

Blutungen, Schwellungen, Empfindlichkeit und Blutergüsse. Nach einem neuen Piercing ist mit leichten Blutungen und lokalen Schwellungen zu rechnen. Diese können oft auch zu Empfindlichkeit und blauen Flecken führen. Obwohl diese vier Dinge in moderaten Mengen normal sind, solltest du deinen Piercer anrufen, wenn diese Symptome schwerwiegend sind oder wenn die Blutungen und Blutergüsse mehr als eine Woche nach Erhalt anhalten. (Wissen Sie, dass Intimpiercings in den ersten Tagen weiter bluten können). Juckreiz und Verfärbungen. Juckreiz ist bei jedem Heilungsprozess normal, zum Teil aufgrund des Wachstums neuer Haut. Durch die weiß-gelbliche Flüssigkeit, die das Piercing absondert, kann es auch oft zu Verfärbungen kommen. Dies nennt man Gewebeflüssigkeit, auch bekannt als Lymphe, und es ist kein Grund zur Sorge. Wenn du jedoch Eiter um das Piercing herum bemerkst, ist es wichtig, sofort deinen Piercer anzurufen. 
Das Einweichen in Salzwasser ist bei einigen Piercings einfacher als bei anderen. Mit Ohrläppchen kannst du das Piercing einfach in eine Tasse mit warmer Kochsalzlösung tauchen. Bei Bauchnabelpiercings ist es sinnvoll, schnell eine kleine Tasse Kochsalzlösung kopfüber über das Piercing zu stellen; Dadurch entsteht ein Vakuum, in dem das Piercing einweichen kann. Bei den meisten anderen Piercings reicht es, saubere Gaze mit Kochsalzlösung zu tränken und dann auf das Piercing aufzutragen. Stellen Sie sicher, dass die Lösung ganz IN das Piercing gelangt, nicht nur darum herum. Drehen Sie den Schmuck nicht im Loch herum, sondern stellen Sie sicher, dass Sie nahe genug an den Schmuck herankommen, damit die Kochsalzlösung ganz in das Loch gelangt. Sonst besteht die Gefahr, sich innerlich zu infizieren. Verwenden Sie ein Aerosol-Salzlösungsspray. Dies kann anstelle oder zusätzlich zum Einweichen mit Kochsalzlösung verwendet werden; frage deinen Piercer nach den Vorteilen beider Optionen. Kochsalzsprays können in Online-Piercing-Shops gekauft werden. Manche Leute entscheiden sich auch dafür, das Piercing mit warmem Wasser und milder Seife zu reinigen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, verwenden Sie Seife nicht mehr als ein- oder zweimal am Tag. Am besten reinigst du dein Piercing mit Seife unter der Dusche: Verwende einen Klecks milder Seife in der Größe einer Perle und wasche das Piercing vorsichtig aus. Spülen Sie die Seife nach 15 bis 30 Sekunden aus. Vermeiden Sie gefährliche Methoden und Produkte. Es gibt bestimmte Reinigungstechniken, die vermieden werden sollten, auch wenn sie sich nach einer guten Idee anhören. Zu viel putzen. Ob du es glaubst oder nicht, du kann Reinigen Sie Ihr Piercing zu viel. Reinigen Sie das Piercing bis zu zweimal täglich, um Reizungen und Trockenheit zu vermeiden. Aggressive Seifen und antibakterielle Produkte. Dettol, Betadin und Wasserstoffperoxid können alle deine heilenden Zellen schädigen und das Piercing austrocknen, was zur Bildung von Schorf führen kann. Aus dem gleichen Grund sollte das Einreiben von Alkohol vermieden werden. Salben. Heilsalben können die Luftzufuhr einschränken und den Heilungsprozess des Piercings verlangsamen. 
Wenn du ein Wattestäbchen verwendest, achte darauf, dass es vollständig durchnässt ist und sich keine losen Fäden in deinem Piercing verfangen könnten. Wenn Drähte in dein Piercing geraten, entferne sie sofort, um Reizungen zu vermeiden. Vermeiden Sie die Verwendung von Watte. Schorf niemals mit den Fingern entfernen – unnötiges Berühren kann zu Infektionen führen. 
In den ersten Wochen nach dem Piercing nicht baden. Badewannen enthalten oft Bakterien, die in das Piercing gelangen und Infektionen verursachen können. Wenn Sie nichts anderes tun können und ein Bad nehmen müssen, reinigen Sie die Badewanne vor dem Baden gut. Spüle und wasche dein Piercing, wenn du fertig bist. 


Niemals den Schmuck erzwingen. Wenn du nicht jeden Tag reinigst, können sich im Inneren des Piercings übelriechende Sekrete ansammeln, die das Bewegen des Schmucks erschweren. Anstatt es zu erzwingen, was die verheilte Haut im Inneren zerstören kann, putze weiter, bis du das Piercing leicht entfernen kannst. 

