Die meisten Sukkulenten sind leicht zu vermehren und haben genug Blätter, um ohne großen Aufwand eine große Menge auf einmal zu bekommen. Sie können Sukkulenten sogar aus einem einzigen Blatt vermehren, obwohl einige Sorten einen Steckling mit einem anständigen Stiel erfordern. Beachten Sie, dass Aloe Vera Pflanzen erfordern einen anderen Ansatz für beste Ergebnisse.
Schritte
Teil 1 von 3: Stecklinge von Sukkulenten nehmen
1.
Beginnen Sie zu Beginn der Vegetationsperiode. Sie können jedoch zu jeder Jahreszeit versuchen, Sukkulenten zu vermehren. Die besten Erfolgschancen haben Sie jedoch, wenn Sie gegen Ende der Pflanzenruhe oder zu Beginn der Vegetationsperiode beginnen. In den meisten Fällen ist dies der Frühlingsanfang, aber einige Arten von Sukkulenten beginnen im Herbst oder Winter zu wachsen.
- Wenn Sie bereits einen saftigen Steckling haben, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort, um diesen Steckling zu pflanzen. Die meisten Sukkulenten haben eine relativ hohe Erfolgsrate bei der Vermehrung, unabhängig davon, ob Sie die folgenden Schritte zum Entfernen eines Stecklings befolgt haben oder nicht.
2. Ein scharfes Messer sterilisieren. Wählen Sie eine Rasierklinge oder ein scharfes Messer, das zum direkten Durchschneiden der Pflanze geeignet ist. Reduzieren Sie das Infektionsrisiko, indem Sie die Klinge in einer offenen Flamme erhitzen oder die Klinge mit Alkohol einreiben.
Die Verwendung von Gartenscheren oder Handlesemethoden wird nicht empfohlen, da dies zu Rissen und Rissen führen kann, die die Klinge möglicherweise nicht richtig heilen lassen. Wenn Sie versuchen, das Blatt zu pflücken, achten Sie darauf, dass das gesamte Blatt vom Stiel abbricht und tun Sie dies mit einem sanften Zug und nicht zu hart.3. Entscheiden Sie, ob Sie einzelne Blätter oder ein größeres Stück schneiden. Die meisten Sukkulenten können sowohl aus einem einzelnen Blatt als auch aus einem Teil des Stängels zu einer neuen Pflanze heranwachsen. Einige Gattungen wie `Dudleya` und `Aeonium` benötigen jedoch ein Stück des Stammes. Wir verweisen auf die folgenden Schritte für Informationen.
Wenn Sie nicht wissen, zu welcher Gattung oder Art Ihre Sukkulente gehört, probieren Sie beide Methoden aus. Die Mutterpflanze wird wahrscheinlich nicht leiden, wenn Sie die folgenden Richtlinien befolgen, daher ist dieses Experiment kein großes Risiko.Bei einigen ungewöhnlichen Gattungen, aber besonders bei Aloe-Vera-Pflanzen, lässt sich die Pflanze am besten vermehren durch Entfernen eines frischen Triebs.4. Wähle ein Blatt zum Schneiden. Wenn Ihre Sukkulente oben am Stängel eine „Rosette“ aus kleinen, sich drehenden Blättern hat, lassen Sie sie ungestört und schneiden Sie die Blätter von der Unterseite ab, aber nicht direkt von der Basis der Pflanze. Bei Sukkulenten, die eher nach außen als nach oben wachsen, schneiden Sie die äußeren Blätter von außen ab. Schneiden Sie die Blätter dort ab, wo sie am Stiel befestigt sind und sorgen Sie für einen geraden Schnitt.
Springen Sie direkt zum Abschnitt, um Ihren Steckling zu pflanzen, es sei denn, Sie möchten auch einen Steckling vom Stiel nehmen.Gehen Sie zu den Tipps, wenn Sie eine Sukkulente mit sehr großen Blättern haben.5. Wählen Sie einen Stiel zum Schneiden. Die meisten Sukkulenten sind nicht schwer zu züchten, aber Sie können die Chancen auf eine gesunde Pflanze erhöhen, indem Sie die richtigen Stecklinge auswählen. Wählen Sie idealerweise einen Stängel, der aktiv wächst, nahe der Spitze oder außerhalb der Pflanze und der 10–15 Zoll hoch ist. Schneiden Sie direkt unter einem Ansatzpunkt des Stängels oder unter dem Punkt, an dem ein Blatt oder eine Knospe mit dem Stängel verbunden ist. Wählen Sie nach Möglichkeit ein Stück mit mindestens zwei Blättern (oder Blattbüscheln).
