


Einige Scangeräte verfügen über eine automatische Option und a "ja"- oder "klar"-Taste (Ja oder Löschen) anstelle der "Löschen"-Knopf. 


Zurücksetzen der motorstörungsleuchte
Motorstörungsleuchten leuchten bei einem Motorproblem oder einem Problem mit dem Abgasreinigungssystem. In einem solchen Fall ist es immer eine gute Idee, die vom Computer Ihres Autos generierten Codes zu scannen und auszulesen. Nachdem das Problem behoben ist, können Sie das Licht zurücksetzen. In diesem Artikel erklären wir, wie man die Motorstörungsleuchte zurücksetzt.
Schritte
Methode 1 von 2: Verwenden eines Scangeräts

1. Verbinden Sie den Scanner mit dem OBD-II-Anschluss unter Ihrer Lenksäule (OBD steht für On Board Diagnostics, II steht für die zweite, standardisierte Version der Schnittstelle). Drehen Sie Ihren Zündschalter auf die Position Ein. Schalten Sie alle Zubehörteile aus.

2. Drücken Sie auf die "Lesen"-(Lesen)-Taste auf Ihrem Scangerät, um die Motorfehlermeldungen zu lesen. Schreiben Sie die Benachrichtigung oder die Benachrichtigungen in der Reihenfolge, in der sie angezeigt wurden, damit Sie sie später für Reparaturen verwenden können.

3. Drücken Sie auf die "Löschen"-(Löschen)-Taste auf Ihrem Scangerät, um die Fehlermeldung zu löschen. Das Löschen der Fehlermeldung schaltet die Motorstörungsleuchte aus. Einige Scangeräte haben andere Optionen, z. B. das Lesen verschiedener Sensoren zum Zeitpunkt der Benachrichtigung. Durch das Löschen der Benachrichtigungen wird auch diese Datei gelöscht.
Methode 2 von 2: Löschen des Codes (altmodische Methode)

1. Trennen Sie Ihre Autobatterie, indem Sie die Plus- und Minuskabel von der Batterie trennen. Entfernen Sie die Kabel ggf. mit einem Schraubenschlüssel.

2. Drücken Sie die Hupe 30 Sekunden lang, um die restliche Elektrizität aus dem Kondensator zu entfernen.

3. Warten Sie 15 Minuten und schließen Sie dann die Kabel wieder an die Batteriepole an. Die Fehlermeldungen sind nun gelöscht, wodurch die Motorstörungsleuchte erlischt. Leider funktioniert diese Methode nicht bei jedem Auto. Wenn das Licht nach dem Anschließen der Batterie wieder aufleuchtet, liegt wahrscheinlich ein Problem vor, das sofort behandelt werden muss.
Warnungen
- Das Löschen der Benachrichtigungen durch Abklemmen der Batterie kann auch den Speicher des Radios und andere Komponenten im Auto löschen. Verwenden Sie diese Methode also nur, wenn nichts anderes funktioniert.
- Das Abgassystem Ihres Autos verfolgt, wann ein Reset stattgefunden hat, wahrscheinlich werden Sie deshalb den Abgastest mit einem TÜV nicht bestehen. Fahren Sie mindestens 300 km, bevor Sie Ihr Auto zur Inspektion bringen.
- Wenden Sie sich an eine Werkstatt, wenn die Fehlermeldung weiterhin besteht oder Sie keine Informationen zur Meldung und zur Behebung finden können. In diesem Fall muss möglicherweise ein Techniker das Fahrzeug überprüfen, bevor die Meldungen gelöscht werden können.
- Eine gute Werkstatt wird die Motorstörungsleuchte nicht zurücksetzen, wenn das Problem nicht behoben wird. Dies ist nur akzeptabel, um einen Diagnoseprozess zur Identifizierung eines Problems abzuschließen.
- Die Motorstörungsleuchte zeigt an, dass ein Problem mit dem Auto vorliegt. Es kann gefährlich sein, das Licht zurückzusetzen, wenn Sie nicht wissen, warum das Licht angeht.
Notwendigkeiten
- Scangerät
- Schlüssel
"Zurücksetzen der motorstörungsleuchte"
Оцените, пожалуйста статью