

Die erste Möglichkeit ist eine vollständige dreidimensionale Darstellung einer Zelle, bei der alle Organellen in klarer Gelatine schweben. Die zweite Option besteht darin, mit Bastelmaterialien ein Schnittmodell zu erstellen, das eine Zelle zeigt, bei der ein Teil davon entfernt wurde, damit alles gesehen werden kann. 
Es ist am einfachsten, Gegenstände zu verwenden, die bereits die allgemeine Form des Objekts haben, das Sie bauen – zum Beispiel etwas ungefähr Rundes für einen Zellkern. Natürlich sind viele der Organellen so seltsam geformt, dass es unmöglich sein kann, etwas zu finden, das bereits das gleiche Aussehen hat. In diesem Fall müssen Sie an Materialien denken, die flexibel sind und sich jeder gewünschten Form anpassen lassen. 


Wenn Sie eine Pflanzenzelle herstellen, benötigen Sie als erstes eine rechteckige Auflaufform, vorzugsweise aus Porzellan. Die Hülle selbst wird Ihre Zellwand und Membran in Ihrem Modell sein. Wenn Sie eine Tierzelle herstellen, benötigen Sie eine runde oder längliche Auflaufform, z. B. eine Bratpfanne. Diese Hülle kann Ihre Zellmembran sein, oder Sie können später das Modell der Zelle aus der Hülle nehmen und in Frischhaltefolie wickeln, zuschneiden und als Membran bezeichnen. 
Wenn Sie keine farblose Gelatine finden können, kaufen Sie die hellste Farbe wie möglich, z. B. Gelb oder Orange. Sie können auch Ihre eigene Gelatine von Grund auf herstellen. 
Stoppen Sie den Kern in der Mitte (es sei denn, Sie machen eine Pflanzenzelle). Platzieren Sie die Zentrosomen in der Nähe des Kerns. Platzieren Sie das glatte endoplasmatische Retikulum in der Nähe des Zellkerns. Platzieren Sie den Golgi-Apparat in der Nähe des Kerns (aber weiter entfernt als das endoplasmatische Retikulum). Fügen Sie das raue endoplasmatische Retikulum auf der anderen Seite des glatten endoplasmatischen Retikulums (vom Kern weg) hinzu. Platziere alles andere dort, wo du Platz hast. Versuche nicht zu viel in einen Raum zu stopfen. In einer echten Zelle schwimmen einige Strukturen im Zytoplasma herum. Diese können fast beliebig platziert werden. 



Für die Pflanzenzellen können Sie die Mittellinie auf zwei beliebigen angrenzenden Seiten zeichnen und diesen Linien bis zum Ausgangspunkt folgen. Wenn Sie dies für die Tierzelle tun, zeichnen Sie die Linien, als würden Sie den Äquator und die Meridiane auf einer Erdkugel zeichnen. 

Am härtesten sind die Teile, die du aus Ton formen musst. Halten Sie diese Formen so einfach wie möglich und bleiben Sie dabei der Grundform treu, die Sie erstellen. Es ist vielleicht besser, nur die einfachsten Strukturen aus Ton herzustellen und die komplexeren Teile – zum Beispiel das glatte endoplasmatische Retikulum – aus Röhren oder anderen Materialien zu formen. 
Der Golgi-Apparat und das raue endoplasmatische Retikulum können mit den Händen aus Pappe geformt werden. Machen Sie in diesem Fall Einschnitte in das Styropor und legen Sie Kartonstücke ein, um den gefalteten Formen dieser Strukturen zu folgen. 
Erstellen von 3d-modellen von pflanzenzellen und tierzellen
Jeder Schüler muss irgendwann während seiner Sekundarschuljahre etwas über den Aufbau lebender Zellen lernen. Vielleicht waren Sie kürzlich an der Reihe, sich über die verschiedenen Organellen in den Zellen von Tieren und Pflanzen zu informieren. Wenn Sie sich entschieden haben, sich mit Ihrem neu erworbenen Wissen zu rühmen, indem Sie ein 3D-Modell der Zelle und ihrer Strukturen erstellen (oder von einem Lehrer dazu aufgefordert wurden), kann Ihnen dieser Artikel dabei helfen.
Schritte
Methode 1 von 3: Machen Sie Pläne für Ihr Modell

