

Stellen Sie sich auf die rechte Seite des Pferdes, dies ist die traditionelle Seite zum Flechten für Yachten und Dressurwettbewerbe. Bei Springwettbewerben spielt es keine Rolle, auf welcher Seite Sie flechten, Sie können also einfach auf die Seite flechten, auf der die Mähne natürlich fällt. 
Wischen Sie den Boden ab, bevor Sie mit dem Flechten beginnen, damit Sie kleine Gegenstände wie Nadeln oder Gummibänder leicht finden können. Stellen Sie einen Hocker neben das Pferd, wenn Sie den Hals des Pferdes nicht leicht erreichen können. Auf Hüfthöhe zu arbeiten kann am einfachsten sein. Stellen Sie einen Behälter für Ihre Sachen ab oder tragen Sie eine Schürze oder überall mit großen Taschen. 
lernen Hier wie man ein ei trennt. 
Die Gummibandmethode ist einfach und beschreibt einfache, lockere Zöpfe. Diese Methode wird am besten bei kurzen Mähnen angewendet. Garn hilft, die Zöpfe besser an Ort und Stelle zu halten und sieht professioneller aus, ist aber zeitaufwendig und etwas schwieriger zu machen. Die in diesem Artikel beschriebene Methode führt zu attraktiven Schlaufen entlang des Halses. Durch das Nähen mit Pechgarn entstehen kleine Brötchen, die oft in der Dressur verwendet werden. Außengewinde, dafür brauchst du auch Gummibänder oder Garn, bevor du die Brötchen nähen kannst. Ein Stud Braid ist schnell und einfach, aber nicht für Wettkämpfe geeignet. Methode 2 ab 5:Zöpfe mit Gummizügen
1. Teilen Sie die Monde in gleiche Abschnitte ein. Mit einem Mähnenkamm können Sie die Mähne in schmale Abschnitte unterteilen. Beginnen Sie oben am Mähnenkamm und arbeiten Sie sich bis zum Widerrist vor. Je näher man dem Widerrist kommt, desto dünner wird die Mähne. Du brauchst hier breitere Abschnitte, um die Zöpfe gleich dick zu machen. Halten Sie die Abschnitte mit einem (losen) Gummiband um jeden Strang getrennt. 
Ziehe die Mähne nach unten und nicht zu dir hin, damit die Zöpfe in die richtige Richtung zeigen. Wenn der Abschnitt schwer zu bearbeiten ist, können Sie ihn mit der weichen Bürste wieder anfeuchten. 
Wenn Sie einen ordentlicheren Zopf wünschen, fahren Sie mit dem Abschnitt zum Nähen von Brötchen in diesem Artikel fort. 
Lassen Sie die Zöpfe niemals ohne Schutz über Nacht (siehe Tipps). Bürsten Sie die Mähne nach dem Entfernen der Zöpfe mit Wasser. 


Beim Flechten nach unten ziehen und nicht zu sich hin, sonst liegt der Zopf nicht flach auf. Wenn Sie möchten, dass die Zöpfe professionell und gleichmäßig aussehen, zählen Sie, wie oft Sie die Stränge gekreuzt haben, damit Sie diese Nummer für Ihren nächsten Zopf verwenden können. 
Wenn Sie wissen, wie lang Ihr Garnstück sein soll, können Sie das erste Stück als Beispiel verwenden, um die anderen Stücke gleichzeitig zu schneiden. 



Sie können die Haare, die unter dem Garnknoten abstehen, abschneiden. Dies ist optional. Achten Sie darauf, das Garn nicht abzuschneiden, und halten Sie die scharfe Schere schräg, damit Sie nur die Haare schneiden, die Sie entfernen möchten. 

