

Beenden Sie diesen Vorgang, indem Sie das Wachs in der Sonne trocknen lassen, wodurch auch die Larven abgetötet werden. 
Motteneier lassen sich auch in Teppichen oder unter Möbeln verstecken, daher ist es wichtig überall gut zu saugen. Während Sie für Holzoberflächen kein spezielles Spray benötigen, da Sie dort gut abstauben können, gibt es spezielle Produkte, die Sie kaufen können, um Motten von Kleidung und Teppichen zu entfernen. 

Kleidungsstücke wie Jacken können geschützt werden, indem Mottenkugeln in die Taschen gesteckt werden. Achtung: Die Verwendung von Mottenkugeln in der Nähe von Kindern und Haustieren kann sehr gefährlich sein, insbesondere wenn sie verschluckt werden. Kleidungsstücke mit Mottenkugeln müssen gewaschen werden, bevor Sie sie tragen können. Wenn Sie nach dem Umgang mit Mottenkugeln Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel oder Erbrechen verspüren, verwenden Sie diese nicht mehr und werfen Sie sie weg. 
Sie können Wolle problemlos bügeln, es sei denn, auf dem Etikett steht, dass dies nicht erlaubt ist oder wenn etwas wie "Nur chemische Reinigung" steht. Wenn Sie das Kleidungsstück nicht bügeln dürfen, stellen Sie Ihr Bügeleisen auf die Einstellung `Wolle`, schalten Sie die Dampffunktion ein und bügeln Sie es dann mit einem Tuch zwischen Wolle und Bügeleisen auf links. 
Wenn Sie Ihre Kleidung zuerst waschen, stellen Sie sicher, dass alles vollständig trocken ist, bevor Sie sie in den Gefrierschrank legen, da sich sonst Eiskristalle im Stoff bilden können. Einige Quellen sagen, dass es am besten ist, Ihre Kleidung eine Woche lang in einer Plastiktüte einzufrieren, um sicherzustellen, dass alle Lebewesen tot sind. 
Rufen Sie einen Schädlingsbekämpfer an, indem Sie im Internet nach Mottenbefall und Ihrem Wohnort suchen. Dann finden Sie verschiedene Unternehmen, die bei einem Befall helfen können, und können die Preise auf deren Websites vergleichen. Beachten Sie, dass bei dieser Option häufig giftige Pestizide verwendet werden. Möglicherweise dürfen Sie, Ihre Mitbewohner oder Haustiere das behandelte Zimmer einen Tag oder länger nicht betreten. 



Seien Sie vorsichtig, denn das Aufbewahren Ihrer Kleidung kann nur einen neuen Befall verhindern; Wenn sich bereits Eier im Stoff befinden, schlüpfen sie einfach und fressen deine Kleidung. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber ist, bevor du sie wegräumst. Stellen Sie sicher, dass die Mülleimer, Tüten und Ihre Kleidung trocken sind, sonst leiden Sie unter Schimmel. 
Es gibt Hinweise darauf, dass Juniperus Virginiana (Wacholder) ätherisches Öl enthält, das kleine Mottenlarven abtöten kann. Aber in einem Kleiderschrank gibt es wahrscheinlich zu viel Luftzirkulation, sodass das Öl nicht tödlich ist, obwohl es erwachsene Motten in Schach hält. Juniperus Virginiana funktioniert nur ein paar Jahre. Nach einiger Zeit ist das Öl verdampft, so dass es die Motten nicht mehr abschreckt. 
Bestimmte aromatische Kräuter wie Lorbeerblatt, Eukalyptus, Zitronenschale und Minze haben sich laut dieser Studie nicht als wirksam erwiesen, also achte darauf, welche Kräuter du nimmst. Beachten Sie, dass diese Gerüche nur schwer aus Ihrer Kleidung zu entfernen sind, falls Sie oder Ihre Mitbewohner sie stinken oder allergisch darauf reagieren. 
Dies ist zwar besonders wichtig für die Monate, in denen sich Ihre Kleidung nicht in Plastiktüten oder Mülleimern befindet, aber es ist immer noch gut, sie ein Jahr nach dem Einräumen zu überprüfen. Erwachsene Falter leben 75 bis 80 Tage und die Eier schlüpfen nach 4 bis 10 Tagen. Wenn sich Motteneier in deiner eingelagerten Kleidung befinden und du es nicht merkst, erfährst du Monate zu spät, dass all deine Klamotten ruiniert sind. Es ist immer sehr gut, die Kleidung auszuschütteln und alles an andere Stellen zu legen, denn Motten legen ihre Eier nicht gerne an Orten ab, an denen sie oft gestört werden.
Wollkleidung vor motten schützen
In den Niederlanden gibt es drei Arten von Motten, die Wolle, Seide, Kaschmir und andere Textilien lieben: die Kleidermotte, die Pelzmotte und die braune Hausmotte. Sie leben lieber an dunklen Orten, wie zum Beispiel Ihrem Kleiderschrank. Sie legen ihre Eier an tierischen Fasern wie Wolle ab, die den Larven sofort als Nahrung dienen, sobald sie aus den Eiern schlüpfen. Aber Wolle und Kaschmir, ihr Lieblingsessen, können sehr teuer sein und Sie möchten Ihren Lieblingspullover nicht verlieren. Schützen Sie Ihre Kleidung, indem Sie Mottenbefall effektiv vorbeugen oder bekämpfen.
Schritte
Methode 1 von 2: Bekämpfung eines Schädlings

