

Obwohl es zum schizophrenen Spektrum gehört, ist dies nicht Schizophrenie, und daher gelten die hier behandelten Methoden zur Kontaktaufnahme mit einer schizophrenen Person nicht für jemanden mit einer schizoiden Persönlichkeitsstörung. 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie die Freunde und Familie der betreffenden Person. Tun Sie dies taktvoll, indem Sie etwas sagen wie, "Ich möchte sicherstellen, dass ich nicht das Falsche sage oder tue, also möchte ich fragen: Hat X eine psychische Störung, vielleicht Schizophrenie?? Es tut mir leid, wenn ich falsch liege, aber ich habe nur einige der spezifischen Symptome bemerkt und möchte sicherstellen, dass ich ihn mit Respekt behandle." 
Obwohl es schwierig sein kann, sich einige der Symptome der Schizophrenie vorzustellen, können Sie sich dennoch vorstellen, wie es sein muss, keine Kontrolle über Ihren eigenen Geist zu haben, möglicherweise ohne sich dessen bewusst zu sein oder die Situation nicht vollständig zu verstehen. 

Versuchen Sie, sich ein Bild von den spezifischen Wahnvorstellungen zu machen, damit Sie wissen, welche Informationen Sie während des Gesprächs filtern müssen. Seien Sie sich des möglichen Größenwahns bewusst. Denken Sie daran, dass Sie mit jemandem sprechen, der sich für eine Berühmtheit oder eine Autoritätsperson hält oder den Bereich konventioneller Logik überschreitet. Versuchen Sie, während des Gesprächs so angenehm wie möglich zu sein, aber nicht zu blumig oder zu schmeichelhaft mit vielen Komplimenten. 
Wenn Sie mit jemandem darüber sprechen müssen, sagen Sie es so, dass der Patient nichts dagegen hat, oder besprechen Sie es privat. 
Gibt es eine Geschichte der Feindseligkeit?? Wurde die Person jemals festgenommen?? Gibt es irgendwelche Wahnvorstellungen oder Halluzinationen, die ich beachten sollte?? Gibt es bestimmte Arten, wie ich in bestimmten Situationen reagieren sollte, in denen ich mit dieser Person enden könnte?? 
Denken Sie im Voraus darüber nach, wie Sie die Person ruhig beruhigen und ihr einen Anfall von Wut oder Paranoia sanft ausreden können. Vielleicht können Sie etwas tun, damit sich die Person wohler fühlt. Wenn er zum Beispiel das Gefühl hat, von der Regierung überwacht zu werden, bieten Sie an, die Fenster mit Aluminiumfolie abzudecken, um sicher zu sein und vor Scannern/Spionagegeräten geschützt zu sein. 
Wenn Sie sich vorstellen können, wie es sein muss, mit solch einer problematischen Störung zu leben, werden Sie den Ernst der Lage erkennen und dass solche Probleme nicht zu verspotten sind. 
Schlagen Sie vor, dies mit dem Arzt zu besprechen, bevor eine so drastische Entscheidung getroffen wird. Erinnern Sie den anderen daran, dass selbst wenn sich die Person jetzt besser fühlt, dies daran liegen könnte, dass die Medikamente wirken, aber es ist notwendig, sie weiter einzunehmen, um sich als Person weiterhin besser zu fühlen. 
Wenn er/sie denkt, dass Sie Dinge über ihn/sie aufschreiben, schreiben Sie nicht, während diese Person in der Nähe ist. Wenn diese Person denkt, dass Sie stehlen, vermeiden Sie es, längere Zeit allein im Raum oder Haus zu sein.
Mit einer schizophrenen person sprechen
Schizophrenie ist eine schwere psychische Störung, die einen erheblichen Einfluss auf die geistige Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden einer Person haben kann. Menschen mit Schizophrenie hören möglicherweise Stimmen, sind verwirrt und sprechen manchmal schwer oder unverständlich. Dennoch gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Gespräche mit einer schizophrenen Person zu verbessern.
Schritte
Methode 1 von 2: Mehr darüber erfahren, was Schizophrenie ist

