

Notieren oder listen Sie die Probleme und ihre Ursachen auf. Dies kann Ihnen helfen, ein Problem leichter zu visualisieren, zu akzeptieren und sogar anzugehen. Wenn Sie beispielsweise eine Hypothekenzahlung verpasst haben, akzeptieren Sie, dass Sie einen Teil, wenn nicht die gesamte Verantwortung dafür tragen. Wenn Sie schlechte Noten haben, bestätigen Sie auch die Rolle, die Sie dabei gespielt haben, diese schlechten Noten zu bekommen. 
"Externe Faktoren". Wenn jemand Ihr Auto anfährt, während es auf einem Parkplatz steht, könnte dies ein Beispiel für ein durch externe Faktoren verursachtes Problem sein. Sie haben den Unfall nicht verursacht und es gab nichts, was Sie hätten tun können, um ihn zu verhindern. "Interne Faktoren". Wenn Sie zu spät zur Arbeit kommen, weil Sie die Schlummertaste Ihres Weckers zu oft gedrückt haben, könnte dies ein Beispiel für einen internen Faktor sein. In dieser Situation ist es wichtig, Ihre Rolle bei der Verspätung zur Arbeit zu erkennen, damit Sie den gleichen Fehler in Zukunft vermeiden können. "Kombination von Faktoren". Wenn Ihre Gruppe bei einer Gruppenpräsentation eine schlechte Note bekommt, ist es wahrscheinlich, dass jeder von Ihnen besser hätte abschneiden können, nicht nur eine Person. Versuchen Sie, Ihre Rolle in der Situation zu erkennen und Verantwortung dafür zu übernehmen. 
Vergiss nicht, tief durchzuatmen, bevor du antwortest. Bewerten oder bewerten Sie die Situation und alle Informationen dazu so schnell wie möglich. Wenn Ihre Toilette zum Beispiel überläuft, können Sie den Tank oder das Becken überprüfen, um zu sehen, was los ist. Auch wenn dich jemand anschreit und es aussieht, als ob er oder sie aggressiv wird, kannst du schnell feststellen, dass es ratsam ist, sich selbst aus der Situation zu befreien. Geben Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um das Problem zu lösen, und antworten Sie mit einer Lösung. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Ihre Versicherung abgelaufen ist und Sie keine Verlängerungsmitteilung erhalten haben, rufen Sie Ihre Versicherungsgesellschaft an und fragen Sie nach den Möglichkeiten, um so schnell wie möglich Versicherungsschutz zu erhalten. Denken Sie über verschiedene Lösungen für das Problem nach und entscheiden Sie dann, welche am besten geeignet ist.Wenn Ihre Toilette zum Beispiel überläuft, können Sie sofort einen Klempner rufen oder versuchen, das Wasser zu stoppen. Sie können jedoch auch versuchen, das Wasser zu stoppen, indem Sie den Wasserhahn am Tank zudrehen und dann Ihren Klempner rufen oder die Toilette entleeren. Wenn das Problem eine andere Person oder andere Personen betrifft, ziehen Sie andere Aspekte in Betracht. 
Mache eine Liste mit allem, was dir Probleme bereitet. Zum Beispiel, "Rechnungen pünktlich bezahlen" oder "überragen bei der Arbeit/in der Schule." Denken Sie an Ihre Veränderungskraft, die Ihnen helfen kann, mit dem Problem umzugehen. 
Setzen Sie sich mit der SMART-Methode Ziele zur Lösung Ihrer Probleme. SMART bedeutet: spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch, terminiert. Ein Beispiel: Vielleicht möchten Sie Ihre Hypothek abbezahlen. Ihr Ziel kann sein: "Ich möchte mein Hypothekenproblem innerhalb der nächsten zwei Monate bei der Bank begleichen. Ich werde meinen Kreditgeber kontaktieren und die Probleme im Zusammenhang mit meinen Schulden besprechen und fragen, welche Möglichkeiten es gibt, um mein Konto wieder in Ordnung zu bringen". Schreiben Sie Ihr Problem und das geplante Ziel der Lösung auf Papier. Visuelle Hinweise können Ihre Bereitschaft stärken, mit Ihren Problemen umzugehen. Sie könnten beispielsweise Folgendes schreiben: "Ich habe mein Geld unklug ausgegeben und konnte die Hypothek nicht bezahlen. Ich muss mein Ausgabenmuster im Auge behalten und meine Rechnung wieder in Ordnung bringen." 
Überprüfen Sie, ob Ihre Erwartungen realistisch sind, indem Sie sich die Ziele ansehen, die Sie sich zur Lösung des Problems gesetzt haben. Je nachdem, wie viel Ihre Hypothek kostet und wie weit Sie mit Ihren Zahlungen im Rückstand sind, können Sie beispielsweise den gesamten Betrag möglicherweise nicht innerhalb von zwei oder drei Monaten zurückzahlen. Vergiss nicht, dass du essen und andere Rechnungen bezahlen musst. Ziehen Sie in Erwägung, mit Ihrem Kreditgeber, Partner oder Finanzplaner über Strategien zur effektiven Lösung des Problems zu sprechen. Die Verwendung realistischer Lösungen reduziert den Stress, der es schwierig machen kann, das Problem effektiv anzugehen. 
Machen Sie es sich leicht, sich auf das Positive in Ihrem Leben zu konzentrieren. Dies kann deine Probleme relativieren und dir zeigen, dass du jede Herausforderung des Lebens meistern kannst. Drück dich positiv aus. Zum Beispiel: "Ich weiß, dass ich generell ein Problem mit meinen Noten habe, aber in Chemie bin ich wirklich gut. Ich kann meine Fähigkeiten aus dieser Klasse auf meine anderen Fächer anwenden." Umgeben Sie sich mit Menschen, die von Ihren Fähigkeiten und Ihrer Bereitschaft, Probleme schnell und effektiv zu lösen, überzeugt sind. 

