Schnaps trinken

Schnaps schmeckt pur, zum Beispiel als Digestif, aber man kann Schnaps auch sehr gut für die Zubereitung verschiedener leckerer Cocktails verwenden. Der bekannteste Brandy ist wohl Cognac, aber es gibt noch viele andere Sorten, die fast alle besonders reich an Aromen und Geschmacksrichtungen sind. Brandy ist ein Wein, der zu einem starken Getränk mit einem Alkoholgehalt zwischen 35 und 60 % destilliert wird. Sie können Cognac und andere Arten von Brandy noch mehr genießen, indem Sie mehr über die Geschichte des Getränks, die verschiedenen Arten von Brandy, die es gibt, und die beste Art, Brandy zu trinken, erfahren.

Schritte

Methode 1 von 3: Was Sie über Brandy und die Wahl der richtigen Flasche wissen müssen

Bildtitel Drink Brandy Step 1
1. Lesen Sie zuerst, wie Brandy tatsächlich hergestellt wird. Brandy ist im Grunde jede Spirituose, die durch Destillieren von Fruchtsaft hergestellt wird. Zuerst wird der Saft aus den Früchten gepresst und dann wird dieser Saft zu Fruchtwein vergoren. Der Fruchtwein wird dann destilliert und es entsteht Brandy. Normalerweise reift der Schnaps dann in Holzfässern, es gibt aber auch ungereifte Schnapssorten.
  • Cognac wird aus Trauben hergestellt, aber es gibt auch Brandy aus anderen Früchten wie Äpfeln, Pfirsichen oder Pflaumen, um nur einige zu nennen. Brandy, der nicht aus Trauben, sondern aus einer anderen Fruchtart hergestellt wird, wird grundsätzlich mit dem Namen der Frucht bezeichnet. So nennt man Brandy aus Pfirsichen, zum Beispiel Pfirsichbrand. Bestimmte bekannte Brände, die aus einer bestimmten Obstsorte hergestellt werden, sind normalerweise besser unter einem anderen Namen bekannt, der sich oft auf die Region bezieht, in der das Getränk hergestellt wird, wie Calvados oder Grappa.
  • Die Reifung in Holzfässern verleiht den meisten Branntweinsorten eine schöne, dunkle Farbe. Unreife Brände haben keine eigene karamellartige Farbe, daher werden jüngeren Bränden häufig Farbstoffe zugesetzt, um den gleichen Farbeffekt zu erzielen.
  • Grappa ist die italienische Variante des Brandys. Grappa wird auch aus Trauben hergestellt, aber auf eine etwas andere Art. Bei der Herstellung von Grappa werden nicht nur der Traubensaft, sondern auch die Schalen, Stiele und Kerne der Trauben fermentiert und destilliert. Im Englischen wird Grappa auch Tresterbrandy oder Marc genannt.
Bildtitel Drink Brandy Step 2
2. Lesen Sie auch über die Geschichte des Brandys. Das englische Wort "Brandy" kommt ursprünglich aus dem niederländischen Wort "Brandy," was wiederum eine Korruption von . ist "brennender Wein," was sich natürlich auf das warme Glühen bezieht, das du in deinem Mund spürst, wenn du einen Schluck Brandy nimmst.
  • Brandy wurde erstmals im 12. Jahrhundert hergestellt, aber ursprünglich wurde das Getränk nur von Ärzten und Apothekern zu medizinischen Zwecken verwendet. Erst im 16. Jahrhundert erhielten französische Winzer von den Behörden die Erlaubnis, Brandy durch Destillation herzustellen.
  • In Frankreich begann die Produktion von Branntwein nur langsam, bis die Niederländer begannen, Branntwein für den Verzehr zu importieren und das Getränk in andere europäische Länder zu exportieren. Wegen seines höheren Alkoholgehalts war Brandy im Transport günstiger als Wein und somit für Händler ein wirtschaftlich attraktives Produkt.
