

Das Einweichen deines Tattoos in Salzwasser wird nicht den gewünschten Effekt haben. Die Tinte breitet sich aus, blutet und kann verblassen. Das Salzwasser lässt dein Tattoo nicht auf magische Weise verschwinden. Ihr Tattoo wird nach der Behandlung wahrscheinlich schlechter aussehen, wenn Ihr Tattoo kürzlich nachgebessert wurde. Wenn du dein Tattoo seit ein paar Wochen oder länger hast, wird es wahrscheinlich keine Wirkung haben, dein Tattoo in Salzwasser einzuweichen. 
Laut einer deutschen Studie in der Datenbank des National Institute of Health ist Salabrasion "für gute Ergebnisse vollkommen akzeptabel" beim Entfernen von Tattoos. Während der Studie wurde eine Faltenbildung der Haut beobachtet, jedoch keine Narbenbildung. Bei einer Salabrasion-Behandlung wird die oberste Schicht des Tattoos mit einem Lokalanästhetikum versorgt. Ein pistolenähnliches Gerät verwendet eine Kochsalzlösung, um die Dermis zu durchdringen und absorbiert die Tinte, anstatt sie aufzutragen. Tatsächlich sieht es so aus, als ob Sie sich umgekehrt tätowieren lassen. Die Heilung der Haut dauert bei dieser Behandlung sechs bis acht Wochen. Fragen Sie, ob es möglich ist, Erfahrungsberichte zu sehen, bevor Sie der Behandlung zustimmen. 

Diese Methode ist günstiger als die Laserbehandlung und kostet ca. 875 € bis 1750 €. Diese Behandlung ist genauso schmerzhaft wie das Tätowieren und die Tinte ist nach einer Dermabrasion im Allgemeinen besser sichtbar als nach einer Laserbehandlung. 

Tattoo mit salz entfernen
Bedauern Sie ein Tattoo, das Sie bekommen haben?? Tattoos sind sehr beliebt geworden und weil so viele Menschen sich tätowieren lassen, ist auch die Zahl der Menschen, die es bereuen, explodiert. Es wurden neue Behandlungsmethoden entwickelt, um unerwünschte Tätowierungen zu entfernen, und viele waren bemerkenswert erfolgreich. Leider tauchen immer häufiger auch Do-it-yourself-Behandlungen auf, von denen viele unsicher und unwirksam sind. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Verwendung von Salz bei Tätowierungen und darüber hinaus enthält dieser Artikel nützliche Informationen zum Entfernen unerwünschter Tätowierungen.
Schritte
Teil 1 von 2: Wissen, was du bist nicht hat zu tun

1. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Ihr Tattoo mit Salz einreiben. Egal, ob das Tattoo neu ist oder Sie es schon länger haben, als Sie möchten, die Verwendung von Salz zum Entfernen eines Tattoos ist ein riskantes Geschäft. Aus diesem Grund:
- Unsere Haut besteht aus zwei Schichten: der Dermis (Dermis, die Schicht zwischen Epidermis und Unterhautgewebe) und der Epidermis (Epidermis, die oberste Hautschicht). Beim Tätowieren dringt die Tinte in die Dermis ein und durchdringt so die Epidermis. Die Epidermis mit Salz einzureiben ist einfach, aber völlig nutzlos. Das Salz sollte die Dermis durchdringen, aber selbst wenn Sie es schaffen, die oberste Schicht abzuschrubben, um die Tinte zu erreichen, werden Sie wahrscheinlich nicht das gewünschte Ergebnis erzielen.
- Das Einreiben von Salz in dein Tattoo führt zu ziemlich schmerzhaften Hautreizungen. Es kann auch zu Hautverfärbungen, Falten oder sogar Narben führen. Beachten Sie, dass starke Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden können, wenn Sie diese Behandlung selbst zu Hause durchführen. Dein Tattoo könnte sogar noch schlimmer aussehen als vor der Behandlung.

