

Verwenden Sie kein Waschmittel, das Bleichmittel oder einen Inhaltsstoff mit bleichenden Eigenschaften enthält, da dies dazu führen kann, dass die Farbe der Kappe ausbleicht. 



Lassen Sie die Kappe nicht in direkter Sonneneinstrahlung trocknen, da dies zum Verblassen der Farbe führen kann. Trocknen Sie die Kappe auch nicht im Trockner, da dies einlaufen und sie beschädigen kann. 

Waschen Sie die Mütze oder die Mützen nur, damit der Schmutz und Schweiß nicht auf Ihrem Geschirr landet. 


Nicht im Trockner trocknen oder direktem Sonnenlicht aussetzen, da dies dazu führen kann, dass die Kappe verblasst, sich verformt oder anderweitig zerstört. 




Trocknen Sie die Mütze nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder im Wäschetrockner, da der Stoff durch Sonneneinstrahlung und/oder Hitze ausbleichen und sich verziehen kann. 



Trocknen Sie die Kappe nicht im Trockner und in direkter Sonneneinstrahlung, da sie durch Hitze und Licht beschädigt werden kann.
Schweißflecken aus einer mütze entfernen
Eine Mütze kann leicht Schweiß und Fett von Gesicht, Kopf und Haaren aufnehmen. Glücklicherweise kannst du eine schmutzige, verschwitzte Mütze im Handumdrehen mit einer der folgenden vier Methoden reinigen. Es braucht nur wenig Zeit und einige Haushaltsgeräte, um Ihr Lieblingstier wieder makellos zu machen.
Schritte
Methode 1 von 4: Händewaschen der Kappe

1. Finden Sie heraus, ob der Stoff farbecht ist. Bevor Sie die Kappe in Wasser tauchen, ist es wichtig zu sehen, ob die Farben auch verlaufen. Tauchen Sie ein weißes Tuch in warmes Wasser und reiben Sie es über eine kleine, unauffällige Stelle der Kappe. Wenn die Farbe auf das Tuch blutet, waschen Sie die Kappe nicht und tauchen Sie sie nicht in Wasser. Sollte die Farbe nicht übertragen werden, ist die Kappe farbecht und kann gewaschen werden.
- Kaufen Sie eine neue Kappe, anstatt eine Kappe zu waschen, die nicht farbecht ist. Die Mütze wird wahrscheinlich ruiniert, wenn Sie versuchen, sie trotzdem zu waschen.

2. Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und 1 Esslöffel (15 ml) Spülmittel. Geben Sie die Seife in den Boden des Eimers oder Spülbeckens und füllen Sie dann den Eimer oder das Spülbecken mit Wasser. Rühre das Wasser um, damit es schäumt.

3. Sprühen Sie einen Fleckenentferner auf die Kappe, um Schweiß und Schmutz zu lösen. Bevor Sie die Kappe ins Wasser legen, behandeln Sie den Fleck mit einem Fleckenentferner. Sprühen Sie den Fleckenentferner auf den Stoff selbst und zielen Sie dabei auf die Bereiche, die am meisten Schweiß aufsaugen, wie z. B. die Innenkante.

4. Weichen Sie die Kappe bis zu 4 Stunden in der Seifenlauge ein. Tauchen Sie die Kappe in die Spüle oder den Eimer und rühren Sie sie mehrmals durch das Wasser. Anschließend die Mütze einige Stunden in Wasser einweichen lassen, damit die Seife den Schweiß und das Fett im Stoff abbauen kann. Sie können das Wasser stündlich umrühren oder die Kappe durch das Wasser bewegen, wenn Sie möchten.

5. Spülen Sie die Kappe gründlich mit kaltem Wasser aus. Entfernen Sie den Verschluss vom Eimer oder lassen Sie das Wasser aus dem Waschbecken ab. Verwenden Sie kaltes fließendes Wasser, um den Schweiß und die Seife von der Kappe abzuspülen. Spülen Sie weiter, bis das Spülwasser klar ist und Sie keine Blasen mehr sehen. Drücken Sie das überschüssige Wasser vorsichtig aus der Kappe und achten Sie darauf, die Kappe nicht zu verformen.

