

Verlasse den Raum, wenn dein Vogel anfängt zu toben. Komm nicht in den Raum zurück, bis er aufgehört hat zu schreien oder zu schreien. Kehren Sie in den Raum zurück, wenn Ihr Vogel mindestens 10 Sekunden lang ruhig war. Loben Sie ihn und belohnen Sie ihn mit einem Leckerbissen, um ihm zu zeigen, dass er Ihre Zuneigung bekommt, wenn er keinen Lärm macht. 
Erhebe deine Stimme nicht als Reaktion auf die Lautstärke oder den Ton deines Vogels. Sprich leise, wenn du mit deinem Vogel sprichst und wenn du in seiner Nähe bist. Machen Sie Ihrem Vogel jedes Mal Komplimente, wenn er seine Stimmlautstärke auf Ihre senkt. 
Belohnen Sie gutes Benehmen immer sofort. Wenn zwischen seinem Verhalten und Ihrer Reaktion Zeit vergeht, kann er die beiden nicht in Verbindung bringen. Wenn Ihr Vogel anfängt zu schreien oder laut zu sprechen, sollten Sie vorübergehend aufhören, Zuneigung zu zeigen und den Raum sofort verlassen. Verwenden Sie als Belohnung einen erkennbaren Leckerbissen. Finden Sie heraus, was Ihr Vogel wirklich mag, und bewahren Sie diese Leckereien für das Training auf. Es kann Ihrem Vogel die zusätzliche Motivation geben, die er braucht, um Ihnen zuzuhören. 

Sanft sprechen. Vögel werden oft leiser, wenn sie hören, was Sie sagen. Schrei niemals deinen Vogel an. Versuche auch nicht zu laut oder aufgeregt in seiner Nähe zu sprechen. 
Wenn Kinder in Ihrem Haus leben, bringen Sie ihnen bei, nicht im Zimmer Ihres Vogels herumzulaufen. Lassen Sie Kinder niemals ohne strenge Aufsicht mit Ihrem Vogel umgehen. Bringen Sie jedem in Ihrem Haushalt bei, vorsichtig mit dem Vogel umzugehen und keine schnellen oder ruckartigen Bewegungen um ihn herum zu machen. 
Scheinbar kleine Veränderungen wie das Tragen eines Hutes, das Tragen einer bestimmten Brille oder sogar das Tragen bestimmter Farben können Ihren Vogel aufregen. Vermeiden Sie es, alles zu tragen, was Ihren Vogel aufregt, oder lassen Sie ihn langsam und allmählich daran gewöhnen. 

Gib deinem Vogel eine Dschungelausrüstung für seinen Käfig. Dies gibt ihm die Möglichkeit, sich zu bewegen und zu spielen, wann immer er will. Lass Spielzeug in seinem Käfig. Vögel mögen es, stimuliert zu werden und können gut auf Spielzeug reagieren, insbesondere auf solche mit verstecktem Futter, bei denen Ihr Vogel herausfinden muss, wie er an dieses Futter kommt. 
Vögel lieben buntes Spielzeug. Wenn das Spielzeug Geräusche macht, wird es von Ihrem Vogel noch mehr geliebt. Gib deinem Vogel ein Puzzle-Spielzeug. Vögel lieben geistige und körperliche Herausforderungen, und die Chancen stehen gut, dass Ihr Vogel es genießt, etwas zu haben, das seine Kreativität anregt. 

Lass einen vogel im haus ruhig sein
Vögel können eine ausgezeichnete Gesellschaft sein, aber sie können auch viel Lärm machen. Manchmal ist dieses Geräusch unvermeidlich, aber es gibt ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihrem Vogel zu helfen, übermäßiges oder anhaltendes Kreischen zu stoppen.
Schritte
Methode 1 von 3: Trainieren Sie Ihren Vogel

1. Vogelverhalten verstehen. Die meisten Vögel machen Lärm, entweder durch Singen oder Kreischen. Vögel sind morgens und abends vor dem Zubettgehen am gesprächigsten. Einige Vögel sind anfälliger für Lärm als andere, aber bevor Sie einen Vogel nehmen, sollten Sie sich bewusst sein, dass ein gewisser Lärm unvermeidlich ist.
- Kakadus gelten als eine der gesprächigsten Vogelarten. Obwohl ihre Gesprächsbereitschaft normalerweise auf morgens und abends beschränkt ist, gelten sie normalerweise als die lautesten Vögel, die man als Haustiere halten kann.
- Aras neigen auch dazu, sehr laut zu sein, aber ihre Gesprächsbereitschaft ist normalerweise morgens und abends am stärksten, ähnlich wie Kakadus.
- Sittiche können laut und beharrlich telefonieren, sind aber im Durchschnitt am gesprächigsten, wenn sie Besitzer anrufen, anstatt den ganzen Tag zu chatten.
- Nymphensittiche, Wellensittiche, Turteltauben und Spatzenpapageien sind dafür bekannt, den ganzen Tag über laut zu sein. Wenn Sie einen Vogel haben möchten, der nicht zu viel Lärm macht, sollten Sie diese Vögel meiden.

