Deaktivieren sie google safesearch

In vielen Ländern ist es derzeit nicht möglich, Google SafeSearch vollständig zu deaktivieren. Mit den richtigen Suchbegriffen werden Sie jedoch immer noch explizites Material in Ihren Suchergebnissen sehen. Wenn Sie diese Methode zu umständlich oder nervig finden, können Sie mehrere alternative Suchmaschinen verwenden.

Schritte

Methode 1 von 3: Google verwenden

SafeSearch-Einstellung verringern

Bildtitel Deaktivieren Sie Google Safesearch Schritt 1
1. Stellen Sie SafeSearch auf die niedrigstmögliche Einstellung ein. Leider können Sie den SafeSearch-Filter in vielen Ländern nicht mehr vollständig deaktivieren. Es ist jedoch weiterhin möglich, explizite Suchergebnisse zu erhalten. Geben Sie zunächst einen beliebigen Suchbegriff in Google Bilder ein, klicken Sie dann auf SafeSearch und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Anstößige Ergebnisse filtern. Dadurch wird der SafeSearch-Filter nicht vollständig deaktiviert, aber es ist möglich, mit dem folgenden Schritt eindeutige Ergebnisse zu finden.
  • Wenn Sie die Option nicht finden können oder ausgegraut ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Bildtitel Schalten Sie Google Safesearch Schritt 2 aus
2. Gesperrte SafeSearch-Einstellungen bei Bedarf umgehen. Wenn Sie Ihre SafeSearch-Einstellungen nicht anpassen können, wurde sie wahrscheinlich vom Inhaber des Google-Kontos gesperrt. Sie können dies mit einer der folgenden Methoden umgehen und dann SafeSearch wie oben beschrieben auf die niedrigste mögliche Einstellung setzen.
  • Öffnen Sie einen anderen Browser oder laden Sie einen neuen zuverlässigen kostenlosen Browser wie Mozilla Firefox oder Google Chrome herunter.
  • Erstellen Sie ein neues Google-Konto oder melden Sie sich ab und melden Sie sich bei Ihrem eigenen bestehenden Konto an.
  • Aktivieren Sie den privaten Modus Ihres Browsers. Dadurch wird der SafeSearch-Filter möglicherweise nicht in allen Browsern deaktiviert, aber normalerweise funktioniert es.
    Bildtitel Schalten Sie Google Safesearch Schritt 3 aus
    3. Schließen Sie explizite Keywords in Ihre Suchanfragen ein. Sie werden nur dann explizite Suchergebnisse sehen, wenn Sie Ihre Suche sehr klar machen. Wenn Sie beispielsweise nach Nacktfotos suchen, geben Sie das Wort ein "nackt," "Sex" oder "Porno" am ende deiner suche. Sie sollten jetzt ganz andere Suchergebnisse sehen.
    Bildtitel Deaktivieren Sie Google Safesearch Schritt 4
  • 4. Machen Sie Google einen Änderungsvorschlag. Wenn Sie einen eindeutig eindeutigen Suchbegriff eingeben, aber nur Sie "sicher" Ergebnisse erzielen, dann können Sie melde diesen Vorfall an Google. Wenn man bei Google genug ähnliches Feedback bekommt, dann könnte dieser Suchbegriff in a . geändert werden "explizit" Suchbegriff, bei dem explizite Suchergebnisse automatisch angezeigt werden, ohne dass Sie zusätzliche Suchbegriffe eingeben müssen.
    Sie können dasselbe Formular verwenden, um das Gegenteil zu melden: nicht explizite Suchen, bei denen Sie explizite Suchergebnisse gesehen haben.

    Methode 2 von 3: Google App

    1. Google öffnen. Suchen Sie die Google-App auf Ihrem Mobilgerät. Das App-Symbol hat das Logo von Google oder das "g" von Google. Tippen Sie darauf, um die App zu öffnen.
    2. Gehe zu den Sucheinstellungen. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder das Menüsymbol in der oberen linken Ecke des Startbildschirms, um das Einstellungsfenster zu öffnen. Tippen Sie dann auf "Sucheinstellungen."
  • 3. SafeSearch deaktivieren. Suchen Sie nach dem Teil namens "SafeSearch-Filter." Tippen Sie auf die Option "Relevanteste Ergebnisse anzeigen" um SafeSearch zu deaktivieren. Die andere Möglichkeit hier ist "Anstößige Ergebnisse filtern," was bedeuten würde, SafeSearch zu aktivieren.
  • 4. Speichern Sie die Einstellungen. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Speichern" am Ende der Seite. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche "Bereit" in der oberen rechten Ecke des nächsten Bildschirms. Sie kehren jetzt mit deaktiviertem SafeSearch zum Google-Suchbildschirm zurück.

    Methode 3 von 3: Alternativen verwenden

    Bildtitel Schalten Sie Google Safesearch Schritt 5 aus
    1. Suche mit Bing statt Google. Seit den Änderungen an Google SafeSearch wenden sich viele Menschen an Bing, um nach anstößigen Inhalten zu suchen. Sie müssen zuerst auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke der Bing-Startseite klicken. Dann klick unter die Überschrift "Sichere Suche" auf dem Optionsfeld für Aus.
  • Über die Links oben auf der Seite können Sie zwischen der Suche nach Text, Bildern und Videos wechseln.
  • Bildtitel Deaktivieren Sie Google Safesearch Schritt 6
    2. Versuchen Sie es mit einer Suchmaschine, die sich auf den Datenschutz konzentriert. Die meisten gängigen Suchmaschinen speichern Ihren Suchverlauf, sodass andere Personen peinliche Suchbegriffe auf Ihrem Computer sehen können, die in der Suche vorgeschlagen werden. Probieren Sie diese Alternativen aus:
  • Wenn du bei . bist Ente Ente gehen Wenn Sie einen expliziten Suchbegriff verwenden, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Option möchten "Sicher suchen" möchte abschalten.
  • Zu mit IxQuick Um explizite Suchbegriffe zu verwenden, klicke oben rechts auf Einstellungen, scrolle dann nach unten und klicke auf das Optionsfeld für "Filtere niemals meine Ergebnisse."
    Bildtitel Schalten Sie Google Safesearch Schritt 7 aus
    3. Treten Sie DeviantArt bei, um Bilder von nackten Menschen zu finden, die Sie in Ihrer Figurenzeichnung verwenden können. DeviantArt könnte eine gute Option sein, wenn Sie nach Bildern von nackten Menschen in nicht erotischen Posen oder mit unterschiedlichen Körpertypen suchen. Sie müssen sich jedoch mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden, bevor Sie die sichere Suchoption deaktivieren können. Diese Einstellung heißt "Inhalte für Erwachsene" und finden Sie oben rechts auf der Seite.
    Wenn Sie eingeloggt sind und die Einstellung für "Inhalte für Erwachsene" deaktiviert, versuchen Sie es Kategorie "Stock Art-Modell".
  • Tipps

    • In vielen Ländern ist es für Google-Nutzer nicht mehr möglich, SafeSearch bei allen Suchen vollständig zu deaktivieren. Früher war es möglich, dies zu umgehen, indem man die Google-Website eines anderen Landes durchsuchte, aber Google erkennt dies jetzt und aktiviert automatisch den SafeSearch-Filter.

    Warnungen

    • Wenn in der oberen rechten Ecke des Suchfelds mehrfarbige Kreise angezeigt werden, ist der SafeSearch-Filter gesperrt. Sie müssen den Benutzernamen und das Passwort Ihres Google-Kontos eingeben, bevor Sie den SafeSearch-Filter deaktivieren können.

    Оцените, пожалуйста статью