So stellen sie fest, ob eine katze tollwut hat

Es gibt jedes Jahr einige Fälle von Katzentollwut. Dies geschieht, weil einige Katzen nicht geimpft sind oder die Impfung abgelaufen ist und sie mit Tollwut infizierten Wildtieren in Kontakt kommen. Wenn Sie mit einer Katze in Kontakt kommen, von der Sie den Verdacht haben, dass sie Tollwut hat, können Sie nach Anzeichen der Krankheit suchen. Seien Sie immer äußerst vorsichtig mit einer Katze, von der Sie glauben, dass sie Tollwut hat, und versuchen Sie nicht, ein verrücktes Tier zu fangen. Wenden Sie sich an den Tierkrankenwagen, eine lokale Expertengruppe oder die Polizei (unter der Notrufnummer).

Schritte

Methode 1 von 3: Anzeichen von Tollwut erkennen

Bildtitel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 1
1. Achten Sie auf die ersten Anzeichen von Tollwut. Das Frühstadium kann 2 bis 10 Tage dauern. Während dieser Zeit wird die Katze krank erscheinen, aber keine spezifischen Symptome haben. Frühe Anzeichen von Tollwut sind:
  • Muskelzerrung
  • Unruhe
  • Reizbarkeit
  • Schüttelfrost
  • Ein Fieber
  • Allgemeines Krankheits- und Unwohlsein
  • Photophobie, das ist Angst vor grellem Licht
  • Anorexie oder kein Interesse an Essen
  • Sich übergeben
  • Durchfall
  • Husten
  • Will oder kann nicht schlucken
Bild mit dem Titel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 2
2. Untersuchen Sie Ihre Katze auf Bisse und Anzeichen eines Kampfes. Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze mit einem verrückten Tier in Kontakt gekommen ist, suchen Sie nach Bissen und Anzeichen von Kampf. Das Tollwutvirus kann bis zu 2 Stunden auf der Haut oder dem Fell der Katze überleben. Tragen Sie daher Handschuhe, lange Hosen und ein langärmeliges Hemd, bevor Sie Ihre Katze untersuchen. Wenn ein infiziertes Tier ein anderes Tier beißt, kann der Speichel des infizierten Tieres Tollwut auf das gesunde Tier übertragen. Sobald die Krankheit in den Körper eingedrungen ist, wandert sie durch die Nerven zur Wirbelsäule und zum Gehirn. Bringen Sie Ihre Katze sofort zu einem Tierarzt, wenn Sie eines der folgenden Dinge bemerken:
  • beißt
  • Krusten
  • Kratzer
  • Gestörtes Fell mit getrocknetem Speichel
  • Abszesse
  • Bildtitel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 3
    3. Achten Sie auf Anzeichen von „dummer“ oder paralytischer Tollwut. Die paralytische Form der Tollwut ist die häufigste Form bei Katzen. Eine darunter leidende Katze wird lethargisch, verwirrt und krank erscheinen. Bei dieser Form der Tollwut sind Katzen nicht aggressiv und versuchen kaum zu beißen. Zu den Symptomen der paralytischen Tollwut gehören:
  • Lähmung (unfähig sich zu bewegen) der Beine, Gesichtsmuskeln oder anderer Körperteile.
  • Den Unterkiefer hängen lassen, ein `dummes` Aussehen erzeugen.
  • Übermäßiger Speichel, der Schaum um den Mund bildet.
  • Schluckbeschwerden
  • Bild mit dem Titel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 4
    4. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn eine Katze aggressive Tollwutsymptome (Tollwut furiosa) zeigt. Katzen mit dieser Form der Krankheit sind oft sehr aggressiv, zeigen ein anormales Verhalten und bilden Schaum um den Mund. Die meisten denken an dieses Verhalten, wenn sie an Tollwut denken, aber Tollwut furiosa ist bei Katzen viel seltener als die paralytische Form (Tollwut paralytica). Wenden Sie sich an das Tierheim oder eine andere Einrichtung, die die Katze fangen kann. Eine Katze mit Tollwut furiosa wird sicherlich angreifen, also versuchen Sie nicht, die Katze selbst zu fangen. Anzeichen von Tollwut furiosa sind:
  • Übermäßiger Speichel, der wie Schaum um das Maul der Katze aussieht.
  • Hydrophobie, Angst, in die Nähe von Wasser zu kommen oder Angst vor dem Geräusch von Wasser
  • Aggression, wie z. B. Zähne zeigen, als ob sie zum Beißen bereit wären
  • Unruhe
  • Kein Interesse an Essen
  • Beißen oder angreifen
  • Abnormales Verhalten, wie das Kauen am eigenen Körper
  • Methode 2 von 3: Eine Katze mit Tollwut behandeln

