


Sanft reiben. Wenn Ihr Bildschirm besonders verschmiert ist, könnten Sie versucht sein, stark zu reiben. LED-Bildschirme sind jedoch recht empfindlich, also nicht zu fest drücken. Durch zu starkes Drücken kann der Bildschirm brechen. Papiertücher oder ein Schwamm können den Bildschirm beschädigen. Ein Mikrofasertuch ist weich genug, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen, aber es kann Wasser und Öl zurückhalten, was gute Eigenschaften für ein Reinigungstuch sind. Außerdem entfernen die Fasern leicht Schmutz. Ein weiches, fusselfreies Tuch funktioniert auch. Beginnen Sie gleich mit einem sauberen Tuch, da Schmutz im Tuch die Oberfläche zerkratzen kann. Achten Sie nur darauf, dass Sie keinen Weichspüler auf den Tüchern verwenden, da dies zu einem Film auf dem Tuch führen kann, der die Reinigung behindert.






Mikrofasertücher oder fusselfreie Tücher Wattestäbchen Wasser Elektronischer Bildschirmreiniger oder in Wasser verdünntes Geschirrspülmittel Die Bedienungsanleitung des Geräts
Reinigen eines led-bildschirms
Die Reinigung eines LED-Bildschirms ist relativ einfach, aber Sie müssen einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Ihre Elektronik nicht zu beschädigen. Beginnen Sie damit, die richtigen Tücher und Reiniger zu finden, und wischen Sie dann Ihren Bildschirm vorsichtig ab, beginnend mit einem trockenen Tuch. Achten Sie auch darauf, bestimmte Reinigungsmittel zu vermeiden, damit Sie Ihren Bildschirm nicht beschädigen.
Schritte
Methode 1 von 3: Wischen des Bildschirms

1. Lesen Sie das Handbuch. Den meisten Geräten mit LED-Bildschirm liegt ein Handbuch bei. In dieser Anleitung wird oft beschrieben, wie man den Bildschirm am besten reinigt und welches Reinigungsmittel am besten verwendet wird. Es sagt auch, was man vermeiden sollte. Wenn Sie Ihr Handbuch nicht finden können, können Sie es oft online finden, indem Sie nach der Produktnummer suchen.

2. Schalten Sie den Bildschirm aus. LED-Bildschirme werden warm, wenn sie eine Weile eingeschaltet bleiben, daher ist es am besten, sie vor der Reinigung auszuschalten. Lassen Sie den Bildschirm eine Weile abkühlen. Dies erleichtert die Reinigung, da ein Teil der statischen Aufladung abgeführt wird, was wiederum dazu beiträgt, den Staub zu lösen.

3. Beginnen Sie mit einem trockenen Mikrofasertuch. Wischen Sie den Bildschirm in sanften Kreisen nur mit einem Mikrofasertuch ab. Das Tuch nimmt wahrscheinlich die meisten Flecken auf Ihrem Bildschirm auf, da es sowohl Schmutz als auch Öl aufnehmen kann. Wenn es nicht funktioniert, müssen Sie das Tuch möglicherweise etwas anfeuchten.

4. Befeuchte das Tuch. Geben Sie etwas Wasser in das Tuch. Überschüssige Feuchtigkeit auswringen. Du willst nicht so viel Wasser, dass das Tuch durchnässt. Reiben Sie das Tuch in sanften Kreisen über den Bildschirm und konzentrieren Sie sich dabei auf besonders fleckige Stellen.
Sprühen Sie niemals Wasser oder Reinigungsmittel direkt auf den Bildschirm, da es dort eindringen kann, wo es nicht sein sollte.
Methode 2 von 3: Problemzonen reinigen

1. Mit Spülmittel ein Reinigungsmittel herstellen. Normalerweise reicht es aus, ein wenig Wasser in das Tuch zu geben. Wenn es besonders fleckig ist, versuchen Sie es mit etwas Spülmittel. Dünn es stark. Ein Tropfen in eine Tasse Wasser kann ausreichen.

2. Geben Sie den Reiniger in das Tuch. Tauchen Sie ein neues Tuch in den Reiniger, denn mit dem vorherigen Tuch haben Sie schon viel Schmutz aufgenommen. Sie können den Reiniger auch auf das Tuch sprühen, anstatt ihn einzutauchen. Wringe überschüssige Feuchtigkeit aus und reibe den Bildschirm mit kreisenden Bewegungen ab. Diese Methode sollte alle Flecken entfernen.

3. Verwenden Sie an schwierigen Stellen ein Wattestäbchen. Wenn du mit deinem Tuch nicht in die Ecken kommst, kann ein Wattestäbchen das Problem lösen. Geben Sie etwas Reiniger auf den Tupfer und reiben Sie ihn in die Ecken, um die Flecken zu entfernen.
Methode 3 von 3: Probleme vermeiden

1. Keinen Glasreiniger verwenden. Ihr erster Instinkt ist wahrscheinlich, nach einem Glasreiniger zu greifen. Das ist auch logisch. Glasreiniger ist ziemlich stark, stärker als das, was Sie zum Reinigen eines LED-Bildschirms benötigen. Es kann die empfindliche Oberfläche ablösen, also vermeiden Sie es besser.

2. Vermeiden Sie Reinigungsmittel mit Ammoniak oder Alkohol. Vermeiden Sie bei der Suche nach elektronischen Reinigern Reiniger, die nicht speziell alkohol- und ammoniakfrei sind. Während einige Websites gleiche Teile Isopropylalkohol und Wasser auf LED-Bildschirmen empfehlen, kann jede Form von Alkohol oder Ammoniak die Beschichtung Ihres Bildschirms beschädigen.

3. Verlieren Sie nicht Ihre Garantie. Wenn Sie ein Reinigungsmittel verwenden, das laut Handbuch nicht verwendet werden darf, erlischt wahrscheinlich Ihre Garantie. Das Lesen Ihres Handbuchs kann Ihnen in Zukunft viel Ärger ersparen, falls Ihr elektronisches Gerät jemals repariert werden muss.
Notwendigkeiten
Оцените, пожалуйста статью