Für die Schleifen fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Dazu benötigt ihr einen Rasthaken, den es im Bastelladen gibt. Bei Brötchen, die normalerweise in der Dressur verwendet werden, binden Sie das Garn und schneiden Sie das überstehende Garn ab. Weiter zum Abschnitt über das Nähen von Brötchen in diesem Artikel. 
Nicht durchziehen. Das Ende des Geflechts sollte nicht durch den Anfang des Geflechts gehen, sondern einfach daran hängen. 

Jeder Knoten muss sich in der Mitte des Geflechts befinden, sonst hängt das Geflecht schief. 
Siehe Tipps, wenn die Zöpfe über Nacht drin bleiben müssen. Um diese Zöpfe zu entfernen, schneide den Knoten ab und ziehe das Garn vorsichtig durch das Geflecht. Wenn alle Zöpfe entfernt sind, bürsten Sie die Mähne mit einer nassen, weichen Bürste. Methode 4 ab 5:Brötchen nähen
1. Flechten Sie die Mähne mit Gummibändern oder Garn. Befolgen Sie die Schritte in den Gummibändern oder Garnabschnitten, um Zöpfe in der Mähne Ihres Pferdes zu erstellen. Sie haben am Ende eine Reihe von Zöpfen über die gesamte Länge des Mähnenkamms. Es gibt keine Regeln für die genaue Anzahl der Zöpfe, die Sie tragen sollten, aber die verschiedenen Disziplinen im Pferdesport haben ihre eigenen Vorlieben: 
Sie können dafür "Pek Rope" kaufen, aber jede Art von starkem Draht wird seine Aufgabe erfüllen. 




Diese gewundenen Zöpfe können oben auf den Mähnenkamm fallen (am besten für Pferde mit langem, dünnem Hals) oder leicht nach rechts hängen (besser für Pferde mit kurzem, breitem Hals). Sie können die Position der Brötchen bestimmen, indem Sie sie festnähen. 


Siehe Tipps, wenn die Zöpfe über Nacht drin bleiben müssen. Um die Brötchen zu entfernen, schneiden Sie den Faden links und rechts vorsichtig ab, ohne den Zopf zu berühren. Bürsten Sie die Mähne mit einer nassen, weichen Bürste, nachdem Sie alle Zöpfe entfernt haben. 


Die mähne eines pferdes flechten
Im Ring zeigt eine gute Flechtung nicht nur die Rundung des Pferdehalses, sondern hält auch beim Springen die Mähne aus dem Weg. Sie können ein einfaches Design mit Gummibändern erstellen, aber für vornehmere Kategorien wie Springen oder Dressur werden Schlaufen oder Brötchen empfohlen.
Schritte
Methode 1 von 5: Pferd und Mähne vorbereiten

1.Ziehen und trimmen Sie die Mähne nach Bedarf. Wenn Ihr Pferd eine dicke Mähne hat, hilft das "Ziehen" mit einem Mähnenkamm, dass die Mähne ordentlich aussieht. Außerdem erleichtert das Ziehen die Handhabung der Mähne. Bei einem Pferd mit dünner Mähne kürzen oder schneiden Sie den Boden so, dass die Mähne gleich lang ist. Die Mähne wird im Allgemeinen nicht länger als 10 cm gehalten, obwohl dies bei der Brötchenherstellung nicht so wichtig ist.
- Wenn die Mähne schmutzig ist, solltest du sie zuerst mit Shampoo waschen. Verwenden Sie keine Spülung, da die Mähne dadurch zu glatt und schwer zu flechten wird.
- Am besten die Mähne am Tag vor dem Flechten ziehen und waschen.

2.Das Pferd anbinden. Binden Sie Ihr Pferd an einem ruhigen Ort ohne Ablenkung an. Das Flechten kann eine Weile dauern, daher können Sie Ihrem Pferd ein Heunetz zum Knabbern geben, damit es leichter stehen bleibt. Allerdings stehen nicht alle Pferde beim Fressen still. Bestimmen Sie, was in Ihrer Situation am nützlichsten ist.

3. Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor. Bevor Sie beginnen, sollten Sie einige Schritte beachten, die den Prozess vereinfachen. Befolgen Sie diese Tipps, wenn sie auf Ihren Arbeitsbereich und die von Ihnen verwendete Ausrüstung zutreffen:

4.Bürsten Sie die Mähne mit einer nassen, weichen Bürste. Nehmen Sie eine weiche Bürste und fügen Sie etwas Wasser, Protein oder für Pferde geeignetes Haargel hinzu. Dies hilft, die Mähne flach zu halten und erleichtert die Arbeit mit der Mähne. Bürsten Sie vorsichtig, um alle Verwicklungen zu entfernen.

5.Wählen Sie eine Flechtmethode. Wählen Sie eine der nachfolgend erläuterten Methoden oder verwenden Sie diese Tipps, um eine geeignete Methode auszuwählen:
Methode 2 ab 5:Zöpfe mit Gummizügen
1. Teilen Sie die Monde in gleiche Abschnitte ein. Mit einem Mähnenkamm können Sie die Mähne in schmale Abschnitte unterteilen. Beginnen Sie oben am Mähnenkamm und arbeiten Sie sich bis zum Widerrist vor. Je näher man dem Widerrist kommt, desto dünner wird die Mähne. Du brauchst hier breitere Abschnitte, um die Zöpfe gleich dick zu machen. Halten Sie die Abschnitte mit einem (losen) Gummiband um jeden Strang getrennt. 
- Wenn Sie Ihre Flechttechnik üben, entscheiden Sie sich für eine kräftige Farbe von Gummibändern. Wählen Sie für Wettkämpfe Gummibänder, die der Farbe der Mähne am ähnlichsten sind.
- Traditionell wird eine ungerade Zahl beibehalten. Verwenden Sie mehr Abschnitte bei Pferden mit einem kurzen, stämmigen Hals und weniger Abschnitte bei Pferden mit einem langen, dünnen Hals.

2.Flechten Sie den ersten Abschnitt fest. Entfernen Sie das Gummiband, bevor Sie beginnen, und beginnen Sie oben. Sie können ein normales Geflecht oder ein französisches Geflecht wählen. Für ein normales Geflecht teilen Sie den Abschnitt in drei Abschnitte und kreuzen Sie den linken und rechten Abschnitt über den mittleren Abschnitt.

3.Falten Sie das Ende des Geflechts und sichern Sie es mit einem Gummiband. Falten Sie das Ende des Geflechts in der Mitte unter das Geflecht. Bei einer langen Mähne kannst du den Zopf zweimal falten. Sichern Sie es mit einem Gummiband.

4. Wiederholen Sie dies für den gesamten Mähnenkamm. Wiederholen Sie dies mit jedem Abschnitt, um die Zöpfe so sauber wie möglich zu machen. Sie können auf jeden Abschnitt etwas Protein oder Haargel auftragen, um die Mähne an Ort und Stelle zu halten.
Methode 3 von 5: Schlingen mit Garn herstellen

1.Trenne ein Stück Monde. Sie arbeiten abschnittsweise und halten den Rest der Mähne mit einer Haarspange getrennt. Beginnen Sie mit einem 2,5 cm langen Abschnitt oben am Mähnenkamm. Machen Sie den Abschnitt 1,25 cm, wenn Ihr Pferd eine dicke Mähne hat.
- Mit dieser Methode haben Sie eine Verschlusshaken und Garn benötigt, es sei denn, Sie wollen Brötchen machen. Sie können beides in einem Hobbyladen kaufen.

2.Befeuchten Sie den Mähnenabschnitt. Bei dieser Methode flechten Sie ein Stück Garn in die Mähne, um das Geflecht stark und formstabil zu halten. Das geht viel einfacher, wenn du die Mähne ständig feucht hältst. Verwenden Sie Wasser, Protein oder ein speziell für Pferde entwickeltes Haargel. Tragen Sie es mit dem Finger oder einem Kamm auf, bis die gesamte Partie feucht ist.