    Bild mit dem Titel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 5
    1. Rufen Sie die Tierkontrolle oder eine andere qualifizierte Einrichtung an, wenn Sie eine infizierte Katze sehen. Versuche nicht, die verrückte Katze selbst zu fangen. Wenn Sie Anzeichen dafür sehen, dass die Katze infiziert ist, wenden Sie sich am besten an den Tierkrankenwagen. Sie können die Katze dann zum Tierarzt bringen, ohne dass Sie Gefahr laufen, gebissen zu werden.
    • Wenden Sie sich auch an den Tierkrankenwagen, wenn sich Ihre eigene Katze seltsam oder aggressiv verhält.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 6
    2. Bring deine Katze zum Tierarzt. Wenn Ihre Katze von einem anderen Tier gebissen wurde, legen Sie sie in die Transportbox und bringen Sie sie so schnell wie möglich zum Tierarzt. Der Tierarzt wird Fragen zu einer möglichen Tollwutbelastung stellen (z. das Vorhandensein von Fledermäusen oder Füchsen in der Umgebung) und er wird Ihre Katze untersuchen.
  • Denken Sie daran, dass es keine definitive Möglichkeit gibt, Tollwut bei lebenden Tieren zu diagnostizieren. Das Gehirn muss entfernt werden, um definitiv zu bestimmen. Um Tollwut zu diagnostizieren, werden einige kleine Proben des Gehirns zur mikroskopischen Untersuchung auf das Vorhandensein von Negri-Körpern entnommen.
  • Bildtitel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 7
    3. Fragen Sie nach einer Auffrischungsimpfung für Ihre Katze. Wenn Ihre Katze bereits gegen Tollwut geimpft ist, sorgen Sie nach dem Biss für eine Auffrischimpfung. Dies wird seinem Immunsystem helfen, das Virus zu bekämpfen. Er muss außerdem 45 Tage lang auf Anzeichen der Krankheit beobachtet werden. Dies kann oft zu Hause passieren, solange die Katze im Haus gehalten wird und keinen Kontakt zu Menschen oder Tieren außerhalb des Haushalts haben kann.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 8
    4. Seien Sie sich bewusst, dass Sterbehilfe erforderlich sein kann. Wenn eine Katze nicht gegen Tollwut geimpft ist und von einem infizierten Tier gebissen wird, wird oft Euthanasie empfohlen. Dies liegt daran, dass Tollwut eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellt und ein hohes Risiko besteht, dass die Katze tollwütig wird.
  • Weigert sich der Besitzer, die Katze einzuschläfern, muss die Katze 6 Monate unter Quarantäne gestellt und beobachtet werden. Diese Quarantäne findet auf Kosten des Besitzers in einer Tierklinik statt.
  • Wenn die Katze nach 6 Monaten nicht der Krankheit erlegen ist, kann sie nach Hause gehen. Er muss 1 Monat im Voraus eine Tollwutimpfung erhalten.
  • Methode 3 von 3: Ihre Katze vor Tollwut schützen

    Bild mit dem Titel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 9
    1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze mit seinen Impfungen auf dem neuesten Stand ist. Die Impfung gegen Tollwut ist die beste und effektivste Methode, um der Krankheit vorzubeugen. In vielen Ländern sind Tollwutimpfungen gesetzlich vorgeschrieben.
    • Machen Sie mit dem Tierarzt einen Impfplan, damit der Impfstoff Ihrer Katze aktiv bleibt. Einige Impfstoffe müssen jährlich verabreicht werden, andere alle 2 oder 3 Jahre.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 10
    2. Halten Sie Ihre Katze im Haus. Eine andere Möglichkeit, Ihre Katze vor Tollwut zu schützen, besteht darin, sie von wilden Tieren fernzuhalten. Es ist ideal, Ihre Katze im Haus zu halten, da sie dadurch keinen anderen Katzen, Füchsen oder anderen Tieren in der Nähe ausgesetzt wird, die Tollwut übertragen könnten.
  • Wenn Ihre Katze es gewohnt ist, nach draußen zu gehen, erlauben Sie es nur unter Aufsicht. Lassen Sie Ihre Katze nicht in die Nähe unbekannter Tiere kommen.
  • Bild mit dem Titel Sagen, ob eine Katze Tollwut hat Schritt 11
    3. Halten Sie wilde Tiere davon ab, Ihren Garten zu betreten. Wilde Tiere sind oft Tollwutüberträger. Wenn Ihr Garten für Wildtiere nicht attraktiv ist, kommt Ihre Katze weniger wahrscheinlich mit Virusträgern in Kontakt. Einige Dinge, die Sie tun können, um wilde Tiere von Ihrem Garten fernzuhalten, sind:
  • Deckel auf alle Mülleimer legen.
  • Achte darauf, dass sie sich nicht in deinem Garten verstecken können, wie unter deiner Terrasse oder unter deinem Haus.
  • Bauen Sie einen Zaun auf, um herumlaufende Tiere fernzuhalten.
  • Bäume und Sträucher beschneiden.
  • Tipps

    • Denken Sie daran, dass das Alter kein Faktor für eine Infektion ist. Auch Kätzchen können von Tollwut infiziert werden

    Warnungen

    • Behandeln Sie jeden Bissen, indem Sie ihn mit Seife auswaschen und wenden Sie sich immer an den Tierarzt, auch wenn Sie nicht glauben, dass es sich um Tollwut handelt. Bisse können sich ernsthaft infizieren, wenn sie nicht sofort behandelt werden.
    • Seien Sie besonders vorsichtig mit Fledermäusen und Füchsen, dies sind die häufigsten Träger in den Niederlanden.
    • Lass wilde Tiere in Ruhe! Dazu gehören auch Tierbabys. Auch Tierbabys können Tollwut übertragen. Wenn Sie Tierbabys finden, die von ihren Müttern ausgesetzt wurden, wenden Sie sich an das Tierheim oder eine andere zuständige Behörde und bitten Sie sie, die Tiere abzuholen.

    Оцените, пожалуйста статью