1. Lernen Sie, die Symptome von Schizophrenie zu erkennen. Einige der Symptome der Schizophrenie sind auffälliger als andere, aber wenn Sie ein Gefühl für die Symptome bekommen, die Sie nicht sofort sehen, können Sie besser verstehen, was die Person, mit der Sie sprechen, durchmacht.Anzeichen für Schizophrenie oder.ein.:
- Unbegründete Äußerung des Verdachts.
- Ungewöhnliche oder seltsame Ängste, wie zum Beispiel zu sagen, dass jemand ihm oder ihr schaden möchte.
- Anzeichen von Halluzinationen oder Veränderungen der Sinneserfahrungen. Zum Beispiel: Dinge sehen, schmecken, riechen, hören oder fühlen, die andere zur gleichen Zeit und am gleichen Ort in der gleichen Situation nicht erleben.
- Inkohärentes Schreiben oder Sprechen. Falsches Verknüpfen von Tatsachen, die nicht miteinander in Zusammenhang stehen. Schlussfolgerungen, die nichts mit den Fakten zu tun haben.
- "Negativ" Symptome (z. Verringerung des charakteristischen Verhaltens oder der mentalen Funktionen), wie z. B. Mangel an Emotionen (manchmal Anhedonie genannt), kein Blickkontakt, kein Gesichtsausdruck, verminderte Körperhygiene oder soziale Isolation.
- Ungewöhnliche Kleidung, wie ungewöhnliche Kleidung, die auf seltsame oder auf andere Weise ungewöhnliche Weise getragen wird (ein Ärmel oder Hosenbein ohne ersichtlichen Grund hochgekrempelt, Farben, die nicht übereinstimmen usw.).
- Ungeordnetes oder anormales motorisches Verhalten, wie das Einnehmen von seltsamen Positionen oder das Ausführen sinnloser und übertriebener/wiederholender Bewegungen, wie das Öffnen und Schließen der Knöpfe oder des Reißverschlusses seiner Jacke.

2. Vergleichen Sie die Symptome mit denen einer schizoiden Persönlichkeitsstörung. Die schizoide Persönlichkeitsstörung gehört zum schizophrenen Spektrum der Störungen – beide Störungen sind durch Schwierigkeiten beim Ausdrücken von Emotionen oder der Kontaktaufnahme gekennzeichnet. Es gibt jedoch einige auffällige Unterschiede. Eine Person mit einer schizoiden Persönlichkeitsstörung weiß, was real ist und was nicht und erlebt keine Halluzinationen oder anhaltende Paranoia, und ihre Gesprächsmuster sind normal und leicht zu verstehen. Eine Person mit einer schizoiden Persönlichkeitsstörung entwickelt und zeigt eine Vorliebe für Einsamkeit, hat wenige oder keine sexuellen Wünsche und kann durch normale soziale Signale und Interaktionen verwirrt werden.

3. Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie es mit einer schizophrenen Person zu tun haben. Auch wenn die Person Symptome einer Schizophrenie zeigt, sollten Sie nicht automatisch davon ausgehen, dass eine Schizophrenie vorliegt. Sie möchten in diesem Fall sicherlich nicht falsch liegen, wenn Sie entscheiden, ob die Person schizophren ist oder nicht.

4. Nehmen Sie einen empathischen Blickwinkel ein. Sobald Sie die Symptome der Schizophrenie kennengelernt haben, tun Sie Ihr Bestes, um sich in die Lage der Person zu versetzen, die an dieser schwächenden Störung leidet.Die Perspektive der anderen Person durch einen empathischen oder kognitiven Ansatz zu verstehen, ist ein Schlüsselfaktor für den Aufbau erfolgreicher Beziehungen, da es uns hilft, weniger voreilige Schlussfolgerungen zu ziehen, geduldiger zu sein und besser zu verstehen, was die andere Person braucht.
Methode 2 von 2: Führen Sie ein Gespräch

1. Sprich ein bisschen langsam, aber ohne herabzusetzen. Denken Sie daran, dass er/sie beim Sprechen Geräusche oder Stimmen im Hintergrund hören kann, die es ihm/ihr erschweren können, Sie zu hören. Es ist daher wichtig, dass Sie klar, ruhig und nicht zu laut sprechen, da die Nerven der Person durch das Hören der Stimmen erschöpft sein können.
- Diese Stimmen können ihn oder sie kritisieren, während du sprichst.

