

Es ist sicher, mindestens vier Personen einzuladen, falls einer der Teilnehmer in letzter Minute absagt. Laden Sie die Teilnehmer mindestens einige Wochen im Voraus ein, damit sie genügend Zeit haben, sich vorzubereiten. Außerdem haben Sie dann genügend Zeit, sich nach einem anderen zu suchen, falls einer Ihrer Kandidaten das Angebot ablehnt. 

Sie können erwägen, den Leiter in die Mitte der Teilnehmer zu setzen, damit er oder sie jeden Teilnehmer leichter und effizienter ansprechen und jeden von ihnen leichter durch die Diskussion führen kann. Stellt man den Vorsitzenden auf ein Podest an einer Seite des Raumes, macht man es ihm unnötig schwer. 

Fragen Sie nach Möglichkeit die Teilnehmer, ob sie nach der Podiumsdiskussion noch eine Weile bleiben möchten, damit sie bei Bedarf persönlich mit den Zuhörern sprechen können. 
Wenn Sie die Teilnehmer dazu auffordern, müssen Sie ihnen wahrscheinlich etwas mehr Zeit geben, um sich auf die Diskussion als Gruppe vorzubereiten, da die Teilnehmer alle einen anderen Standpunkt einnehmen müssen und sich beim Erklären gegenseitig ergänzen ihre unterschiedlichen Standpunkte. Sie sollen nicht alle gleich zu diesem Thema denken. 
Wenn ein Teilnehmer der Podiumsdiskussion fragt, ob er oder sie während der Diskussion eine Präsentation halten kann, ermutigen Sie den Teilnehmer, Gegenstände zum Ausstellen mitzubringen. Während der Podiumsdiskussion kann der jeweilige Teilnehmer zuerst etwas zu den Objekten erzählen, dann kann man sie im Publikum herumlaufen lassen, während die Diskussion weitergeht. 
Bitten Sie den Vorsitzenden oder eine andere Person, die nicht im Gremium ist, Ihre Fragen zu lesen und Ihnen Verbesserungsvorschläge oder zusätzliche Fragen zu geben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Fragen zu stellen, fragen Sie jeden Diskussionsteilnehmer einzeln, was er den anderen Teilnehmern gerne stellen möchte. Nehmen Sie die beste dieser Fragen in Ihre Liste auf. 





Es ist nicht beabsichtigt, dass jedes Panelmitglied immer auf alle Themen antwortet. Lassen Sie die verschiedenen Teilnehmer natürlich antworten, wenn sie etwas zu sagen haben, oder bitten Sie jemanden, der sich auf das Thema spezialisiert hat, um seine Meinung zu äußern, wenn die Diskussion etwas feststeckt. 


"Sie haben einen interessanten Standpunkt, aber hören wir uns mehr über ___ an" "Mal sehen, was (ein anderer Teilnehmer) dazu zu sagen hat und insbesondere über die Beziehung dieses Themas zu __." 
Stellen Sie sicher, dass Sie selbst ein paar Fragen haben, die Sie sich stellen können, oder fragen Sie im Voraus, ob Ihnen jemand helfen kann, indem er im Publikum sitzt und eine Frage stellt, wenn niemand mutig genug ist, die Frage zu stellen. Wenn jemand im Publikum zu lange spricht, unterbrechen Sie ihn bitte, indem Sie etwas sagen wie "Sie fragen sich also, ob ___ das richtig ist??" oder "Entschuldigung, aber wir müssen wirklich weitermachen. Was ist deine Frage genau?" Wenn es fast soweit ist und Sie nur noch zwei oder drei Fragen haben, lassen Sie es das Publikum wissen. 
Organisieren sie eine podiumsdiskussion
Eine Podiumsdiskussion ist eine Debatte, bei der Experten die Möglichkeit haben, ein bestimmtes Thema zu diskutieren und sich untereinander und mit Mitgliedern des Publikums auszutauschen. Während einer Podiumsdiskussion diskutieren die Teilnehmer beispielsweise häufig über Politik, Themen, die sich auf bestimmte Gruppen in der Gemeinschaft beziehen, und wissenschaftliche Themen. Beginnen Sie nach Möglichkeit einige Wochen im Voraus mit der Organisation einer Podiumsdiskussion. So wissen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um Teilnehmer zu finden, um eine unterhaltsame und produktive Debatte zu organisieren.
Schritte
Teil1 von 3: Zusammenbau eines Panels

1. Wählen Sie ein Thema. Versuchen Sie, ein Thema auszuwählen, das für einige Leute von Interesse ist, damit Sie ein Panel aufbauen können, das aus Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Standpunkten besteht. Man muss auch darauf achten, dass das Thema nicht so vage oder allgemein ist, dass es in der Diskussion eigentlich um nichts geht.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen einem Thema zu finden, das breit genug, aber nicht zu vage ist, denken Sie daran, dass das Thema nicht endgültig sein muss. Manchmal dient eine Podiumsdiskussion in erster Linie der Beratung oder Information, in diesem Fall werden nicht unbedingt widersprüchliche Ideen diskutiert.

