Entfernen einer abgenutzten schraube

Manchmal verschleißt der Kopf einer Schraube und es kann schwierig sein, die Schraube zu lösen, weil der Schraubendreher sie nicht greifen kann. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie diese schwierigen Schrauben trotzdem lösen können.

Schritte

Entfernen einer abgenutzten Schraube
1. Vermeide es, das Problem zu verschlimmern. Wenn das von Ihnen verwendete Werkzeug immer wieder aus dem Schraubenkopf rutscht, verwenden Sie es sofort. Sie verschleißen nur den Schraubenkopf weiter und es wird immer schwieriger die Schraube zu lösen. Überprüfen Sie immer, ob Sie in die richtige Richtung drehen, die normalerweise – aber nicht immer – gegen den Uhrzeigersinn (links ist locker) ist. Drücken Sie den Schraubendreher fest auf die Schraube, so haben Sie einen besseren Halt am Schraubenkopf.
Bildtitel Entfernen einer abisolierten Schraube Schritt 2
2. Verwenden Sie einen Handschraubendreher anstelle eines elektrischen. Auf diese Weise können Sie mehr Druck auf die Rückseite des Schraubendrehers ausüben (um mehr Reibung zu erzeugen). Nicht alle Elektroschrauber sind stark genug, um das erforderliche Drehmoment zum Entfernen einer hartnäckigen Schraube bereitzustellen. Manche Bohrer verlieren sogar den Halt am Schraubereinsatz, wenn dieser einem zu großen Drehmoment ausgesetzt wird (insbesondere beim Drehen in die entgegengesetzte Richtung).
Bildtitel Entfernen einer abisolierten Schraube Schritt 3
3. Holen Sie sich mehr Drehmoment mit einem Steckschlüssel. Wenn Sie viel Drehmoment benötigen, weil Ihre Hand zu schmerzen beginnt oder Sie die Arbeit nicht erledigen können, ist das beste Werkzeug ein Steckschlüssel. Dadurch können Sie anstelle der eineinhalb Zentimeter eines Schraubendrehers 15 Zentimeter zusätzliche Hebelwirkung nutzen. Dies erhöht die Kraft, die Sie auf den Propeller ausüben können, bei geringem Kraftaufwand erheblich.
  • Verwenden Sie einen verrückten Schraubenentferner. Das richtige Werkzeug für diese Aufgabe, vorausgesetzt der Schraubenkopf ist abgenutzt, aber noch intakt, heißt a "verrückter Schraubenentferner". Dies ist ein Schraubendreher oder Schraubendreher-Bit mit harten Metallgewinden an der Spitze. Diese werden verwendet, um in das Metall des Schraubenkopfes zu bohren und zu verriegeln, damit Druck auf die Schraube ausgeübt werden kann.
  • Verwenden Sie einen verrückten Schraubenentferner wie einen normalen Schraubendreher, um die Schraube herauszubekommen. Seien Sie vorsichtig, langsam zu arbeiten und drücken Sie fest, um ein Verrutschen zu vermeiden und das Bohrgewinde optimal zu nutzen.
  • Wenn Ihr verrückter Schraubenentferner nicht hält, müssen Sie möglicherweise ein kleines Loch in den Schraubenkopf bohren. Sie benötigen einen Bohrer, der zum Bohren in Metall ausgelegt ist; ein Holzbohrer wird das nicht überleben. Vorsichtig sein! Wenn Sie zu weit bohren, brechen Sie den Kopf vollständig oder so schwach, dass der Kopf abbricht und es noch schwieriger wird, die Schraube herauszubekommen. Je nach Material können sich Metallteile lösen. Also immer Augenschutz tragen!
  • Nehmen Sie ggf. ein kleines Stück Stahlwolle oder ein Stück von der Schleiffläche eines Scheuerschwamms - drücken Sie ein kleines Stück davon in den Schraubenkopf, setzen Sie den Schraubendreher ein und drehen Sie ihn um.
  • Das abrasive Material beißt in den Schraubenkopf und bietet dem Schraubendreher einen besseren Halt.
  • 4. Es gibt noch eine andere Art verrückter Schraubenentferner. Dieser Abzieher sieht aus wie eine Sechskantmutter mit Rillen anstelle von Gewinden auf der Innenseite des Bohrers. Dieser Multinut-Entferner passt über den Schraubenkopf und über das hervorstehende Stück. Die inneren Nuten (Zähne) bleiben am Rundkopf der Schraube hängen. Klopfen Sie vorsichtig auf den Entferner und drehen Sie ihn mit einem Steckschlüssel. Ein Mehrrillenentferner ist gut für Torx- und Innensechskantschraubenköpfe, wenn der zylindrische Teil der Innensechskantschraube freiliegt. Der Mehrrillenentferner wird oft beschrieben als "Schraubenentferner 5-teiliges Set".
    5. Versuchen Sie es mit einem anderen Schraubendreher. Wenn Sie keinen verrückten Schraubenentferner haben, können Sie es mit einem anderen Schraubendreher oder einem anderen Schraubendreher versuchen. Ein Schraubendreher mit größerem Kopf kann helfen. Für einige Schraubenköpfe können Sie entweder einen flachen oder einen Kreuzschlitzschraubendreher verwenden (z. Phillips). Sie können es auch mit einer anderen Art versuchen. Je nach Lochform können Sie auch Robertson (quadratisch), Inbus (sechskant) oder Torx (sechskantig) Bits ausprobieren, wenn Sie diese in Ihrem Schraubendreher-Set haben. Sie können möglicherweise ein besseres Ergebnis erzielen, indem Sie mit der Größe experimentieren.
    6. Auch das Anklopfen des Schraubendrehers mit einem Hammer kann helfen. Klopfen Sie mit dem Hammer darauf, aber seien Sie vorsichtig, da zu viel Kraft den Schraubenkopf brechen oder brechen kann.
  • Als letzten Ausweg können Sie die Schraube ganz herausbohren, aber nur, wenn die Schraube Metallgegenstände zusammenhält. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, die Schraube mit einem leistungsstarken Bohrer und einem Bit der gleichen Größe wie die Schraube selbst auszubohren. Mögliche Lösungen in dieser Phase:
  • Ersetzen Sie die alte Schraube durch eine etwas größere Gewindeschneidschraube (Gewindeformung).
  • Verwenden Sie stattdessen eine Schraube und Mutter. Falls gewünscht, schweißen Sie die Mutter an eines der Metallobjekte, um einen aufgeschraubten Rahmen zu erhalten.
  • 7. Wenn Ihre Schraube groß genug war, verwenden Sie einen HeliCoil-Einsatz.
    8. Oft kann es hilfreich sein, ein breites, flaches Gummiband zwischen Schraube und Schraubendreher zu legen, wenn großer Druck bei langsamer Drehgeschwindigkeit ausgeübt wird. Das Gummiband sorgt dafür, dass der Raum ausgefüllt wird, wo der Schraubendreher nicht greifen kann.

