

940ml 3% Wasserstoffperoxid 130 Gramm Backpulver 1 Teelöffel flüssige Handseife 
Die Lösung kann auch die Haut Ihres Hundes reizen, insbesondere wenn Ihr Haustier zu Hautproblemen neigt. Wenden Sie sich in solchen Fällen an den Tierarzt, bevor Sie die Lösung verwenden. 

Wenn der Geruch nicht verschwindet, müssen Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen. 
Wenn Ihr Hund innerhalb von etwa einer Woche wieder nass wird, kann Ihr Stinktiergeruch wieder schwach werden. Versuchen Sie jedoch, Ihren Hund eine Woche lang nicht mehr zu waschen. 





Die Symptome können auch allmählich auftreten, der Hund kann letherg, schwach sein und die Nahrungsaufnahme verweigern. Symptome können bis zu einigen Tagen nach dem Spritzereignis auftreten. 




Sich um einen hund kümmern, der von einem stinktier besprüht wurde
Nur wenige Dinge riechen so abstoßend wie ein Hund, der von einem Stinktier besprüht wurde. Der üble Geruch hält oft lange an und kann sich auch ausbreiten. Normalerweise ist der Geruch das größte Problem, aber manchmal kann das Spray eines Stinktiers auch gesundheitliche Probleme beim Hund verursachen. Sie können dazu beitragen, dies zu verhindern, indem Sie wissen, wie man sich um einen besprühten Hund kümmert.
Schritte
Methode 1 von 3: Behandlung des mit Stinktier besprühten Hundes

1. Verstehe die Chemie. Der üble Geruch des Sprays wird durch Chemikalien, nämlich Thiole, verursacht. Diese fürchterlich riechenden Öle sorgen dafür, dass der Geruch beim Hund zurückbleibt. Leider kann man diese Öle nicht einfach mit Wasser und Shampoo auswaschen.
- Vergesst auch den Tomatensaft-Mythos, das entfernt auch nicht die Öle.

2. Mischen Sie selbst eine Lösung, um die Öle zu entfernen. Es gibt spezielle chemische Lösungsmittel, die verwendet werden, um thiolhaltige Substanzen zu entfernen. Sie können eine milde Version einer solchen Lösung zu Hause so mischen, dass sie für den Hund sicher ist. Die folgende Formel reicht aus, um einen kleinen bis mittelgroßen Hund gründlich zu waschen. Bei großen und sehr großen Hunden können Sie die Mengen verdoppeln oder verdreifachen. Mischen:

3. Trag Handschuhe. Die Lösung kann Ihre Haut reizen, daher ist es gut, beim Herstellen und Auftragen der Mischung Handschuhe zu tragen. Handschuhe helfen auch, die Übertragung des Stinktiergeruchs beim Baden des stinkenden Hundes zu verhindern.

4. Tragen Sie die Lösung im Freien auf. Tun Sie dies nicht nur, um zu verhindern, dass sich der üble Geruch des Stinktiers im ganzen Haus ausbreitet, sondern auch, weil das Peroxid in der Lösung Holz, Möbel und andere Dinge im Haus verfärben kann.

5. Schrubbe den Hund mit der Lösung. Schrubben Sie den Hund sanft mit der Lösung und achten Sie dabei darauf, die Augen und die Innenseite der Ohren auszusparen. Lassen Sie die Lösung maximal 5 Minuten einwirken. Anschließend das Fell sehr gründlich ausspülen, da Peroxid das Fell verfärben kann.

6. Trockne deinen Hund gut ab. Stellen Sie sicher, dass Sie den Hund trocken reiben, bevor Sie ihn wieder ins Haus lassen. Behalten Sie es genau im Auge und achten Sie auf Anzeichen anderer Komplikationen durch das Gießen.

7. Lösung nicht speichern. Die Lösung verliert nach dem Mischen ihre Wirksamkeit. Daher ist es wichtig, die Mischung sofort zu verwenden. Speichern Sie die Lösung nicht für die Zukunft, auch wenn Sie zu viel verdient haben.