Teil 2 von 3: Sukkulenten Stecklinge vorbereiten und pflanzen
1.
Blätter vom unteren Ende des Stiels lösen. Wenn Sie einen Steckling vom Stängel verwenden, entfernen Sie die unteren Blattbüschel. Entfernen Sie diese mit demselben sterilisierten Messer und lassen Sie die letzten 4-10 Zentimeter des Stiels frei. Entfernen Sie keine Blätter weiter oben an den Stängelstecklingen.
- Wenn Sie Knospen an Ihrem Schwimmkörper haben, lassen Sie sie drin.
2. Tauchen Sie das Ende in Karottenpulver (optional). Kommerzielles Bewurzelungspulver kann die Entwicklung des Stecklings beschleunigen und enthält oft ein Antimykotikum, das Fäulnis verhindert. Diese Behandlung wird für verrottende Stecklinge und für alte `holzige` Stängelstecklinge empfohlen, ist aber sonst normalerweise nicht notwendig.
Einige Gärtner berichten von der erfolgreichen Verwendung von gemahlenem Zimt als billigere Alternative zur Anti-Pilz-Behandlung. Diese streuen sie dann auf das abgeschnittene Ende.3. Den Ausschnitt an einem leicht schattigen Ort trocknen lassen. Halten Sie den Schnitt auf Küchenpapier vor direkter Sonneneinstrahlung und kontrollieren Sie das Schnittende regelmäßig. Der Schnitt sollte austrocknen, wodurch die Pflanze weniger anfällig für Fäulnis wird. Stecklinge können nach ein bis zwei Tagen Trocknung gepflanzt werden. Blattstecklinge verändern sich sichtbarer und es bildet sich ein Schorf über die Schnittfläche. Dies kann zwischen zwei und sieben Tagen dauern.
Wenn ein Blatt während dieser Zeit stark schrumpft, müssen Sie es möglicherweise früher pflanzen. Dies hat eine geringere Erfolgsrate, aber das Blatt kann absterben, wenn es vollständig trocknet.EXPERTENTIPP
Maggie Moran
Haus- und GartenspezialistinMaggie Moran ist Landschaftsgärtnerin in Pennsylvania.
Maggie Moran
Spezialist für Haus und Garten
Wenn Sie einen Steckling mit Blättern vermehren, kann ein wenig Sukkulente oder Kaktusmischung helfen. Maggie Moran, Landschaftsgärtnerin: "Um eine Sukkulente mit Blättern zu vermehren, legen Sie die Blätter flach auf eine trockene Kaktusmischung und setzen Sie sie hellem, aber indirektem Licht aus. Wenn die Schnittkanten ausgehärtet sind, sprühen Sie sie einmal pro Woche leicht ein. Nach ein oder zwei Wochen werden Sie sehen können, wie Wurzeln aus den Blättern wachsen."
4. Bereiten Sie eine Bodenmischung für Sukkulenten vor. Während Sie warten, bis die Stecklinge getrocknet sind, füllen Sie einen kleinen Topf mit einer Kaktus- oder saftigen Erdmischung, die schnell abfließt. Wenn Sie Ihre eigene Mischung herstellen möchten, mischen Sie drei Teile Blumenerde, zwei Teile Sand und einen Teil Perlit.
Verwenden Sie nach Möglichkeit im Laden gekauften, salzfreien Sand, da selbst gesammelter Sand Mikroorganismen oder Salze enthalten kann, die die Pflanze schädigen könnten.5. Wählen Sie einen Topf in geeigneter Größe, um Ihren Steckling zu pflanzen. Sukkulenten gedeihen in Töpfen, die nicht viel größer sind als die Pflanze selbst. Töpfe, die etwa 5 Zentimeter Platz zum Wachsen bieten, sind ideal, wenn der Steckling zu wachsen beginnt.
Der Topf muss ein Ablaufloch haben.6. Den Steckling pflanzen. Stängelstecklinge können wie gewohnt gepflanzt werden. Vergraben Sie den Stängel, bis die unteren Blätter knapp über dem Boden sind, aber achten Sie darauf, dass sie den Boden nicht berühren. Vergrabene Blätter verrotten wahrscheinlich. Wenn Sie also ein Blatt schneiden, stellen Sie sicher, dass das abgeschnittene Ende die Bodenoberfläche gerade berührt, und kieseln Sie das Blatt hoch.
