen, um eine sanfte Landung zu gewährleisten und noch langsamer, um eine sanfte Landung für die Passagiere zu gewährleisten. Idealerweise sollte der geplante Landeplatz frei von großen Felsbrocken sein – deshalb wurde das Sea of Tranquility als Landeplatz für Apollo 11 gewählt.

7. Erkunden Sie die Gegend. Sobald Sie auf dem Mond gelandet sind, ist es an der Zeit, einen kleinen Schritt zu machen und die Mondoberfläche zu erkunden. Dort kann man Mondgestein und Staub für die Analyse auf der Erde sammeln, und wenn man wie bei den Missionen Apollo 15, 16 und 17 einen zusammenklappbaren Mondrover mitbringt, kann man sogar mit einer Geschwindigkeit von 18 km/h um die Mondoberfläche fahren. (Kümmern Sie sich nicht darum, den Motor laufen zu lassen - das Gerät läuft mit Batterien, und es gibt sowieso keine Luft, um das Geräusch eines laufenden Motors zu übertragen.)
Teil3 von 3: Rückkehr zur Erde

1. Pack ein und geh nach Hause. Nachdem Sie auf dem Mond Geschäfte gemacht haben, packen Sie Ihre Monster und Werkzeuge ein und besteigen Sie Ihren Mondlander für die Rückreise.
- Das Apollo Master-Modul besteht aus zwei Phasen: einer Abstiegsphase, um zum Mond zu gelangen, und einer Startphase, um die Astronauten zurück in die Umlaufbahn um den Mond zu bringen. Die Abstiegstreppe wurde auf dem Mond belassen (und damit auch der Mondrover).

2. Paaren Sie sich mit dem Orbitalschiff. Das Apollo-Kommandomodul und die Orbitalkapsel Constellation wurden beide entwickelt, um Astronauten vom Mond zurück zur Erde zu bringen. Der Inhalt der Mondlander wird auf die Orbiter übertragen, und die Mondlander werden dann getrennt und stürzen schließlich auf den Mond.

3. Rückkehr zur Erde. Das Haupttriebwerk der Apollo- und Constellation-Module wird gezündet, um der Schwerkraft des Mondes zu entkommen, und das Raumschiff wird zurück zur Erde geschickt. Beim Eintritt in die Schwerkraft der Erde wird ein Triebwerk auf die Erde gerichtet und erneut abgefeuert, um die Kommandokapsel zu verlangsamen, bevor sie gestartet wird.

4. Weiter zu einer Landung. Der Hitzeschild des Kommandomoduls (Kapsel) wird eingesetzt, um die Astronauten vor der Hitze des Abstiegs in die Atmosphäre zu schützen. Wenn das Schiff in den dickeren Teil der Erdatmosphäre eindringt, werden Fallschirme eingesetzt, um die Kapsel weiter zu verlangsamen.
Tipps
- Private Unternehmen steigen nach und nach in das Geschäft der Raumfahrt ein. Zusätzlich zu Richard Bransons Virgin Galactic, die suborbitale Flüge in den Weltraum anbieten will, wird eine Firma namens Space Adventures einen Vertrag mit Russland schließen, um zwei Menschen in einer Sojus-Raumsonde, die von einem ausgebildeten Kosmonauten betrieben wird, um den Mond zu fliegen, zu einem Preis von 100 US-Dollar Millionen pro Ticket.
Warnungen
- Wisse, dass die meisten Mondmissionen vor dem Start gründliche Ausrüstungstests erfordern. Der Apollo-11-Mission, bei der Armstrong und Aldrin gelandet waren, gingen vier bemannte Missionen voraus, bei denen das Kommandomodul (Apollo 7) und der Mondlander (Apollo 9 und 10) sowie die Fähigkeit, von der Erde in eine Umlaufbahn um den Mond zu gelangen, getestet wurden und wieder zurück (Apollo 8 und 10). Auch die Astronauten mussten sich regelmäßigen Fitnesstests und Trainings im Umgang mit ihren Geräten unterziehen. Drei Astronauten starben auch bei einem Brand während Apollo 1.
Оцените, пожалуйста статью