    Tipps

    • Sie können eine verschlissene Kreuzschlitzschraube auch entfernen, indem Sie mit einer Bügelsäge einen Schlitz durch den Schraubenkopf schneiden. Nachdem der Schlitz hergestellt wurde, können Sie die Schraube mit einem normalen Schlitzschraubendreher entfernen.
    • Wenn es sich bei der Schraube um eine Metall-Maschinenschraube oder -schraube handelt, verwenden Sie ein Schmiermittel wie WD-40 oder ähnliches. Sie brauchen dann weniger Kraft, um die Schraube zu entfernen, und die Erfolgschancen bei jeder Methode sind viel höher.
    • Versuchen Sie diese einfache Methode:
    • (1) Halten Sie den Schraubendreher fest und drehen Sie ihn mit der dominanten Hand und führen Sie das Ende mit der anderen Hand.
    • (2) Drehen Sie den Schraubendreher ohne Druck auszuüben gegen den Uhrzeigersinn und spüren Sie die Traktion für alle 4 möglichen Konfigurationen.
    • (3) Fahren Sie damit fort, bis Sie wissen, welche Option Ihnen den meisten Grip bietet (nach einer vollen Umdrehung)
    • (4) Stoppen und im Uhrzeigersinn drehen, um die Konfiguration mit dem meisten Griff zu finden.
    • (5) Jetzt mit ganzer Kraft nach unten drücken (das ist wichtig, denn wenn es beim ersten Mal nicht richtig geht, kannst du die Schraube noch mehr verschleißen) und den Schraubendreher drehen (gegen den Uhrzeigersinn) - Wenn die Schraube genommen werden kann mit einem Schraubendreher raus, so geht`s am besten.
  • Vielleicht haben Sie Glück und der Schraubenkopf (oder das vorstehende Stück Schraube) ragt etwas heraus, sodass Sie ihn mit einer Zange greifen können.
  • Warnungen

    • Stellen Sie sicher, dass das Objekt, aus dem Sie die Schraube entfernen möchten, sicher ist, dass Sie das Werkzeug gut greifen und sich bei einem Ausrutschen nicht verletzen. Möglicherweise benötigen Sie viel Kraft und es ist besser, sich nicht durch diese Kraft zu verletzen.
    • Metallgrate durch abgebrochene Schrauben können zu Verletzungen oder mechanischem Versagen führen.
    • Wenn Sie einen verrückten Schraubenentferner verwenden, können Sie den Entferner möglicherweise nicht entfernen. Vielleicht musst du die Schraube sogar mit Entferner und allem wegwerfen, aber immerhin hast du deine Schraube raus.
    • Schweißen kann gefährlich sein und sollte nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
    • Leistungsstarke Geräte können gefährlich sein und sollten daher nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden. Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch und tragen Sie einen Augenschutz.

    Notwendigkeiten

    • Schraubendreher
    • Crazy Schraubenentferner oder Entfernungsset. 1,00 € - 20,00 € im Baumarkt vor Ort.
    • Steckschlüssel
    • Bohren
    • Bit zum Bohren in Metall
    • Augenschutz
    • Arbeitshandschuhe
    • Hammer
    • Optional - professioneller Schweißer

    Оцените, пожалуйста статью