Vermeidung eines statischen schocks

Statischer Schock ist das Ergebnis der Umverteilung elektrischer Ladungen zwischen verschiedenen Materialien. Obwohl relativ harmlos, können statische Stöße ärgerlich und sogar schmerzhaft sein. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, mit denen Sie die Wahrscheinlichkeit eines statischen Schocks verringern können, z. B. indem Sie Ihre Garderobe wechseln und Ihre Umgebung ändern.

Schritte

Methode 1 von 3: Ändern Sie Ihre Garderobe

Bildtitel Vermeiden Sie (statischen) Elektroschock Schritt 1
1. Ziehe andere Schuhe an. Beim Kontakt zweier Materialien entsteht statische Elektrizität. Das Schleifen von Sohlen auf Stoffen und anderen Oberflächen verursacht oft einen Stromschlag. Menschen neigen dazu, sich beim Herumlaufen elektrostatisch aufzuladen, aber bestimmte Schuhtypen können das Risiko von Stößen erhöhen oder verringern.
  • Gummi ist ein starker Isolator. Wenn Sie Teppichböden haben oder in einem Büro mit Teppichboden arbeiten, erhöht das Tragen von Gummischuhen das Risiko eines statischen Schocks. Entscheide dich stattdessen für Schuhe mit Ledersohle.
  • Wolle ist ein guter Leiter und kann sich durch Reiben an Stoffen statisch aufladen. Wähle besser Baumwollsocken.
Bildtitel Vermeiden Sie (statischen) Elektroschock Schritt 2
2. Seien Sie vorsichtig mit Stoffen. Die Art der Kleidung, die Sie tragen, kann das Risiko einer elektrostatischen Entladung erhöhen. Bestimmte Stoffe leiten den Strom besser als andere und sollten vermieden werden.
  • Folien im Allgemeinen, auch mit ähnlichen Materialien, können das Risiko eines statischen Schocks erhöhen, da Materialien mit unterschiedlichen Elektronenladungen miteinander reagieren können, um eine statische Aufladung zu erzeugen.
  • Synthetische Stoffe wie Polyester leiten den Strom gut. Die Beschränkung von Kleidung aus solchen Materialien in Ihrem Kleiderschrank kann das Risiko eines statischen Schocks verringern.
  • Wollpullover und Wollkleidung neigen allgemein dazu, mehr statische Aufladung zu erzeugen. Wenn möglich lieber Baumwolle wählen.
    Bildtitel Vermeiden Sie (statischen) Elektroschock Schritt 3
    3. Investieren Sie in antistatische Armbänder. Einige Unternehmen verkaufen Armbänder, die Sie tragen können, um das Risiko eines statischen Schocks zu verringern. Wenn das Wechseln von Kleidung und Schuhen nicht funktioniert, kann dies ein kluger Kauf sein.
  • Antistatische Armbänder arbeiten mit einem Verfahren namens passive Ionisation. Die leitfähigen Fasern im Armband leiten die Ladung in Ihrem Handgelenk, wodurch die Spannung in Ihrem Körper und damit die Intensität der statischen Stöße reduziert werden.
  • Solche Armbänder sind relativ günstig. Sie kosten normalerweise weniger als 10 €.