2. Stellen Sie eine vielfältige Gruppe von Teilnehmern zur Verfügung. Ein Gremium mit drei oder fünf Teilnehmern führt in der Regel zu den interessantesten Diskussionen. Suchen Sie nach sachkundigen Personen mit unterschiedlichem Hintergrund, z. B. jemanden, der sich auf der Straße mit dem Thema beschäftigt, jemanden, der durch seine Arbeit in einem Unternehmen oder einer gemeinnützigen Organisation Erfahrung mit dem Thema hat, und einen Experten, der hat das Fach auf wissenschaftlichem Niveau studiert. Stellen Sie außerdem sicher, dass es innerhalb des Panels Unterschiede in Bezug auf Alter, Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit gibt, da der Hintergrund einer Person die Art und Weise, wie sie ein bestimmtes Thema sieht, stark beeinflussen kann.

3. Laden Sie einen Vorsitzenden ein. Wählen Sie neben den Teilnehmern auch eine Person aus, die die Diskussion leitet. Wählen Sie nach Möglichkeit eine Person aus, die Erfahrung in der Leitung von Podiumsdiskussionen hat. Versuchen Sie jemanden zu finden, der genug über das Thema weiß, um der Diskussion zu folgen und der auch über ausgezeichnete soziale Fähigkeiten verfügt. Die Hauptaufgabe des Leiters besteht darin, die Teilnehmer auf das Publikum zu konzentrieren, die Diskussion im Fluss zu halten und den Teilnehmern zu helfen, wenn sie nicht weiterkommen.

4. Planen Sie die physische Anordnung des Raums. Wenn Sie die Teilnehmer auf Stühlen nebeneinander sitzen lassen, scheint es, dass sie näher am Publikum sind und daher die Leute im Publikum eher bereit sind, sich an der Diskussion zu beteiligen. Dies ist normalerweise nicht der Fall, wenn die Teilnehmer alle um einen großen Tisch sitzen. Ordnen Sie die Stühle im Halbkreis an, aber achten Sie darauf, dass jeder der Diskussionsteilnehmer so viel Blickkontakt wie möglich mit dem Publikum haben kann. Auf diese Weise können die Teilnehmer das Thema leichter miteinander diskutieren. Stellen Sie auch kleine Tische oder Ständer für eventuelle Notizen bereit und stellen Sie sicher, dass jeder Teilnehmer während der Diskussion ein Glas Wasser griffbereit hat. Bei Platz für mehr als dreißig Personen müssen Sie zusätzlich mindestens ein Mikrofon für jeweils zwei Teilnehmer und ein separates Mikrofon für den Vorsitzenden vorsehen.
Teil 2 von 3: Gesprächsverlauf planen

1. Bestimmen Sie die Ziele der Diskussion. Informieren Sie alle Teilnehmer rechtzeitig über den Anlass der Podiumsdiskussion, damit sie genügend Zeit haben, sich vorzubereiten. Die Diskussion kann beispielsweise darauf abzielen, eine praktische Lösung für ein Problem zu finden, eine komplexe, abstrakte Debatte zu führen oder Informationen zu einem bestimmten Thema bereitzustellen. Teilen Sie den Teilnehmern mit, ob sie beabsichtigen, das Thema während der Podiumsdiskussion in einer verallgemeinerten Form zu präsentieren, oder ob sie erwarten können, dass das Publikum angemessen informiert ist und eine höherwertige Beratung oder differenziertere Standpunkte erwartet.

2. Bestimmen Sie die Dauer des Gesprächs. Normalerweise beträgt die empfohlene Dauer für eine Podiumsdiskussion, insbesondere wenn die Podiumsdiskussion Teil eines Kongresses, einer Konferenz oder einer anderen größeren Veranstaltung ist, 45 Minuten bis eine Stunde. Wenn die Podiumsdiskussion allein ist oder das Diskussionsthema sehr wichtig oder beliebt ist, wird empfohlen, dass die Diskussion anderthalb Stunden dauert.