  • Die Niederländer investierten in den Bau von Brennereien in bekannten französischen Weinregionen wie der Loire, Bordeaux und Charente. Die Charente wurde zur profitabelsten Region für die Herstellung von Branntwein. Nicht umsonst ist die Charante die Region, in der sich die Stadt Cognac befindet.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 3
    3. Es gibt viele verschiedene Arten von Brandy und auch verschiedene Arten von Cognac. Die Qualität des Brandys hängt von der Reifezeit des Getränks ab. Bekannte Brandysorten sind zum Beispiel Armagnac, Cognac, Pisco, Calvados, American Brandy, Eaux de vie und Sherry. Die Qualität einer bestimmten Branntweinsorte wird anhand der Reifezeit des Getränks angegeben. Jede der verschiedenen Arten von Brandy oder Brandy wird anhand eines bestimmten Bewertungssystems qualifiziert.
    Bildtitel Drink Brandy Step 4
    4. Erfahren Sie, wie Sie die in den verschiedenen Reifesystemen von Cognac und anderen Brandys verwendeten Bezeichnungen interpretieren. Die Herstellung von Brandy und insbesondere die Herstellung von Cognac ist ein zeitaufwändiger Prozess, der eine sehr geduldige und sorgfältige Handhabung erfordert, damit sich alle Aromen und Aromen im Getränk entfalten können. Traditionell wird Brandy in Eichenfässern gereift. Die verschiedenen Branntweinsorten werden alle auf eine bestimmte Art und Weise gealtert und die verschiedenen Sorten werden jeweils auf ihre eigene Weise qualifiziert. Das Alter eines bestimmten Brandys wird normalerweise durch eine der folgenden Abkürzungen angegeben: AC, VS (Very Special), VSOP (Very Special Old Pale), XO (Extra Old), Hors d`age oder Ancestrale und Vintage. Die Bezeichnung Jahrgang auf beispielsweise einer Flasche Wein, Cognac oder Armagnac weist in der Regel darauf hin, dass der Inhalt der Flasche aus einem sogenannten Jahrgangsjahr oder einem bestimmten besonders guten Jahr stammt. Die hier genannten Abkürzungen werden nicht bei jedem Brandy gleich verwendet.
  • Brandy vom Typ VS (Very Special) ist mindestens zwei Jahre gereift. Diese Art von Schnaps eignet sich am besten als Mixgetränk in Cocktails und weniger zum puren Trinken.
  • VSOP (Very Special Old Pale, was wörtlich „Very Special Old Pale“ bedeutet) ist normalerweise zwischen 4,5 und 6 Jahre alt.
  • Brandy mit der Bezeichnung XO (Extra Old oder Extra Mature) ist in der Regel mindestens 6,5 Jahre alt.
  • Brandy des Hors d`age (wörtlich: älter als sein Alter) oder Ancestrale-Typ ist ein Brandy, der so lange gereift ist, dass das genaue Alter des Getränks nicht mehr bestimmt werden kann.
  • Diese Bezeichnungen sind insbesondere für bestimmte Cognac-Sorten gesetzlich vorgeschrieben, dies gilt jedoch nicht für alle Brandy-Sorten.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 5
    5. Probieren Sie Armagnac. Armagnac ist ein Weinbrand aus Trauben, der im Südwesten Frankreichs hergestellt wird. Armagnac wird aus einer Kombination von Trauben der Sorten Colombard und Ugni-Blanc hergestellt und in einem sogenannten Destillierkolben destilliert. Anschließend reift das Getränk mindestens zwei Jahre in französischen Eichenfässern, wodurch ein Cognac sehr ähnlicher Brandy entsteht, der jedoch einen rustikaleren Charakter hat. Nach dem Reifungsprozess entsteht ein Standardprodukt, indem mehrere Arten von Armagnac unterschiedlichen Alters kombiniert werden.
  • In Armagnac mit 3 Sternen oder mit der Bezeichnung VS (Very Special) muss die jüngste Armagnacsorte in der Kombination mindestens zwei Jahre in Eiche gereift sein.
  • Armagnac vom Typ VSOP (Very Special Old Bleek) ist ein Blend, also eine Melange, aus verschiedenen Armagnac-Typen, wobei der jüngste Typ mindestens vier Jahre in Eichenfässern gereift sein muss, aber viele Armagnac-Typen des Typs VSOP sind tatsächlich viel älter.
