Hefe ist ein Candida-Pilz, der normalerweise neben guten Bakterien im Körper vorkommt und normalerweise vom Immunsystem kontrolliert wird. Manchmal ist das Gleichgewicht zwischen Pilzen und Bakterien gestört, was zu einem Übermaß an Pilzen führen kann. Zu viel Pilzbefall verursacht eine sogenannte Hefe-Infektion, die sich an verschiedenen Stellen des Körpers wie Haut, Mund, Rachen und vor allem der Vagina entwickeln kann. Sie müssen sich nicht schämen, wenn Sie eine Hefepilzinfektion haben; Etwa 75 % der Frauen erleiden mindestens einmal in ihrem Leben eine Hefepilzinfektion. Eine Hefepilzinfektion kann sehr lästig sein, daher ist es wichtig, die Infektion so schnell wie möglich zu diagnostizieren und zu behandeln. Um eine Hefepilzinfektion diagnostizieren zu können, müssen Sie wissen, auf welche Symptome Sie achten müssen.
Schritte
Teil 1 von 3: Symptome erkennen
1.
Suche nach roten Flecken. Eine Hefepilzinfektion kann sich an Stellen wie dem Schritt, den Gesäßfalten, zwischen den Brüsten, im Mund und Darm, zwischen den Zehen und Fingern und im Nabel entwickeln. Generell gedeiht Schimmel an feuchten Stellen mit mehr Falten und Knicken als an anderen Körperstellen.
- Die roten Flecken können dick werden und wie kleine, rote Pickel aussehen. Versuchen Sie, diese Unebenheiten nicht zu zerkratzen; Wenn Sie sich kratzen und sie sich öffnen, können Sie die Infektion auf andere Teile Ihres Körpers übertragen.
- Wisse, dass Babys regelmäßig an Hefepilzinfektionen leiden, die dazu führen, dass sie Windelausschläge entwickeln, die wie die oben beschriebenen roten kleinen Pickel aussehen. Dies tritt besonders häufig in den Hautfalten, an den Oberschenkeln und im Genitalbereich auf und wird durch die Feuchtigkeit verursacht, die sich in der schmutzigen Windel ansammelt, wenn sie zu lange getragen wird.

2. Vorsicht vor Juckreiz. Die von der Pilzinfektion betroffene Haut und Körperpartien jucken und sind sehr berührungsempfindlich. Es kann auch durch Kleidung oder andere Gegenstände gereizt werden, die an der infizierten Stelle reiben.
Aufgrund der Infektion können Sie auch ein brennendes Gefühl an und um die Stelle verspüren, an der sich der Pilz befindet.3. Achten Sie auf Symptome, die für verschiedene Arten von Hefeinfektionen spezifisch sind. Es gibt drei Haupttypen von Hefepilzinfektionen: Vaginalinfektionen, Hautinfektionen und Halsinfektionen. Jede Art hat ihre eigenen spezifischen Symptome, zusätzlich zu den oben genannten allgemeinen Symptomen.
Scheidenpilzinfektion: Wenn Sie eine vaginale Hefepilzinfektion haben, was die meisten Leute meinen, wenn sie sagen, dass sie eine Hefepilzinfektion haben, werden Sie feststellen, dass Ihre Vagina und Vulva rot, geschwollen, gereizt und juckend sind. Es kann weh tun oder brennen, wenn Sie urinieren oder Sex haben. Eine vaginale Hefepilzinfektion wird normalerweise, aber nicht immer, von einem dicken, weißen, geruchlosen Ausfluss begleitet, der an Hüttenkäse erinnert. Wisse, dass 75% der Frauen irgendwann in ihrem Leben eine Hefe-Infektion bekommen.Hautinfektion: Wenn Sie eine Pilzinfektion auf der Haut Ihrer Hände oder Füße haben, können Sie einen Ausschlag, Flecken und Blasen zwischen Ihren Zehen oder Fingern bemerken. Sie können auch weiße Flecken auf Ihren Nägeln sehen.Soor: Eine Pilzinfektion im Rachen wird auch als Soor bezeichnet. Sie werden feststellen, dass Ihre Kehle rot ist und weiße, mit Flüssigkeit gefüllte Beulen oder Flecken im hinteren Teil Ihres Mundes, in der Nähe Ihres Rachens und auf der Zunge erscheinen. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Sie Risse in den Mundwinkeln bekommen und es schwer zu schlucken ist.4. Geh zum Arzt. Wenn bei Ihnen die oben beschriebenen Symptome auftreten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die Diagnose zu bestätigen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie zum ersten Mal eine vaginale Infektion haben. Es ist wichtig, die Diagnose zu bestätigen, da es verschiedene Arten von Vaginalinfektionen gibt, die manchmal mit einer Hefepilzinfektion verwechselt werden. Tatsächlich zeigt die Forschung, dass nur 35 % der Frauen in der Lage waren, eine Hefeinfektion anhand der Symptome richtig zu diagnostizieren.