3. Wenn Sie möchten, können Sie zunächst jedem Redner nacheinander das Wort erteilen. Bei einer Podiumsdiskussion geht es natürlich in erster Linie um die Diskussion, aber wenn die Podiumsdiskussion auch der Information dienen soll, kann es sinnvoll sein, die Referenten einzeln sprechen zu lassen, bevor man miteinander diskutiert.Sie können jeden Teilnehmer bitten, eine kurze Erklärung zum Thema abzugeben oder ihn einzeln bitten, seinen Standpunkt zum Thema zu erläutern. Reservieren Sie dafür maximal zehn Minuten pro Person.

4. Lassen Sie die Podiumsteilnehmer wissen, dass sie während der Podiumsdiskussion keine Bilder zeigen sollen. Wenn es für das Thema nicht unbedingt erforderlich ist, vermeiden Sie PowerPoint-Präsentationen und -Folien, da diese die Diskussion verzögern und die Teilnahme des Publikums erschweren können. Außerdem sind Bilder für die Öffentlichkeit oft langweilig. Sie können bei Bedarf ein paar Folien anzeigen, tun dies jedoch nur, wenn Sie bestimmte Diagramme oder Grafiken oder andere Informationen anzeigen möchten, die mit Worten allein schwer zu vermitteln sind.

5. Schreiben Sie Fragen an die Panelmitglieder. Versuchen Sie, offene Fragen zu stellen. Die Diskussionsteilnehmer können dann ihre Antworten dem Diskussionsverlauf und ihrem Wissen anpassen. Sie können sich auch ein paar spezifischere Fragen ausdenken, die Sie einem bestimmten Diskussionsteilnehmer stellen könnten, aber versuchen Sie, jedem Diskussionsteilnehmer die gleiche Anzahl von Fragen zu stellen. Versuchen Sie im Voraus zu überlegen, welche Fragen das Publikum wahrscheinlich stellen wird, und nehmen Sie diese Fragen in Ihre Fragen an die Diskussionsteilnehmer auf. Sie sollten immer mehr Fragen vorbereiten, als Sie erwarten, stellen zu können. Setzen Sie die wichtigsten Fragen ganz oben und beenden Sie Ihre Liste mit den weniger wichtigen Fragen. Achten Sie auch darauf, dass jede Frage mit der vorherigen verbunden ist, damit sich das Diskussionsthema nicht zu plötzlich ändert.

6. Planen Sie den weiteren Verlauf der Podiumsdiskussion. Entscheiden Sie, wie viel Zeit Sie für die Beantwortung von Fragen reservieren möchten; in der Regel ist dies ein Zeitraum, der halb so lang wie die Dauer der Podiumsdiskussion oder länger dauert. Geben Sie dem Publikum mindestens 20 Minuten bis eine halbe Stunde Zeit, um Fragen zu stellen und an der Diskussion teilzunehmen, oder 15 Minuten, wenn die Zeit knapp ist oder Ihre Podiumsdiskussion stärker auf die Informationen der einzelnen Teilnehmer ausgerichtet ist.

7. Lassen Sie sich die Panelmitglieder vorab kennenlernen. Sie können den Podiumsteilnehmern die Möglichkeit geben, sich vor der Diskussion persönlich zu treffen, oder Sie können eine Telefonkonferenz einrichten, an der alle teilnehmen. Tun Sie dies mindestens eine Woche vor dem Tag der Podiumsdiskussion. Erklären Sie den Teilnehmern kurz den Ablauf der Podiumsdiskussion und lassen Sie alle mitreden. Sie können zu diesem Zeitpunkt bereits kurz festlegen, wer Fragen zu welchem Thema beantwortet, es ist jedoch nicht beabsichtigt, dass Sie uns vorab mitteilen, welche konkreten Fragen gestellt werden. Die Diskussion sollte spontan sein und sollte nicht vorher geprobt und geprobt werden.
Teil3 von 3: Eine Podiumsdiskussion leiten

1. Bring die Leute dazu, in der ersten Reihe zu sitzen. Wenn das Panel nah an den Zuhörern ist, wird die Atmosphäre während der Debatte natürlich lebendiger und alle fühlen sich stärker in die Diskussion eingebunden. Geben Sie den Leuten, die vorne sitzen, wenn Sie ein kleines `Werbegeschenk` möchten, z. B. einen Knopf oder eine Süßigkeit.