Umzug. Bis auf wenige Ausnahmen sind Bewegung und Sport während des Heilungsprozesses in Ordnung. Achte darauf, die mögliche Schweißbildung um und im Piercing gründlich zu reinigen und höre auf deinen Körper. Vermeiden Sie übermäßigen Konsum von Freizeitdrogen. Darin enthalten sind Nikotin, Alkohol und Koffein. Stress vermeiden. Zu viel Stress im Leben belastet auch den Körper und verlangsamt den Heilungsprozess. 
Drehen Sie niemals Ihren Schmuck um. Es ist normal, dass die Haut anfangs am Schmuck klebt. Wenn Sie sie verdrehen, wird die Haut zerrissen und vom Schmuck weggedrückt, was zu Schäden führt und die Heilung länger dauert. Vermeiden Sie Kosmetika und andere kosmetische Produkte, einschließlich Make-up, Cremes, Sprays usw. Wenn das Piercing neu ist, wird es sich wahrscheinlich ab und zu schmerzhaft anfühlen. Versuchen Sie, eine kalte Kompresse herzustellen, indem Sie Papiertücher oder Gaze mit kalter Kochsalzlösung tränken und auf die Stelle auftragen, um die Schmerzen zu lindern. Kontaktiere deinen Piercer, wenn du Fragen oder Bedenken hast. Sie werden sich wahrscheinlich freuen, von Ihnen zu hören! Kümmere dich um Mundpiercings. Mundpiercings haben eine bestimmte Reinigungsroutine, die befolgt werden muss und sich geringfügig von den Routinen anderer Piercings unterscheidet. Einige Dinge, die Sie sich merken sollten, sind: Rauchen vermeiden. Das reizt die Haut. Es kann sich auch um das Piercing herum ansammeln, was das Infektionsrisiko erhöht. Mundwasser ohne Alkohol verwenden. Dies sollte 2 bis 3 Mal täglich verwendet werden, insbesondere nach dem Essen (und dem Rauchen, wenn Sie nicht aufhören können). Verwenden Sie Meersalz und Wasser oder putzen Sie Ihre Zähne für zusätzliche Spülungen. Vermeiden Sie Bier und Alkohol. Diese können zu bakteriellen Infektionen und Reizungen im Mund führen. Nach zwei Wochen sollte es in Ordnung sein, wieder Schnaps zu trinken, aber auf Bier verzichten, bis das Piercing vollständig verheilt ist. Es ist möglich, Piercings zu sehr zu reinigen und die Haut zu reizen. Dreimal am Tag ist für die meisten Menschen mehr als genug. Verwenden Sie den T-Shirt-Trick, um Ihr Kissen mit Gesichts- und Ohrpiercings sauber zu halten. Legen Sie ein großes, sauberes T-Shirt über das Kissen. Dreh es jede Nacht um. Aus diesem Grund bietet Ihnen ein sauberes T-Shirt eine saubere Oberfläche zum Schlafen. Wenn Sie keine Kochsalzlösung kaufen können, können Sie Ihre eigene herstellen. Das Piercing in warmem Wasser und Meersalz ohne Jod einweichen. (Salz enthält oft Jod als Zusatzstoff. Dein Piercer wird dir wahrscheinlich etwas Salz ohne Jod geben, aber wenn nicht, kann es auch in den meisten Supermärkten gekauft werden). Verwenden Sie nicht mehr als eine Prise Salz pro 250 ml Wasser; Stärkere Lösung kann das Piercing austrocknen. Hängen Sie keine Charms an das Piercing, bis es verheilt ist.
Piercing reinigen
Körperpiercings sind eine großartige Möglichkeit, sich auszudrücken und können deinen Stil auf frische, coole Weise verändern. Wie Ohrpiercings müssen auch Körperpiercings regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Infektionen zu bekämpfen.
Schritte

1. Versuche, dein Piercing und die Haut um das Piercing in den ersten 24 Stunden nach dem Piercing nicht zu berühren. Auch nach den ersten 24 Stunden ist es besser immer sich die Hände waschen für das Berühren deines Piercings. Fremdstoffe wie Schmutz und Handcreme können den Heilungsprozess verlangsamen und schließlich zu Infektionen führen. Eigentlich solltest du versuchen, dein Piercing nie zu berühren, außer beim Reinigen.

2. Kenne die Anzeichen einer normalen Heilung. Es ist gut, besonders vorsichtig zu sein, aber das Erkennen der Anzeichen einer normalen Heilung hilft Ihnen, keine Angst vor einer Infektion zu haben und verhindert, dass Sie den Bereich zu oft reinigen. Hier sind einige Symptome, die zum normalen Heilungsprozess gehören:

3. Wählen Sie Ihre zugelassene Nachsorgeroutine. Die meisten professionellen Piercer empfehlen, das Piercing ein- oder zweimal täglich mehrere Wochen lang in Meersalz einzuweichen. Wenn Sie bemerken, dass die von Ihnen verwendete Methode die Haut um das Piercing herum reizt, ist es eine gute Idee, Ihren Piercer nach anderen Methoden zu fragen.

