


Wenn Sie ein Teil des Armaturenbretts mit Knöpfen oder Schubladen entfernen müssen, entfernen Sie diese Elemente zuerst, bevor Sie die Verkleidung entfernen. Verwenden Sie Ihre Hände oder etwas zum Stechen, um jedes Stück des Armaturenbretts vorsichtig zu entfernen. 
Trennen Sie mit Drähten verbundene Komponenten. Machen Sie ein Foto von jeder Verbindung, damit Sie sie später leicht wieder anschließen können. 
Wenn das Autoradio mit Schrauben oder Muttern befestigt ist, entfernen Sie es mit dem richtigen Werkzeug (Schraubendreher oder Schraubenschlüssel). Wenn das Autoradio nicht mit Schrauben oder Muttern gesichert ist, benötigen Sie einen speziellen Schraubenschlüssel zum Entfernen von Autoradios. Diese Schlüssel haben entweder die Form eines langen Hufeisens oder sind auf einer Seite rund und auf der anderen Seite mit einer Kerbe versehen. Gehen Sie zu einem Geschäft, das Autoteile verkauft. Stecken Sie den Schlüssel in die beiden kleinen Schlitze an der Vorderseite des Autoradios. Dadurch wird ein Mechanismus entriegelt, der das Autoradio an Ort und Stelle hält. Schieben Sie den Schlüssel wieder in die Schlitze, bis sich das Autoradio spürbar vom Gehäuse löst. Danach kannst du das Autoradio relativ leicht zu dir ziehen. 


Trennen Sie zuerst den Antennendraht, der normalerweise dicker ist und von den anderen Drähten getrennt ist. Wenn dieses Kabel locker ist, können Sie das Autoradio etwas leichter bewegen. Trennen Sie nun alle Kunststoffstecker. Auf der Rückseite des Autoradios befinden sich normalerweise mehrere Kunststoffanschlüsse mit jeweils mehreren Drähten. Sie können die Stecker durch Drücken eines Knopfes an der Seite trennen. Nachdem Sie es auf diese Weise entriegelt haben, können Sie die Stecker vorsichtig vom Autoradio ziehen. 

Drücken Sie die Metalllaschen an der Schale mit einem Schraubendreher nach unten, um die Metallschale zu sichern. 
Wenn Ihre Drähte nicht mit Kunststoffsteckern gebündelt sind, müssen Sie die Stromversorgung manuell anschließen. Stellen Sie fest, ob Ihr Auto eine geschaltete Stromquelle (normalerweise ein rotes Kabel) oder eine konstante Stromquelle (normalerweise ein gelbes Kabel) verwendet. Weitere Informationen zu geschaltetem oder konstantem Strom finden Sie unter Hier. 
Wenn Sie die Anschlüsse nicht verwenden, müssen Sie die Schraube, das Kabel oder die Schraube finden, die mit dem Chassis des Autos verbunden ist. Schraube, Kabel oder Schraube lösen, Massekabel des Autoradios unterlegen (meist schwarz) und wieder festziehen. Die Masse muss immer verbunden sein, um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Autoradios zu gewährleisten. Wenn das Massekabel keinen Kontakt mit dem Metall hat, funktioniert das Autoradio nicht. Und wenn das Erdungskabel etwas locker ist, kann dies zu einer schlechten Audioqualität führen. 





Installieren sie ein autoradio
Der Einbau eines neuen Autoradios muss nicht schwierig sein, in diesem Artikel finden Sie eine allgemeine Anleitung dazu. Denken Sie daran, dass einige Autos und einige Autoradios schwieriger sind als andere, daher gelten die Schritte nicht für alle Fälle. Lesen Sie daher immer die Bedienungsanleitung des Autoradios, bevor Sie beginnen.
Schritte
Teil 1 von 3: Das alte Autoradio rausnehmen

1. Ziehen Sie die Handbremse an und trennen Sie den Minuspol der Batterie. Sie tun dies, um einen Kurzschluss während der Installation zu vermeiden.
- lesen Dieser Beitrag für Anweisungen zum Abklemmen der Batterie.

2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Abdeckungskante. Lösen Sie immer alle Schrauben, bevor Sie versuchen, die Abdeckung zu entfernen, da sie sonst brechen kann.

3. Abdeckungskante entfernen. Bei einigen Autos müssen Sie mehrere Plastikteile entfernen, normalerweise von unten nach oben.

4. Entfernen Sie alle Komponenten. Wenn Sie bestimmte Komponenten entfernen müssen, um auf das Autoradio zuzugreifen, tun Sie dies jetzt.

5. Autoradio ausstecken. Wie das sein soll, kann je nach Auto unterschiedlich sein.

6. Ziehen Sie das Autoradio aus dem Armaturenbrett. Möglicherweise benötigen Sie eine Zange mit dünnem Maul, um das Autoradio in den Griff zu bekommen. Ziehen Sie das Autoradio vorsichtig zu sich heran und stellen Sie sicher, dass Sie nichts übersehen haben, das es möglicherweise noch festhält.

