

Dazu gehören grippeähnliche Symptome wie Fieber, allgemeines Unwohlsein und Muskelschmerzen am ganzen Körper. 
Diese Flüssigkeit ist normalerweise gelblich mit Blutstreifen darin. 
Diese Symptome weisen auf den ersten Ausbruch hin. Sie sind immer schlimmer und intensiver als bei den Ausbrüchen danach. Der erste Ausbruch kann zwischen 2 und 6 Wochen dauern. Der nächste Ausbruch dauert im Durchschnitt nur 1 Woche. 

Eine Viruskultur kann auch genommen werden. Bei dieser Untersuchung entnimmt der Arzt etwas Flüssigkeit aus einer Blase und legt sie in eine Petrischale. Diese Recherche wird etwas länger dauern, da dem Virus Zeit zum Wachsen gegeben werden muss. Wenn sich das Virus vermehrt hat, kann der Arzt es untersuchen, um festzustellen, welche Form Sie haben. Daher dauert es länger, bis Sie die Ergebnisse dieses Tests haben, und er ist weniger genau als der PCR-Test. 

Wenn Ihnen dieses Medikament bei Ihrem ersten Ausbruch verschrieben wird, müssen Sie normalerweise 10 Tage lang fünfmal täglich 200 mg oral einnehmen. Wenn Sie mehrere Ausbrüche hatten, sollten Sie 2 bis 5 Mal täglich 200 mg für 5 Tage (oder bis zu einem Jahr) einnehmen. Aciclovir gibt es auch als Creme. Das ist nicht so effektiv wie das orale Mittel, aber es kann helfen, Lippenherpes zu heilen. Tragen Sie die Creme eine Woche lang alle 3 Stunden auf. 
Die allgemeine Dosis bei einem Ausbruch beträgt 1000 mg zweimal an einem Tag. Die allgemeine Dosis zur Unterdrückung wiederkehrender Ausbrüche beträgt 250 mg zweimal täglich für bis zu ein Jahr. Normalerweise müssen Sie nur zwei Tabletten 1 Tag einnehmen, wenn Sie zuvor einen Ausbruch hatten. Wenn Sie jedoch häufig an Ausbrüchen leiden, kann Ihr Arzt vorschlagen, ein Jahr lang zweimal täglich eine Tablette einzunehmen. 
Sie können auch Aspirin einnehmen, wenn Sie einen Ausbruch haben, aber sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt. Einer der Wirkstoffe in Aspirin, Weidenrinde, kann das Virus unterdrücken. Nehmen Sie einmal täglich 325 mg ein. Sie können auch Zitronenmelisse auf die Blasen geben. Es bringt eine kleine Verbesserung, wenn Sie dies 4 mal täglich auf die Blasen auftragen. Sie können auch Zinksalbe verwenden. Tragen Sie täglich eine Salbe mit Zinkoxid auf die Blasen auf, damit sie schneller heilen. Oder probieren Sie Aloe Vera Gel, um die Regeneration der Haut zu stimulieren.
Herpes erkennen
Herpes wird durch das Herpes-Simplex-Virus (HSV) verursacht. Es gibt zwei Arten dieses Virus, HSV-1 und HSV-2. HSV-1 manifestiert sich normalerweise als Lippenherpes, manchmal kann es aber auch an den Genitalien auftreten. HSV-2 bezieht sich auf Genitalherpes. HSV-2 ist die häufigste virale sexuell übertragbare Krankheit (STD), die Infektionen der Haut und der Schleimhäute, des Mastdarms, der Augen und des zentralen Nervensystems verursacht. Herpes ist eine lebenslange und unheilbare STD. Wenn Sie vermuten, dass Sie dieses Virus haben, befolgen Sie einige einfache Schritte, um Herpes zu identifizieren.
Schritte
Teil 1 von 3: Auf Anzeichen von Herpes achten

1. Achte auf juckende Wunden. Das wichtigste Merkmal, an dem man Herpes genitalis erkennt, sind Wunden im Genitalbereich. Diese treten etwa 6 Tage nach der Infektion auf. Die Wunden bei HSV-1 erscheinen normalerweise am oder im Mund. Wunden mit HSV-2 befinden sich häufig an den Oberschenkeln, am Gesäß, am Rektum und am Perineum. Bei Frauen können sie an der Vulva, in der Vagina oder am Gebärmutterhals sein. Bei Männern treten sie an der Eichel, dem Penisschaft und in der Harnröhre auf.
- Das sieht auf den ersten Blick normalerweise aus wie eine Ansammlung roter Blasen. Sie schmerzen und jucken in den ersten Stunden nach ihrem Auftreten.

2. Achten Sie auf andere körperliche Symptome. Bevor die Blasen erscheinen, können Sie bereits an anderen körperlichen Symptomen leiden. Sie können Kopfschmerzen bekommen, müde sein, Fieber haben und die Lymphknoten in der Leiste können anschwellen. Sie können auch andere Virussymptome haben, da Ihr Körper versucht, das Herpesvirus abzuwehren.

3. Sehen Sie, ob sich die Blasen ändern. Die juckenden, brennenden Bläschen verändern sich je nach Einzelfall von einigen Stunden bis zu einigen Tagen nach ihrem Auftreten. Sie können Flecken oder Reihen bilden und Eiter kann austreten.

