Stecklinge von rosen nehmen

Indem Sie Rosenstecklinge nehmen, können Sie eine neue Ernte schöner und blühender Rosen erzeugen. Wie bei vielen anderen Pflanzen ist es wichtig, für Ihre Rosenstecklinge einen sonnigen Standort mit viel Feuchtigkeit zu wählen. Wenn Sie Stecklinge von starken und gesunden Stängeln direkt über einer Reihe von Blättern nehmen, sorgen Sie für ideale Wachstumsbedingungen und das Eintauchen Ihres Stecklings in Bewurzelungspulver hilft dabei, Wurzeln schneller zu bilden. Halten Sie Ihre Rosenstecklinge gut mit Feuchtigkeit versorgt, damit sie in kurzer Zeit starke Wurzeln entwickeln können.

Schritte

Teil1 von 3: Einen Steckling nehmen

Bildtitel Take Rose Cuttings Step 1
1. Schneiden Sie knapp über den ersten Blättern in einem 45-Grad-Winkel in den Stiel. Wenn Sie gesunde Rosenstiele ausgewählt haben, sollten Sie diese so schneiden, dass sie 15-20 cm lang sind. Verwenden Sie eine Gartenschere oder ein scharfes Messer, um knapp über dem ersten Blattpaar in einem 45-Grad-Winkel zu schneiden.
  • Versuchen Sie, Ihre Stecklinge morgens zu nehmen, damit sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sind.
  • Reinigen Sie Ihre Werkzeuge vor dem Gebrauch gründlich mit Reinigungsalkohol.
Bildtitel Take Rose Cuttings Step 2
2. Rosenstecklinge sofort in Wasser legen. Es ist sehr wichtig, dass Rosenstecklinge hydratisiert bleiben, damit sie nicht austrocknen, bevor Sie sie pflanzen. Legen Sie die Stecklinge sofort nach der Entnahme in eine Schüssel mit Wasser mit Raumtemperatur, bis sie bewegt werden können. Am besten gleich nach dem Schneiden der Stängel in den Boden stecken.
Bildtitel Take Rose Cuttings Step 3
3. Alle Blätter bis auf das obere entfernen. Da Sie ein paar Blätter in den Stängel der Rose direkt darüber schneiden, sind diese oberen Blätter die einzigen, die Sie behalten können. Restliche Blätter am Stängel sollten mit einer Gartenschere oder einer scharfen Küchenschere entfernt werden.
Bildtitel Take Rose Cuttings Step 4
4. Die Enden der Rosenstecklinge in Bewurzelungspulver tauchen. Obwohl dies optional ist, verwenden die meisten Leute, die Stecklinge von Rosen nehmen, immer noch irgendeine Form von Bewurzelungspulver, um den Stecklingen zu helfen, Wurzeln zu schlagen. Stellen Sie sicher, dass die Basis des Rosenstecklings feucht ist, bevor Sie ihn in Bewurzelungspulver tauchen. Klopfen Sie vorsichtig auf den Steckling, damit das unnötige Bewurzelungspulver abfällt.
  • Waschen Sie Ihre Werkzeuge noch einmal mit Reinigungsalkohol, wenn Sie fertig sind.
  • Teil 2 von 3: Gesunde Erde und Stängel auswählen

    Bildtitel Take Rose Cuttings Step 5
    1. Wählen Sie einen sonnigen Standort, um Ihre Rosenstecklinge zu pflanzen. Der Ort, an dem Sie die Stecklinge pflanzen, ist sehr wichtig, wenn Sie planen, sie im Freien anzubauen. Wählen Sie einen sonnigen Standort, am besten nicht in der vollen Sonne – die Stecklinge sollen nicht austrocknen. Sie können die Rosenstecklinge auch in einen Topf oder Behälter legen, aber stellen Sie sicher, dass der Topf oder Behälter tief und breit genug ist, damit Ihre Rosenstecklinge wachsen können.
    • Wenn Sie einen sonnigen Standort in der Nähe eines Abflussrohrs oder einer anderen Wasserquelle haben, ist dies eine gute Wahl, da der Boden immer feucht bleibt.
    • Der verwendete Topf oder Behälter muss mindestens 15 cm tief sein.
    Bildtitel Take Rose Cuttings Step 6
    2. Bereiten Sie das Gartenbeet oder den Topf für die Rosenstecklinge vor. Bei Rosenstecklingen müssen Sie darauf achten, dass die Erde aus einer Mischung aus Sand und Gartenbaugranulat (oder Perlit) besteht. Die Bodenmischung muss entwässert und bis zu einer Tiefe von 10-15 cm . vorgearbeitet werden.
  • Um den Boden zu bearbeiten, benötigen Sie Gartengeräte wie einen Mini-Spaten oder eine Schaufel, damit Sie den Boden bei Bedarf auflockern können.
  • Sie können Sand und Gartenbaukörner in einem örtlichen Gartencenter oder online kaufen. Ein Sack Gartenbaugranulat kostet 4-15€ und ein Sack Sand kostet deutlich weniger, aber natürlich kommt alles auf die Menge an.
  • Bildtitel Take Rose Cuttings Step 7
    3. Wählen Sie einen starken, gesunden Stamm. Achten Sie beim Stecken von Rosen auf lange, kräftige und gesunde Stängel, d. h. es sollten keine braunen oder welken Stängel sein. Am besten nehmen Sie im späten Frühjahr oder Frühsommer Stecklinge von Weichholzpflanzen, damit sie schneller wurzeln. Wählen Sie daher junge und flexible Stängel.