1. Finde die Quelle der Pest. Der erste Schritt ist herauszufinden, woher der Mottenbefall kommt. Suchen Sie in Kleidungsstücken aus tierischem Material nach Höhlen, um herauszufinden, wo die Falter ihre Eier abgelegt haben, da es normalerweise die Larven sind, die Ihre Kleidung fressen, sobald sie schlüpfen. Was oft passiert ist, dass jemand ein gebrauchtes Kleidungsstück kauft, das bereits Eier enthält, damit die Pest im eigenen Kleiderschrank landet.
- Abhängig vom wirtschaftlichen und emotionalen Wert der Kleidungsstücke sowie der Schwere des Befalls können Sie sich entscheiden, die Kleidungsstücke reinigen und reparieren zu lassen oder, vielleicht die billigste und sicherste Möglichkeit, zu entsorgen.

2. Reinigen Sie die Kleidungsstücke. Alle Kleidungsstücke aus Wolle oder anderen tierischen Produkten müssen chemisch gereinigt werden. Sagen Sie der Reinigung, dass sich Motten in der Kleidung befinden, also sollten sie Chemikalien verwenden, die die Motteneier abtöten. Alle anderen Kleidungsstücke sollten bei hoher Temperatur gewaschen werden, vorzugsweise bei 90 °C, damit alle streunenden Lebewesen tot sind.

3. Reinige deinen Kleiderschrank. Nachdem Sie die Quelle gefunden haben und Ihre Kleidung sauber ist, müssen Sie Ihren Schrank gut reinigen. Motteneier können an allen möglichen Orten sein, oben und unten in Ihren Regalen und sogar an der Decke. Saugen und stauben Sie gut ab, insbesondere in den Ecken und Teilen des Schranks, die z. B. mit Teppich ausgelegt sind.

4. Verwenden Sie eine Pheromonmottenfalle. Diese Fallen locken männliche Motten mit einem Pulver an, das weibliche Mottenpheromone enthält. Das Pulver klebt dann an ihren Flügeln, wodurch die Männchen falsche Signale geben, dass sie Weibchen sind. Da nun sowohl Männchen als auch Weibchen nicht mehr wissen, mit wem sie sich paaren sollen, ist der Fortpflanzungszyklus effektiv beendet.

5. Benutze Mottenkugeln. Mottenkugeln sind ein wirksames Mittel, um Motten abzutöten. Sie enthalten Transfluthrin, ein schnell wirkendes Insektizid, das durch Kontakt und Inhalation wirkt.

6. Bügle deine Klamotten. Bei hohen Temperaturen tötet man die Motteneier und Larven. Wenn Sie also mit einem heißen Bügeleisen über Ihre Kleidung laufen, sterben die Eier und Larven darin ab.

7. Friere die Wolle ein. Larven und Motten sterben bei Minusgraden. Wenn es im Winter kalt genug ist, können Sie Ihre Kleidung für einen Tag draußen ablegen. Ansonsten kannst du die Kleidungsstücke auch ohne Plastiktüte für einige Tage ins Gefrierfach legen.

