


Wenn du kein Stopp-Ei oder Netzball hast und auch keinen kaufen möchtest, kannst du grundsätzlich jedes kugelförmige Objekt verwenden. Ein Tennisball funktioniert gut und möglicherweise auch eine Glühbirne (solange Sie vorsichtig sind). Du kannst auch deine andere Hand benutzen – stecke sie in deine Socke wie mit deinem Fuß, aber das macht das Anhalten schwieriger. 

Sie können auch wählen, ob Sie zuerst ein paar Linien mit Heftstichen auf allen Seiten des Lochs machen möchten. Dies stärkt Ihre Nähte und verstärkt die bereits dünnen, abgenutzten Fäden um das Loch


Eine socke stoppen
Anders als die Hausfrau, die früher die Aufgabe hatte, Socken zu stopfen, wissen die meisten heute nicht mehr, wie man das richtig macht. Aber was tun, wenn eine deiner Lieblingssocken kaputt geht und du dich noch nicht davon verabschieden willst? Dann lies am besten diesen Artikel.
Schritte
Methode 1 von 2: Teil eins: Garnauswahl

1. Wähle dein Garn. Wählen Sie ein Garn, das in Farbe und Dicke dem Ihrer Socke nahe kommt. Sie können auch eine dunkle Farbe für die horizontalen Linien und eine hellere Farbe für die vertikalen verwenden. Wenn Sie eine schwarze Socke haben, können Sie mit weißem Garn sehen, was Sie besser machen. Das gleiche gilt für eine weiße Socke und dunkles Garn. Es ist keine exakte Wissenschaft, nutze deine Fantasie und mach etwas Schönes daraus! Die meisten Leute bekommen deine Socken sowieso nie zu sehen.

2. Den Faden in die Stopfnadel stecken. Wir sprechen hier von einer Stopfnadel, aber Sie können jede beliebige Nadel verwenden, die Sie bevorzugen. Je nach Dicke der Socke verwenden Sie ein oder zwei Fäden in Ihrer Nadel. Je dicker die Socke, desto mehr Fäden in der Nadel. Binde einen Knoten in das Ende deines Fadens. Du fängst von innen an der Socke mit dem Stopfen an, damit der Knoten nicht außen ist.

3. Legen Sie ein Stopp-Ei oder einen Netzball in Ihre Socke. Diese sorgen dafür, dass du den Stoff deiner Socke straff halten kannst und eine gute Sicht auf das Loch und deine Arbeit hast. Sie können sie in einem guten Kurzwarenladen kaufen.
Methode 2 von 2: Teil zwei: Socke stoppen

1. Schneiden Sie alle ausgefransten Enden ab. Verwenden Sie dazu eine kleine (Stick-)Schere. Pass auf, dass du nicht zu viel schneidest und das Loch größer machst.

2. Stechen Sie die Nadel durch die Socke auf einer Seite des Lochs. Machen Sie nun einen großen Heftstich auf die andere Seite des Lochs. Ein Heftstich ist der einfachste Näh- und Stickstich, den es gibt. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Nadel zu führen und den Stoff von rechts nach links auf und ab zu fädeln.


3. Wiederholen Sie Ihre Stiche. Um das Loch zu schließen, gehen Sie so lange hin und her, bis das Loch mit parallelen Heftstichen gefüllt ist.

4. Nähen Sie nun im rechten Winkel zu Ihren Heftstichen. Dieses Mal weben Sie Ihre Nadel und fädeln Sie auf und ab durch Ihre Heftstiche. So stellst du einen neuen Stoff her, der das Loch in deiner Socke füllt.
Tipps
- Warten Sie nicht, bis das Loch zu groß geworden ist, um richtig reparieren zu können. Je früher du dort ankommst, desto sauberer wird es und desto weniger Zeit dauert es.
Warnungen
- Achten Sie darauf, sich nicht mit der Nadel in die Finger zu stechen.
Notwendigkeiten
- Stopfnadel
- Garn in der gleichen Farbe wie die Socke
- Ein Stopp-Ei oder ähnliches
Оцените, пожалуйста статью