1. Zellen verstehen. Sie müssen die primären Organellen (Teile der Zelle, eigentlich die Organe der Zelle), ihre Beziehung zueinander und die Unterschiede zwischen Pflanzenzellen und tierischen Zellen verstehen, wenn Sie ein korrektes 3D-Modell erstellen möchten.
- Sie müssen die verschiedenen Organellen kennen, wenn Sie Modelle davon herstellen möchten. Es ist wichtig, dass Sie ihre Formen verstehen. Die Farben, die den verschiedenen Teilen der Zellen in Lehrbüchern normalerweise zugewiesen werden, dienen als Kontrast und entsprechen normalerweise nicht der Realität, sodass Sie in dieser Hinsicht kreativ sein können. Aber man muss die richtigen Formen entwickeln, um sie gut formen zu können.
- Wichtig ist auch zu wissen, wie sich die verschiedenen Zellstrukturen zueinander verhalten. Das endoplasmatische Retikulum (ER) befindet sich beispielsweise immer in der Nähe des Zellkerns, weil es die Proteine verarbeitet, die bei der DNA-Reproduktion verwendet werden. Sie müssen diese Tatsache verstehen, wenn Sie Ihr Modell formen.
- Kennen Sie die Unterschiede zwischen Pflanzenzellen und Tierzellen. Am wichtigsten ist, dass Pflanzen eine äußere Zellwand aus Zellulose haben, eine große Vakuole (ein membranumschlossenes Gewässer mit Enzymen) und Chloroplasten (die Teile der Pflanzenzelle, die Sonnenlicht in nutzbare Energie umwandeln, auch Chloroplasten genannt) haben. .

2. Entwickeln Sie ein Konzept Ihres Modells. Wird Ihr Modell eine transparente Darstellung sein, wobei die Zellenteile in einem durchscheinenden Material aufgehängt sind?? Oder wird es stattdessen ein Schnittmodell sein, das wie eine halbierte Zelle aussieht, aber mit Organellen, die eine dreidimensionale Darstellung ergeben? Anweisungen zum Erstellen von zwei verschiedenen Stilen des Modells folgen später in diesem Artikel, werden jedoch hier kurz vorgestellt:

3. Denken Sie an die Materialien, die Sie verwenden würden. Die Materialien variieren natürlich je nach Modelltyp, für den Sie sich entschieden haben.

4. Seien Sie kreativ. Wird Ihr 3D-Modell essbar sein?? Welche Art von Farbstoff werden Sie für die verschiedenen Organellen verwenden?? Verlieren Sie nie die wesentlichen Elemente aus den Augen, die in diesem Projekt gezeigt werden müssen, aber die Form Ihres Modells muss nicht immer in Stil und Kreativität eingeschränkt sein.
Methode 2 von 3: Gelatine verwenden