    Teil 3 von 3: Starke Wurzeln bekommen

    Bildtitel Take Rose Cuttings Step 8
    1. Pflanzen Sie die Rosenstecklinge im Freien, wann immer Sie wollen. Manche pflanzen sie gerne in den kühleren Monaten, andere warten lieber bis zum Beginn des Sommers. Rosenstecklinge sollten zu jeder Jahreszeit wachsen können. Denken Sie jedoch daran, dass sie ständig gegossen werden müssen. Wenn Sie sie also im Sommer und bei heißem Wetter pflanzen, trocknen sie schneller aus. Daher ist die Regenzeit möglicherweise die beste Wahl, um Ihre Stecklinge zu pflanzen.
    Bildtitel Take Rose Cuttings Step 9
    2. Mit einem Stock oder Bleistift Löcher für die Stecklinge bohren. Machen Sie mit einem Stock oder Bleistift ein 8-10 cm tiefes Loch in die Erde für Ihre Rosenstecklinge. Sie müssen darauf achten, dass die Löcher breit genug sind, damit sie das Bewurzelungspulver nicht abkratzen, wenn Sie die Stängel in den Boden stecken.
    Bildtitel Take Rose Cuttings Step 10
    3. Stecke die Stecklinge in den Boden. Stecken Sie den Steckling vorsichtig einige Zentimeter in den Boden oder bis zur halben Stecklinglänge. Wenn der Steckling platziert wird, müssen Sie die Erde um den Stängel platt machen.
  • Um mehrere Stecklinge zu pflanzen, legen Sie sie in Reihen mit 15-20 cm Abstand zwischen ihnen.
  • Bildtitel Take Rose Cuttings Step 11
    4. Halten Sie die Rosenstecklinge feucht. Das Wichtigste, um Rosenstecklinge erfolgreich zu nehmen, ist, dass sie feucht bleiben. Regelmäßig gießen, bei warmem Wetter mehrmals täglich, da dies den Wurzeln hilft, gut zu wachsen.
  • Damit die Feuchtigkeit im Boden bleibt, können Sie nach dem Gießen eine Plastiktüte um den Steckling legen. So entsteht ein Mini-Gewächshaus für die Rosen.
  • Bildtitel Take Rose Cuttings Step 12
    5. Überprüfen Sie die Rosen, um sicherzustellen, dass sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sind und Wurzeln schlagen. Achten Sie weiterhin darauf, dass die Stecklinge nicht austrocknen und sich durchwurzeln. Sie können testen, ob die Wurzeln wachsen, indem Sie vorsichtig an den Stecklingen ziehen. Nach etwa zwei Wochen sollten Sie einen kleinen Widerstand spüren, der anzeigt, dass die Wurzeln richtig wachsen.

    Notwendigkeiten

    • Gartenbeet oder Topf
    • Gartenschere oder scharfes Messer
    • Bewurzelungspulver
    • Sand- und Gartenbau-Pellets
    • Schüssel mit Wasser
    • Bleistift oder Stick
    • Plastiktüte (optional)
    • Gartengeräte (optional)

    Tipps

    • Das Schneiden von Stecklingen bietet Ihnen eine großartige Gelegenheit, Ihre Rosen auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu überprüfen. Verunreinigte Teile abschneiden und wegwerfen.
    • Rosenstecklinge nimmt man immer nach der Blüte, also in Europa zwischen Ende August und Anfang September.
    • Schneiden Sie die Spitze der Stecklinge direkt unter einem "Auge" ab (dickeres Stück, aus dem ein Blatt wächst).

    Оцените, пожалуйста статью