7. Gelegentlich gießen. Sukkulenten brauchen im Allgemeinen nicht viel Wasser. Trotzdem sollten Sie die Stecklinge alle 2 bis 3 Tage gießen, während sie wurzeln. Sobald die Pflanzen ein Wurzelsystem entwickelt haben, können Sie auf wöchentliche Bewässerung umstellen oder nur gießen, wenn die Erde trocken ist.
Mach dir keine Sorgen, wenn die Stecklinge auf den ersten Blick so aussehen, als würden sie sterben. Das bedeutet, dass die Pflanze die gespeicherte Energie nutzt, um neue Wurzeln zu bilden.Wenn alles gut geht, solltest du nach ca. 4 Wochen ein neues Wachstum sehen.Teil3 von 3: Junge Stecklinge pflegen
1. Stellen Sie die Pflanze an einen warmen, luftigen Ort. Junge Stecklinge haben im Gegensatz zu ausgewachsenen Stecklingen oft noch nicht die Wasserreserven, um direkte Sonneneinstrahlung zu vertragen. Sie gedeihen am besten bei indirekter Sonneneinstrahlung und bevorzugen eine Temperatur um die 20°C und Orte mit guter Luftzirkulation.
2. Halten Sie die Erde leicht feucht. Junge saftige Stecklinge brauchen regelmäßig Wasser, um am Leben zu bleiben und Wurzeln zu entwickeln. Sukkulenten sind jedoch an trockenes Klima angepasst und beginnen normalerweise bei sehr nassen Bedingungen zu faulen. Versuchen Sie es mit einer Sprühdose oder einem kleinen Krug, um Wasser auf die Oberseite der Erde zu geben, sobald sie zu trocknen beginnt, etwa alle zwei bis drei Tage. Besprühen Sie die Blattstecklinge direkt, da sie noch keine Wurzeln entwickelt haben.
Wenn Ihr Leitungswasser viel Chlor enthält oder die Stecklinge zu faulen beginnen, versuchen Sie es mit destilliertem Wasser.3. Reduzieren Sie das Gießen, während sich die Pflanze entwickelt. Ein Steckling vom Stängel kann bereits nach vier Wochen ein ausreichendes Wurzelsystem aufweisen. Ab dann ist es sogar möglich nur noch einmal im Monat zu gießen. Blattstecklinge entwickeln sich langsamer, aber dies kann visuell überwacht werden, wenn sich kleine Blätter und Wurzeln aus dem Schnittende entwickeln. Reduzieren Sie nach und nach, wie oft Sie gießen, sobald die Wurzeln im Boden sind. Das kann sechs Wochen oder länger dauern.

4. Seien Sie sparsam mit Düngemitteln. Sukkulenten sind langsam wachsende Pflanzen und sind es nicht gewohnt, in nährstoffreichen Böden zu wachsen. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger (z.B. 10-10-10) nur während der Vegetationsperiode und nur wenn die Jungpflanze mindestens vier Wochen alt ist und Wurzeln entwickelt hat. Ziehen Sie in Erwägung, die Hälfte oder ein Viertel der angegebenen Düngerdosis zu verwenden, um zu vermeiden, dass die Pflanze zu hoch mit wenigen Blättern wird oder das Wurzelsystem verbrennt.
Tipps
- Einige Sukkulenten mit großen Blättern können sogar aus Stecklingen eines Teils des Blattes wachsen:
- Streptocarpus-Arten haben Blätter, die der Länge nach geschnitten werden können, wobei die Mittelrippe entfernt wird. Diese sollten mit der Schnittseite nach unten in ein flaches Loch eingeführt werden.
- Sansevieria- und Eucomis-Arten können Blätter haben, die in der Breite auf Stücke von 5 Zentimetern geschnitten werden können. Diese müssen mit der Unterseite 2 Zentimeter tief eingesetzt werden.
- Begonie und Sinningia kann in 2,5 cm² Blattsegmente geschnitten werden, jedes mit einer großen Ader vorhanden. Befestigen Sie es mit einer sterilen Nadel am Boden.
Warnungen
- Wenn die Pflanze Dornen oder Stacheln hat, tragen Sie dicke Handschuhe oder wickeln Sie Ihre Finger in Klebeband, bevor Sie die Pflanze anfassen.
"Sukkulenten durch stecklinge vermehren"