Sushi essen

In diesem Artikel kannst du lesen, wie man Sushi isst.

Schritte

Teil 1 von 3: Lernen Sie die Grundlagen

Bildtitel Sushi essen Schritt 1
1. Wählen Sie ein bekanntes Sushi-Restaurant. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie zum ersten Mal Sushi essen. Falsch zubereiteter Fisch kann das Erlebnis ruinieren und dazu führen, dass Sie nie wieder Sushi essen möchten, besonders wenn Sie nicht bereits ein großer Fan von Fisch und Schalentieren sind. Sobald Sie positive Erfahrungen mit Sushi gemacht haben, können Sie mit verschiedenen Restaurants experimentieren, aber wenn Sie das erste Mal sind, sollten Sie besser auf der sicheren Seite sein.
  • Bitte Leute um Vorschläge. Wenn Sie Zweifel an einem guten Restaurant haben, das zu Ihrem Budget passt, fragen Sie Freunde oder andere Leute in der Umgebung, ob sie Ihnen ein Restaurant empfehlen können.
  • Gehen Sie nicht davon aus, dass ein hoher Preis automatisch Qualität garantiert. Obwohl Sushi essen in der Regel etwas teurer ist als in anderen Restaurants, solltest du Sushi essen können, ohne 100 Euro pro Person auszugeben, natürlich abhängig von deinem Wohnort und wo du isst.
Bildtitel Sushi essen Schritt 2
2. Lernen Sie die gängigen Sushi-Sorten kennen. In fast jedem Sushi-Restaurant kann man Sashimi, Nigiri, Maki und Temaki bestellen.
  • Maki werden auch „Sushi-Rollen“ genannt. Maki besteht normalerweise aus einer oder zwei Arten von Fisch und Gemüse, die zusammen mit Reis in ein Blatt gerösteten Seetang gerollt und dann in mundgerechte Portionen geschnitten werden. Das Essen von Maki ist normalerweise eine gute Möglichkeit, mit Sushi zu beginnen, für Leute, die ein bisschen Angst davor haben, rohen Fisch zu essen.
  • Nigiri sind Scheiben von rohem Fisch auf einem ovalen Reisballen. Nigiri werden vom Sushi-Koch auf Bestellung zubereitet und vor dem Servieren normalerweise mit etwas Wasabi und Sojasauce leicht gewürzt.
  • Sashimi ist geschnittener roher Fisch auf einem Teller, ohne Reis. Im Allgemeinen ist dies die einfachste und sauberste Art, Sushi zu essen, aber für Anfänger ist sie möglicherweise weniger geeignet.
  • Temaki – Temaki ähneln Maki, außer dass die Zutaten in Temaki zu einem Kegel gerollt werden, den Sie halten und in den Sie wie einen Taco beißen.
  • Bildtitel Sushi essen Schritt 3
    3. Sehen Sie nach, ob Sie Signale auf der Speisekarte finden, die darauf hinweisen, dass die Qualität des Sushis möglicherweise nicht die beste ist. Manchmal kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen einem guten Restaurant, das qualitativ hochwertige Zutaten serviert, und einem, das dies nicht tut, zu unterscheiden. Fragen: "Servieren Sie frischen Fisch?" ist ein bisschen unhöflich, also lerne, die Zeichen selbst zu beachten. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Dingen, die darauf hindeuten könnten, dass ein Sushi-Restaurant nicht so gut ist:
  • Essen Sie unbegrenzt Sushi zu einem Festpreis
  • die Gerichte sind nicht auf Japanisch angegeben
  • die meisten Gerichte bestehen aus gerolltem Sushi mit Namen wie Oriental Deliciousness
  • Das Restaurant serviert hauptsächlich andere Arten von Gerichten wie Chinesisch oder Thai
  • mehr als die Hälfte der verfügbaren Zutaten sind gekocht oder gebraten
  • Bildtitel Sushi essen Schritt 4
    4. Kenne die Geschmacksmacher. Auf einem Sushi-Teller gibt es normalerweise auch Wasabi, das aussieht wie eine Kugel grüner Nudeln. Die meisten Restaurants in Europa und den USA servieren keinen echten Wasabi, sondern mit Wasser vermischten Wasabi in Pulverform. Wasabi-Pulver besteht aus getrocknetem Meerrettich, Senfkörner, Maisstärke und E-Nummern. Echter Wasabi ist eine Pflanze, die natürlich in den japanischen Alpen vorkommt. Dieses scharfe Gewürz wird oft zu Maki und Nigiri hinzugefügt, aber wenn Sie mehr wollen, können Sie danach fragen. Eingelegter Ingwer wird als dünne, rosa oder weiße Scheiben an der Seite des Tellers serviert und dient dazu, den Gaumen zwischen den Sushi-Häppchen zu reinigen. Sie erhalten auch eine flache Schüssel, mit der Sie das Sushi in die Sojasauce tauchen können.