Erinnern Sie sich an die Probleme, die Sie angehen möchten, indem Sie die Liste der Probleme und Ziele lesen, die Sie aufgeschrieben haben. Sprechen Sie mit Freunden, Familie und anderen Personen, die an den Problemen beteiligt sind, um Sie daran zu erinnern, dass Sie erfolgreich mit ihnen umgehen möchten. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Psychologen oder Psychologen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Probleme Ihnen ziemlich viel Stress bereiten oder Sie das Gefühl haben, dass sie Sie so überfordern, dass Sie nicht wissen, wie Sie damit umgehen sollen, kann ein Gespräch mit einem Berater hilfreich sein. 
Nutze das Problem als Lernerfahrung. Wenn Sie beispielsweise Ihre Hypothek nicht bezahlen konnten, weil Sie das Geld für Unterhaltung ausgegeben haben, lernen Sie, dass Impulsausgaben schwerwiegende Folgen für Sie selbst haben können. Beheben Sie Ihre negative Einstellung zu Problemen, indem Sie sie in ein anderes Licht rücken. Wenn Sie beispielsweise in Ihrem Geschichtsunterricht nicht gut abschneiden, aber direkt vor Ihrem Lieblingsunterricht, sehen Sie sich den Geschichtsunterricht als einen Schritt näher an Ihrer Lieblingstageszeit an. Dies kann dazu beitragen, Ihre allgemeine Einstellung zu verbessern, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen und Ihre Note zu verbessern. 
Entdecken Sie die positiven Seiten Ihrer Probleme, die Ihnen helfen können, Ihre Denkweise zu ändern und effektiver mit diesen Problemen umzugehen. Zum Beispiel, "Meine schlechten Noten haben mir klar gemacht, dass ich wirklich aufs College gehen und meine Leistungen in der Schule verbessern möchte, um akzeptiert zu werden". Vermeiden Sie Angst vor Veränderungen und erinnern Sie sich daran, dass Sie dies tun, um sich selbst bei der Bewältigung von Problemen zu helfen Verwenden Sie positive Sprache. Zum Beispiel: "Ich gehe konstruktiv mit meinen Problemen um. Es wird eine Weile dauern, sie zu lösen, aber ich bin auf dem richtigen Weg." 
Versuchen Sie, keine Verantwortung für das Ergebnis zu übernehmen, wenn es von anderen abhängt. Wenn deine Freundin beispielsweise Klatsch verbreitet, kannst du ihr schreiben und das Problem ansprechen, aber du kannst nicht erwarten, dass sie sich entschuldigt. Kontrolliere nur, was du kontrollieren kannst. Du kannst zum Beispiel nicht kontrollieren, ob sich dein Freund entschuldigt, nachdem er den Brief gelesen hat. Sie können auch nicht kontrollieren, wie ein Kreditgeber reagiert, wenn Sie eine andere Zahlungslösung für Ihre Schuldenhypothek vorschlagen. 
Bleib positiv. Es gibt Hinweise darauf, dass eine positive Einstellung den Fortschritt fördert. Das Festhalten an deinen Plänen und eine positive Einstellung zum Umgang mit deinen Problemen können dir helfen, aktiv damit umzugehen. Wenn du zum Beispiel immer wieder schlechte Noten bekommst, versuche es weiter. Jeder Fortschritt bei deinen Noten ist ein guter Fortschritt. 
Machen Sie tagsüber eine kurze Pause für einen Spaziergang oder Lauf. Dies lenkt Ihren Geist von Ihren Problemen ab und kann Ihnen helfen, besser damit umzugehen. Gib dir Zeit, alleine zu sein oder mit den Menschen, die du liebst. Dies kann Sie daran erinnern, dass Sie Unterstützung haben und warum Sie Ihre Probleme lösen.
Mit problemen umgehen
Jeder Mensch hat Probleme: Auch der reichste Mensch der Welt steht im Leben vor Herausforderungen. Es gibt Zeiten, in denen Probleme überwältigend und schwer zu überwinden sind. Aber indem Sie Verantwortung für Ihre Probleme übernehmen und einen Weg zu ihrer konstruktiven Lösung vorgeben, können Sie alle Probleme bewältigen, die auf Sie zukommen.
Schritte
Teil 1 von 2: Einen Weg zur Behebung von Problemen bestimmen