1. Sammle die Materialien, um deine Zellteile herzustellen. Sie werden die Teile Ihrer Zelle aus verschiedenen Lebensmitteln und Küchenmaterialien herstellen. Was Sie verwenden, liegt bei Ihnen, aber hier sind ein paar Ideen:
- Klare Gelatine reicht aus, wenn das Zytoplasma. Wenn Sie nur auf Authentizität Wert legen, funktioniert Gelatine ohne Zusatz von Aromen sehr gut. Wenn Sie sich für essbar entscheiden, wählen Sie eine Sorte, deren Farbe nicht so dunkel ist, dass sie die Modellorganellen verdeckt, die Sie darin platzieren.
- Für Kern, Kern und Kernmembran: Kaufen Sie eine Frucht mit einem großen Kern, wie zum Beispiel eine Pflaume oder ein Pfirsich. Der Kern ist der Kernkörper, die Frucht ist der Kern und die Haut ist die Kernmembran. (Wenn von Ihnen erwartet wird, dass Sie diese Komplexität nicht erreichen, reicht ein einfaches rundes Stück Essen aus.).
- Zentrosomen oder Spulenkörper gelten als spitz. Versuchen Sie, Zahnstocher durch einen Kaugummiball oder einen anderen kleinen gummiartigen Gegenstand zu stecken.
- Formen Sie den Golgi-Apparat aus Pappstücken, Waffeln, Crackern, Bananenscheiben oder am besten einer wie eine Ziehharmonika aufgetürmten Frucht.
- Für die Lysosomen können Sie kleine, runde Bonbons oder Schokoladenstückchen verwenden.
- Mitochondrien sind etwas rechteckig, also sehen Sie, ob Sie Limabohnen oder möglicherweise bestimmte Nüsse ohne die Schalen verwenden können.
- Ribosomen: Für Ribosomen will man etwas Kleines. Probiere Streusel, Pfefferkörner oder einfach nur Pfeffer.
- Das grobe endoplasmatische Retikulum sieht dem Golgi-Apparat sehr ähnlich, da es eine Struktur aus flachen, gefalteten Teilen ist, die zusammengeklumpt sind; aber im Gegensatz zum Golgi-Apparat hat er eine raue Oberfläche. Sie können dafür ähnliche Materialien verwenden, aber versuchen Sie, etwas Raues oder Strukturiertes (vielleicht Müll) zu kleben, um die beiden zu unterscheiden.
- Das glatte endoplasmatische Retikulum sieht eher aus wie eine Reihe von verschlungenen und unregelmäßig geformten, miteinander verbundenen Röhren. Dafür möchten Sie etwas Glattes und Flexibles verwenden. Verwenden Sie gekochte Spaghetti, Gummiwürmer oder gestreckten Toffee.
- Vakuole: Für eine tierische Zelle können Sie ein paar mittelgroße Kaugummikugeln verwenden – idealerweise ähnlich in der Farbe, aber ein wenig transparent (es sind schließlich nur Beutel mit Wasser und Enzymen). In Pflanzenzellen sind Vakuolen viel, viel größer. Wer das richtig gut machen möchte, kann vorher eine separate Gelatine herstellen (zum Beispiel mit der konzentrierten Formel für zusätzliche Festigkeit) und versuchen, diese in das Pflanzenzellmodell einzubauen.
- Mikrotubuli können aus ungekochten Spaghettistücken oder, je nach Umfang Ihres Projekts, aus Strohhalmen gebildet werden.
- Für Chloroplasten (Chloroplasten, nur in Pflanzenzellen) können Sie Erbsen, grüne Geleebohnen oder in zwei Hälften geschnittene grüne Bohnen verwenden. halte sie grün.

2. Holen Sie sich eine Form für Gelatine. Sie benötigen eine Form, um Ihre Zelle herzustellen, aber Sie müssen zuerst entscheiden, welche Art von Zelle Sie herstellen möchten. Tierzellen und Pflanzenzellen haben unterschiedliche Formen und benötigen unterschiedliche Formen.

3. Mach die Gelatine. Kochen Sie die Gelatine nach Packungsanweisung – es beginnt normalerweise mit kochendem Wasser auf dem Herd und mischen dann die Gelatine. Gießen Sie die heiße Flüssigkeit vorsichtig in den Bräter oder die Pfanne. In den Kühlschrank stellen und eine Stunde oder fast fest werden lassen. Warten Sie nicht, bis die Gelatine vollständig ausgehärtet ist. Sie möchten, dass sich die Gelatine um die Bereiche herum anpasst oder wieder verfestigt, in die Sie die Modellorganellen einlegen.

4. Fügen Sie Ihre Zellteile hinzu. Beginnen Sie damit, Ihre Zellteile in die Gelatine zu legen. So können Sie die Teile platzieren:

5. Stellen Sie das Modell wieder in den Kühlschrank. Lassen Sie die Gelatine noch ein bis zwei Stunden fest werden, bis sie vollständig fest ist.

