
Es werden einige Reste von Backpulver bleiben. mach dir keine Sorgen. Das ist normal und du kannst es aus dem Stoff waschen. Möglicherweise müssen Sie erneut Backpulver verwenden, wenn es sich um einen hartnäckigen Fleck handelt. Streuen Sie einfach mehr Backpulver auf den Fleck, warten Sie weitere 30 bis 60 Minuten und schrubben Sie ihn dann aus. Versuchen Sie, 120 bis 240 ml weißen Essig zur Wäscheladung hinzuzufügen. Das Reinigungsmittel kann noch effektiver arbeiten. 



Anschließend müssen Sie das Kleidungsstück möglicherweise wie auf dem Pflegeetikett beschrieben waschen. Dies bedeutet, dass Sie den Pullover in eine chemische Reinigung bringen oder von Hand oder in der Waschmaschine waschen müssen. Lassen Sie diese Mischung nicht zu lange auf der Wolle, sonst kann sich der Stoff verfärben. 
Es wird wahrscheinlich überall viel weißes Pulver geben. mach dir keine Sorgen. Das ist normal. Sie können das Backpulver einfach aus dem Stoff waschen. 



Sie können auch nur Maismehl oder Maisstärke ohne Zugabe von Waschmittel verwenden. Das Pulver nimmt das Öl auf. Wasserstoffperoxid sollte keine Flecken auf dunklen Stoffen hinterlassen, aber es kann auf jeden Fall. Wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, kann es sinnvoll sein, das Produkt an einer unauffälligen Stelle wie einem Kragen oder einer Manschette zu testen. 
Fettflecken aus kleidung entfernen
Egal, ob Sie kochen oder etwas essen, das viel Öl enthält, es besteht die Möglichkeit, dass Sie etwas Öl auf Ihre Kleidung bekommen. Ölflecken sehen zwar schrecklich aus, sind aber nicht so schwer zu entfernen. Auch angetrocknete Flecken lassen sich mit wenig Kraftaufwand entfernen. In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur, wie Sie Speiseölflecken entfernen, sondern auch eingetrocknete Flecken sowie Flecken auf Pullovern, Wolle und anderen Stoffen.
Schritte
Methode 1 von 4: Entfernen von Speiseöl aus normalem Stoff

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Irgendwann bekommst du Ölflecken auf deiner Kleidung, wenn du etwas backst oder einen Salat isst. Glücklicherweise sind Ölflecken leicht zu entfernen. Das brauchen Sie:
- Papiertücher
- Backsoda
- Alte Zahnbürste
- Spülmittel
2. Tupfe das überschüssige Speiseöl mit einem Blatt Küchenpapier auf. Versuchen Sie, ein einfaches weißes Papiertuch zu verwenden, oder Sie riskieren, dass Farbstoffe auf das Kleidungsstück gelangen.
3. Bedecke den Fleck mit Backpulver. Eine schöne dicke Schicht darüber streuen. Wer kein Backpulver zu Hause hat, kann es auch mit etwas Maisstärke versuchen.
4. Lasse das Backpulver 30 bis 60 Minuten auf dem Fleck einwirken und schrubbe es dann mit einer alten Zahnbürste ab. Wenn Sie das Backpulver abschrubben, können sich Klumpen bilden. Das liegt daran, dass das Backpulver das Öl aufgenommen hat. Das Backpulver kann sogar die Farbe des Speiseöls annehmen.
5. Gießen Sie etwas Spülmittel über das Backpulver. Reiben Sie das Reinigungsmittel vorsichtig mit den Fingern in das Natron ein. Es sollte eine dünne Waschmittelschicht auf dem Stoff sein. Sobald das Waschmittel in den Stoff eingezogen ist, geben Sie mehr auf den Fleck.
6. Waschen Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Pflegeetikett. Heißes Wasser hilft, Ölflecken zu entfernen, aber nicht alle Kleidungsstücke können mit heißem Wasser gewaschen werden.

7. Vergewissern Sie sich, dass der Fleck vollständig entfernt ist, bevor Sie das Kleidungsstück in den Trockner geben. Befindet sich der Fleck noch im Stoff, wenn Sie das Kleidungsstück in den Trockner geben, besteht die Gefahr, dass sich der Fleck dauerhaft im Stoff festsetzt. Versuchen Sie erneut, den Fleck zu entfernen. Wenn dies nicht funktioniert, lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen und bringen Sie es dann zu einer professionellen Reinigung.
Methode 2 von 4: Entfernen Sie Speiseöl von Pullovern und Wolle