    Methode 2 von 3: Verhindern eines statischen Schocks zu Hause

    Bildtitel (Static) Electric Shock Step 4 . vermeiden
    1. Mach dein Zuhause feuchter. Statische Erschütterungen treten häufiger in einer trockenen Umgebung auf. Wenn Sie Ihr Zuhause feucht halten, können Sie Ihr Risiko verringern.
  • Idealerweise sollte die relative Luftfeuchtigkeit Ihres Hauses über 30 % liegen. Sie können die Luftfeuchtigkeit Ihres Hauses mit einem Feuchtigkeitsthermometer (im Internet oder im Baumarkt erhältlich) messen.
  • Eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit auf 40 oder 50 % kann statische Erschütterungen reduzieren. Versuchen Sie, diesen Prozentsatz anzustreben.
  • Luftbefeuchter Preisänderung. Große Luftbefeuchter, die für größere Räume konzipiert sind, können bis zu 100 US-Dollar kosten. Ein Luftbefeuchter für ein Einzelzimmer sollte jedoch nicht mehr als 10 bis 20 US-Dollar kosten.
  • Bildtitel (Static) Electric Shock Step 5 . vermeiden
    2. Verwöhnen Sie Ihren Teppich. Wenn Sie zu Hause Teppich statt Holzböden haben, ist die Gefahr eines statischen Schocks höher. Bestimmte Maßnahmen können ergriffen werden, um Ihren Teppich weniger leitfähig gegenüber statischer Elektrizität zu machen.
  • Das Reiben von Weichspülergummis über den Teppich kann den Aufbau statischer Elektrizität verhindern, aber solche Methoden haben keine dauerhafte Wirkung. Wiederholen Sie diese Behandlung einmal pro Woche.
  • Sie können auch Baumwollteppiche auf Bereiche des Teppichs legen, auf denen Sie häufig laufen, da Baumwolle weniger wahrscheinlich Elektrizität leitet und elektrostatische Aufladungen verursacht als andere Stoffe.
    Bildtitel (Static) Electric Shock Step 6 . vermeiden
    3. Passen Sie Ihre Blätter an. Wenn Sie im Bett Stromschläge bekommen, kann ein Wechsel der Bettwäsche helfen.
  • Wählen Sie Materialien wie Baumwolle statt Synthetik oder Wolle.
  • Vermeiden Sie es, Laken übereinander zu legen, da sich aneinander reibende Stoffe statisch aufladen können. Wenn Ihr Schlafzimmer warm genug ist, können Sie Ihr oberes Laken oder Ihre Decke weglassen.

    Methode 3 von 3: Statischen Schock in der Öffentlichkeit vermeiden

    Bildtitel (Static) Electric Shock Step 7 . vermeiden
    1. Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf, bevor Sie ausgehen. Zu trockene Haut, insbesondere trockene Hände, erhöht das Risiko eines statischen Schocks. Befeuchte deine Haut immer, bevor du nach draußen gehst.
  • Wenn du Strumpfhosen oder Seidenunterwäsche trägst, achte darauf, deine Beine mit Feuchtigkeit zu versorgen, bevor du dich zum Ausgehen anziehst.
  • Tragen Sie eine Lotion-Flasche im Taschenformat in einer Handtasche oder einem Rucksack bei sich, falls Sie bemerken, dass Ihre Haut im Laufe des Tages austrocknet. Stellen Sie sicher, dass Sie in den Monaten, in denen trockene Haut ein häufiges Leiden ist, Lotion bei sich haben.
  • Bildtitel (Static) Electric Shock Step 8 . vermeiden
    2. Vorsicht beim Einkaufen. Viele Menschen erleben beim Einkaufen einen statischen Schock. Es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Wirkung zu verringern.
  • Wenn Sie einen Karren schieben, halten Sie sich an etwas Metallischem wie Ihren Hausschlüsseln fest. Dies entlädt die gesamte Energie, die Sie aufbauen, bevor Sie etwas mit bloßen Händen berühren.
  • Tragen Sie beim Einkaufen Lederschuhe statt Gummischuhe, da diese weniger Strom leiten.
    Bildtitel (Static) Electric Shock Step 9 . vermeiden
    3. Vermeiden Sie statische Erschütterungen, wenn Sie aus dem Auto steigen. Statische Aufladung ist in Autos üblich. Es gibt Möglichkeiten, einen Schock beim Verlassen des Autos zu vermeiden.
  • Das Sitzen im Auto erzeugt elektrostatische Ladungen aufgrund der ständigen Reibung und Bewegung, die durch die Bewegung des Autos selbst verursacht wird. Wenn Sie den Sitz Ihres Autos verlassen, nehmen Sie einen Teil dieser Ladung mit. Die Ladung deines Körpers steigt, wenn du das Auto verlässt.
  • Beim Berühren der Autotür wird die Spannung freigesetzt und es entsteht ein schmerzhafter statischer Schock. Sie können dies verhindern, indem Sie sich beim Verlassen Ihres Sitzplatzes an einem Metallteil des Türrahmens festhalten. Die Spannung verschwindet schmerzlos im Metall.
  • Sie können Ihre Schlüssel auch festhalten, bevor Sie die Autotür berühren, damit sich die Spannung auf das Metall in Ihren Schlüsseln übertragen kann, ohne einen schmerzhaften Stoß zu erleiden.
  • Tipps

    • Stromschläge treten am häufigsten bei trockener Luft auf, was im Winter oft vorkommt. Treffen Sie zu dieser Jahreszeit zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen.

    Оцените, пожалуйста статью