6. Erstellen Sie eine Tabelle oder einen Schlüssel, der jeden Teil benennt. Nachdem Sie Ihre Zellenteile platziert haben, schreiben Sie eine Liste, welcher Artikel welchem Teil einer Zelle entspricht (zum Beispiel Gelatine = Zytoplasma, drop = rohes ER). Du wirst den Leuten wahrscheinlich später von den verschiedenen Teilen deiner Zelle erzählen müssen.
Methode 3 von 3: Bastelmaterialien verwenden

1. Sammle die Materialien ein. Hier sind einige Optionen:
- Sie können eine Styropor-Zellbasis verwenden. Handwerks- oder Kunstgeschäfte haben Styroporkugeln (wenn Sie eine Tierzelle herstellen), die ungefähr die Größe eines Basketballs haben, oder einen rechteckigen Styroporwürfel (wenn Sie eine Pflanzenzelle herstellen).
- Karten können verwendet werden, um eine Reihe von Zellstrukturen zu erstellen, wie zum Beispiel den Golgi-Apparat oder das raue endoplasmatische Retikulum.
- Strohhalme oder kleine Schläuche können verwendet werden, um röhrenartige Strukturen herzustellen. Die Mikrotubuli können durch Rühren von Strohhalmen gebildet werden, während flexible Strohhalme oder Röhrchen verwendet werden können, um das glatte endoplasmatische Retikulum zu formen.
- Verwenden Sie verschiedene Perlenformen und -größen für andere Zellstrukturen wie Mitochondrien oder Chloroplasten. Versuchen Sie, sie im Vergleich zu den anderen Strukturen in der Zelle im richtigen Maßstab zu halten.
- Mit Modelliermasse lassen sich alle schwer herzustellenden Strukturen aus bestehenden Materialien herstellen.
- Farbe kann verwendet werden, um das Zytoplasma zu füllen und zwischen Zytoplasma und der Außenseite der Zelle zu unterscheiden. Sie können auch alle Tonformen bemalen, die Sie geformt haben.

2. Schneiden Sie ein Viertelstück aus dem Styroporstück. Messen Sie die Basis und setzen Sie Punkte an den Stellen, die anzeigen, wo Sie sich auf einer Seite auf halber Höhe befinden. Zeichnen Sie Linien, die angeben, wo geschnitten werden soll. Dann mit einem Hobbymesser ein Viertel abschneiden und entfernen.

3. Male Es. Malen Sie die Innenseite des Viertels, um Ihre Zelle hervorzuheben. Sie können auch die Außenseite in einer anderen Farbe bemalen, um sich vom Zytoplasma abzuheben.

4. Machen Sie die Teile der Zelle. Machen Sie sie aus den oben genannten Hobbymaterialien.

5. Fügen Sie die Zellteile hinzu. Fügen Sie die Teile zu Ihrer Zellbasis (dem Styropor) hinzu. Dies kann mit Heißkleber, normalem Kleber, Zahnstochern, Stecknadeln, Heftklammern oder einer von mehreren anderen Methoden erfolgen. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise buchstäblich Platz im Styropor ausgraben oder schnitzen, um Platz für die Teile zu schaffen.

6. Erstellen Sie eine Tabelle oder einen Schlüssel, der jeden Teil benennt. Nachdem Sie Ihre Zellenteile platziert haben, schreiben Sie eine Liste, welcher Artikel welchem Teil einer Zelle entspricht. Du wirst den Leuten wahrscheinlich später von den verschiedenen Teilen deiner Zelle erzählen müssen.
Tipps
- Sie können Teile schneller hinzufügen, wenn ein Freund oder Elternteil Ihnen helfen möchte.
- Stellen Sie sicher, dass die Gelatine nach dem Auftragen genügend Zeit zum Abbinden hat Organellen Gesendet. Versuche es über Nacht im Kühlschrank zu lassen.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Modell aus dem Kühlschrank nehmen.
- Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen in Betracht, das Styropor mit Pappmaché abzudecken. Tragen Sie zusätzliche Schichten für die richtige Größe auf.
"Erstellen von 3d-modellen von pflanzenzellen und tierzellen"
Оцените, пожалуйста статью