7. Machen Sie ein Foto, wie die Kabel an der Rückseite des Autoradios befestigt sind. Dies ist sehr wichtig, da Sie dieses Foto als Referenz verwenden können, wenn Sie das neue Autoradio einbauen.

8. Alle Kabel abklemmen. An der Rückseite des Autoradios sind alle Arten von Kabeln angebracht, und Sie müssen jedes Kabel trennen.
Teil 2 von 3: Einbau des neuen Autoradios

1. Sehen Sie, welche Drähte wo hingehören. Sehen Sie, welche Kabel des Autos zu welchen Ein- und Ausgängen des neuen Autoradios gehören. Jeder Stecker ist ein Unikat, daher sollte es nicht schwer sein herauszufinden, welcher Stecker wo hingehört.
- Überprüfen Sie zur Sicherheit die Diagramme Ihres Autos und des Autoradios, um sicherzustellen, dass Sie sie richtig angeschlossen haben.
- Wenn Ihr Auto keine gebündelten Stecker verwendet, müssen Sie manuell herausfinden, wo jedes Kabel im Autoradio hingehört. Die Kabel haben verschiedene Farben, um den Farben des Autoradios zu entsprechen, so dass Sie herausfinden können, was wohin gehört.
- Schließen Sie die Drähte an. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Anschließen der Drähte: schrumpfen oder Lot. Das Crimpen ist schneller und einfacher, aber das Löten gibt Ihnen eine stabilere und sicherere Verbindung. Verwenden Sie den Schrumpfschlauch der richtigen Größe und versuchen Sie, die Drähte nicht zusammenzukleben – er trocknet aus und fällt schließlich ab. Du verwendest besser Krawattenwickel.

2. Montieren Sie die Abdeckung am Montagerahmen. Viele Autoradios werden mit Teilen geliefert, die für den Zusammenbau bestimmt sind, lesen Sie die Bedienungsanleitung für weitere Anweisungen (normalerweise muss eine Metallschale in den Rahmen eingebaut werden).

3. Schließen Sie die Stromversorgung an. Normalerweise tun Sie dies, indem Sie die richtigen Stecker auf die richtigen Eingänge des Autoradios stecken.

4. Masse des Autoradios anschließen. Wenn Sie Steckverbinder verwenden, wird die Erde beim Anschließen der Steckverbinder verbunden.

5. Schließen Sie die restlichen Drähte an. Schließen Sie das Antennenkabel an und schließen Sie die restlichen Drähte an. Schließen Sie bei Bedarf den Ausgangskonverter an, um die neue Stereoanlage mit dem Audiosystem des Autos kompatibel zu machen. Bitte beachten Sie, dass alle Drähte am Ende verbunden sein sollten und keine losen Drähte hängen sollten.

6. Testen Sie das Autoradio. Autoradio einschalten und Radio und CD-Player testen. Testen Sie die Balance zwischen dem linken und rechten Lautsprecher und die Balance zwischen den vorderen und hinteren Lautsprechern. Autoradio wieder ausschalten.
Teil3 von 3: Fertigstellen

1. Schieben Sie das Autoradio in Position. Wenn das Autoradio weit genug eingeschoben wurde, sollten Sie ein Klicken hören.

2. Alle Komponenten wieder anbringen. Ziehen Sie die Schrauben wieder an, die zum Halten des Autoradios benötigt werden, bringen Sie alle verkabelten Komponenten wieder an und ersetzen Sie Knöpfe und Schubladen.

3. Deckelkanten wieder festdrücken. Überprüfen Sie noch einmal, ob alle Schrauben und Armaturenbrettteile fest angezogen sind.

4. Probieren Sie das neue Autoradio aus. Autoradio einschalten und testen ob alles noch funktioniert.
Tipps
- Kaufen Sie immer ein Autoradio, das zu Ihrem Autotyp passt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie zu einem Fachgeschäft, das sich auf Autoradios spezialisiert hat.
- In manchen Shops ist das Autoradio kostenlos eingebaut, wenn du das Autoradio dort kaufst.
- Schrauben und Muttern in den Halter für Kaffeetassen einsetzen.
Warnungen
- Wenn es nicht funktioniert, holen Sie sich Hilfe von einem Experten - sonst könnten Sie das Auto beschädigen oder sich verletzen.
- Folgen Sie den Anweisungen, die mit dem Autoradio geliefert wurden.
Notwendigkeiten
- Ein Auto mit Autoradio
- Ein neues Autoradio
- Kreuzschlitzschraubendreher und Schlitzschraubendreher (je nach Typ)
- Maulschlüssel (je nach Typ)
- Spezialschlüssel zum Ausbau des Autoradios (je nach Typ)
- Ein Stechwerkzeug (optional)
- Dünne Spitzzange (optional)
Оцените, пожалуйста статью