6. Legen Sie ein Handtuch in die Kappe und lassen Sie es an der Luft trocknen. Rollen Sie ein kleines Handtuch auf und legen Sie es in die Kappe. Ventil bei Bedarf umformen. Dann die Kappe neben einen Ventilator oder ein offenes Fenster stellen, damit möglichst viel Luft vorbeiströmt. Lassen Sie die Kappe vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder tragen. Dies kann bis zu 24 Stunden dauern.
Methode 2 von 4: Den Geschirrspüler benutzen

1. Finden Sie heraus, woraus die Kappe besteht. Lesen Sie das Pflegeetikett auf der Innenseite der Mütze, um herauszufinden, aus welchen Stoffen die Mütze besteht. Sie können auch im Internet und auf der Website des Herstellers nach Informationen suchen. Wenn die Mütze aus Jerseystoff, Baumwoll-Twill oder einem Polyester-Mix besteht, können Sie sie in der Spülmaschine reinigen. Wenn die Mütze jedoch aus Wolle besteht, sollten Sie diese Methode nicht verwenden, da die Mütze einlaufen kann.
- Wenn der Rand der Kappe aus Kunststoff besteht, können Sie die Spülmaschine verwenden. Wenn die Kante jedoch aus Pappe besteht, reinigen Sie nur die schmutzigen Stellen, damit das Wasser die Kante nicht beschädigt.

2. Setzen Sie die Kappe auf den oberen Korb. Es ist wichtig, die Kappe auf den oberen Korb zu legen, um sie vom Heizelement fernzuhalten. Wenn Sie die Kappe auf den unteren Korb legen, kann sie sich erhitzen und der Stoff schrumpfen oder die Plastikkrempe verziehen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, legen Sie Ihre Baseballkappe auf einen Kappenhalter oder Kappenhalter, um sie in Form zu halten. Sie können ein solches Werkzeug im Internet und in Geschäften kaufen, die Kappen verkaufen.

3. Verwenden Sie ein Waschmittel ohne Bleichmittel. Lesen Sie die Waschmittelverpackung. Wenn Sie feststellen, dass das Waschmittel Bleichmittel wie Chlor enthält, verwenden Sie es nicht, da dies die Farbe der Kappe beeinträchtigen kann. Verwenden Sie ein mildes, natürliches Geschirrspülmittel.

4. Stellen Sie den Geschirrspüler auf einen Kaltwasserzyklus ohne Heißtrocknen. Verwenden Sie kein schweres und gründliches Waschprogramm, wie z. B. ein Pfannenprogramm. Verwenden Sie ein möglichst mildes Waschprogramm und stellen Sie sicher, dass die Heiztrocknungsfunktion ausgeschaltet ist. Stellen Sie die Spülmaschine auch auf Kalt statt auf warmes oder heißes Wasser ein, damit der Stoff nicht einläuft und sich der Plastikrand der Kappe nicht verzieht.

5. Kappe bei Bedarf umformen und an der Luft trocknen lassen. Wenn das Spülprogramm beendet ist, nehmen Sie den Verschluss aus der Spülmaschine. Kappe und Krempe oder Krempe bei Bedarf vorsichtig mit den Händen umformen. Dann die Kappe vor einem Ventilator auf ein Handtuch legen und an der Luft trocknen lassen. Dies kann bis zu 24 Stunden dauern, also stellen Sie sicher, dass Sie in der Zwischenzeit eine andere Kappe tragen.
Methode 3 von 4: Flecken entfernen

1. Prüfen Sie, ob der Stoff farbecht ist. Befeuchte eine Ecke eines sauberen weißen Tuchs mit Wasser. Reiben Sie das nasse Tuch über eine kleine, unauffällige Stelle der Kappe, z. B. die Innenseite. Wenn die Farbe nicht auf das Tuch übergeht, ist der Stoff farbecht und kann gereinigt werden. Wenn die Farbe auf das Tuch übergeht, können Sie die Kappe nicht waschen.
- Wenn Sie trotzdem versuchen, die Mütze zu waschen, gibt die Farbe ab und die Mütze ist ruiniert. Kaufen Sie am besten eine neue Mütze, wenn Ihre Mütze schmutzig ist, aber nicht gewaschen werden kann.

2. Verschmutzte Stellen ggf. vorbehandeln. Wenn die Mütze besonders schmutzig ist, können Sie einen milden Fleckenentferner auf den Stoff sprühen, um Schweiß und Schmutz zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Produkt keine bleichenden Inhaltsstoffe wie Chlor enthält, da dies zum Verblassen der Farbe führen kann.

