

Sie sollten sich auch nach offensichtlichen Anzeichen von Schimmel umschauen – wie schwarze Punkte, Wasserflecken oder besonders feuchte Stellen in Ihrem Zuhause. 
Platzieren Sie die Kohlenmonoxidmelder in der Nähe der Schlafzimmer, damit Sie den Alarm beim Schlafen besser hören können. Achten Sie darauf, die Batterien des Detektors regelmäßig zu ersetzen. Als Faustregel gilt, die Batterien alle 6 Monate zu wechseln, wobei die Lebensdauer modellabhängig ist. 
Die meisten Tests arbeiten mit einer Holzkohlemessung, die durchgeführt wird, indem das Sensormaterial bei Ihnen zu Hause platziert, das Material nach einer gewissen Zeit gesammelt und das Testmaterial zur Analyse an ein Labor geschickt wird. Es gibt Zentren, die günstige Radon-Testkits anbieten. Diese findest du online. 
Platzieren Sie den Luftreiniger in Ihrem Schlafzimmer, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Sie werden dort länger (während Sie schlafen) den Vorteilen der Maschine ausgesetzt sein als anderswo in Ihrem Zuhause. 
Wenn Sie einen Hund oder eine Katze haben, wechseln Sie die Filter am besten alle 60 Tage. Wenn Sie (oder andere in Ihrem Haus) Allergien haben, wechseln Sie die Luftfilter alle 20-45 Tage. 

Diese Informationen findet man oft auch im Internet. 
Beauftragen Sie einen Spezialisten mit Erfahrung in der Prüfung der Luftqualität zu Hause. Am besten lassen Sie sich von einem Immobilienmakler, Kreditgeber oder Hausinspektor jemanden empfehlen. Wenn Sie niemanden kennen, können Sie online nach einem Spezialisten suchen und Empfehlungen online lesen. Sie können sich auch an einen professionellen Führer wenden. 

Schwindel Brechreiz Ergebnis Ein Fieber Schüttelfrost Ermüdung 
Auch Bauvorhaben von Nachbarn können die Luftqualität in Ihrem Zuhause beeinträchtigen, also denken Sie auch daran.
Testen sie die luftqualität in ihrem zuhause
Die Luftqualität wird oft übersehen, wenn es um die Sicherheit eines Hauses geht. Schädliche Chemikalien und Giftstoffe können über die Luft in Ihr Zuhause gelangen und Ihre Gesundheit langfristig schädigen. Es gibt bereits einige Kits und Tests, die Sie in Baumärkten finden können. Es ist jedoch immer gut, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu überprüfen.
Schritte
Teil1 von 3: Die Luft selbst testen

1. Kaufen Sie einen Monitor, der die Luftqualität misst. Derzeit gibt es einige Luftqualitätsmonitore, die die Luftqualität in Ihrem Zuhause effizient bestimmen (und verfolgen) können. Diese Geräte überwachen normalerweise PM2.5 Stufen (kleine Staubpartikel und andere Allergene in der Atemluft), VOC (flüchtige organische Verbindungen – wie chemische Schadstoffe), Temperatur und Feuchtigkeit (für Schimmel).
- Zu den zuverlässigen Luftqualitätsmonitoren gehören Foobot, Awair, Speck und Air Mentor 6 in 1.
- Diese Geräte kosten oft zwischen 130 und 220 Euro.

2. Suchen Sie nach Anzeichen und Symptomen vonPilz. In der Regel erkennt man Schimmel, wenn man genau hinsieht und riecht. Wenn Sie in bestimmten Bereichen Ihres Hauses einen feuchten Geruch riechen und die Reinigung nicht verschwindet, können Sie einen Spezialisten beauftragen, Ihr Haus auf Schimmel zu untersuchen.

3. Installieren Sie Kohlenmonoxidmelder auf jeder Etage Ihres Hauses. Kohlenmonoxid ist ein geruchloses, farbloses und geschmackloses Gas, das ein Nebenprodukt vieler Haushaltsgeräte (wie Backöfen, Feuerplatten, Herde, Wasserkocher und Grills) ist. Diese können tödlich sein, wenn sie eingeatmet werden. Daher ist es wichtig, Kohlenmonoxid-Detektoren in Ihrem Haus zu haben, damit Sie gewarnt werden, wenn in Ihrem Haus ein hoher CO-Gehalt vorhanden ist.