2. Wissen, woher dieser Mythos kommt. Obwohl es eine dermatologische Behandlung gibt, die Salz als mildes Schleifmittel verwendet, kann man davon ausgehen, dass Salz auch ein gutes Mittel zum Entfernen von Tätowierungen sein kann. Wenn du ein Tattoo bekommst, wird dir immer gesagt, dass du das Tattoo nicht nass machen sollst, besonders nicht mit Salzwasser. Wenn dein Tattoo nicht mit Salzwasser in Berührung kommen soll wenn du es behalten willst, vielleicht solltest du dein Tattoo dann in Salzwasser halten wenn du es nicht behalten willst? Dies könnte eine der Hauptmotivationen für Menschen sein, ihre Tätowierungen mit Salz zu behandeln.

3. Sie sollten wissen, dass es tatsächlich Behandlungen gibt, bei denen Salz als Schleifmittel verwendet wird. Es ist keine gute Idee, eine Tätowierung selbst mit Salz zu entfernen, auf Englisch auch als "Salabrasion" bekannt. Wie bereits erwähnt, wird die Behandlung wahrscheinlich schmerzhaft sein, sie wird mehr schaden als nützen. Es gibt jedoch auch professionelle Behandlungen, bei denen Salabrasion angewendet wird. Einige dieser Behandlungen haben vielversprechende Ergebnisse.
Teil 2 von 2: Ziehen Sie andere Optionen in Betracht

1. Versuchen Sie, Ihr Tattoo mit einer Laserbehandlung entfernen zu lassen. Das Entfernen einer unerwünschten Tätowierung mit Lasertechnologie ist die sicherste und effektivste Methode. Ärzte oder Dermatologen schießen hochkonzentrierte Lichtimpulse in die Tinte, wodurch die Tinte zerfällt und die Sichtbarkeit stark eingeschränkt wird.
- Je nach Größe Ihres Tattoos kann die Laserbehandlung zwischen 90 € und 900 € kosten und ist damit eine der kostengünstigsten Behandlungen zur Tattooentfernung.

2. Besprechen Sie die Möglichkeiten der Dermabrasion mit einem Dermatologen. Die Behandlung kann viele Ähnlichkeiten mit der Salabrasion haben, da auch diese Behandlung unter Aufsicht von gut ausgebildeten Fachkräften durchgeführt wird und Hautschichten mit Sandstrahlen entfernt werden, um an die Tinte zu gelangen.

3. Ziehen Sie Kryochirurgie und chemische Peelings in Betracht. Bei der Kryochirurgie wird die Haut eingefroren und die Tinte mit flüssigem Stickstoff abgebrannt. Chemische Peelings verursachen Blasen auf der Haut, die sich dann ablösen und die Tinte teilweise entfernen. Keine dieser Behandlungen ist beliebt, da sie sowohl teuer als auch schmerzhaft sind. Wenn Sie jedoch sehr verzweifelt sind, können Sie eine solche Behandlung in Betracht ziehen.

4. Besprechen Sie die Möglichkeit einer Operation mit Ihrem Arzt oder Dermatologen. Die chirurgische Entfernung Ihres Tattoos sollte Ihre letzte Option sein. Der Arzt entfernt die tätowierte und umliegende alte Haut mit einem Skalpell. Es bildet sich neues Narbengewebe und dies kann schmerzhaft sein, selbst wenn die Haut lokal betäubt ist.
Tipps
- Erwägen Sie, nach jeder Behandlung eine antiseptische Salbe aufzutragen, um eine Infektion zu verhindern, und bedecken Sie die Wunde mit antiseptischer Gaze.
- Nicht enttäuscht sein, wenn es auf Anhieb nicht klappt. Du musst geduldig sein.
- Nicht zu stark reiben, dies kann zu Schmerzen und Hautblutungen führen.
Warnungen
- Wenn Sie mit vertraut sind "Die Salz-Challenge" Dann wissen Sie, dass das Einreiben von Salz in Ihre Haut Schmerzen verursacht und Sie sich wie verbrannt fühlen. Bitte seien Sie äußerst vorsichtig!
- Dieser Ansatz kann gefährlich sein und zu unerwünschten Schmerzen und Narben führen.
- Geben Sie kein Salz in offene Wunden.
Оцените, пожалуйста статью