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Heißes Wasser ist großartig, um Flecken aus Stoffen zu entfernen, aber es kann einen Pullover ruinieren. Deshalb müssen Sie zusätzliche Schritte unternehmen, um Ölflecken von einem Pullover zu entfernen. Das brauchen Sie:
- Maisstärke
- Spülmittel
- Kaltes Wasser
- Waschbecken oder Badewanne
- Blatt Papier größer als der Pullover
- Bleistift oder Kugelschreiber
- großes Handtuch
2. Beginnen Sie damit, den Fleck mit Maisstärke zu bedecken und nach 30 Minuten abzubürsten. Wiederhole dies noch zwei oder drei Mal. Manchmal ist dies alles, was Sie tun müssen, um den Ölfleck zu entfernen. Lesen Sie weiter, wenn der Fleck noch im Stoff ist.
3. Legen Sie den Pullover auf das Blatt Papier und zeichnen Sie den Pullover mit einem Bleistift oder Kugelschreiber nach. Sie werden den Pullover in Wasser einweichen, was bedeutet, dass der Pullover seine Form verlieren kann. Anschließend musst du den Pullover dehnen, bis er wieder seine ursprüngliche Form hat. Durch das Ziehen des Pullovers erstellen Sie eine Vorlage, die Sie für diesen Schritt verwenden können.
4. Fülle ein Waschbecken mit kaltem Wasser. Wenn es ein großer, dicker Pullover ist, versuchen Sie es mit einer Badewanne oder einer großen Wanne. Sie sollten den Pullover vollständig eintauchen können, also stellen Sie sicher, dass das Wasser tief genug ist.
5. Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel in das Wasser. Fahre ein paar Mal mit der Hand durch das Wasser, um alles zu vermischen. Rühre das Wasser nicht so stark um, dass du Schaumblasen bekommst. Das Reinigungsmittel zersetzt sich und entfernt hartnäckige Flecken.
6. Legen Sie den Pullover in das Wasser und rühren Sie ihn vorsichtig um. Wringen oder verdrehen Sie den Pullover nicht, sonst können Sie die Form und die Fasern ruinieren.

7. Lassen Sie den Pullover zwei bis drei Minuten im Wasser, bevor Sie ihn herausnehmen. Widerstehen Sie dem Drang, das Trikot auszuwringen oder zu verdrehen. Lass das Wasser einfach ablaufen.
8. Lassen Sie das Schmutzwasser ab und füllen Sie das Waschbecken mit sauberem Wasser, damit Sie den Pullover ausspülen können. Werfen Sie immer das alte Wasser weg und spülen Sie den Pullover immer mit sauberem Wasser aus, bis die gesamte Seife weg ist und das Wasser klar ist. Möglicherweise müssen Sie dies 10 bis 12 Mal tun.
9. Trockne den Pullover, indem du ihn in einem großen Handtuch aufrollst. Wenn das Wasser klar und die Seife weg ist, nehmen Sie den Pullover vom Waschbecken und lassen Sie das Wasser abtropfen. Legen Sie den Pullover flach auf eine Seite eines großen Handtuchs. Rollen Sie das Handtuch zusammen mit dem Pullover auf die andere Seite wie ein Cinnabon oder ein Burrito. Das Handtuch nimmt das überschüssige Wasser auf. Rollen Sie das Handtuch wieder aus und ziehen Sie den Pullover aus.
10. Legen Sie den Pullover wieder auf das Blatt Papier und dehnen Sie ihn, bis er seine ursprüngliche Form wiedererlangt. Ziehen Sie vorsichtig an Ärmeln, Saum und Seiten, bis alles wieder die Form hat, die Sie zuvor skizziert haben.

11. Wissen, wie man andere Wollstoffe behandelt. Wenn Sie einen Rock, Anzug oder eine Hose aus Wolle mit Ölflecken haben, versuchen Sie es mit einer Mischung aus 1 Teil Spülmittel, 1 Teil Essig und 6 Teilen Wasser. Bedecke den Fleck mit der Mischung und tupfe die Stelle vorsichtig mit einer alten Zahnbürste ab. Warte ein paar Minuten und tupfe dann alles mit einem sauberen Handtuch trocken. Entfernen Sie alle Rückstände, indem Sie die Stelle mit einem feuchten Tuch abtupfen. Beenden Sie den Vorgang, indem Sie den Bereich mit einem anderen trockenen Handtuch trocken tupfen.
Methode 3 von 4: Eingetrocknete Flecken entfernen