Wenn Sie eine vaginale Hefepilzinfektion hatten, die von Ihrem Arzt festgestellt wurde, können Sie die Diagnose anschließend selbst stellen und die Infektion mit behandeln rezeptfreie Heilmittel.Wisse, dass eine wiederkehrende Hefe-Infektion ein Zeichen für etwas Ernsteres sein kann, wie Diabetes, Krebs oder HIV/AIDS.Rufen Sie Ihren Arzt auch an, wenn die Symptome nach drei Tagen nicht abklingen, wenn Sie Fieber haben oder sich die Symptome ändern (z. der vaginale Ausfluss ändert die Farbe, Sie bekommen einen anderen Hautausschlag usw.).5. Kaufen Sie einen pH-Test. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine vaginale Hefepilzinfektion haben, die bekannteste Form der Hefepilzinfektion, und Sie diese schon einmal hatten, können Sie einen pH-Test kaufen und selbst diagnostizieren. Normalerweise liegt der pH-Wert der Vagina bei etwa 4, was bedeutet, dass sie etwas sauer ist. Folgen Sie den Anweisungen, die mit dem Test geliefert werden.
Um den Test durchzuführen, halten Sie einen pH-Streifen einige Sekunden lang an die Wand Ihrer Vagina. Vergleichen Sie die Farbe des Papiers mit der Tabelle, die dem Test beiliegt. Die Zahl in der Tabelle neben der Farbe, die der Farbe des Streifens am ehesten entspricht, ist der pH-Wert Ihrer Vagina.Wenn das Ergebnis über 4 liegt, gehen Sie zum Arzt. Dies weist nicht auf eine Hefeinfektion hin, könnte aber ein Zeichen für eine andere Infektion sein.Wenn das Ergebnis unter 4 liegt, haben Sie wahrscheinlich eine Hefepilzinfektion.Teil 2 von 3: Symptome einer komplizierten Hefepilzinfektion
1.
Schauen Sie sich die Form des Ergebnisses an. Kann der Pilzbefall unbehandelt weiterwachsen, kann er die Form eines Kreises annehmen, der rot, aber auch farblos sein kann. Dies kann sowohl bei vaginalen als auch bei Hautinfektionen auftreten.
- Dieser Kreis kann zu Haarausfall führen, wenn der betroffene Bereich ein behaarter Teil des Körpers ist (wie der Bart, die Kopfhaut oder der Schritt eines Mannes).
2. Prüfen Sie, ob Ihre Fingernägel betroffen sind. Eine Hautinfektion kann sich unbehandelt auf das Nagelbett ausbreiten. Wenn die Pilzinfektion auch die Fingernägel betrifft, sieht es aus wie eine rote, geschwollene und schmerzhafte Stelle um den Fingernagel. Irgendwann können die Nägel abfallen und ein verfärbtes weißes oder blassgelbes Nagelbett zeigen.
3. Beurteilen Sie, ob Sie zu einer bestimmten Risikogruppe gehören. Bestimmte Risikogruppen haben eher eine komplizierte Hefeinfektion, wie zum Beispiel:
Personen, die innerhalb eines Jahres vier oder mehr Hefepilzinfektionen hattenSchwangere FrauMenschen mit unbehandeltem DiabetesMenschen mit geschwächtem Immunsystem (aufgrund von Medikamenten oder einer Erkrankung wie HIV)4. Wisse, dass eine Hefe-Infektion, die nicht durchkommt Candida albicans verursacht gilt als kompliziert. Die meisten Pilzinfektionen werden durch den Candida-Pilz verursacht Candida albicans. Manchmal ist aber auch ein anderer Candida-Pilz für die Infektion verantwortlich. Dies verkompliziert die Situation, da die meisten rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Medikamente hergestellt werden Candida albicans kämpfen. Daher erfordern Infektionen durch andere Pilze oft eine aggressivere Behandlung.
Wisse, dass die einzige Möglichkeit, eine andere Art von Candida-Pilz zu diagnostizieren, darin besteht, dass ein Arzt eine Probe entnimmt und sie untersucht, um den Pilz zu identifizieren.Teil 3 von 3: Die Risikofaktoren kennen
1.