4. Schorf entfernen. Aus dem Piercing tritt eine klare, gelbliche Flüssigkeit (Gewebeflüssigkeit) aus; das ist Teil des Heilungsprozesses. Ohne tägliche Reinigung bildet diese Flüssigkeit eine Kruste um das Piercing und belastet es unnötig. Stellen Sie sicher, dass Sie dies regelmäßig abwaschen, indem Sie ein Tuch oder Wattestäbchen in Kochsalzlösung tränken und es sanft auf und um den Schorf herum reiben. Zieh den Schorf ab noch nie aus.

5. Dusche, um dein Piercing zu reinigen. Auch Duschen kann helfen – ein direkter Wasserstrahl kann helfen, Schorf und Schmutz zu entfernen. Passen Sie auf die Umgebung auf und sprechen Sie mit Ihrem Piercer darüber, welche Art von Seife und Shampoo Sie in der Dusche verwenden sollen.

6. Verletzungen in der Umgebung vermeiden. Spielen Sie niemals mit dem Piercing oder berühren Sie es, außer beim Reinigen. Vermeiden Sie Reibung/groben Kontakt, oralen Kontakt und Kontakt mit Körperflüssigkeiten einer anderen Person. Wenn das Piercing physisch ist, trage locker sitzende Kleidung über dem Piercing, bis es vollständig verheilt ist. Wenn es sich um ein Ohrpiercing handelt, tragen Sie Ihre Haare so, dass sie sich nicht im Piercing verfangen.

7. Halte das Piercing von Schmutzwasserquellen fern. Seen, Schwimmbäder, Whirlpools und andere potenziell schädliche Wasseroberflächen sollten vermieden werden, bis das Piercing verheilt ist. Wie Badewannen können diese Bakterien enthalten, die Infektionen begünstigen können. Wenn Sie schwimmen müssen, suchen Sie sich einen wasserdichten Verband, um das Piercing während des Schwimmens abzudecken.

8. Sei geduldig. Denken Sie daran, dass Piercings von außen nach innen heilen. Dies kann dazu führen, dass ein Piercing zu heilen scheint, bevor es wirklich ist. Das Herausnehmen des Piercings oder das Einsetzen eines anderen Schmuckstücks kann das Innere zerreißen und den Heilungsprozess von vorne beginnen.

9. Schlafen Sie auf sauberer Bettwäsche. Achten Sie besonders darauf, Ihre Bettwäsche und Kissen regelmäßig zu wechseln. Tragen Sie beim Schlafen immer saubere und atmungsaktive Kleidung. Das Einatmen von Luft hilft, das Piercing mit Sauerstoff anzureichern und hilft der Wunde, schnell und gesund zu heilen.

10.Bleib gesund. Wie bei jeder Wunde verläuft der Heilungsprozess schneller, wenn Ihr Körper nicht auch andere Probleme oder Infektionen bekämpfen muss. Also halte dich und deinen Körper glücklich und gesund, damit auch dein Piercing glücklich und gesund bleibt.

11. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion. Du kannst erwarten, dass das geheilte Piercing jeden Tag glücklich und gesund ist, es sei denn, du stößt es an, ziehst daran oder hast einen Unfall. Wenn du Schwellungen, Schmerzen oder Ausfluss bemerkst, ist es wichtig, deinen Piercer zu kontaktieren, da du sonst riskierst, dein Piercing zu verlieren oder deinem Körper Schaden zuzufügen.
Tipps
- Vorsicht bei Bauchnabelpiercings. Tragen Sie locker sitzende Kleidung. Dies ist nicht nur weniger schmerzhaft als enge Kleidung, sondern verursacht auch weniger Schäden an der Stelle und ermöglicht eine gute Belüftung.
- Ziehe in Erwägung, dir eine Augenklappe zu besorgen. Wenn du sowieso enge Kleidung tragen musst, kauf dir in der Drogerie eine harte Augenklappe mit Belüftungslöchern. Du kannst dies unter einer Strumpfhose oder mit einem Verband befestigen, um das Piercing vor Reibung an deiner Kleidung zu schützen.
Warnungen
- Wenn das Piercing eine ernsthafte Infektion bekommt, entfernen Sie es NICHT. Kontaktiere deinen Piercer so schnell wie möglich. Das Entfernen des Schmucks entfernt den einzigen Ausgang, den die Infektion hat.
- Verwenden Sie keinen Alkohol oder Wasserstoffperoxid, um ein Piercing zu reinigen. Beides trocknet die umgebende Haut aus.
- Wenn Sie starke Schwellungen oder Schmerzen bemerken oder einen grün/grauen oder übel riechenden Ausfluss aus dem Piercing sehen, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Piercer auf.
- Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Methoden für Ihr spezielles Piercing geeignet sind. Nachsorge und Heilungszeit variieren je nach Piercing, obwohl es einige Prinzipien gibt, die für alle Piercings gelten.
Notwendigkeiten
- Kochsalzlösung
- Meersalz
Оцените, пожалуйста статью