4. Machen Sie zu Hause einen Radontest. Radon ist ein radioaktives Gas, das bei der Aufspaltung von Uran auf natürliche Weise freigesetzt wird. Es kann im Boden und in Brunnenwasser gefunden werden und sickert manchmal in Häuser ein. Die einzige Möglichkeit, eine Radonbelastung zu verhindern, sind Tests. Radontests kannst du in den meisten Baumärkten kaufen.

5. Verwenden Sie einen Luftreiniger. Diese Geräte können sehr nützlich sein, um die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern, insbesondere für Allergiker. Elektronische Luftreiniger/Luftfilter sind die effizientesten Werkzeuge, da sie Staubpartikel und andere Allergene besser aus der Luft entfernen können als gefilterte Luftreiniger.

6. Wechseln Sie die Luftfilter alle paar Monate. Im Zweifelsfall tauschen Sie am besten Ihren Luftfilter aus. In einem gewöhnlichen Einfamilienhaus sollten die Filter nach 90 Tagen ausgetauscht werden, aber wenn Sie der Meinung sind, dass die Luftqualität in Ihrem Zuhause schlecht ist, können Sie sie häufiger wechseln.
Teil 2 von 3: Professionelle Hilfe suchen

1. Bezahlen Sie einen Spezialisten, um die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu testen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Luftqualität schlecht ist, sollten Sie einen Spezialisten beauftragen, der die Qualität überprüft und Sie sachkundig berät. Fragen Sie Freunde, Makler oder Baufirmen, ob sie gut ausgebildete Fachkräfte in Ihrer Nähe kennen. Ein Fachmann kann feststellen, ob die Luft von geringer Qualität ist, indem er:
- Schimmel im Haus
- Farbe auf Bleibasis
- Staubpartikel und andere Allergene
- Luftverschmutzung durch Rauch
- Lufterfrischer, Kerzen und Räucherstäbchen
- Reinigungsmittel
- Partikel aus der Verbrennung oder aus Gasen

2. Beauftragen Sie einen Radonspezialisten, um Radon bei Ihnen zu Hause zu testen. Wenn Sie glauben, dass in Ihrem Haus erhebliche Radonkonzentrationen vorhanden sind, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen. Sie können sich an Ihren örtlichen Gesundheitsdienst wenden, um eine Liste von Spezialisten zu erhalten, die bei der Entfernung von Radon aus Ihrem Zuhause helfen können.

3. Verwenden Sie einen professionellen Test, wenn Sie ein offizielles Ergebnis benötigen. Wenn Sie ein Haus kaufen oder verkaufen, ist die Messung der Luftqualität in bestimmten Ländern manchmal eine Bedingung für die Aufnahme eines Kredits. Dies gilt insbesondere für Häuser in einer Region mit hoher Luftverschmutzung durch nahe gelegene Industrie oder sogar natürliche Ursachen (z. B. Waldbrände). In diesem Fall reichen DIY-Tests nicht aus.
Teil3 von 3: Achten Sie auf Anzeichen einer geringen Luftqualität

1. Beachten Sie eine Zunahme der Allergiesymptome. Allergiesymptome lassen sich leicht durch das Wetter oder den Jahreszeitenwechsel festkleben, sie können aber auch durch Reizstoffe in der Luft in Ihrem Zuhause verursacht werden. Wenn Sie eine Zunahme dieser Symptome bemerken, ist es gut, die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu überprüfen. Einige häufige Allergiesymptome sind:
- Husten
- Nießen
- wässrige Augen
- Verstopfte Nase
- Kopfschmerzen
- Nasenbluten

2. Achten Sie auf ungewöhnliche oder neue Gesundheitszustände. Sie denken vielleicht, dass Krankheit nichts mit der Luftqualität in Ihrem Zuhause zu tun hat. Dies ist oft der Fall, aber bestimmte Schadstoffe (wie Asbest, giftige Schimmelpilze und andere Chemikalien) können sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Dies ist häufig der Fall, wenn Sie häufig an Lungenentzündung oder Bronchitis leiden. Testen Sie die Luftqualität Ihres Hauses, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:

3. Prüfen Sie, ob sich in Ihrem Haus oder in der Nähe Bauprojekte befinden. Ein Wohngebäude kann die Luftqualität in Ihrem Zuhause stark beeinflussen. Bei Renovierungs- oder Neubauprojekten in der Nähe ist die Luft Staubpartikeln, Chemikalien und anderen schädlichen Stoffen ausgesetzt, die durch Ihr Zuhause zirkulieren.
"Testen sie die luftqualität in ihrem zuhause"
Оцените, пожалуйста статью