1. Bleiben Sie so ruhig wie möglich. Es ist üblich, bei Problemen überzureagieren, aber das kann zu schlechten Entscheidungen führen.Bevor Sie sich mit Ihren Problemen auseinandersetzen, ist es wichtig, Ihre Emotionen unter Kontrolle zu bringen. Dies kann Ihnen helfen, ruhig zu bleiben und effektiver mit allem umzugehen, was Ihnen in den Weg kommt.
- Atme ein paar Mal tief durch und wiederhole es für dich "Lass es" wenn du einatmest und "gehen" wenn du ausatmest. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Herzfrequenz zu kontrollieren und Ihnen zu helfen, sich zu entspannen.
- Wiederholen Sie es für sich selbst: "Ich werde das durchstehen. Es ist eine Herausforderung, aber ich kann eine Lösung finden."

2. Übernehmen Sie die Verantwortung für das Problem. Erkenne das Problem ganz bewusst an und übernimm dann Verantwortung für deinen Anteil am Problem.So können Sie jedes auftretende Problem aktiv und konstruktiv angehen.

3. Bewerten Sie Situationen, bevor Sie reagieren. Wenn Sie mit einem Problem zu tun haben und sich nicht sicher sind, was oder wer es verursacht hat, denken Sie kurz nach, bevor Sie antworten. Es ist leicht, jemand anderen für Probleme verantwortlich zu machen, besonders wenn du dich herausgefordert oder überfordert fühlst, aber anderen die Schuld zu geben ist kontraproduktiv und kann zu weiteren Problemen führen.Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um festzustellen, ob das Problem durch äußere Umstände (andere Personen oder Dinge, über die Sie keine Kontrolle hatten), interne Umstände (etwas, was Sie getan oder unterlassen haben) oder eine Kombination aus beidem verursacht wurde.

4. Finden Sie eine schnelle Lösung. Viele Probleme erfordern eine sofortige oder schnelle Lösung. Indem Sie ruhig bleiben und sich die Zeit nehmen, die Sie haben, können Sie eine schnelle Lösung für Ihr Problem finden.

5. Identifizieren Sie problematische Muster. Wenn Sie über Ihre Probleme nachdenken, ohne andere zu beschuldigen, werden Sie möglicherweise einige Verhaltensmuster erkennen, die zu Herausforderungen führen. Das Erkennen von Mustern, die zu Problemen führen, kann Ihnen helfen, effektiver damit umzugehen.