  • Eine Flasche Armagnac darf als Napoleon oder XO (Extra Mature) bezeichnet werden, wenn die jüngste Armagnac-Sorte der Mischung mindestens sechs Jahre in Eichenfässern gereift ist.
  • Armagnac vom Hors d`age-Typ ist Armagnac, bei dem die jüngste Sorte in der Mischung zehn Jahre oder älter ist.
  • Wenn auf dem Etikett einer Armagnac-Flasche ein Alter angegeben ist, ist dies das Alter des jüngsten Armagnacs in dieser Flasche.
  • Es gibt auch Armagnacs von sehr guter Qualität, die mindestens zehn Jahre alt sind. In so einem Fall steht das Erntejahr auf der Flasche.
  • Diese Alterskategorien gelten nur für Armagnac; das Alter von Cognac und anderen Brandys wird anders angegeben.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 6
    6. Probieren Sie echten Cognac. Cognac wird aus Trauben hergestellt und könnte der König der Brandys sein. Der Name Cognac bezieht sich natürlich auf die französische Stadt, aus der das Getränk ursprünglich stammt. Cognac wird aus einer bestimmten Kombination von Trauben hergestellt, darunter die Sorte Ugni Blanc. Cognac muss zweimal in Kupferkesseln destilliert und mindestens zwei Jahre in französischen Eichenfässern gereift werden.
  • 3-Sterne- oder VS-Cognac (Very Special) erhält diese Bezeichnung, wenn die jüngste Cognac-Sorte der Mischung mindestens zwei Jahre in Eichenfässern gereift ist.
  • Cognac der Sorte VSOP (Very Special Old Bleek) kann man so nennen, wenn die jüngste Cognacsorte in der Mischung mindestens vier Jahre gereift ist, aber die meisten Cognacsorten dieser Kategorie sind tatsächlich viel älter.
  • Cognac erhält die Bezeichnung Napoleon, XO (Extra Mature), Extra oder Hors d`age, wenn die jüngste Cognacsorte der Mischung mindestens sechs Jahre in Eichenfässern gereift ist. Cognacs dieser Kategorie sind in der Regel 20 Jahre oder älter.
  • Es gibt Cognacsorten, die 40 bis 50 Jahre in Eiche gereift sind.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 7
    7. Probieren Sie amerikanischen Brandy oder Brandy. Es gibt viele verschiedene Marken unter der Kategorie amerikanischer Brandy. Es gibt nicht viele gesetzliche Regelungen bezüglich Alter und Qualität dieser Art von Schnaps. Wenn in dieser Kategorie Namen wie VS, VSOP und XO verwendet werden, um das Alter und die Qualität des Brandys anzugeben, werden sie nicht gesetzlich kontrolliert und wenn Sie eine Flasche amerikanischen Brandys kaufen, ist es gut, sich dessen bewusst zu sein. sind. In den Vereinigten Staaten gibt es zum Beispiel nur zwei Gesetze in Bezug auf Brandy, mit denen Sie als Verbraucher zu tun haben.
  • Wenn amerikanischer Brandy weniger als zwei Jahre gereift ist, muss das Wort "unreif" auf dem Etikett stehen.
  • Darüber hinaus sieht das Gesetz vor, dass, wenn das Getränk nicht aus Trauben hergestellt wird, auf dem Etikett angegeben werden muss, aus welcher Frucht der Brandy besteht.
  • Da die Namen der unterschiedlichen Altersklassen unter Brandys nicht offiziell gesetzlich festgelegt sind, verwenden die verschiedenen Marken unterschiedliche Namen, um auf die Kategorie des Brandys hinzuweisen und oft ist die Reifezeit nicht wirklich lang. Auf den Websites vieler Brennereien finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen hergestellten Bränden und deren Reifezeit.
  • Das Gesetz schreibt keine spezielle Destillationsmethode für Branntwein vor.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 8
    8. Probieren Sie Pisco. Pisco ist ein unreifer Brandy aus Trauben aus Peru und Chile. Da Pisco nicht gealtert ist, hat das Getränk eine helle Farbe. Derzeit wird zwischen Peru und Chile diskutiert, welches der beiden Länder das Recht haben soll, Pisco zu produzieren und ob dieses Recht auf bestimmte Gebiete beschränkt werden soll.