3. Auf halbem Weg flechten. Flechten Sie, wie Sie menschliches Haar flechten würden, teilen Sie den Abschnitt in drei Abschnitte und kreuzen Sie den linken und rechten Abschnitt über den mittleren Abschnitt. Stoppen Sie, wenn Sie auf halbem Weg sind.

4.Schneiden Sie ein Stück Garn. Normalerweise wird ein Stück von 30 cm verwendet. Probieren Sie es aus und Sie werden früh genug erfahren, ob Sie ein längeres oder kürzeres Stück für Ihr Pferd benötigen.

5.Legen Sie das Garn in den Zopf. Falten Sie das Garn so, dass sich die Enden treffen. Legen Sie die Mitte des Garns über Ihr letztes geflochtenes Stück. Um das Garn während der Arbeit an Ort und Stelle zu halten, können Sie ein Ende des Garns auf die andere Seite des Pferdes werfen, aber achten Sie darauf, dass die Mitte an der richtigen Stelle bleibt.

6. Über das Garn flechten. Überkreuzen Sie den Faden wie gewohnt, aber kreuzen Sie den Faden über das Garn, um das Garn zu umschließen. Jetzt können Sie das Garn, das auf der anderen Seite des Pferdes hängt, zurückhängen, da das Garn jetzt vom Zopf gehalten wird.

7.Fixiere das Geflecht mit dem Garn. Teilen Sie den Faden so, dass sich ein Ende im linken Abschnitt der Mähne und das andere Ende im rechten Abschnitt befindet. Flechten Sie weiter und ziehen Sie beim Flechten nach unten, um das Garn und die Mähne straff zu halten.

8.Binde das Ende. Unter dem Zopf sollte noch loses Garn hängen. Greifen Sie beide Enden des Garns und machen Sie eine Schlaufe um das Ende des Zopfs. Drücken Sie das Ende des Zopfs zwischen den Fingern zusammen, ziehen Sie dann das Garn durch die Schlaufe und ziehen Sie es zu einem festen Knoten. Lassen Sie das restliche Garn unter dem Zopf hängen, Sie sollten noch mindestens 10 cm übrig haben.

9. Über den gesamten Mähnenkamm wiederholen. Wiederholen Sie die obigen Schritte für den Rest der Monde. Jeder geflochtene Abschnitt sollte die gleiche Menge Mähne enthalten, was eine allmähliche Verbreiterung der Abschnitte bedeuten kann, wenn Sie sich dem Widerrist nähern. Fahren Sie fort, bis der gesamte Mähnenkamm mit Garn geflochten ist.

10.Wähle einen Stil. Vielleicht gefallen dir die Zöpfe schon und du willst sie so lassen. In den meisten Fällen wird ein komplexerer Stil verwendet, der ordentlicher aussieht. Es gibt zwei beliebte Optionen:

11.Verwenden Sie den Niethaken, um jedes Geflecht hochzuziehen. Schieben Sie das Ende des Niethakens durch den oberen Teil des Geflechts, in der Nähe des Nackens. Häkeln Sie die überstehenden Fadenenden und ziehen Sie sie nach oben, bis das Ende des Zopfs den Anfang des Zopfs berührt und die Enden des Garns durch den Anfang des Zopfs gegangen sind. Wiederholen Sie dies für jedes Geflecht, sodass Sie eine Reihe von Geflechtschlaufen haben.

12. Drehen Sie die Enden des Garns um das Geflecht. Entfernen Sie den Verschlusshaken und legen Sie ihn weg. Nimm die beiden Garnenden von einem Zopf. Drehen Sie ein Ende nach links, das andere nach rechts, so dass sie sich unter dem Zopf neben dem Hals kreuzen.