4. Achten Sie auf Verbesserungen. Irgendwann bilden sich Krusten auf den Blasen. Nicht lange nach dieser Phase beginnt die Haut um die Blasen herum zu heilen und neue, gesunde Haut wächst darunter nach. Es bleiben keine Narben zurück. Wie lange dies dauert, hängt von der Schwere des Ausbruchs ab.
Teil 2 von 3: Die Diagnose erhalten

1. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Typen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Viren, die als Herpes bezeichnet werden. HSV-1 ist das Virus, das für Lippenherpes verantwortlich ist, obwohl es auch Herpes genitalis verursachen kann. HSV-2 ist das Virus, das hauptsächlich für Genitalherpes verantwortlich ist. Es gibt mehr Fälle von HSV-1 als von HSV-2; weltweit haben etwa 3,7 Milliarden Menschen HSV-1. Viele Menschen mit Herpes wissen das nicht, da es keine Symptome verursacht, solange kein Ausbruch auftritt. Deshalb kommen jedes Jahr tausende neue Fälle hinzu.
- Der direkteste Weg, sich mit Herpes zu infizieren, ist der Kontakt mit den Blasen oder dem Eiter, der das Virus enthält. Es ist aber auch möglich, Herpes ohne sichtbare Blasen auf der Haut zu verbreiten. Die Wahrscheinlichkeit dafür nimmt mit der Zeit nach der ersten Infektion ab und sinkt nach 10 Jahren um 70 %.

2. Lassen Sie Ihren Arzt Labortests machen. Wenn Sie glauben, Herpesbläschen zu haben, sollten Sie sich zur Sicherheit untersuchen lassen. Der PCR-Test ist die Standardmethode zum Nachweis von Herpes. Bei diesem Test wird die DNA einer Blutprobe (oder einer Flüssigkeit aus einem Blister) kopiert. Diese DNA wird untersucht, um festzustellen, ob Sie mit HSV infiziert sind und welchen Virusstamm Sie haben.
Teil3 von 3: Herpes behandeln

1. valaciclovir nehmen. Es gibt keine Heilung für Herpes, aber Sie können einiges tun, um den Ausbruch zu verkürzen. Sobald Sie glauben, einen Ausbruch zu haben, sollten Sie zum Arzt gehen, um Medikamente zu holen. Nach der offiziellen Diagnose verschreiben die meisten Ärzte etwas, damit Sie sofort mit der Behandlung beginnen können. Valaciclovir ist eines der am häufigsten verwendeten Herpes-Medikamente. Wenn dies Ihr erster Ausbruch ist, müssen Sie innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome damit beginnen und es 10 Tage lang einnehmen. Die Dosierung ist von Patient zu Patient unterschiedlich, befolgen Sie dazu die Anweisungen Ihres Arztes.
- Im Allgemeinen beträgt die Dosis bei einem ersten Ausbruch zehn Tage lang zweimal täglich 1000 mg. Bei nachfolgenden Ausbrüchen beträgt die Dosis normalerweise 3 Tage lang 500 mg zweimal täglich.
- Bei häufigen Ausbrüchen, d. h. mehr als 9 Mal im Jahr, können Sie Valaciclovir auch als Virussuppressivum verwenden. Das bedeutet, dass Sie das Medikament einnehmen, um einen Ausbruch zu vermeiden, anstatt damit zu beginnen, wenn Sie die ersten Anzeichen eines Ausbruchs bemerken. Wenn ja, nehmen Sie es wie von Ihrem Arzt verordnet ein. Die allgemeine Dosis hierfür beträgt 500 mg zweimal täglich, jeden Tag.
- Die ersten Symptome sind ein leichtes Kribbeln oder Jucken auf der Haut, gefolgt von Blasenbildung innerhalb weniger Stunden oder Tage. Nehmen Sie das Arzneimittel ein, sobald das Kribbeln, Jucken oder Brennen beginnt.

2. Versuchen Sie Aciclovir (Zovirax). Obwohl Valaciclovir bei Herpes am häufigsten verschrieben wird, können Sie auch ein älteres Medikament ausprobieren, das nicht mehr so oft verwendet wird. Das liegt daran, dass man es viel öfter anwenden muss, was dazu führt, dass viele Patienten nicht gut durchhalten. Es ist jedoch viel billiger als Valaciclovir. Wie bei allen Arzneimitteln ist die Dosierung bei jedem anders. Verwenden Sie sie daher nach Anweisung Ihres Arztes.

3. Fragen Sie Ihren Arzt nach Famciclovir. Wie bei anderen Herpesmitteln ist es am besten, Ihren Arzt innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome nach Famciclovir zu fragen. Die Dosierung ist für jeden unterschiedlich, also verwenden Sie es so, wie es Ihr Arzt verordnet hat.

4. Versuchen Sie es mit Hausmitteln. Es gibt alle möglichen Hausmittel, die bei einem Herpes-Ausbruch helfen können. Lysin ist eine Aminosäure, von der bekannt ist, dass sie bei Herpes hilft, insbesondere bei Lippenherpes. Nehmen Sie dreimal täglich 1000 mg Lysin ein. Sie können auch mehr Lysin aus Ihrer Ernährung aufnehmen, indem Sie Lebensmittel wie Fisch, Hühnchen, Eier und Kartoffeln zu sich nehmen.
Оцените, пожалуйста статью