    Bildtitel Drink Brandy Step 9
    9. Probieren Sie Apfelbrand. Apfelbrand wird aus Äpfeln hergestellt und wird natürlich in Frankreich unter dem Namen Calvados hergestellt, aber auch in den USA, wo er als applejack bekannt ist. Branntwein aus Äpfeln ist sehr vielseitig und kann in allen Arten von Cocktails verwendet werden.
  • Applejack, oder die amerikanische Version, ist sehr hell und fruchtig.
  • Die französische Variante Calvados ist dezenter und hat einen nuancierteren Geschmack, in dem man verschiedene Tiefen entdecken kann.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 10
    10. Probieren Sie Eaux de Vie. Eaux de vie ist französisch für "Wasser des Lebens". Eaux de vie ist eine unreife Art von Branntwein, der nicht aus Trauben, sondern aus anderen Früchten wie Himbeeren, Birnen, Pflaumen, Kirschen usw. hergestellt wird. Eaux de vie ist wie Pisco ungereift und hat daher meist eine helle Farbe.
  • In Deutschland ist Eaux de vie bekannt als "Schnaps", das ist eine Sammelbezeichnung für deutschen und österreichischen Obstbrand. Es gibt auch amerikanischen Schnaps, aber das ist ein süßes, sirupartiges Getränk, das eher einem Likör ähnelt.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 11
    11. Probieren Sie Sherry. Sherry ist tatsächlich auch Brandy. Sherry wird in der spanischen Region Andalusien nach einer eigenen, offiziell anerkannten Methode hergestellt. Nach dieser Methode wird Sherry nur einmal in Kupferbrennblasen destilliert. Anschließend reift das Getränk in amerikanischen Eichenfässern.
  • Solera ist die jüngste und fruchtigste Sorte unter den verschiedenen Sherrysorten. Das durchschnittliche Mindestalter von Solera Sherry beträgt 1 Jahr.
  • Sherry der Sorte Solera Reserva muss mindestens 3 Jahre alt sein.
  • Die älteste in Spanien hergestellte Art von Brandy ist Jerez Solera Gran Reserva. Dieser Sherry muss mindestens 10 Jahre gereift sein.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 12
    12. Achte beim Brandy-Kauf zuerst auf die Sorte, dann auf das Alter. Die Art des Brandys kann eine der oben besprochenen Sorten sein oder einfach „Brandy“ auf dem Etikett stehen. Wenn auf dem Etikett keine bestimmte Sorte angegeben ist, prüfen Sie, ob auf dem Etikett angegeben ist, aus welchem ​​Land der Brandy stammt oder woraus das Getränk hergestellt wird (z. B. Trauben, Äpfel oder andere Früchte). Sobald Sie sich entschieden haben, welche Art von Brandy Sie kaufen möchten, können Sie eine Flasche dieser Sorte auswählen, die eine kürzere oder längere Reifezeit hat. Denken Sie daran, dass die allgemeinen Altersangaben für Brandy stark variieren können und dass innerhalb verschiedener Brandys unterschiedliche Namen und Abkürzungen verwendet werden, um die Reifezeit des Brandys anzugeben.

    Methode 2 von 3: Schnaps pur trinken

    Bildtitel Drink Brandy Step 13
    1. Lernen Sie, wie man Brandy pur trinkt. Schnaps "pur" trinken bedeutet, das Getränk allein ohne Eis zu trinken und ohne das Getränk mit anderen Zutaten zu vermischen. Man schmeckt nur den Geschmack des Brandys und sonst nichts, damit der Geschmack des Getränks gut zur Geltung kommt.
    • Wenn Sie ein Glas Brandy mit Eis servieren, schmilzt das Eis schnell, verdünnt das Getränk und macht den Geschmack wässrig.
    Bildtitel Drink Brandy Step 14
    2. Trinken Sie den Brandy pur, wenn Sie einen reifen Brandy von guter Qualität in den Händen halten. Ein richtig guter Cognac zum Beispiel trinkt man am besten pur. So kommt der Geschmack viel besser zur Geltung und Sie können den Cognac noch viel mehr genießen und wirklich erleben, was Cognac am besten schmeckt.
