
Stellen Sie sicher, dass der konkave Teil nach unten zeigt. Halten Sie das Holzstück auf einer festen Oberfläche. Wählen Sie auch eine Oberfläche, die der starken Hitze eines Bügeleisens standhält. Lassen Sie das Bügeleisen zwei bis fünf Minuten lang aufheizen. Verwenden Sie unbedingt ein Bügeleisen mit Dampffunktion. Es wird nicht empfohlen, ein Bügeleisen ohne Dampffunktion zu verwenden. Halten Sie das Bügeleisen 5 bis 10 Sekunden lang auf einem Abschnitt des Holzes, bevor Sie es zum nächsten Abschnitt bewegen. Stellen Sie sicher, dass sich die Abschnitte leicht überlappen, um sicherzustellen, dass Sie das gesamte Holzstück behandeln. Lassen Sie das Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt. Wenn Sie das Bügeleisen stehen lassen und nicht da sind, kann das Bügeleisen ein Loch in das Tuch und das darunter liegende Holz brennen. Wenn das Holz wieder gerade ist, schalten Sie das Bügeleisen aus und entfernen Sie die Tücher um das Holz. Lassen Sie das Holz gut trocknen, bevor Sie es wieder verwenden. Dieser Vorgang funktioniert möglicherweise nicht, wenn das Holz stark verzogen ist. Wenn Sie nach zwei oder drei Versuchen keinen Fortschritt sehen, sollten Sie eine andere Methode ausprobieren. Es kann eine gute Idee sein, eine Plastikfolie unter das Holz zu legen, um zu verhindern, dass das Wasser die Oberfläche unter dem Holz benetzt. Diese Methode funktioniert am besten bei warmem und trockenem Wetter. Bei kaltem, bewölktem und nassem Wetter funktioniert es möglicherweise nicht. Um beste Ergebnisse zu erzielen, legen Sie das Holz auf eine feste Oberfläche wie eine Auffahrt oder eine Terrasse. Sie können es auch auf Ihren Rasen legen, aber diese Methode funktioniert möglicherweise nicht so gut, wenn Sie das Holz auf eine weiche Oberfläche legen. Achte wie zuvor darauf, dass das Material feucht und nicht durchnässt ist. Das Sonnenlicht soll das eingewickelte Holz erwärmen und es die Feuchtigkeit aus den Tüchern aufnehmen lassen. Da die Feuchtigkeit in die Holzoberfläche aufgenommen wird, sollte sich das Holz wieder gerade biegen. Lege das Holz hinein, wenn die Sonne untergeht. Lassen Sie es über Nacht an einem warmen Ort im Haus mit dem hohlen Teil nach unten. Wenn du nach ein paar Tagen keinen Fortschritt siehst, solltest du vielleicht eine andere Methode ausprobieren. Der Kunststoff soll dafür sorgen, dass das Wasser weniger schnell verdunstet, damit Papiertücher und Holz länger feucht bleiben. Stellen Sie sicher, dass die Plastikfolie alle Seiten des Holzes bedeckt, nicht nur die Seite, die mit Papiertüchern bedeckt ist. Beim Anziehen der Schelle langsam vorgehen. Zu festes Anziehen kann dazu führen, dass das Holz spaltet, anstatt sich zu begradigen. Kontrollieren Sie das Holz regelmäßig und entfernen Sie es aus der Klemme, wenn Sie Anzeichen von Beschädigungen feststellen. Der Ort, an dem Sie das Holz platzieren, sollte in dieser ersten Woche so warm wie möglich sein. 65 Grad Celsius ist eine ideale Temperatur, aber wenn Sie keinen so warmen Platz finden, sollten Sie das Holz in den meisten Fällen einfach in den wärmsten Raum im Haus legen können. Das Holz wird wärmer, wenn Sie es in die Sonne legen, unter eine Wärmelampe, unter eine Heizdecke oder auf ein Heizkissen. Erhitzen Sie das Holz mindestens sechs bis acht Stunden am Tag. Jetzt das Holz gut trocknen lassen. Schau, wie gerade das Holz geworden ist. Wenn das Holz wieder ganz gerade ist, können Sie es trocken wieder verwenden und müssen keinen Druck mehr darauf ausüben. Die Temperatur kann bei diesem Schritt etwas niedriger sein, aber die ideale Temperatur beträgt 25 Grad Celsius. Bei diesem Schritt muss auch die Luft im Raum trocken sein. Stellen Sie das Holz nicht in einen feuchten Raum. Wenn das Holz nach Abschluss dieser Methoden immer noch verzogen ist, kann der Schaden zu stark sein, um ihn rückgängig zu machen.
Verzogenes holz begradigen
Holz verzieht sich oft, wenn es Feuchtigkeit und Hitze ausgesetzt ist. Indem Sie auch die andere Seite des verzogenen Holzstücks mit Feuchtigkeit und Wärme behandeln, können Sie es wieder flach machen, sodass Sie es tatsächlich begradigen. Ist das Holz nur leicht verzogen, lässt sich das Problem meist mit Feuchtigkeit und Hitze beheben. Wenn das Holz jedoch stärker verzogen ist, kann es erforderlich sein, auch Druck auf das Holz auszuüben.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden eines Bügeleisens

1. Wickeln Sie das Holz in feuchte Tücher. Befeuchte ein oder zwei große Tücher und wickle sie um das Holz. Stellen Sie sicher, dass der verzogene Bereich vollständig mit Tüchern bedeckt ist.
- Verwenden Sie am besten Tücher, die groß genug sind, um das gesamte Holzstück zu bedecken. Wählen Sie Tücher und Tücher, die der Hitze eines Bügeleisens standhalten.
