

















Missbräuche in Bezug auf das Wohlergehen der in Käfigen gehaltenen Vögel können der Nationalen Tierschutzinspektion unter der nationalen Nummer 144 gemeldet werden. Beim Dierenbescherming steht das Wohl des einzelnen Tieres im Mittelpunkt. Wenn Sie Hinweise darauf haben, dass Vögel illegal gehalten oder gehandelt werden, ist es ratsam, diese der Kontaktstelle für Beschwerden der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit unter der Nummer 045 - 5466230 zu melden.
Sich um einen wilden vogel kümmern, der nicht fliegen kann
Wenn ihr einen verletzten Vogel findet, wollt ihr natürlich dem armen Tier helfen. In den Niederlanden (und im Rest der EU) ist es jedoch nicht erlaubt, sich selbst um einen Wildvogel zu kümmern. Ziehen Sie daher am besten die Hilfe eines Vogelschutzes oder eines Tierkrankenwagens in Anspruch. Dies kann geschehen, bevor Sie versuchen, den Vogel aufzunehmen oder nachdem Sie das Tier in eine Kiste gelegt und an einen sicheren Ort gebracht haben.
Schritte
Teil 1 von 3: Feststellen, ob der Vogel Hilfe braucht

1. Versuchen Sie, das Alter des Vogels zu bestimmen. Sie haben vielleicht den Eindruck, dass ein neugeborener Vogel Hilfe braucht, aber es ist durchaus möglich, dass der Vogel das Fliegen lernt. Beobachten Sie den Vogel eine Weile aus der Ferne, um festzustellen, ob der Vogel tatsächlich verletzt und von seiner Mutter verlassen wurde.
- Sehen Sie, ob der Vogel Federn hat. Wenn der neugeborene Vogel bereits Federn hat, besteht eine gute Chance, dass das Tier das Fliegen lernt.
- Sie können neugeborene Vögel wieder ins Nest setzen, wenn sie unverletzt sind. Wenn einem Vogel kalt wird, können Sie ihn in Ihren Händen wärmen, bevor Sie ihn wieder ins Nest legen. Der Geruch Ihrer Hände wird den Eltern keine Probleme bereiten. Sie werden den Vogel genau wie die anderen neugeborenen Vögel im Nest füttern.
- Wenn Sie kein Nest in der Nähe sehen, stellen Sie den Vogel an einen sicheren Ort vor Katzen und Hunden. Du kannst den Vogel zum Beispiel in einen Baum oder Busch stecken.

2. Sehen Sie, ob Sie offene Wunden bei erwachsenen Vögeln sehen. Wenn Sie eine klaffende Wunde sehen, ist dies ein Hinweis darauf, dass ein erwachsener Vogel Hilfe braucht und Sie ihn wahrscheinlich retten müssen.

3. Schau, ob du Blut siehst. Blut ist ein weiterer Hinweis darauf, dass ein Vogel in Schwierigkeiten ist. Wenn der Vogel Blutstropfen verliert oder Sie getrocknetes Blut bemerken, braucht das Tier möglicherweise Ihre Hilfe.

4. Schau dir die Bewegungen des Vogels an. Wenn der Vogel Schwierigkeiten beim Stehen oder Fliegen hat, ist das Tier in ernsthaften Schwierigkeiten und braucht Ihre Hilfe.

5. Betrachten Sie Ihre Optionen. Es kann ratsam sein, den Vogel an Ort und Stelle zu lassen, bis Sie Hilfe von einem Fachmann bekommen. Große Vögel wie Falken können Sie ernsthaft verletzen, wenn Sie nicht wissen, wie man mit solchen Tieren umgeht.
Teil 2 von 3: Den Vogel aufheben

1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kiste bereit haben. Verwenden Sie einen Karton und schneiden Sie Löcher hinein, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Legen Sie etwas Weiches auf den Boden, wie ein Handtuch. Sie können auch Transportboxen für Haustiere verwenden, z. B. eine Katzen- oder eine kleine Hundetransportbox, wenn der Vogel groß genug ist. Sie benötigen auch etwas, mit dem Sie die Box oder den Käfig abdecken können, z. B. ein Handtuch, da das Tier am besten an einem dunklen und ruhigen Ort aufbewahrt wird.
- Allerdings sollte man niemals einen Käfig verwenden, der nur aus Stäben besteht, da sich ein Vogel in einem solchen Käfig verletzen kann.

2. Bereiten Sie eine Wärmequelle zur Verwendung vor. Sie können entweder ein Heizelement (auf eine niedrige Stufe eingestellt) oder heißes Wasser in einem Krug oder Glas verwenden. Wenn Sie sich für ein Heizelement entscheiden, legen Sie es außerhalb der Box an eine der Seiten. Wenn Sie warmes Wasser in einem Krug oder Topf verwenden, wickeln Sie es in ein Tuch und legen Sie es dann in die Vogelkiste.