2. Das Panel und jeden einzelnen Teilnehmer kurz dem Publikum vorstellen. Fassen Sie das Thema der Podiumsdiskussion in ein bis zwei Sätzen zusammen, da die meisten Leute im Publikum wahrscheinlich schon wissen, worum es geht und mit dem Thema vertraut sind. Stellen Sie die einzelnen Podiumsteilnehmer dem Publikum kurz vor und nennen Sie dabei höchstens einige sachdienliche Fakten zu ihrer Erfahrung und ihrem Bezug zum Thema. Versuchen Sie nicht, eine vollständige Biografie jedes Diskussionsteilnehmers bereitzustellen; Die Vorstellung der Diskussionsteilnehmer sollte nicht länger als zehn Minuten dauern.

3. Beziehen Sie das Publikum frühzeitig in die Diskussion ein. Beziehen Sie das Publikum in die Podiumsdiskussion ein, indem Sie alle im Raum von Anfang an bitten, sich zu beteiligen. Eine einfache und schnelle Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine kurze Umfrage zum Thema durchzuführen, bei der die Leute im Publikum aufgefordert werden, ihre Hand zu heben oder zu applaudieren. Sie können auch das Wissen der Öffentlichkeit über das Thema messen. So können Sie die Diskussion auch besser auf die Themen fokussieren, die für das Publikum am relevantesten sind.

4. Stellen Sie den Panelmitgliedern die Fragen, die Sie im Voraus vorbereitet haben. Beim Stellen der Fragen halten Sie sich am besten zunächst an die vorher festgelegte Reihenfolge, aber wenn die Diskussion unerwartet eine andere, interessante Richtung nimmt, zögern Sie nicht, die Reihenfolge der Fragen zu ändern. Teilen Sie die Fragen so auf die Teilnehmer auf, dass Sie jede Frage der Person stellen, die sich mit dem Thema am besten auskennt. Geben Sie den anderen Panelmitgliedern eine kurze Zeit zum Antworten und stellen Sie dann die folgende Frage.

5. Vertiefe dich bei Bedarf in ein Thema, indem du selbst weitere Fragen stellst. Sie können jederzeit von den vorbereiteten Fragen abweichen, wenn Sie meinen, dass dies dem Diskussionsfortschritt hilft. Vor allem, wenn Sie der Meinung sind, dass eines der Panelmitglieder eine unbefriedigende Antwort gegeben hat, können Sie das betreffende Panelmitglied mit einer zusätzlichen Frage zusätzlich unter Druck setzen. Versuchen Sie, Ihre ursprüngliche Frage umzuformulieren oder noch besser, eine differenziertere Frage zu stellen, die durch die zuletzt gegebene Antwort einen nächsten Diskussionspunkt einleitet oder auf einen zuvor genannten Standpunkt zurückgreift.

6. Behalte die Zeit im Auge. Um die Zeit im Auge zu behalten, können Sie zum Beispiel eine Uhr verwenden, die neben der Bühne steht oder an der Wand gegenüber von Ihnen hängt, aber dann muss diese Uhr gut sichtbar sein. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Sie jemanden bitten, sich im hinteren Teil des Raumes zu stellen und jedes Mal, wenn Sie sich dem Ende eines Abschnitts nähern, ein Schild hochzuhalten, in dem zum Beispiel "10 Minuten," "5 Minuten" und "1 Minute" es steht geschrieben.

7. Stellen Sie sicher, dass die Diskussionsteilnehmer sich nicht verirren. Wenn einer der Diskussionsteilnehmer zu lange redet oder vom Thema abdriftet, bringen Sie die Diskussion höflich wieder in Gang. Wenn ein Teilnehmer eine Atempause einlegt, unterbrechen Sie ihn zum Beispiel mit einer der folgenden Methoden:. Wenn Sie möchten, können Sie den Diskussionsteilnehmern im Voraus mitteilen, welche Phrasen Sie verwenden möchten, um sie wieder auf Kurs zu bringen.

8. Lassen Sie das Publikum Fragen stellen. Sagen Sie dem Publikum, dass Sie auf seine Fragen zählen, indem Sie beispielsweise das Publikum bitten, die Hand zu heben oder sich vor einem Mikrofon anstellen lassen. Hören Sie sich dann jede Frage an und wiederholen Sie sie deutlich, damit alle im Raum die Frage hören können, und geben Sie dann dem Panel-Teilnehmer das Wort, der am meisten interessiert zu sein scheint.

9. Vielen Dank an alle, die zur Podiumsdiskussion beigetragen haben. Danke den Teilnehmern, den Gästen und den Menschen, die die Veranstaltung organisiert haben. Wenn Sie an einem Symposium oder einer Konferenz teilnehmen, sagen Sie dem Publikum, wo und wann die nächste Aktivität stattfindet.
"Organisieren sie eine podiumsdiskussion"
Оцените, пожалуйста статью