2. Belohne das Schreien nicht. Jedes Mal, wenn Sie auf die ständigen Schreie eines Vogels reagieren, unabhängig von der Art, bestärken Sie ihn darin, dass sein nerviges Verhalten ihm die Aufmerksamkeit schenkt, die er möchte. Belohnen Sie Vogelbesitzer, die schreien, indem Sie einen gesprächigen Vogel mit Zuneigung überschütten oder sogar in den Raum rennen und ihn anschreien, er solle aufhören. Es wird anfangs schwierig sein, aber mit der Zeit wird dieses aufmerksamkeitserregende Verhalten verlernt, wenn Sie die Schreie Ihres Vogels ignorieren.

3. Bring deinem Vogel bei, leise zu sprechen. Belohnen Sie Ihren Vogel, wenn er flüstert oder pfeift, anstatt zu schreien und zu schreien. Dies kann besonders für Papageien hilfreich sein, da es einfacher ist, leise gesprochene Wörter zu lernen als Laute.

4. Belohnen Sie gutes Benehmen. Wenn Ihr Vogel derzeit ein akzeptables Volumen hat, geben Sie ihm jedes Mal, wenn er dieses Volumen verbraucht, Futter oder Spielzeug als Belohnung. Im Laufe der Zeit wird er diese Stimmlautstärke mit dem verbinden, womit du ihn belohnst.
Methode 2 von 3: Seine Umgebung ändern

1. Schalte das Licht aus. Manche Vögel fühlen sich überreizt, wenn sie zu viel Sonnenlicht bekommen. Im Allgemeinen können Vögel, die mehr als 12 Stunden Sonnenlicht pro Tag ausgesetzt sind, einen erhöhten Hormonspiegel entwickeln sowie aggressives Verhalten und vermehrtes Schreien zeigen.
- Schließen Sie die Vorhänge am Nachmittag, um weniger Sonnenlicht hereinzulassen, und legen Sie ein Tuch oder eine Abdeckung über Ihren Vogelkäfig, wenn Sie zu Bett gehen.
- Stellen Sie sicher, dass genügend Luftstrom unter das von Ihnen verwendete Laken eindringt.
- Kein Polyester verwenden, da dieser Stoff nicht gut atmet.
- Um das meiste Licht auszublenden, verwenden Sie ein schwarzes Tuch.

2. Mach nicht zu viel Lärm. Manche Papageien reagieren auf Umgebungsgeräusche mit ihrem eigenen Geräusch. Wenn Sie zu Hause fernsehen oder Musik hören, halten Sie die Lautstärke relativ niedrig. Sobald sich Ihr Vogel an eine ruhigere häusliche Umgebung gewöhnt hat, kann er ein ruhigerer, ruhigerer Vogel werden.

3. Vermeiden Sie schnelle Bewegungen. Sie oder jemand in Ihrem Haushalt bewegt sich möglicherweise zu schnell um Ihren Vogel herum, wodurch er sich ängstlich oder überreizt fühlt. Bewegen Sie sich langsam um Ihren Vogel herum und ermutigen Sie alle anderen in Ihrem Haushalt, dasselbe zu tun.

4. Beobachte seine Reaktionen. Ein Vogel wird subtile Veränderungen im Aussehen und Verhalten seines Besitzers feststellen. Ihr Vogel kann beim Anblick bestimmter neuer körperlicher Merkmale bei Ihnen oder Ihrer Familie angespannt sein.
Methode 3 von 3: Sicherstellen, dass Ihr Vogel glücklich ist

1. Gesundheitsprobleme ausschließen. Wenn Ihr Vogel sich krank fühlt oder Schmerzen hat, kann er schreien, um Sie über seine Krankheit zu informieren. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Vogel gerade angefangen hat zu schreien oder zu kreischen, sich aber normalerweise nicht so verhält. Bringen Sie Ihren Vogel für eine ordnungsgemäße Untersuchung zum Tierarzt und prüfen Sie, ob Ihr Vogel genug Futter und Wasser hat, wenn er laut wird. Andere häufige Anzeichen eines ernsthaften Gesundheitsproblems sind:
- Plötzliche Appetitveränderungen
- Schwierigkeiten beim Stehen oder Halten des Gleichgewichts
- Veränderungen der Stuhlfarbe oder -festigkeit
- Eine ungepflegte, zerzauste Erscheinung.