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Manchmal bemerkt man Ölflecken erst, wenn man das Kleidungsstück schon gewaschen und getrocknet hat. Leider hat die Hitze des Trockners schon dafür gesorgt, dass der Fleck getrocknet ist. Glücklicherweise ist es immer noch möglich, den Fleck zu entfernen. Das brauchen Sie für diesen Job:
- Karton (empfohlen)
- WD-40
- Backsoda
- Spülmittel
- Alte Zahnbürste
- Kleine Schüssel und Wattestäbchen (bei kleinen Flecken)
- Waschmaschine
2. Legen Sie ein Stück Pappe in das Kleidungsstück. Achte darauf, dass es sich hinter dem Fleck befindet. Versuchen Sie, den Karton so zu schneiden, dass er um ein Vielfaches größer ist als der Fleck, wenn sich der Fleck weiter auf dem Stoff ausbreitet. Der Karton verhindert, dass das Öl in die Rückseite des Kleidungsstücks eindringt.
3. Sprühen Sie ein wenig WD-40 auf den Fleck. Wenn es sich um einen kleinen Fleck handelt, sprühen Sie WD-40 in eine kleine Schüssel und tragen Sie es mit einem Wattestäbchen auf den Fleck auf. Der WD-40 zersetzt das Öl und erleichtert das Entfernen vom Stoff.
4. Schrubbe mit einer alten Zahnbürste etwas Natron in den Fleck. Streuen Sie etwas Backpulver über den Fleck und das WD-40. Eine schöne dicke Schicht darüber streuen. Mit einer Zahnbürste in den Stoff einreiben. Beim Schrubben werden Sie feststellen, dass das Natron anfängt zu verklumpen. Dies liegt daran, dass das Backpulver das Öl aufnimmt.
5. Wiederholen Sie die Behandlung mit Natron, bis sich keine Klumpen mehr bilden. Wische das alte, klumpige Natron vom Stoff und streue etwas neues Natron auf den Fleck. Schrubbe, wische und füge neues Backpulver hinzu, bis sich keine Klumpen mehr bilden.
6. Gießen Sie ein wenig Waschmittel auf das Backpulver. Rühre das Waschmittel vorsichtig um, damit es in den Stoff einziehen kann. Stellen Sie sicher, dass sich noch eine glatte Waschmittelschicht auf dem Stoff befindet. Sobald das Waschmittel vollständig in den Stoff eingezogen ist, geben Sie etwas mehr auf den Fleck.

7. Waschen Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine gemäß den Anweisungen auf dem Pflegeetikett. Spülen Sie das Waschmittel nicht aus dem Kleidungsstück. Dies wird in der Waschmaschine gespült.

8. Stellen Sie sicher, dass der Fleck verschwunden ist, bevor Sie den Wäschetrockner verwenden. Wenn sich der Fleck immer noch im Stoff befindet, lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen und versuchen Sie die Methode erneut. Sie können das Kleidungsstück auch in eine chemische Reinigung bringen. Sie können das Kleidungsstück nur dann sicher in den Trockner geben, wenn der Fleck vollständig verschwunden ist. Dies liegt daran, dass die Hitze des Trockners dazu führen kann, dass sich der Fleck festsetzt.
Methode 4 von 4: Versuchen Sie es mit anderen Mitteln

1. Vorsicht bei empfindlichen Stoffen. Einige Stoffe wie Seide und Chiffon vertragen es nicht, stark geschrubbt und bei hohen Temperaturen gewaschen zu werden. Bedecke den Fleck stattdessen mit Babypuder, Maisstärke oder Talkumpuder. Lassen Sie das Kleidungsstück mehrere Stunden (oder bei Bedarf über Nacht) an einem warmen, trockenen Ort und bürsten Sie dann den Puder ab. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis das Pulver nicht mehr klumpt und der Fleck weg ist.

2. Sie wissen, wie Sie mit Stoffen umgehen, die nur chemisch gereinigt werden sollten. Stoffe, die nur chemisch gereinigt werden dürfen, dürfen nicht nass werden. Das bedeutet, dass Sie zum Entfernen des Flecks keine Reinigungsmittel wie Spülmittel und Wasser verwenden können. Streuen Sie stattdessen etwas Babypuder, Maisstärke oder Talkumpuder auf den Fleck. Einige Minuten einwirken lassen und dann abbürsten. Vielleicht reicht das, um den Fleck zu entfernen. Wenn der Fleck immer noch nicht verschwunden ist, bringen Sie das Kleidungsstück in die chemische Reinigung.
3. Behandeln Sie den Fleck mit Speisestärke und Spülmittel. Streuen Sie etwas Maisstärke auf den Fleck und lassen Sie es 30 bis 60 Minuten auf dem Fleck einwirken. Gießen Sie etwas Spülmittel auf die Speisestärke und reiben Sie es ein. Spülen Sie weder Waschmittel noch Maisstärke vom Stoff. Geben Sie das Kleidungsstück stattdessen in die Waschmaschine und waschen Sie es gemäß den Anweisungen auf dem Pflegeetikett.
4. Verwenden Sie ein wenig Haarspray, um den Fleck aufzulösen. Bedecke den Fleck einfach mit etwas Haarspray. Waschen und trocknen Sie das Kleidungsstück gemäß den Anweisungen auf dem Pflegeetikett. Haarspray enthält Alkohol, der hilft, das Öl zu lösen und aufzulösen.
5. Probiere Wasserstoffperoxid, Backpulver und Spülmittel. Tränke den Fleck mit etwas Wasserstoffperoxid und streue dann eine dicke Schicht Natron darüber. Bedecke das Natron mit etwas Spülmittel und streue dann eine weitere dünne Schicht Natron darüber. Schrubbe den gesamten Bereich mit einer Zahnbürste und lasse die Mischung dann 30 bis 60 Minuten auf dem Fleck einwirken. Das Kleidungsstück nicht ausspülen. Waschen Sie das Kleidungsstück stattdessen wie gewohnt in der Waschmaschine. Vergessen Sie nicht, die Anweisungen auf dem Pflegeetikett zu befolgen.

