Entfernen sie eine abgebrochene schraube

Wenn Sie schon einmal mit einer gebrochenen Schraube zu tun hatten, wissen Sie, wie frustrierend es sein kann, die Schraube zu entfernen. Um eine Schraube mit abgebrochenem Kopf zu entfernen, können Sie einen Schraubenentferner oder einfach eine Zange verwenden. Versuchen Sie bei einer verdrehten Schraube einen anderen Schraubendreher, verwenden Sie ein Gummiband oder tragen Sie Sekundenkleber für einen besseren Halt auf.

Schritte

Methode 1 von 2: Entfernen einer Schraube mit gebrochenem Kopf

Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 01
1. Schraubenentferner kaufen. Ein Schraubenentferner ist, wie der Name schon sagt, speziell dafür gedacht, abgebrochene Schrauben zu entfernen. Dieses Werkzeug bekommst du relativ günstig im Baumarkt und es erleichtert das Lösen der Schraube.
  • Ein Schraubenentferner funktioniert am besten bei Schrauben mit abgenutztem Gewinde und Schrauben mit gebrochenem Kopf.
Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 02
2. Bohren Sie ein Loch in die Schraube. Wählen Sie einen Bohrer, der etwas kleiner als die Schraube ist. Bohren Sie ein Loch in die Mitte. Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem etwas kleineren Bohrer, z. B. einem Bohrer mit 1,6 mm Durchmesser. Vorsichtig und langsam arbeiten, damit der Bohrer beim Sitzen im Schraubenkopf nicht abbricht.
Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 03
3. Schlagen Sie den Schraubenentferner mit einem Hammer in die Schraube. Schieben Sie den Schraubenentferner in das gerade gebohrte Loch. Drücken Sie es so fest wie möglich in das Loch und klopfen Sie es dann mit einem Hammer, um es ganz in das Loch zu bekommen.
Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 04
4. Drehen Sie den Schraubenentferner gegen den Uhrzeigersinn, um die Schraube zu entfernen. Üben Sie Druck auf den Schraubenentferner aus und drehen Sie den Schraubenzieher gleichzeitig mit Ihrem Bohrer oder Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn. Das Gewinde des Schraubenentferners sollte in der Schraube stecken bleiben, damit Sie es herausdrehen können.
  • Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie, den Schraubenentferner stärker in die Schraube zu klopfen oder tragen Sie ein Schmiermittel wie WD-40 auf die Schraube auf. Lassen Sie das Schmiermittel eine halbe Stunde einwirken, bevor Sie versuchen, die Schraube zu entfernen.
  • Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 05
    5. Greifen Sie für eine alternative Methode den Schaft der Schraube mit einer Zange. Um eine Madenschraube zu entfernen, greifen Sie einfach das Ende des Schafts mit einer Zange. Drehen Sie die Zange, um die Schraube aus dem Material zu ziehen und ziehen Sie sie heraus.

    Methode 2 von 2: Entfernen einer gesicherten Schraube

    Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 06
    1. Verwenden Sie zur schnellen Lösung einen Schraubendreher in einer anderen Größe, um zu sehen, ob er griffig ist. Manchmal kann man die Schraube mit einem etwas größeren oder kleineren Schraubendreher in den Griff bekommen, auch wenn die Schraube herausgedreht ist. Anstelle eines Kreuzschlitzschraubendrehers können Sie auch einen Schlitzschraubendreher verwenden.
    • Wenn sich die Schraube nicht beim ersten Versuch dreht, besorgen Sie sich einen größeren oder kleineren Schraubendreher. Natürlich möchte man nicht, dass der Kopf der Schraube weiter beschädigt wird.
    Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 07
    2. Legen Sie ein Gummiband über die Schraube, um einen besseren Halt mit dem Schraubendreher zu erhalten. Schneiden Sie ein breites Gummiband wie ein Postgummiband in zwei Hälften, sodass Sie einen flachen langen Streifen anstelle eines Kreises haben. Legen Sie das Gummiband über den Schraubenkopf und versuchen Sie dann die Schraube mit einem Schraubendreher zu lösen. Das Gummiband gibt dir mehr Halt, was hilft, die Schraube zu entfernen.
    Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 08
    3. Gießen Sie Chemikalien auf rostige Schrauben, um sie zu lösen. Manchmal klebt eine rostige Schraube am Material herum. Sie können die Schraube lösen, indem Sie eine Chemikalie wie WD-40, Backofenreiniger, Soda wie Coca Cola oder Pepsi oder sogar Zitronensaft darauf sprühen oder gießen. Sprühen oder gießen Sie das Produkt auf die Schnecke und lassen Sie es zehn Minuten einwirken. Möglicherweise müssen Sie das Produkt mehrmals auftragen oder sogar einen Tag warten, bis sich die Schraube gelöst hat.
    Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 09
    4. Kleben Sie den Schraubendreher oder Bohrer auf den Schraubenkopf, wenn Sie die Schraube nicht greifen können. Etwas Sekundenkleber auf den Schraubenkopf träufeln und den Schraubendreher oder Bohrer dagegen halten. Lassen Sie den Kleber trocknen und versuchen Sie die Schraube durch Druck und Drehen zu entfernen.
    Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 10
    5. Schneiden Sie mit einem rotierenden Multitool eine neue Nut in den Schraubenkopf, wenn andere Methoden nicht funktionieren. Wenn die Nut im Kopf vollständig abgenutzt ist, verwenden Sie ein rotierendes Multifunktionswerkzeug, um eine kleine Nut in den Kopf zu schneiden. Entfernen Sie die Schraube mit einem Schlitzschraubendreher oder einem Bohrer aus dem Material.
    Bildtitel Entfernen einer gebrochenen Schraube Schritt 11
    6. Brechen Sie eine besonders hartnäckige Schraube mit einem Bohrer. Wenn nichts anderes zu funktionieren scheint, verwenden Sie Bohrer, um die Schraube zu brechen. Sie können zum Beispiel mit einem großen Bohrer in die Schraube bohren, um sie zu brechen. Sie können auch mit einem Bohrer den Kopf der Schraube entfernen und dann den Schaft mit einer Zange aus dem Material ziehen.

    Tipps

    • Wenn Sie die abgebrochene Schraube nicht entfernen können, bohren Sie daneben ein neues Loch für eine neue Schraube. Anschließend die Schraube mit Spachtelmasse oder einem anderen geeigneten Mittel abdecken.

    Notwendigkeiten

    • Schraubenentferner
    • Hammer
    • Zange
    • Schraubendreher in verschiedenen Größen
    • Schmiermittel
    • Rotierendes Multitool
    • Bohren
    • Bohrer
    • Elastisch
    • Schere

    Оцените, пожалуйста статью