6. Ziele setzen, um Probleme zu lösen. Ein Teil des Umgangs mit einem Problem besteht darin, sich ein Ziel zu setzen, um es zu beheben. Setzen Sie sich erreichbare Ziele, um mit Ihren Problemen umzugehen.

7. Stellen Sie sicher, dass Ihre Erwartungen realistisch sind. Indem Sie die Erwartungen an die Ergebnisse im Rahmen des Erreichbaren halten, können Sie die Probleme effektiver angehen.Sich auf eine unrealistische Lösung festzulegen, kann zu zusätzlichen Problemen und Stress führen.

8. Habe Vertrauen in dich selbst. Eine negative Einstellung einzunehmen und in Schwierigkeiten stecken zu bleiben, ist nicht konstruktiv. Vertrauen in sich selbst und Ihre Fähigkeit, mit Ihren Problemen konstruktiv umzugehen, kann Ihnen helfen, effektiver damit umzugehen.Nutze deine vergangenen Siege, um deine Kraft in schwierigen Zeiten zu inspirieren und zu stärken.
Teil 2 von 2: Herausforderungen meistern

1. Handeln Sie. Der beste Weg, Ihr Problem anzugehen, ist, so schnell wie möglich zu handeln. Sobald Sie Ihre Probleme erkannt und sich einige konstruktive Ziele gesetzt haben, um diese anzugehen, ergreifen Sie Maßnahmen, um diese Ziele zu erreichen.
- Zeigen Sie Initiative, um das Problem anzugehen. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Sie nicht zahlen können, rufen Sie Ihren Kreditgeber oder das entsprechende Unternehmen an und erklären Sie Ihre Situation. Fragen Sie, ob eine Lösung gefunden werden kann, die für beide Seiten funktioniert. Wenn Sie bei der Arbeit eine schlechte Bewertung erhalten haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Chef, um zu sehen, wie Sie sich am besten verbessern können.
- Vermeiden Sie impulsives Verhalten, wenn Sie Maßnahmen ergreifen. Wenn beispielsweise eine Freundin Klatsch über Sie verbreitet, schreiben Sie eine E-Mail über ihr Verhalten. Warten Sie über Nacht, bevor Sie die E-Mail senden, damit Sie nichts schreiben, was Sie später bereuen könnten.

2. unterstütze deine Ziele und Handlungen. Behalten Sie die positive Einstellung bei, die Sie im Umgang mit Ihren Problemen einnehmen. Dies kann Ihnen helfen, die Ziele und Maßnahmen, die Sie verfolgen, um Herausforderungen zu meistern, effektiver zu unterstützen.

3. Lass die Negativität los. Denken Sie daran, dass Negativität Ihre Fähigkeit, mit einem Problem umzugehen, erschweren kann. Formulieren Sie das Problem und die Negativität in etwas Positivem, was Ihnen helfen kann, effektiver mit der Situation umzugehen.

4. Willkommen positive Veränderungen. Wenn Sie Ihre Probleme erkannt und Ziele gesetzt haben, um sie anzugehen, haben Sie wahrscheinlich begonnen, positive Veränderungen in Ihrem Leben vorzunehmen. Begrüßen Sie diese Änderungen und die Art und Weise, wie sie Ihnen helfen, mit Ihren Problemen umzugehen.

5. Rückschläge akzeptieren. Wenn Sie aktiv versuchen, mit Problemen umzugehen, besteht eine gute Chance, dass Sie einige Rückschläge erleiden.Bestätigen Sie den Rückschlag, ergreifen Sie geeignete Maßnahmen und gehen Sie dann weiter, um die Probleme anzugehen.

6. Gib niemals auf. Manchmal dauert es etwas länger, als Sie erwartet haben, um Ihre Probleme zu lösen. Die kontinuierliche Arbeit an den Lösungen und Zielen ermöglicht einen weiterhin konstruktiven Umgang mit dem Problem.

7. Finde Gleichgewicht. Der Umgang mit Problemen kann Sie körperlich und geistig erschöpfen. Gönnen Sie sich eine Chance, sich auszuruhen und sich auf andere Dinge zu konzentrieren. Das Streben nach Balance in Ihrem Leben kann Ihnen helfen, mit Ihren Problemen effektiver umzugehen.
"Mit problemen umgehen"
Оцените, пожалуйста статью