6. Verwenden Sie ein wenig Aloe Vera, Spülmittel oder Shampoo, um den Fleck vorzubehandeln und zu entfernen. Tupfe das überschüssige Öl mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch auf. Dann etwas Aloe Vera, Spülmittel oder Shampoo auf den Fleck drücken. Verwenden Sie eine alte Zahnbürste oder Nagelbürste, um das Produkt in den Fleck einzureiben. Lassen Sie das Produkt einige Minuten auf dem Stoff ruhen. Spülen Sie Aloe Vera, Waschmittel oder Shampoo nicht aus dem Stoff. Geben Sie das Kleidungsstück stattdessen in die Waschmaschine und waschen Sie es gemäß den Anweisungen auf dem Pflegeetikett.

7. Versuchen Sie es mit einem im Laden gekauften Fleckenentferner. Dadurch wird der Fleck behandelt, bevor Sie das Kleidungsstück waschen. Beginnen Sie damit, das überschüssige Öl abzutupfen, und bedecken Sie den Fleck dann mit dem Fleckenentferner. Warten Sie 30 Minuten und waschen Sie das Kleidungsstück dann gemäß den Anweisungen auf dem Pflegeetikett.
Tipps
- Tupfen Sie den Ölfleck immer zuerst mit einem Blatt Küchenpapier ab. Schrubben oder reiben Sie den Fleck nicht mit dem Papiertuch. Der Fleck dringt tiefer in den Stoff ein.
- Ziehe in Erwägung, ein Stück Pappe hinter den Fleck zu legen. Auf diese Weise kann der Fleck nicht in die Rückseite des Kleidungsstücks eindringen.
- Schnell arbeiten. Je früher Sie versuchen, den Fleck zu entfernen, desto einfacher ist es, den Stoff zu reinigen.
- Arbeiten Sie von außen nach innen, wenn Sie den Fleck schrubben. Schrubbe immer zur Mitte des Flecks, nicht umgekehrt. So verhindern Sie, dass der Fleck größer wird.
Warnungen
- Nicht alle Stoffe halten heißem Wasser stand und nicht alle Stoffe sind waschbar. Lesen Sie immer das Pflegeetikett im Kleidungsstück.
- Spülmittel kann die Farbe eines frisch gefärbten Kleidungsstücks verblassen. Es kann auch dazu führen, dass neuer Stoff verblasst. Testen Sie das Kleidungsstück auf Farbechtheit, bevor Sie Waschmittel verwenden.
- Durch die Hitze eines Wäschetrockners können Ölflecken austrocknen. Stellen Sie immer sicher, dass der Fleck vollständig vom Stoff entfernt ist, bevor Sie das Kleidungsstück in den Trockner geben. Wenn Sie dies nicht tun, sorgt der Trockner dafür, dass der Fleck dauerhaft in den Stoff aufgenommen wird.
Notwendigkeiten
Grundlegende Stofflieferungen
- Papiertücher
- Backsoda
- Alte Zahnbürste
- Spülmittel
- Waschmaschine
Zutaten für angetrocknete Flecken
- Karton (empfohlen)
- WD-40
- Backsoda
- Spülmittel
- Alte Zahnbürste
- Kleine Schüssel und Wattestäbchen (bei kleinen Flecken)
- Waschmaschine
Woll- und Pulloverbedarf
- Maisstärke
- Spülmittel
- Kaltes Wasser
- Waschbecken oder Badewanne
- Blatt Papier größer als der Pullover
- Bleistift oder Kugelschreiber
- großes Handtuch
"Fettflecken aus kleidung entfernen"
Оцените, пожалуйста статью