- Tücher gut anfeuchten und überschüssiges Wasser auswringen. Stellen Sie sicher, dass die Tücher feucht, aber nicht durchnässt sind.
2. Legen Sie das eingewickelte Holz auf ein Bügelbrett. Legen Sie das mit Stoff umwickelte Holzstück auf ein Bügelbrett oder eine andere flache und harte Oberfläche. Der konvexe Teil muss nach oben zeigen.
3. Das Bügeleisen auf höchster Stufe vorheizen. Schalten Sie ein Bügeleisen mit Dampffunktion ein und stellen Sie es auf die höchstmögliche Temperatur.
4. Drücken Sie das Bügeleisen auf die verzogene Oberfläche. Legen Sie das Bügeleisen auf ein Ende des stoffbezogenen Holzes. Bewegen Sie es langsam über die gesamte Oberfläche und üben Sie dabei gleichmäßigen Druck auf den verzogenen Bereich aus.
5. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf. Schau, wie viel gerader das Holz geworden ist. Wenn das Problem gelöst ist, hör jetzt auf. Wenn das Holz immer noch verzogen ist, wiederholen Sie den Vorgang, bis das Holz wieder gerade ist.
Methode 2 von 3: Sonnenlicht nutzen
1. Wickeln Sie das Holz in feuchte Tücher. Befeuchten Sie einige große Tücher und wickeln Sie diese vollständig um das verzogene Holzstück.
- Sie können Handtücher, Bettwäsche und Lappen verwenden. Das verwendete Material muss Feuchtigkeit speichern können und groß genug sein, um sich um das verzogene Holz zu wickeln.
- Lassen Sie die Tücher unter fließendem Wasser laufen und wringen Sie dann so viel überschüssige Feuchtigkeit wie möglich aus. Das Material sollte feucht sein, wenn Sie es um das Holz wickeln, aber es sollte nicht durchnässt sein.
2. Stellen Sie das Holz an einen Ort mit hellem und direktem Sonnenlicht. Legen Sie das verzogene Holz an einen warmen Ort, der tagsüber viel Sonnenlicht bekommt. Der konkave Teil sollte nach unten zeigen und der konvexe Teil sollte nach oben zeigen.
3. Bei Bedarf mehr Wasser auf das Holz sprühen. Je nachdem, wie verzogen das Holz ist, müssen Sie es zwei bis vier Tage in der Sonne lassen. Sprühen Sie während dieser Zeit mehr Wasser auf die Tücher, um das Holz feucht zu halten.
4. Lassen Sie das Holz trocknen, bis es wieder gerade ist. Der gesamte Vorgang kann je nach Ausmaß des Schadens mehrere Tage dauern. Kontrolliere das Holz regelmäßig. Wenn das Holz wieder begradigt ist, entfernen Sie die Tücher und lassen Sie es trocknen.
Methode 3 von 3: Druck ausüben
1. Decken Sie das Holz mit feuchten Papiertüchern ab. Befeuchten Sie mehrere Blätter Küchenpapier und legen Sie sie auf die hohle Stelle des Holzes.
- Papierhandtücher sind ideal für diese Methode, Sie können aber auch ein dünnes Handtuch oder Normalpapier verwenden. Das verwendete Material muss benetzt werden und sollte groß genug sein, um den gesamten verzogenen Bereich abzudecken.
- Befeuchte die Papiertücher unter fließendem Wasser und wringe das überschüssige Wasser vorsichtig aus. Das Material sollte feucht sein, wenn Sie es um das Holz wickeln, aber es sollte nicht durchnässt sein.
- Legen Sie bei dieser Methode die nassen Papiertücher nur auf die hohle Stelle des Holzes. Indem Sie nur eine Seite des Holzes benetzen, können Sie das Holz zurückbiegen und wieder platt drücken. Der konkave Teil nimmt mehr Feuchtigkeit auf, während der konvexe Teil austrocknet.
2. Wickeln Sie Plastik um die Papiertücher. Wickeln Sie mehrere Lagen Plastikfolie um das Holz und feuchte Papiertücher. Stellen Sie sicher, dass die Plastikfolie fest und fest um das Holz liegt.
3. Legen Sie das Holz in eine Klemme. Legen Sie das Holz in eine Klemme und ziehen Sie die Klemme zu fest an, bis sich der verzogene Teil wieder zu glätten beginnt.
4. Lass das Holz eine Woche stehen. Lassen Sie das verpackte Holz eine Woche lang zwischen den Klemmen an einem warmen Ort.
5. Entfernen Sie die Folie und das Küchenpapier rund um das Holz. Entfernen Sie nach einer Woche das Holz zwischen der Klemme und entfernen Sie die Folie und das Küchenpapier darum herum.
6. Üben Sie mehr Druck auf das Holz aus. Wenn das Holz noch etwas verzogen ist, legen Sie es wieder in die Klemme und lassen Sie es so zwei bis drei Wochen trocknen.
7. Überprüfen Sie regelmäßig den Fortschritt. Wenn das Holz vollständig trocken ist, können Sie es aus der Klemme nehmen und verwenden.
Notwendigkeiten
Mit einem Bügeleisen
- feuchte Tücher
- Bügelbrett
- Bügeleisen mit Dampffunktion
Sonnenlicht nutzen
- feuchte Tücher
- Zerstäuber
- Plastikhülle
Druck ausüben
- feuchte Tücher
- Plastik Folie
- Klemme
- Wärme Lampe
"Verzogenes holz begradigen"
Оцените, пожалуйста статью