8. Verwenden Sie ein spezielles Shampoo oder Spray gegen Stinktiergeruch. Es gibt spezielle Shampoos, die den Stinktiergeruch aus dem Fell eines Hundes entfernen. Allerdings sind diese Shampoos teurer als die Zutaten für die selbstgemachte Lösung. Außerdem funktioniert das Shampoo möglicherweise nicht so gut. Der Tierarzt kann ein solches Shampoo vorschlagen, wenn Ihr Hund zu Hautreizungen neigt, daher wird die Verwendung der hausgemachten Lösung möglicherweise nicht empfohlen.
Methode 2 von 3: Behalten Sie Ihren Hund im Auge und achten Sie auf mögliche Komplikationen

1. Achten Sie auf Augenreizungen. Das Spray eines Stinktiers kann extreme Reizungen verursachen, wenn es direkt in die Augen gelangt. Wenn die Augen Ihres Hundes Anzeichen einer Reizung zeigen – Hundepfoten, Augen rot und tränen, Augen geschwollen, Augen schwer zu öffnen – versuchen Sie es vorsichtig mit klarem Leitungswasser auszuspülen. Kontaktieren Sie auch sofort einen Tierarzt.

2. Achten Sie auf Atemprobleme. Hunde können das Spray auch inhalieren, was die Atemwege einschließlich der Nase reizen kann. Es kann zu Niesen, Nasenausfluss und Sabbern kommen. Wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt, wenn Sie diese Symptome bemerken, nachdem Ihr Hund mit einem Stinktier in Kontakt gekommen ist.

3. Lassen Sie sich gegen Tollwut auffrischen. Obwohl das Spray von Stinktieren das Tollwutvirus nicht enthält, sind die Stinktiere selbst Träger des Virus. Jedes Mal, wenn ein Hund mit einem Stinktier in Kontakt kommt, besteht die Möglichkeit, dass er dem Virus ausgesetzt war. Wenn Ihr Hund besprüht wurde, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und besprechen Sie eine Auffrischungsimpfung, um die Sicherheit Ihres Haustieres zu gewährleisten.

4. Vorsicht vor Lethargie und Appetitlosigkeit. Eine sehr seltene, aber sehr ernste Erkrankung namens Heinz hämolytische Anämie kann durch das Versprühen von Stinktieren verursacht werden. Das ist ein Notfall. Ein Tierarzt sollte diesen potenziell lebensbedrohlichen Zustand behandeln. Anzeichen der Anämie sind blasse Schleimhäute, hart schlagendes Herz, Keuchen und schwacher Herzschlag.
Methode 3 von 3: Die Wahrscheinlichkeit verringern, einem Stinktier zu begegnen

1. Behalte deinen Hund gut im Auge. Wenn Sie einen sehr großen, offenen Garten haben, ziehen Sie in Erwägung, einen Teil davon abzuzäunen, um Ihren Hund vor Ärger und Stinktieren zu schützen.

2. Verwenden Sie gut passende Deckel für Ihre Abfalleimer. Stinktiere lieben den Müll, also verwenden Sie Mülleimer mit einem dicht schließenden Deckel. Die Deckel verhindern, dass der Geruch des Abfalls Stinktiere und andere Tiere anzieht.

3. Kaufen Sie Skunk Chemical Repellent. Sie können spezielle Stinktierabwehrmittel online oder in einem Gärtnergeschäft kaufen, um Ihren Garten vor einer Stinktierinvasion zu schützen.

4. Decken Sie alle Lücken im und um das Haus ab. Stinktiere können manchmal unter einer Terrasse oder anderen Strukturen einziehen. Um dies zu verhindern, sollten Sie alle Öffnungen verschließen, durch die ein Stinktier passen kann.

5. Kontaktieren Sie den lokalen Schädlingsbekämpfer. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie ein Stinktierproblem in Ihrem Garten oder in der Umgebung haben, wenden Sie sich an die Schädlingsbekämpfung. Sie können Fallen stellen oder kommen und selbst gestellte Fallen leeren.
Tipps
- Einige Leute berichten, dass Stinktiere auf der Suche nach leckeren Würmern gerne in weichem Gartenboden graben, aber dass das Pflanzen einer Ringelblumenhecke dieses Verhalten verhindert.
- Falls verfügbar, können Sie auch Kojotenurin verwenden. Legen Sie Wattepads mit dem Urin um Ihr Grundstück herum, um Stinktiere, Waschbären und Opossums abzuwehren.
"Sich um einen hund kümmern, der von einem stinktier besprüht wurde"
Оцените, пожалуйста статью