13.Verknoten Sie das Garn in der Mitte des Zopfs. Nachdem Sie das Garn unter dem Zopf gekreuzt haben, wechseln Sie den Besitzer. Bringen Sie sie nach der Hälfte des „Schlaufengeflechts“ wieder zusammen und binden Sie es oben am Geflecht fest. Machen Sie einen Knoten über Ihrem Daumen und ziehen Sie dann die Enden des Garns durch das Loch, in dem sich Ihr Daumen befindet. Ziehen Sie den ersten Knoten fest und binden Sie dann einen zweiten darüber, um einen starken Doppelknoten zu erhalten. Wiederholen Sie mit jedem Zopf.

14.Schneiden Sie das Ende des Garns ab. Schneiden Sie die überstehenden Fadenenden mit einer Schere ab und lassen Sie ca. 6 mm . übrig. Wiederholen Sie dies für jeden Zopf, und Sie sind bereit für Ihren Wettbewerb oder Ihre Show!
Methode 4 ab 5:Brötchen nähen
1. Flechten Sie die Mähne mit Gummibändern oder Garn. Befolgen Sie die Schritte in den Gummibändern oder Garnabschnitten, um Zöpfe in der Mähne Ihres Pferdes zu erstellen. Sie haben am Ende eine Reihe von Zöpfen über die gesamte Länge des Mähnenkamms. Es gibt keine Regeln für die genaue Anzahl der Zöpfe, die Sie tragen sollten, aber die verschiedenen Disziplinen im Pferdesport haben ihre eigenen Vorlieben: 
- Bei Dressurprüfungen, bei denen Brötchen am beliebtesten sind, werden 11, 13, 15 oder 17 Brötchen bevorzugt.
- Bei Springwettbewerben oder anderen Wettbewerben, bei denen der Stil nicht bewertet wird, ist es egal, wie Sie flechten.

2.Durch die Nadel fädeln. Finden Sie einen starken Faden, der der Farbe der Mähne Ihres Pferdes entspricht, oder verwenden Sie eine helle Farbe, wenn Sie üben. Führen Sie den Faden durch die Nadel und verknoten Sie das Fadenende, damit der Faden nicht aus der Nadel rutscht.

3.Nähen Sie durch das Ende des Zopfs. Stecken Sie die Nadel durch das Ende des Geflechts und ziehen Sie es durch. Tun Sie dies zwei- oder dreimal, um sicherzustellen, dass der Draht sicher am Geflecht befestigt ist.

4. Falten Sie den Zopf in zwei Hälften und nähen Sie das Ende des Zopfs an die Oberseite der Mähne. Falten Sie das Ende des Geflechts unter das restliche Geflecht, sodass es am Hals des Pferdes anliegt. Nähen Sie es gut, indem Sie die Nadel ziehen und durch das Geflecht fädeln.

5.Falten Sie den Zopf wieder. Falls das Geflecht noch herunterhängt, kannst du das Geflecht auch zu einer Kugel aufrollen. Diese werden „Brötchen“ oder „Rosen“ genannt.

6.Nähen Sie das Brötchen ein paar Mal durch. Stecken Sie die Nadel durch die linke Seite des Brötchens, vorzugsweise so nah wie möglich am Hals, ohne das Pferd zu stechen. Ziehen Sie die Nadel durch die rechte Seite des Brötchens zurück und ziehen Sie dann die Nadel durch die Mitte des Brötchens.

7. Wiederholen, bis das Brötchen fest ist. Bringen Sie die Nadel zur linken Seite und wiederholen Sie den vorherigen Schritt mindestens zwei weitere Male. Stecken Sie die Nadel durch die linke Seite des Brötchens, ziehen Sie die Nadel zurück durch die rechte Seite des Brötchens und ziehen Sie dann die Nadel durch die Mitte des Brötchens. Sie sind fertig, wenn das Brötchen sicher befestigt ist und kein loser Faden zu sehen ist.