8. rauch sie aus. Wenn alle Methoden zur Bekämpfung des Mottenbefalls versagt haben, können Sie jederzeit ein professionelles Schädlingsbekämpfungsunternehmen anrufen. Es gibt oft Notrufnummern, die Sie für einen schnellen Termin anrufen können. Obwohl dies wahrscheinlich die teuerste Option ist, können Sie sicher sein, dass Sie die Pest loswerden.
Methode 2 von 2: Einem Befall vorbeugen

1. Schau dir alle Klamotten genau an, die du gerade gekauft hast. Gerade wenn es sich um Second-Hand-Kleidung handelt, sollte man unabhängig vom Stoff genau darauf achten, dass keine Mottenspuren vorhanden sind. Es ist möglich, dass sich kleine Raupen auf dem Kleidungsstück befinden, die dann in Ihrem Schrank landen können.
- Achten Sie auf feine Seidenstoffe oder leere Taschen, in denen Kleidermotten enthalten sind.
- Beutel mit Pelzmotten bekommen die Farbe des Stoffes, den sie fressen. Deshalb sollte man immer nach mehreren, verdächtig kleinen Löchern Ausschau halten, denn das ist das offensichtlichste Zeichen für einen Mottenbefall.

2. Halte deinen Kleiderschrank sauber. Reinigen Sie Ihren Kleiderschrank regelmäßig von oben nach unten; Motten leben am liebsten an einem dunklen Ort, an dem sie nicht gestört werden. Bewegen Sie Ihre Sachen, holen Sie Ihre Kleidung aus dem Schrank, wischen Sie die Regale mit einem mit Allzweckreiniger angefeuchteten Tuch ab und saugen Sie Boden und Schubladen.

3. Halte deine Kleidung sauber. Du denkst vielleicht, dass Baumwoll- oder Synthetikkleidung sicher ist, solange du die Wolle woanders lagerst. Aber Motten fressen auch gerne Hautschuppen, und sie mögen Schweiß und Essensreste. Achte darauf, dass deine Kleidung immer sauber ist, wenn du sie zurück in den Schrank legst.

4. Bewahren Sie Ihre Kleidung in luftdichten Behältern oder Taschen auf. Sie können Plastikboxen mit Deckel oder Beutel mitnehmen, die Sie mit dem Staubsauger aufsaugen. Das ist besonders im Frühjahr und Sommer praktisch. Sie können zur Sicherheit auch Mottenkugeln hinzufügen. Sie finden diese Arten von Tüten und Behältern bei Blokker oder Hema oder online.

5. Zeder verwenden. Der starke Geruch von Zedernholz kann Ihre Kleidung vor Motten schützen. Sie können einen Kleiderschrank aus Zedernholz kaufen, aber wenn das zu teuer ist, sind Kleiderbügel, Würfel oder sogar ätherisches Zedernöl eine erschwingliche Option.

6. Verwenden Sie natürliche Heilmittel, um Motten abzuschrecken. Seit Jahrhunderten werden bestimmte Lebensmittel und Kräuter verwendet, um Motten in Schach zu halten. Die Theorie ist, dass Motten bestimmte starke Gerüche nicht mögen. Neuere Forschungen zeigen, dass Zimt, Nelken und Lavendel wirksam gegen Motten sind. Du kannst aus diesen Kräutern Tüten machen oder eine Schüssel mit ätherischem Öl in deinen Schrank stellen.

7. Überprüfe deine Kleidung von Zeit zu Zeit. Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, einen Befall zu verhindern oder keinen erneuten Befall bekommen möchten, überprüfen Sie Ihre Kleidung regelmäßig. Achten Sie auf Anzeichen eines Befalls, was in der Regel auf verdächtig kleine Löcher in Ihrer Kleidung zurückzuführen ist.
Tipps
- Wollkleidung oder Kleidung aus Pelz sollte man besser nicht gebraucht kaufen, da dies den meisten Mottenbefall verursacht. Wenn Sie wirklich etwas Second Hand aus einem tierischen Material kaufen möchten, waschen Sie es, bevor Sie es in Ihren Schrank stellen.
- Alle Naturtextilien, auch Teppiche, Stühle und Sofas, können von Motten befallen werden, also handeln Sie schnell, sobald Sie die ersten Anzeichen sehen.
- Wenn es kälter wird, schalten Sie die Heizung in Ihrem Schlafzimmer nicht ein, da dies den Raum für Motten und andere Schädlinge weniger einladend macht.
Warnungen
- Lesen Sie immer die Gebrauchsanweisung für chemische Mottensprays und -kugeln. Sie können giftig sein.
"Wollkleidung vor motten schützen"
Оцените, пожалуйста статью