    Bildtitel Drink Brandy Step 15
    3. Kaufen Sie ein spezielles Cognac-Glas. Ein spezielles Cognacglas hat die Form eines Ballons und hat offiziell einen Schnüffler. Ein Cognacglas hat eine große und konvexe Form. Es ist unten sehr breit und verjüngt sich nach oben. Cognac-Gläser haben einen kurzen Stiel und sind in verschiedenen Größen erhältlich, obwohl normalerweise nicht mehr als 60 ml auf einmal in das Glas gegossen werden. Diese Gläser eignen sich sehr gut zum Trinken von Cognac und anderen edlen Edelbränden, da sich die feinen Aromen ganz oben im Glas vereinen, wenn man die Nase über das Glas hält und daran riecht, um den Duft einzufangen.
  • Servieren Sie den Brandy oder einen anderen Brandy in einem makellosen, luftgetrockneten Shifter, damit sich keine anderen Aromen mit denen des Brandys vermischen können.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 16
    4. Den Brandy sofort servieren. Brandy muss nicht "atmen" wie normaler Wein. Wenn Sie ein Glas Cognac oder einen anderen Brandy zu lange stehen lassen, verdunstet ein Teil des flüchtigen Alkohols, wodurch das Getränk an Charakter verliert.
    Bildtitel Drink Brandy Step 17
    5. Erwärme das Glas in deiner Hand. Viele Genießer ziehen es vor, Brandy vor dem Trinken etwas aufzuwärmen, da eine kleine Menge leichter Hitze den Geschmack und das Aroma des Getränks besser zur Geltung bringt. Das geht am besten, wenn du das Glas einfach in der Hand hältst und es langsam etwas erwärmen lässt. Durch den breiten, kugelförmigen Boden lässt sich das Glas problemlos in der Hand erhitzen.
  • Sie können das Glas auch erwärmen, indem Sie warmes Wasser hineingießen und es dann wieder ausgießen, bevor Sie den Brandy einfüllen.
  • Eine andere Möglichkeit, den Brandy aufzuwärmen, besteht darin, das Glas vorsichtig über eine offene Flamme zu halten.
  • Pass auf, dass der Brandy nicht zu heiß wird! Wenn Sie den Brandy zu heiß werden lassen, kann der Alkohol verdampfen und das Bouquet und den Geschmack ruinieren.
  • Lassen Sie den Brandy nicht im Glas "herumrollen", da dies die subtilen Aromen des Getränks verlieren kann.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 18
    6. Um den Brandy zu riechen, halten Sie das Glas auf Brusthöhe. Wenn Sie den Brandy aus dieser Entfernung riechen, können Sie die blumigen Untertöne riechen und die zarten Düfte dringen in Ihre Nase ein. So werden Ihre Sinne beim Probieren eines guten Cognacs nicht völlig überfordert.
    Bildtitel Drink Brandy Step 19
    7. Bringen Sie das Glas zum Kinn und riechen Sie wieder durch die Nase. Heben Sie das Schnapsglas bis kurz vor Ihr Kinn und atmen Sie tief durch die Nase ein. Wenn Sie in dieser Höhe den Duft des Brandys einatmen, werden Sie die Aromen von getrockneten Trockenfrüchten im Brandy wahrnehmen können.
    Bildtitel Drink Brandy Step 20
    8. Heben Sie nun das Glas bis knapp unter Ihre Nase und riechen Sie sowohl mit dem Mund als auch mit der Nase. Wenn Sie das Glas direkt unter die Nase halten, können Sie die würzigeren Düfte des Brandys unterscheiden. Diese Art des Riechens ist viel komplexer als die beiden vorherigen Arten.
    Bildtitel Drink Brandy Step 21
    9. Nimm einen ganz kleinen Schluck. Der erste Schluck soll nur deine Lippen benetzen, damit dich der kräftige Geschmack des Brandys nicht überwältigt. Der erste Schluck soll nur den Geschmack in den Mund bringen und sollte daher so klein wie möglich sein. Wenn Sie auf einmal zu viel schlucken, kann Sie der starke Geschmack des Brandys überwältigen und Sie haben danach möglicherweise keine Lust mehr, noch mehr Brandy zu kosten.