8.Ziehen Sie den Faden durch eine Masche. Ziehen Sie das Garn durch eine Ihrer vorherigen Maschen, aber ziehen Sie es nicht ganz straff. Lass eine kleine Schleife.

9.Verknoten Sie den Zopf. Führen Sie die Nadel durch die Schlaufe und ziehen Sie den Faden fest, um einen Knoten in der Nähe des Zopfanfangs zu binden. Schneiden Sie den Faden mit einer Schere ab, tun Sie dies so nah wie möglich am Brötchen.

10. Mit den restlichen Brötchen wiederholen. Wiederholen Sie dies für jeden Abschnitt der Monde und überprüfen Sie, ob jeder Abschnitt ungefähr die gleiche Anzahl von Monden enthält.
Methode 5 von 5: Ein Stud Braid herstellen

1. Teilen Sie eine Strähne oben am Mähnenkamm in drei Teile. Dies ist eine schnelle und einfache Methode, um die Mähne Ihres Pferdes für das tägliche Training sauber zu halten, sollte jedoch nicht bei Wettbewerben verwendet werden, bei denen der Stil beurteilt wird. Nehmen Sie drei gleich große Mähnenstränge direkt hinter den Ohren des Pferdes.
2.Beginnen Sie mit dem Flechten. Beginnen Sie wie bei einem französischen Zopf, indem Sie die Stränge übereinander weben. Stoppen Sie nach den ersten beiden Umdrehungen und verwenden Sie die folgenden Schritte, um den Rest der Mähne einfach und schnell zu flechten.

3.Füge beim Flechten mehr Mähne hinzu. Jedes Mal, wenn Sie die Strähne nehmen, die dem Rest der Mähne am nächsten ist (links, wenn die Mähne Ihres Pferdes nach rechts fällt), fügen Sie eine weitere Mähne hinzu.

4. Befestigen Sie ein Gummiband am Ende des Geflechts. Flechten Sie weiter, bis Sie das Ende der Mähne erreichen. Ihr Pferd sollte jetzt einen diagonalen Zopf haben, der von hinter den Ohren bis zum Widerrist verläuft. Es ist okay, wenn man nicht die letzte Strähne am Widerrist geflochten bekommt. Befestigen Sie ein Gummiband am Ende des Geflechts.
Tipps
- Auf Yachten und im Gelände flechten Sie die Stirnlocke erst, nachdem Sie das Zaumzeug angelegt haben. Sie können das Geflecht dann so positionieren, dass es als zusätzlicher Schutz dient, damit das Zaumzeug bei einem Sturz nicht vom Pferdekopf rutscht.
- Wenn Sie die Mähne am Tag vor einer Show flechten, schützen Sie sie mit einem Nylonstrumpf oder einem „Neck Sleazy“. Wenn Sie sich nicht auf eine Show vorbereiten, entfernen Sie die Zöpfe noch am selben Tag, um zu verhindern, dass Ihr Pferd scheuert und die Mähne beschädigt.
- Der vordere Strang kann mit jeder Technik geflochten werden, aber der französische Zopf wird am häufigsten verwendet. Wenn der vordere Strang breit und dünn ist, können Sie immer einen Strang von den Seiten greifen, um ihn zu flechten.
Warnungen
- Manche Pferde reagieren allergisch auf Haargel. Verwenden Sie daher Protein oder kaufen Sie ein Haargel, das speziell für Pferde entwickelt wurde.
- Achten Sie darauf, dass Sie an den Wurzeln nicht zu eng flechten. Die Zöpfe werden noch enger, wenn das Pferd den Hals einknickt, und dies kann dem Pferd schaden.
Notwendigkeiten
- Mähnenkamm
- Weicher Pinsel
- Wasser
- Schemel
- Protein (optional)
- Gummibänder, Garn oder Pitchseil
- Haarklammer
- Verschlusshaken
- Nadel
- Schere
Оцените, пожалуйста статью