2. Geben Sie Ihrem Vogel Spielzeit und Bewegung. Manche Vögel schreien und schreien, wenn sie sich langweilen oder sich vernachlässigt fühlen. Auch wenn Sie negatives Verhalten nicht mit Aufmerksamkeit belohnen möchten, braucht Ihr Vogel möglicherweise nur andere Ausgänge für seine Energie.

3. Wechseln Sie das Spielzeug Ihres Vogels ab. Wenn Ihr Vogel zu Langeweile neigt, aber gut auf Spielzeug reagiert, braucht Ihr Vogel möglicherweise regelmäßige Stimulation. Wenn Sie sein Spielzeug alle paar Wochen wechseln, wird Ihr Vogel die Stimulation erhalten, die er braucht.

4. Beruhige deinen Vogel, wenn er ängstlich ist. Versuche es unter deinem Shirt zu behalten, wenn es klein genug dafür ist. Die zusätzliche Wärme und der Körperkontakt können oft dazu beitragen, einen lauten, aufgeregten Vogel zu beruhigen.

5. Beruhige deinen Vogel. Vögel in freier Wildbahn nehmen an Flugrufen teil, um mit anderen Vögeln zu kommunizieren und die Flugsicherheit zu gewährleisten. Wenn Ihr Vogel beim Verlassen des Zimmers zum Kreischen neigt, könnte dies der Versuch sein, Ihnen einen Flugruf zu senden. Versuchen Sie, aus dem anderen Raum zurückzuschreien, um ihm mitzuteilen, wo Sie sich befinden, und ihm zu versichern, dass Sie in Sicherheit sind.
Tipps
- Informieren Sie sich vor dem Kauf über die gewünschte Vogelart. Wenn Sie im Voraus wissen, ob Ihr potenzieller Vogel zu viel Lärm neigt, kann dies Ihre Entscheidung bei der Auswahl Ihres Haustiers aus dem Geschäft beeinflussen.
- Holen Sie sich Ohrstöpsel oder ziehen Sie in einen Raum, in dem Sie den Vogel in den frühen Morgenstunden nicht hören können.
- Halten Sie die unmittelbare Umgebung Ihres Vogels nachts und am frühen Morgen so dunkel wie möglich.
- Lassen Sie alle im Haus wissen, wann und wo Ihr Vogel schläft. Wenn dein Geschwisterchen schreiend in dein Zimmer rennt, wacht dein Vogel auf und reagiert mit seinem eigenen Geräusch.
- Achte darauf, dass der Vogel draußen das Zwitschern der Vögel nicht hört. Oft zwitschert es zurück, um die Aufmerksamkeit eines Vogels zu erregen, besonders wenn er nicht zahm ist.
Warnungen
- Verwenden Sie als Reaktion nicht jedes Mal einen überdachten Käfig. Verwenden Sie das nachts oder wenn Sie versuchen, morgens einzuschlafen. Wenn der Vogel die ganze Zeit mit einer Kappe bedeckt ist, kann er unsozialisiert und neurotisch werden.
- Auch wenn es ärgerlich sein kann, sollten keine drastischen Maßnahmen ergriffen werden. Es ist ein Vogel – Reden ist das, was Vögel tun!
- Schlagen Sie Ihren Vogel nicht und werfen Sie nichts in seinen Käfig.
- Das Abdecken von Vögeln über einen längeren Zeitraum kann andere negative Auswirkungen haben, wie z. B. die Erhöhung der Häufigkeit und Lautstärke der normalen Sprache. Da Sprache die primäre Kommunikationsform zwischen Vögeln (denjenigen, die in der Flugmentalität denken) ist, kann das Verhindern normaler Gespräche (die morgens und in der Abenddämmerung einfach häufiger vorkommen) sozial schädlich sein, was wiederum zu körperlichen Verletzungen führen kann. Vögel, die keine Zeit haben, sich wie Vögel zu verhalten, wenden sich möglicherweise anderen Wegen zu, um Aufmerksamkeit zu erregen, z. B. Federn zupfen und aggressiv gegenüber anderen Vögeln und Menschen sein.
"Lass einen vogel im haus ruhig sein"
Оцените, пожалуйста статью