3. Handschuhe anziehen. Auch kleine Vögel können dich an den Händen verletzen. Ziehen Sie dicke Handschuhe an, bevor Sie versuchen, dem Vogel zu helfen.

4. Bedecke den Vogel mit einem Handtuch oder einer Decke. Bevor Sie versuchen, den Vogel zu bewegen, decken Sie ihn mit einem Handtuch oder einer Decke ab, um ihn ruhig zu halten.

5. Hebe den Vogel vorsichtig auf. Obwohl der Vogel verletzt ist, kann er Sie und sich selbst verletzen, wenn Sie ihn erschrecken. Der Vogel wird wahrscheinlich versuchen, sich zu verteidigen.

6. Lege den Vogel in die Kiste. Schließen Sie den Deckel und decken Sie die Box mit einem Handtuch ab. Halten Sie den Vogel an einem warmen, ruhigen Ort, während Sie überlegen, was als nächstes zu tun ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haustiere keinen Zugang zu dem Raum haben, in dem Sie den Vogel unterbringen.

7. Wasch deine Hände. Auch wenn Sie Handschuhe tragen, ist es wichtig, Ihre Hände und Arme nach dem Kontakt mit Wildtieren gut zu waschen, da diese Bakterien und Krankheiten übertragen können.

8. Versuchen Sie nicht, den Vogel zu füttern oder zu tränken. Sie werden den Vogel wahrscheinlich falsch füttern, und neugeborene Vögel können sterben, wenn sie falsch Wasser trinken.
Teil3 von 3: Den Vogel pflegen

1. Finden Sie ein Vogelschutzgebiet. Dies ist wichtig, denn in einem Vogelschutzgebiet haben sie das richtige Wissen, um sich um ein wildes Tier wie den Vogel, den Sie gefunden haben, zu kümmern. Suchen Sie im Internet nach einem Vogelschutzgebiet in Ihrer Nähe. Sie können sich auch an einen Tierarzt wenden, um eine Empfehlung zu erhalten.
- Bitte beachten Sie, dass es in den meisten Ländern gesetzlich verboten ist, wilde Tiere oder Vögel ohne entsprechende Genehmigung zu halten und zu pflegen. In den Vereinigten Staaten sind Vögel beispielsweise nach dem Gesetz über den Zugvogelvertrag geschützt, wodurch es illegal ist, einen Wildvogel ohne Genehmigung zu halten. In den Niederlanden ist die Haltung von Vögeln verboten, sofern sie in Gefangenschaft gezüchtet wurden. Wild laut kann man nicht halten.

2. Fragen Sie, wie man sich um den Vogel kümmert. Die Mitarbeiter des Vogelhauses können Ihnen sagen, wie Sie sich um den Vogel kümmern müssen. Sie werden Ihnen jedoch wahrscheinlich raten, den Vogel ins Tierheim zu bringen, damit sie sich um ihn kümmern können. Wenn Sie sich jedoch an ein Vogelschutz- oder Tierheim wenden, erfahren Sie, was zu tun ist.

3. Bring den Vogel zu einem Vogelschutzgebiet. Wildvögel haben unterschiedliche Ansprüche an Ernährung und Pflege. Außerdem passen sich Wildvögel nicht so leicht an das Leben in Gefangenschaft an.

4. Versuchen Sie zu verstehen, was den Vogel erwartet. Tiere, die in einem Tierheim landen, können in Bezug auf das Schicksal mit vier Dingen konfrontiert werden. Die beste Option ist, dass sich der Vogel erholt und in die Wildnis entlassen wird. Ist eine Auswilderung des Vogels nicht möglich, wird ein geeigneter Unterschlupf gesucht, der für pädagogische Zwecke genutzt werden kann. Die anderen beiden Optionen sind weniger angenehm. Der Vogel kann an den Folgen der Erkrankung sterben oder muss eingeschläfert werden, wenn die Verletzungen zu schwer sind.

5. Beantragen Sie eine Ausnahme. Wenn Sie beispielsweise während der Brutzeit in den Niederlanden mähen möchten, benötigen Sie eine Ausnahme vom Naturschutzgesetz. Eine Ausnahme für den Schnitt und die Fällung während der Brutzeit wird nur erteilt, wenn beispielsweise ein Baum abzustürzen droht.
Warnungen
- Als allgemeine Regel gilt: Die meisten Wildtiere nicht berühren. Wenn Sie sie berühren, waschen Sie die Körperteile, die mit dem Wildtier in Kontakt gekommen sind, anschließend mit warmem Wasser und Seife aus.
"Sich um einen wilden vogel kümmern, der nicht fliegen kann"
Оцените, пожалуйста статью