2. Achte auf Wahnvorstellungen. Wahnvorstellungen treten bei vier von fünf Personen auf, die an Schizophrenie leiden. Denken Sie also bei der Befragung daran, dass die Person möglicherweise an Schizophrenie leidet. Dies könnte die Täuschung beinhalten, dass Sie oder eine externe Instanz, wie die Regierung oder ein Nachbar, die Kontrolle über ihre Gedanken haben, oder dass die Person Sie als einen Engel des Herrn oder irgendetwas wirklich ansieht.

3. Rede nie, als wäre die Person nicht da. Schließen Sie die andere Person nicht aus, auch wenn eine Wahnvorstellung oder eine Halluzination bestehen bleibt. Normalerweise wird sich die Person etwas bewusst sein, was um sie herum passiert, und sie kann sich verletzt fühlen, wenn du über sie redest, als ob sie nicht existierte.

4. Fragen Sie Leute, die diese Person kennen. Sie können viel darüber lernen, wie Sie mit dieser Person am besten sprechen können, indem Sie Freunde und Familie oder (falls zutreffend) eine Bezugsperson fragen. Es gibt eine Reihe von Fragen, die Sie diesen Menschen stellen können, darunter:

5. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Backup-Plan haben. Wissen Sie, wie Sie den Raum verlassen können, wenn das Gespräch nicht gut läuft oder Sie das Gefühl haben, dass Ihre Sicherheit gefährdet ist.

6. Seien Sie bereit, ungewöhnliche Dinge zu akzeptieren. Balanciere dich aus und reagiere nicht. Eine schizophrene Person verhält sich und spricht wahrscheinlich anders als jemand ohne die Störung. Lachen Sie die Person nicht aus, verspotten Sie sie nicht oder machen Sie sich nicht über sie wegen falscher Argumentation oder Logik. Wenn Sie sich zu Recht bedroht fühlen oder eine Gefahr besteht (als ob Drohungen ausgeführt werden könnten), rufen Sie die Polizei.

7. Ermutigen Sie den anderen, mit den verschriebenen Medikamenten fortzufahren. Es kommt oft vor, dass schizophrene Personen die Medikamente absetzen wollen. Es ist jedoch äußerst wichtig, die Medikamente weiterhin einzunehmen. Wenn während des Gesprächs Anzeichen dafür vorliegen, dass die Person das Medikament absetzen möchte, können Sie:

8. Füttere keine Wahnvorstellungen. Wenn die Person paranoid wird und darauf hindeutet, dass Sie eine Verschwörung gegen sie planen, vermeiden Sie es, die andere Person zu hart anzuschauen, da dies die Paranoia verstärken kann.
Tipps
- Es gibt ein großartiges Buch von Ken Steele und es heißt: Der Tag, an dem die Stimmen aufhörten. Dieses Buch kann Ihnen helfen zu verstehen, was jemand mit dieser Krankheit durchmacht und wie es sich von jemandem unterscheidet, der von einer Schizophrenie genesen ist.
- Besuchen Sie die Person von Zeit zu Zeit und sprechen Sie ganz normal mit der erkrankten Person, egal wie der psychische Zustand der Person gerade ist.
- Die Person nicht herabsetzen oder Kindersprache verwenden. Ein Erwachsener mit Schizophrenie bleibt ein Erwachsener.
- Gehen Sie nicht automatisch davon aus, dass eine solche Person gewalttätig oder bedrohlich ist. Die überwiegende Mehrheit der Menschen mit Schizophrenie und anderen psychotischen Erkrankungen ist nicht gewalttätiger als andere Menschen.
- Lass dich nicht von den Symptomen beunruhigen.
Warnungen
- Wenn Sie die 112 anrufen, klären Sie unbedingt den psychischen Zustand der betroffenen Person ab, damit die Polizei weiß, womit sie es zu tun hat.
- Selbstmord ist bei Menschen mit Schizophrenie im Vergleich zum Rest der Bevölkerung weit verbreitet. Wenn die Person, mit der Sie sprechen, Ihnen das Gefühl gibt, dass er oder sie über Selbstmord nachdenkt, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich Hilfe erhalten, indem Sie die 112 oder eine Selbstmordpräventionsnummer wie 113Online - 0900 0113 anrufen
- Achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit, wenn die schizophrene Person halluziniert. Denken Sie daran, dass dies eine Krankheit ist, bei der Paranoia und Wahnvorstellungen eine Rolle spielen können, und selbst wenn die Person besonders freundlich erscheint, ist es immer noch möglich, dass die Person plötzlich zuschlägt.
Оцените, пожалуйста статью