    Teil2 von 3: Sushi bestellen

    Bildtitel Sushi essen Schritt 5
    1. Setz dich in eine Sushi-Bar, wenn du kannst. Auf diese Weise können Sie mit dem Sushi-Koch sprechen und die Qualität des Fisches überprüfen, die Sie sehen sollten. Der Fisch sollte nicht trocken oder sonst unattraktiv aussehen.
    Bildtitel Sushi essen Schritt 6
    2. Bestellen Sie das Sushi direkt beim Koch, wenn Sie können. Bestellen Sie die anderen Teile der Mahlzeit bei einem Kellner oder einer Kellnerin. Fragen Sie, was er oder sie empfehlen kann und ob sie Ihnen das frischeste servieren können, was auch immer das ist?. Da Sushi rohen Fisch enthält, schmeckt der Fisch umso besser, je frischer er ist.
  • Fragen Sie direkt: "Ist es frisch??" kann beleidigend sein, was bedeutet, dass einige der Fische möglicherweise nicht frisch sind. Fragt einfach, was sie empfehlen können. Wenn Ihnen die empfohlenen Klänge nicht gefallen, bestellen Sie etwas, das Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Es gibt keine "richtige Reihenfolge".
  • Bildtitel Sushi essen Schritt 7
    3. Probieren Sie verschiedene Dinge aus, wenn Sie können. Wenn es sehr voll ist oder Sie nicht an der Sushi-Bar sitzen können, bestellen Sie verschiedene Sushi-Sorten, damit Sie sich ein Bild davon machen können, was Ihnen schmeckt. Bestellen Sie Nigiri, Maki und probieren Sie das Sashimi, wenn Sie abenteuerlustig sind. Bestellen Sie alles, was Ihnen gut tut, oder was auch immer empfohlen wird. Wenn die meisten Meeresfrüchte auf Japanisch auf der Speisekarte stehen und nicht übersetzt sind (und sie wahrscheinlich in einem guten Restaurant sind), halten Sie die folgende Liste für Übersetzungen der Namen einiger häufig servierter Fische bereit:
  • Sake (was du aussprichst als "Shake") – frischer Lachs
  • Maguro - Roter Thun
  • Hamachi - Gelbflossenmakrele
  • Ebi – gekochte Garnelen
  • Unagi - Süßwasseraal
  • Tai - Roter Schnapper
  • Tako - Oktopus
  • Tamago – süßes Omelett
  • Masago - Lodde viar
  • Bildtitel Sushi essen Schritt 8
    4. Bestellen Sie die Getränke und eventuelle Snacks beim Kellner oder der Kellnerin. Wenn Sie während der Sushi-Zubereitung etwas essen möchten, probieren Sie beliebte Vorspeisen wie Edamane-Bohnen (gekochte Sojabohnen), Suimono (klare Brühe) oder Missoshiru (fermentierte Sojabohnensuppe). Wählen Sie aus grünem Tee, Sake oder Wasser zu trinken; Soda übertönt die subtilen Aromen des Sushi.

