Lebe dein bestes leben

„Lebe dein bestes Leben“. Diese vier einfachen Worte, die durch Oprah Winfrey berühmt wurden, geben einfache Ratschläge für Glück und Erfolg. Obwohl das Zitat in seiner Bedeutung und Einfachheit unbezahlbar ist, ist es ein Ratschlag, den viele nicht befolgen. Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um jetzt Ihr bestes Leben zu führen.

Schritte

Teil 1 von 4: Dein Ziel finden

Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 1
1. Entfalte dein volles Potenzial. Gib dein Bestes in allem was du tust. Wenn Sie eine Aufgabe oder ein Projekt haben, erledigen Sie diese nach bestem Wissen und Gewissen. Auch wenn Sie es nicht wollen, sollten Sie trotzdem Ihr Bestes geben. Wenn Sie weniger als 100 % geben, fühlen Sie sich nicht besser und bringen keine positiven Belohnungen.
  • Arbeite daran, deine bereits vorhandenen Fähigkeiten zu verbessern und lerne neue, wenn du kannst.
Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 2
2. Finde deinen Platz und Zweck. Dies kann einer der schwierigsten Schritte sein, um Ihr bestes Leben zu führen, und viele Menschen verbringen ihr ganzes Leben damit, ihren Sinn zu finden. Viele Menschen erkennen es im Laufe ihres Lebens nie ganz, aber es ist absolut wichtig, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Denken Sie an ein Talent, mit dem Sie geboren wurden, etwas, das Sie gerne tun und von dem Sie glauben, dass es der Welt nützen würde, wenn Sie es tun.
  • Der Schlüssel, um deinen Platz in der Welt zu finden, ist, offen zu sein, wohin dein Weg dich führt und verschiedene Dinge auszuprobieren, damit du entdecken kannst, was du liebst. Es könnte etwas Unerwartetes sein.
  • Der wichtigste Weg, um festzustellen, ob Sie am richtigen Ort sind oder nicht, besteht darin, sich die Zufriedenheit anzusehen, die Sie in Ihrem Leben empfinden. Wenn Sie mit Ihrer Arbeit und Ihrem Umfeld jeden Tag zufrieden sind, ist das ein gutes Zeichen.
  • Einen Platz zu finden bedeutet nicht unbedingt, einen angesehenen Job oder Lebensstil zu haben. Es bedeutet nur, dass du in einer Position bist, die dich jeden Tag glücklich macht.
  • Auch wenn Sie nicht das Gefühl haben, über eine bestimmte marktfähige Fähigkeit zu verfügen, die zu einem Traum führt, den Sie verfolgen möchten, können Sie dennoch Ihre Bestimmung finden. Vielleicht ist es Ihr Ziel, anderen zu helfen, indem Sie sich ehrenamtlich in einem Obdachlosenheim engagieren. Wenn diese Aktivität dir ein gutes Gefühl für dich und dein Leben gibt, solltest du dich weiterhin darauf konzentrieren.
  • Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 3
    3. Kenne deine eigenen Grenzen. Es ist wichtig, dein volles Potenzial zu erkennen, aber du musst auch deine Grenzen erkennen. Manchmal ist es nicht die richtige Wahl, bei einer bestimmten Aufgabe hartnäckig zu bleiben, weil deine Fähigkeiten an anderer Stelle besser eingesetzt werden könnten. Denken Sie darüber nach, worin Sie gut sind und versuchen Sie, Ihre eigenen Fähigkeiten bei Entscheidungen zu berücksichtigen.
  • Wenn Sie beispielsweise sehr versiert im Zeichnen und in anderen künstlerischen Dingen sind, aber nicht sehr technisch versiert sind, sollten Sie versuchen, Ihre Energie auf Unternehmungen zu konzentrieren, die Ihre kreative Seite zum Leuchten bringen, anstatt technologiebasierte Bestrebungen zu verfolgen. Dies wird es Ihnen ermöglichen, bei den Dingen, die Sie versuchen, erfolgreicher zu sein und mit dem Ergebnis zufriedener zu sein.
  • Aber pass auf, dass du nicht statisch und daher nicht bereit bist, dich zu verändern oder anzupassen.
  • Teil 2 von 4: Hier und jetzt leben, um Ihr Glück zu fördern

    Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 4
    1. Lebe im Hier und Jetzt. Eine der größten Stressquellen für viele Menschen ist die Tatsache, dass ihre Gedanken selbst dann, wenn sie etwas tun, das nichts damit zu tun hat, an einen Ort der Angst, Angst oder einer anderen Form von Stress wandern. Behalte den Kopf im gegenwärtigen Moment und genieße jede Sekunde. Das Leben ist viel zu kurz, um sich über ein Problem zu sorgen, das du vielleicht schon größer gemacht hast, als es ist.
    • Achtsam zu sein bedeutet, im Moment präsent zu sein und sorgfältig über die Dinge nachzudenken, denen man in seinem Leben begegnet. Diese Art von Meditation und Selbsterkenntnis wird Ihnen helfen, Ihr Leben zu verbessern, indem Sie es mehr genießen und eine Bestandsaufnahme dessen machen, was wirklich wichtig ist.
    • Eine Achtsamkeitspraxis, die du ausprobieren kannst, ist Meditation. Meditation muss nicht als organisiertes Ritual durchgeführt werden, um dir zu helfen. Sie können nur zwei Minuten pro Tag damit verbringen, ruhig zu sitzen und nachzudenken, um Ergebnisse zu sehen. Versuchen Sie, sich auf Ihren Atem zu konzentrieren, um Ihren Geist während der Meditation frei von Ablenkungen zu halten.
    • Eine andere Achtsamkeitspraxis, die du ausprobieren kannst, ist Yoga. Yoga ist großartig für Ihren physischen Körper, aber es hilft auch, Ihren Geist zu entwickeln, indem es Ihnen Zeit gibt, über Ihren Körper nachzudenken, wie Ihr Körper funktioniert, wie Ihr Körper mit der Welt um Sie herum in Beziehung steht und wie Ihr Geist mit Ihrem Körper in Beziehung steht. Diese Art der Selbstreflexion ist eine großartige Übung in Achtsamkeit.
    Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 5
    2. Sei spirituell. Das bedeutet nicht unbedingt, dass man religiös sein muss. Eine spirituelle Person ist jemand, der seinen eigenen Weg geht, um die Wahrheit zu finden und sich mit seiner/ihrer Quelle/Gott zu verbinden. Eine eigene Philosophie zu formen ist nicht immer der einfachste Weg, aber es lohnt sich auf Dauer.
  • Spirituell zu sein bedeutet, sich mit dem Universum und den Menschen um dich herum zu verbinden. Sei dankbar für dein Leben und zeige Dankbarkeit in deiner Haltung anderen gegenüber. Behandle andere Menschen mit Respekt und Freundlichkeit. Schätze die Beziehungen, die du hast, und die Schönheit der Welt um dich herum.
  • Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 6
    3. Finden Sie einen hilfreichen Berater. Suchen Sie sich jemanden, dem Sie vertrauen können und der Sie berät. Dies kann ein alter Freund oder ein professioneller Berater/Therapeut sein. Manchmal kann es schwierig sein, Entscheidungen zu treffen und es hilft, mit jemandem über diese Dinge zu sprechen. Das Gespräch mit einem Berater kann Ihnen helfen, Stress und Angst zu reduzieren und mehr Vertrauen in Ihre Entscheidungen zu gewinnen.
  • Ein Therapeut kann Ihnen helfen, selbstbewusster zu werden, sodass Sie in Ihrem Leben präsenter und bewusster sind.
  • Teil 3 von 4: Bleiben Sie positiv in Ihrem Leben

    Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 7
    1. Konzentriere dich auf das Positive. Dies ist auch einer der wesentlichen Schritte, denn alles ist so, wie du es wahrnimmst. Selbst die schlimmsten Situationen können sich mit einer positiven Einstellung zum Besseren wenden. Anstatt sich über den Stau, in dem Sie sich befinden, Sorgen zu machen, denken Sie darüber nach, wie viel Zeit Ihnen unerwartet gegeben wurde, über Ihr Leben nachzudenken!
    • Positivität ist eine Wahl. Entscheiden Sie sich dafür, die helle Seite der Dinge zu betrachten und finden Sie den Silberstreif am Horizont, wenn möglich.
    • Positives Denken kann auch den Stress reduzieren, den Sie in Bezug auf Ihr Leben empfinden.
    • Anstatt zu denken: "Das habe ich noch nie gemacht", denken Sie beispielsweise: "Dies ist eine Gelegenheit, etwas Neues zu lernen".
    Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 8
    2. Zu schätzen wissen, was Sie haben. Was auch immer Ihre Lebenssituation ist, Sie haben Dinge, für die Sie dankbar sein können. Wenn Sie die Menschen und Dinge in Ihrem Leben für selbstverständlich halten, werden Sie immer nach dem nächsten suchen, immer nach mehr suchen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, was Sie Gut damit du jetzt glücklich sein kannst.
  • Auch wenn du das Gefühl hast, für nichts dankbar zu sein, es ist nicht wahr. Wenn Sie dies beispielsweise lesen, bedeutet dies, dass Sie Zugang zum Internet und zum Strom haben (ein Luxus, den sich viele der Welt nicht leisten können) und die freie Zeit haben, um Themen zum Vergnügen zu recherchieren. Dafür muss man dankbar sein.
  • Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 9
    3. Vermeiden Sie eifersüchtige Gedanken und Verhaltensweisen. Eifersucht ist keine positive Eigenschaft und für die meisten anderen Menschen nicht attraktiv. Eifersüchtig zu sein wird die Leute in deinem Leben nur wegstoßen. Und auf den Besitz anderer Leute neidisch zu sein, ist sinnlos, weil es einfach Dinge sind, die auf Dauer keine Rolle spielen. Du kannst sie nicht nehmen, wenn alles vorbei ist!
  • Wenn du eifersüchtig bist, konzentriere dich auf das, was „du“ hast, anstatt auf das, was „andere“ haben. Denken Sie an die Dinge in Ihrem Leben, für die Sie dankbar sind, und üben Sie, dankbar zu sein.
  • Anstatt eifersüchtig auf die Dinge anderer zu sein (eine negative Emotion), versuchen Sie sich außerdem vorzustellen, was Sie als Ziel haben möchten, auf das Sie hinarbeiten können (eine positive Emotion). Auf diese Weise ärgern Sie sich nicht, dass jemand anderes etwas hat, das Sie wollen. Du bist dir nur des nächsten Schritts bewusst, den du in deinem Leben machen möchtest.
  • Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 10
    4. Hör auf dich zu beschweren. Sich zu beschweren ist eine sehr negative Eigenschaft. Es wird keine positiven Menschen in dein Leben ziehen. Denken Sie an all Ihren Segen und versuchen Sie weiterzumachen. Wenn Sie sich über etwas beschweren möchten, überlegen Sie, warum es Sie so nervt und versuchen Sie, eine negative Situation als Lernerfahrung zu betrachten. Dann hast du nichts zu beanstanden, denn du lernst und wächst ständig.