    Bildtitel Drink Brandy Step 22
    10. Nehmen Sie noch ein paar Schlucke, beginnen Sie mit kleineren Schlucken und nehmen Sie nach und nach etwas größere Schlucke. Diese Schlucke sollen deinen Mund ein wenig auf das vorbereiten, was noch kommt. Erst wenn die Geschmacksknospen erwärmt sind, kann man den Geschmack des Brandys richtig genießen.
  • Beim Schnapstrinken ist der Geruch genauso wichtig wie der Geschmack. Vergiss also nicht, den Geruch im Auge zu behalten, während du einen Schluck Schnaps nimmst.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 23
    11. Beginnen Sie, indem Sie mit den Jüngsten verschiedene Arten von Brandy oder Brandy probieren, und trinken Sie den Rest in der Reihenfolge ihres Alters, bis Sie mit dem ältesten Brandy enden. Wenn Sie verschiedene Arten von Cognac oder anderen Brandy probieren, sollten Sie immer mit den Jüngsten beginnen. Bewahren Sie immer eine kleine Menge Brandy oder Cognac auf, damit Sie später darauf zurückkommen können - Sie werden überrascht sein, wie anders beispielsweise dieser erste Cognac schmeckt, wenn Nase und Gaumen nach dem Trinken der anderen verschiedenen Sorten aufgewärmt sind Cognac oder Brandy.
    Bildtitel Drink Brandy Step 24
    12. Achten Sie bei der Verkostung verschiedener Branntweinsorten nicht auf die Art und den Preis. Sowohl die Art als auch der Preis können die Art und Weise beeinflussen, wie Sie einen bestimmten Brandy probieren. Daher sollten Sie diese Daten bei der Verkostung besser berücksichtigen, damit Sie die Aromen, die Sie im Brandy mögen, wirklich selbst entdecken können. Außerdem kannst du auf diese Weise auch ein wenig mehr über dich selbst erfahren.
  • Sie können die Gläser am Boden irgendwie beschriften, bevor Sie den Brandy einschenken. Dann wechsle die Gläser vor dem Trinken, damit du nicht weißt, welches welches ist.
  • Methode 3 von 3: Mixgetränke mit Brandy zubereiten

    Bildtitel Drink Brandy Step 25
    1. Versuchen Sie, Cocktails mit Brandy zuzubereiten, wenn Sie eine jüngere, günstigere Variante in den Händen haben. Wenn der Cognac, den Sie zu Hause haben, beispielsweise ein US-amerikanischer Cognac oder ein anderer namenloser Brandy ist, können Sie ihn als Zutat in Mixgetränken verwenden. Wie der Name schon sagt, ist Brandy im Grunde eine Weinsorte und passt daher nicht nur zu Erfrischungsgetränken oder zum Beispiel zu Tonic, aber es gibt alle Arten von Mixgetränken mit Brandy, die überraschend lecker sind.
    • Real Cognac wird auch regelmäßig in Cocktails verwendet, obwohl Cognac ein gereifter, teurerer Brandy ist.
    Bildtitel Drink Brandy Step 26
    2. Versuchen Sie es mit einem Beiwagen. Der Sidecar ist ein klassischer Cocktail. Laut dem Ritz Carlton in Paris wurde der Cocktail Anfang des 20. Jahrhunderts dort im Hotel kreiert. Du benötigst folgendes: 45 ml Cognac, 30 ml Cointreau oder Triple Sec, 15 ml frisch gepresster Zitronensaft, eine Zitronenscheibe zum Garnieren und Zucker zum Dekorieren des Glasrandes.
  • Den Rand eines gekühlten Martiniglases mit Zucker garnieren. Ein Martiniglas hat die Form eines umgekehrten Dreiecks und einen ziemlich langen Stiel. Kühlen Sie das Glas ab, indem Sie es in das Gefrierfach stellen und drücken Sie dann den Glasrand in einen Zuckerteller, sodass sich oben am Glas ein schöner Zuckerrand bildet.