    Teil3 von 3: Sushi essen

    Bildtitel Sushi essen Schritt 9
    1. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Sushi essen. Viele Sushi-Restaurants geben dir ein heißes, feuchtes Handtuch, um deine Hände zu waschen, bevor du das Essen servierst. Obwohl viele Leute sich dafür entscheiden mit Stäbchen essen, Es ist auch durchaus erlaubt, Sushi mit den Händen zu essen, daher ist es eine gute Praxis, sich vor dem Start gründlich die Hände zu waschen, besonders wenn Sie einen Teller Sushi mit Freunden teilen.
    Bildtitel Sushi essen Schritt 10
    2. Bereiten Sie ein wenig Sojasauce zum Dippen vor. Gießen Sie etwas Sojasauce in die dafür vorgesehene Schüssel. Manche Leute rühren gerne etwas von dem Wasabi in die Sojasauce, andere sehen auf diesen "westlichen" Brauch herab und finden ihn etwas respektlos. Fragen Sie den Koch oder Kellner, ob Sie dippen sollen, wenn Sie sich nicht sicher sind, und versuchen Sie, den Wasabi direkt auf dem Fisch zu verteilen, wenn Sie mehr davon haben möchten.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Nigiri in die Sojasauce tauchen. Tauchen Sie den Fisch darin ein, nicht den Reis, damit das Sushi nicht auseinanderfällt und vollständig von der salzigen Sojasauce durchtränkt wird. Übertreib es nicht. Probiere es zuerst ohne und verwende dann die Gewürze so oft du magst.
  • Wenn bereits Sauce auf dem Sushi ist, tauchen Sie das Sushi nicht in die Sojasauce. Probieren Sie es und versuchen Sie es so zu genießen, wie der Koch es gewürzt hat.
  • Sie können den Ingwer auch mit Stäbchen in die Sojasauce tauchen und dann mit dem Ingwer die Sauce auf dem Fisch verteilen, anstatt den Fisch direkt in die Sauce zu tauchen. Dadurch erhält der Fisch auch die „Essenz“ des Ingwers, ohne dass Sie den Ingwer selbst essen müssen.
  • Heutzutage ist es üblicher, den Reis in die Sojasauce zu tauchen.
  • Bildtitel Sushi essen Schritt 11
    3. Ein Sushi in einem Bissen. Wenn das Stück zu groß ist, essen Sie es in zwei Bissen. Achten Sie sowohl auf die Aromen als auch auf die Texturen. Sie werden überrascht sein, wie weich und zart der Fisch ist. Denken Sie daran, dass Sie beim Sushi-Essen nicht von allen möglichen starken Aromen überwältigt werden sollten, sondern ein ausgewogenes Verhältnis von Aromen und Texturen haben. Nimm dir die Zeit es zu genießen.
    Bildtitel Sushi essen Schritt 12
    4. Erfrischen Sie Ihren Mund zwischen den Bissen mit einer Scheibe Ingwer. Es ist besonders klug, dies zwischen den Bissen verschiedener Sushi-Arten zu tun. Essen Sie den Ingwer nicht gleichzeitig mit dem Sushi (also nicht im selben Bissen) und essen Sie keine großen Ingwerstücke auf einmal.
    Bildtitel Sushi essen Schritt 13
    5. Beendet.

    Tipps

    • Informieren Sie sich vor dem Abendessen über die Sushi-Etikette, damit Sie nicht versehentlich den Koch oder die Kultur beleidigen.
    • Echter Wasabi ist sehr teuer; Wasabi ist eigentlich eine Karotte, und in manchen Restaurants sieht es eher aus wie Fetzen. Außerdem ist es nicht so lächerlich teuer wie die grüne Pasta. Die grüne Paste ist eigentlich Meerrettich und getrocknete Senfkörner mit Lebensmittelfarbe hinzugefügt.
    • Eingelegter Ingwer von besserer Qualität sollte eine weiße Farbe haben; rosa Ingwer kommt normalerweise aus einem Glas mit Lebensmittelfarbe hinzugefügt. Obwohl beide Varianten (meist) lecker sind, ist die helle Variante dezenter und komplexer.

    Warnungen

    • Essen Sie kein Sushi in westlichen Restaurants (oder zumindest nicht in einem Restaurant, das nicht hauptsächlich japanisch ist). Die Qualität ist dann wahrscheinlich nicht gut und es besteht eine gute Chance, dass der verwendete Reis kein Sushi-Reis ist.
    • Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen von „weißem Thunfisch“ (in Wirklichkeit Escolar oder auch Buttermakrele genannt), da der Verzehr von mehr als 170 Gramm Magenkrämpfe, Durchfall und im Extremfall Übelkeit und Erbrechen verursachen kann.
    • Der Verzehr von rohem Fisch, Schalentieren und rohem Fleisch kann ein Risiko für schwere Lebensmittelvergiftungen und andere Krankheiten wie Hepatitis, Parasiten und Leberschäden darstellen. Während dies in einem Sushi-Restaurant mit Selbstachtung unwahrscheinlich ist, ist es am besten, kein Sushi zu essen, das weiß, wie lange es auf einem Buffet steht und von wessen Händen es zubereitet wird.

    Оцените, пожалуйста статью