    Teil4 von 4: Maßnahmen in Ihrem Leben ergreifen

    Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 11
    1. Lebe einen aktiven und gesunden Lebensstil. Das Beste aus dem Leben zu machen bedeutet, gesund zu sein und gut auf seinen Körper zu achten. Je besser Sie Ihren Körper behandeln, desto länger bleibt er gesund und funktioniert einwandfrei. So können Sie noch länger Ihr bestes Leben führen, da Sie noch länger bei guter Gesundheit bis ins hohe Alter sind.
    • Erwachsene sollten versuchen, sich jeden Tag mindestens 30 Minuten lang körperlich zu betätigen.
    • Sich ausgewogen ernähren. Vermeiden Sie fettige Backwaren und essen Sie viel Obst und Gemüse.
    • Trink viel Wasse r. Erwachsene Männer sollten etwa drei Liter Flüssigkeit pro Tag trinken und erwachsene Frauen etwa 2,2 Liter pro Tag.
    Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 12
    2. Aktive Entscheidungen treffen. Denken Sie darüber nach, was Sie in Ihrem Leben wollen und verfolgen Sie es. Machen Sie einen Plan und unternehmen Sie Schritte, um Ihr Ziel zu erreichen. Seien Sie entscheidend in Ihrem täglichen Leben und in Ihren langfristigen Zielen. Lass dich nicht von anderen unter Druck setzen, Entscheidungen zu treffen, die dir nicht gut tun.
  • Wenn Sie aufs College gehen oder sich beruflich verändern möchten, überlegen Sie sich das gut, wägen Sie Ihre Optionen ab und treffen Sie dann eine Entscheidung. Dann überlegen Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um diese Veränderungen in Ihrem Leben zu realisieren.
  • Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 13
    3. Sei proaktiv. Das Leben ist kurz – und es scheint sich mit den Jahren zu beschleunigen. Im Gegensatz zur unendlichen Vergangenheit und der unendlichen Zukunft ist dein Leben wirklich nur ein Blitz in der Zeit. Mach das Beste aus jeder Sekunde.
  • Sitz nicht herum und warte darauf, dass etwas passiert. Verfolge, was du in deinem Leben willst. Sobald Sie sich entschieden haben, was Sie wollen, gehen Sie danach. Wenn sich eine Gelegenheit bietet, sei mutig und ergreife sie, auch wenn es ein Risiko gibt.
  • Bildtitel Lebe dein bestes Leben Schritt 14
    4. Seien Sie bereit, in Dinge zu investieren, die wichtig sind. Die meisten Dinge im Leben brauchen Zeit. Egal, ob Sie versuchen, eine Ehe erfolgreich zu machen oder ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen, jede Anstrengung, die es wert ist, weiterverfolgt zu werden, braucht Zeit. Wenn du dein bestes Leben führen willst, sei bereit, dich für die Dinge einzusetzen, die wichtig sind, und nimm dir Zeit.
  • Verlassen Sie sich nicht auf einfache Lösungen. Wenn etwas zu einfach oder zu schön erscheint, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.
  • Wenn du mit deinem Partner streitest, heißt das nicht, dass du sofort Schluss machen solltest. Seien Sie bereit, die Zeit und Mühe zu investieren, um die Meinungsverschiedenheit zu lösen, anstatt die Beziehung sofort beiseite zu legen.
  • Wenn Ihr Kind etwas falsch macht, bestrafen Sie es nicht jedes Mal. Manchmal nutzen Sie die Situation als Lernerfahrung, in der Sie Ihrem Kind wertvolle Lektionen für das Leben beibringen. Sie investieren Ihre Zeit und Energie in Ihr Kind, weil es in Ihrem Leben wichtig ist.

  • Оцените, пожалуйста статью