  • Alle Zutaten (außer den Zitronenlocken) zusammen mit ein paar Eiswürfeln in einen Cocktailshaker geben und kräftig schütteln.
  • Gießen Sie das Getränk durch ein Sieb in das Glas. Die Eiswürfel bleiben im Sieb.
  • Mit der Zitronenlocke garnieren. Sie machen eine Zitronenlocke, indem Sie eine dünne Schnur aus der Schale der Zitrone in Form eines ganzen Kreises um die Zitrone herum schneiden.
  • Sie können das Verhältnis von Cognac, Cointreau und Zitronensaft leicht anpassen, sodass Sie genau bestimmen können, was für Sie der ideale Geschmack ist.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 27
    3. Versuchen Sie es mit einem Metropolitan. Das erste Rezept für diesen Cocktail stammt aus dem Jahr 1900 und macht den Metropolitan zu einem echten Klassiker. Du bereitest dieses Getränk mit folgenden Zutaten zu: 45 ml Brandy, 30 ml süßer Wermut, 1/2 Teelöffel Zuckersirup und 2 Tropfen Kräuterbitter (zum Beispiel Amargo de Angostura oder Angostura Bitters), wenn du es bekommen kannst.
  • Machen Sie Zuckersirup, indem Sie 1 Tasse Wasser mit einer Tasse sehr feinem Zucker in einem Glas mischen. Setzen Sie den Deckel auf das Glas und schütteln Sie das Glas, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Bewahren Sie das Glas im Kühlschrank auf.
  • Alle Zutaten zusammen mit einigen Eiswürfeln in einen Cocktailshaker geben und alles gut schütteln.
  • Gießen Sie das Getränk in ein gekühltes Martini-Glas. Ein Martini-Glas ist ein Glas in Form eines umgekehrten Dreiecks auf einem ziemlich langen Stiel.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 28
    4. Probier einen "Gentleman`s Hot Toddy" auch bekannt als Hot Grog für Männer. Ein Hot Toddy ist ein klassisches Heißgetränk, das früher oft als Medizin verwendet wurde. Sie können es mit einer Vielzahl von Spirituosen zubereiten, einschließlich Brandy und Calvados oder jedem anderen Brandy aus Äpfeln. Du benötigst: 30 ml (Apfel-)Schnaps, 1 EL Honig, 1 Viertel Zitrone, 1 Tasse Wasser, ein paar Nelken, etwas Muskatnuss und 2 Zimtstangen.
  • Bedecke den Boden einer Tasse oder eines speziellen Irish Coffee-Glases mit Honig. Den (Apfel-)Brandy und den Saft einer Viertelzitrone darübergießen.
  • Bringen Sie das Wasser in einem Wasserkocher oder Topf zum Kochen und gießen Sie es in das Glas.
  • Rühren Sie die Mischung um und fügen Sie dann die Nelken und Zimtstangen hinzu.
  • Das Getränk 5 Minuten stehen lassen, dann etwas Muskatnuss darüberstreuen und genießen!
  • Sie können mehr Brandy und weniger Wasser verwenden, wenn Sie möchten, oder umgekehrt. Wenn Sie Apfelbrand verwenden, können Sie mehr Brandy und weniger Wasser verwenden, um dem Getränk mehr Geschmack zu verleihen.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 29
    5. Probieren Sie einen Pisco Sour. Pisco wird am häufigsten als Zutat in Pisco Sour getrunken. Pisco Sour ist Perus Nationalgetränk, aber auch in Chile ist der Cocktail sehr beliebt. Du benötigst Folgendes: 95 ml Pisco, 30 ml frisch gepresster Limettensaft, 22 ml Zuckersirup, 1 frisches Eiweiß und ein paar Tropfen Kräuterbitter (zum Beispiel Amargo de Angostura oder Angostura Bitters).
  • Machen Sie Zuckersirup, indem Sie eine Tasse Wasser und eine Tasse sehr feinen Zucker in einem Glas mischen. Setzen Sie den Deckel auf das Glas und schütteln Sie das Glas kräftig, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Stellen Sie das Glas mit Zuckersirup in den Kühlschrank, bis Sie es verwenden werden.