Wisse, dass eine antibiotische Behandlung zu einer Hefepilzinfektion führen kann. Durch die langfristige Einnahme von Antibiotika werden nicht nur die krankheitserregenden Bakterien im Körper abgetötet, sondern auch die "gute Bakterien". Dies kann zu einem Ungleichgewicht in der Mund-, Haut- und Vaginalflora führen, was zu einer Fülle von Pilzen führen kann.
- Wenn Sie kürzlich Antibiotika eingenommen haben und ein Brennen oder Jucken verspüren, haben Sie möglicherweise eine Hefepilzinfektion.
2. Wisse, dass schwangere Frauen ein höheres Risiko für Hefe-Infektionen haben. Schwangerschaft bringt mehr Zucker in das Vaginalsekret (aufgrund von Östrogen und Progesteron), und ein Pilz gedeiht davon. Wenn der Hefepilz gedeiht, kommt es zu einem Ungleichgewicht in der normalen Scheidenflora, was zu einer Hefepilzinfektion führen kann.
3. Reduzieren Sie die Chance, indem Sie einige Änderungen in Ihrem Lebensstil vornehmen. Krankheit, Übergewicht, Schlafmangel und Stress erhöhen das Risiko einer Pilzinfektion.
Übergewicht ist vor allem ein potenzieller Risikofaktor, da übergewichtige Menschen mehr Falten in der Haut haben, wo es wärmer und feuchter ist als bei nicht übergewichtigen Menschen. Diese großen Falten schaffen die idealen Bedingungen für das Wachstum von Hefe.Fettleibigkeit wurde auch mit Diabetes in Verbindung gebracht, wodurch diese Menschen doppelt so häufig an einer Hefepilzinfektion erkranken.4. Wisse, dass die Antibabypille auch ein Risikofaktor ist. Die Pille und die "Pille danach" eine Veränderung des Hormonspiegels – insbesondere des Östrogens – verursachen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Hefepilzinfektion erhöht wird.
Je mehr Östrogen in der Antibabypille enthalten ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Hefepilzinfektion.5. Verstehen Sie, dass Ihr Zyklus auch Ihre Wahrscheinlichkeit beeinflussen kann, eine Hefe-Infektion zu bekommen. Eine Frau bekommt am wahrscheinlichsten während ihrer Menstruation eine Hefe-Infektion. Während der Menstruation setzt Östrogen Glykogen (eine Zuckerart, die in Zellen gefunden wird) durch die Scheidenwand frei. Wenn der Progesteronspiegel ansteigt, werden Zellen in der Vagina abgestoßen, wodurch der Zucker für die Hefe zur Vermehrung verfügbar wird.

6. Seien Sie sich bewusst, dass übermäßiger Gebrauch von Vaginalduschen eine Hefepilzinfektion verursachen kann. Vaginalduschen werden normalerweise verwendet, um die Vagina nach der Menstruation zu reinigen, aber das ist eigentlich unnötig und kann sogar schädlich sein. Laut Geburtshelfern und Gynäkologen kann der übermäßige Gebrauch von Vaginalduschen das Gleichgewicht der Vaginalflora und des Säuregehalts stören und damit auch das Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien stören. Die guten Bakterien schaffen eine saure Umgebung, und ihre Zerstörung erzeugt eine Fülle von schlechten Bakterien, die schließlich eine Pilzinfektion verursachen können.
7. Denken Sie daran, dass auch eine Erkrankung ein Risikofaktor für Hefepilzinfektionen sein kann. Bestimmte Krankheiten oder Zustände sind mit Pilzinfektionen verbunden.
Zum Beispiel kann ein geschwächtes Immunsystem aufgrund von HIV oder einer kürzlich erfolgten Organtransplantation eine Pilzinfektion verursachen.Schilddrüsen- oder Hormonstörungen und Diabetes können ebenfalls zum Pilzwachstum beitragen.Tipps
- Um Pilzinfektionen vorzubeugen, halten Sie die Hautfalten so trocken wie möglich.
Warnungen
- Denken Sie daran, dass Sie bei der ersten vaginalen Hefepilzinfektion die Diagnose von Ihrem Arzt stellen lassen sollten. Es gibt alle möglichen anderen Vaginalinfektionen, die oft mit einer Hefepilzinfektion verwechselt werden, aber auf andere Weise behandelt werden müssen. Nach der Erstdiagnose können Sie eine Pilzinfektion zu Hause weiter behandeln (wenn keine Komplikationen auftreten).