3. Machen Sie eine Mischung aus mildem Waschmittel oder Shampoo und kaltem Wasser. Geben Sie eine kleine Menge mildes Reinigungsmittel in einen Eimer oder eine Schüssel und füllen Sie dann den Eimer oder die Schüssel mit kaltem Wasser. Sie können auch ein mildes Shampoo verwenden, um Schweiß und Körperfett zu entfernen. Fahre mit der Hand durch die Mischung, um das Waschmittel zu verteilen und Schaum zu erzeugen.

4. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in die Mischung und schrubben Sie den Fleck damit. Das Tuch muss nicht eingeweicht werden. Einfach etwas Seifenlauge auf eine kleine Stelle des Tuches geben. Reiben Sie das Tuch über die verschmutzten Stellen der Kappe, um Schmutz, Schweiß und Fett zu entfernen. Befeuchten Sie bei Bedarf ein neues Tuch und schrubben Sie den Stoff, bis alle Flecken entfernt sind.

5. Spülen Sie das Waschmittel mit kaltem Wasser aus dem Stoff und lassen Sie die Kappe an der Luft trocknen. Wenn Sie alle Flecken entfernt haben, spülen Sie die Kappe mit einem sanften, kalten Wasserstrahl aus. Befeuchten Sie die Kappe nicht vollständig und tauchen Sie sie nicht in Wasser, wenn die Kappe einen Kartonrand hat. Nehmen Sie dann das überschüssige Wasser auf, indem Sie ein Handtuch gegen den Stoff drücken. Kappe bei Bedarf mit den Händen umformen. Lassen Sie die Kappe vollständig an der Luft trocknen und legen Sie sie bei Bedarf vor einen Ventilator.
Methode 4 von 4: Hartnäckige Flecken entfernen

1. Machen Sie eine Paste aus Backpulver und warmem Wasser. Gib 4 Esslöffel (55 Gramm) Natron in eine Schüssel und füge 60 ml warmes Wasser hinzu. Die Zutaten mit einem Löffel vermischen, bis eine Paste entsteht.

2. Reibe die Paste in den Fleck ein und lasse sie bis zu einer Stunde einwirken. Tragen Sie die Mischung mit dem Löffel auf den Fleck auf. Reiben Sie die Paste mit einer sauberen Zahnbürste in den Stoff ein und lassen Sie die Paste dann bis zu einer Stunde einwirken.

3. Spüle die Paste mit kaltem Wasser ab. Lassen Sie nach einer Stunde kaltes Wasser auf die Bereiche laufen, die Sie mit der Paste bedeckt haben. Spüle weiter, bis du das gesamte Backpulver entfernt hast.

4. Lassen Sie die Kappe vollständig an der Luft trocknen. Drücken Sie ein sauberes Handtuch gegen den Stoff, um das überschüssige Wasser aufzunehmen. Lassen Sie die Kappe anschließend vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder tragen. Sie können die Kappe schneller trocknen lassen, indem Sie sie in der Nähe eines offenen Fensters oder Ventilators platzieren.
Notwendigkeiten
Die Kappe von Hand waschen
- weiße Kleidung
- Eimer oder Spüle
- Waschmittel
- kleines Handtuch
Benutzung der Spülmaschine
- Geschirrspülmittel ohne Bleichmittel
Flecken entfernen
- weiße Tücher
- Eimer oder Schüssel
- Mildes Waschmittel oder Shampoo
- Handtuch
Hartnäckige Flecken entfernen
- Kommen Sie
- Backsoda
- Löffel
- Saubere Zahnbürste
- Handtuch
Tipps
- Du steckst eine Strickmütze in einen Mesh-Wäschebeutel und wäschst sie in der Waschmaschine mit einem milden Waschprogramm. Lassen Sie die Kappe dann an der Luft trocknen, anstatt den Trockner zu verwenden.
- Wenn Sie einen Strohhut haben, spülen Sie ihn einfach mit einem Gartenschlauch oder unter fließendem Wasser ab.
Warnungen
- Waschen Sie eine Baseballkappe nicht in der Waschmaschine, da das Schleudern der Trommel die Kappe beschädigen oder zerstören kann.
Оцените, пожалуйста статью