  • Pisco, Limettensaft, Zuckersirup und Eiweiß in einen Cocktailshaker ohne Eis geben und den Shaker ca. 10 Minuten schütteln, oder bis das Eiweiß weiß und schaumig ist.
  • Eis hinzugeben und nochmals ca. 10 Sekunden kräftig schütteln, bis das Getränk vollständig gekühlt ist.
  • Verwenden Sie ein Sieb, um das Eis vom Getränk zu trennen, und gießen Sie den Cocktail in ein gekühltes Glas, das speziell zum Servieren von Pisco Sour entwickelt wurde. Pisco Sour wird in einem relativ kleinen Glas serviert, das wie ein normales Schnapsglas geformt ist, aber der Boden ist dünner und das Glas weitet sich nach oben leicht aus.
  • Beenden Sie den Drink mit ein paar Tropfen Kräuterbitter auf dem Proteinschaum.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 30
    6. Versuchen Sie es mit einer Jack Rose. Ein Jack Rose ist ein klassischer Cocktail, der in den 1920er Jahren sehr beliebt war. Das Getränk wird auf Basis von Applejack zubereitet, dem amerikanischen Brandy aus Äpfeln. Die Zutaten sind: 60 ml Applejack, 30 ml Limettensaft und 15 ml Grenadine Sirup. Echter amerikanischer Applejack ist nicht so einfach zu bekommen, aber wenn man ihn bekommt, ist dieser Cocktail definitiv einen Versuch wert.
  • Alle Zutaten zusammen mit einigen Eiswürfeln in einen Cocktailshaker geben und alles gut schütteln.
  • Gießen Sie den Drink in ein gekühltes Cocktailglas. Ein Cocktailglas hat einen langen Stiel und das Glas hat die Form eines umgekehrten Dreiecks.
  • Bildtitel Drink Brandy Step 31
    7. Versuchen Sie es mit einem sogenannten "Rezept Julep". Das Rezept für dieses Getränk erschien erstmals 1857 in gedruckter Form. In diesem Cocktail wird Cognac mit Roggen-gebranntem Whisky kombiniert, wodurch eine erfrischende Kombination entsteht, die im Sommer besonders gut schmeckt. Sie benötigen: 45 ml VSOP-Brandy oder ein anderer hochwertiger Weinbrand, 15 ml Roggen-Destillat, 2 Teelöffel Zucker in 15 ml Wasser aufgelöst und 2 Zweige frische Minze.
  • Geben Sie Zucker und Wasser in ein hohes Glas oder in ein sogenanntes "Julep Tasse" (ein klassischer Silberbecher) und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Einige Minzblätter in das Glas geben und leicht andrücken, damit sich das aromatische Öl aus den Blättern löst. Minze nicht zu fein drücken, sonst verströmen die Minzblätter einen bitteren Geschmack.
  • Jetzt Cognac und Whisky dazugießen und alle Zutaten im Glas verrühren.
  • Füllen Sie das Glas mit zerstoßenen Eiswürfeln und rühren Sie mit einem langen Löffel um, bis die Seiten des Glases beginnen, schön zu frieren.
  • Mit einem Zweig frischer Minze garnieren und mit einem Strohhalm servieren.
  • Tipps

    • Wenn Ihnen der Geschmack von reinem Brandy wirklich zu stark ist, geben Sie dem Brandy im Glas eine sehr kleine Menge Wasser hinzu, bevor Sie ihn probieren.
    • Es gibt viele verschiedene Cocktails mit Brandy und du kannst dir auch deinen eigenen einfallen lassen. Einfach ein bisschen recherchieren und deine Kreativität einsetzen!

    Warnungen

    • Alkoholkonsum beeinträchtigt Ihre Verkehrstüchtigkeit und Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Darüber hinaus birgt das Trinken von Alkohol Risiken für Ihre Gesundheit. Deshalb alkoholische Getränke immer sinnvoll trinken.
    • Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie schwanger sind. Alkoholkonsum während der Schwangerschaft gefährdet Ihr Baby.

    Оцените, пожалуйста статью