

Einige moderne Unternehmen befinden sich teilweise oder vollständig im Besitz der Mitarbeiter, in dem Sinne, dass sie ihren Mitarbeitern Aktien geben (dies sind jedoch relativ wenige Unternehmen). 
In Europa, Asien und Lateinamerika haben zahlreiche kommunistische Revolutionen stattgefunden, obwohl einige wirklich kommunistische Regime bestehen bleiben. Die meisten modernen kommunistischen Parteien konzentrieren sich heute eher auf die Reform der kapitalistischen Gesellschaften als auf eine Revolution. 
Beginnen Sie mit Frederick English“,Die Prinzipien des Kommunismus, eine Broschüre, die er 1847 verfasste, in der er die wichtigsten Prinzipien des marxistischen Kommunismus skizzierte. Weiter damit Kommunistisches Manifest, herausgegeben von Karl Marx und Frederick Engels im Jahr 1848. Lesen Sie es in drei Teilen das Kapital von Karl Marx, wenn du bereit bist für eine echte Herausforderung. 
Einige gute Einführungstexte sind: Kommunismus: Eine sehr kurze Einführung dor Leslie Holmes, und Theorie und Praxis des Kommunismus: Eine Einführung von R. n. Carew-Jagd. 



Du kannst einer kommunistischen Partei beitreten. Wenn es in deiner Nähe keine kommunistischen Gruppen gibt, erwäge, deine eigenen zu gründen. 
Unterstützen Sie Gewerkschaften und denken Sie daran, dass ein guter Kommunist niemals den Posten eines Streikenden durchbrechen wird! Schließen Sie sich der Occupy-Bewegung an. 


Informieren Sie sich über die verschiedenen Unternehmen, die Lebensmittel, Medikamente, Kleidung und andere Artikel herstellen, die Sie verwenden. Machen Sie keine Geschäfte mit Unternehmen, von denen bekannt ist, dass sie ihre Mitarbeiter ausbeuten. Kaufen Sie Waren direkt von der Person, die sie herstellt und vermeiden Sie so weit wie möglich die Vermittlung. Suche nach arbeitsfreundlichen Unternehmen, mit denen du Geschäfte machen kannst. Tätigen Sie Ihre Einkäufe in Geschäften, die einem Verein gehören oder besser noch den Mitarbeitern gehören. Vermeiden Sie multinationale Unternehmen wie Starbucks und Amazon.com, die den Ruf haben, Steuern zu vermeiden. 

Vermeiden Sie den Kauf von Einwegprodukten jeglicher Art (wie Einwegbesteck, Teller, Tassen, Servietten, Grillgeräte, Hygieneartikel, Rasierer, Handschuhe, Windeln und Essstäbchen). Verhindern Sie den unnötigen Erwerb von persönlichem Eigentum. Überlegen Sie im Voraus, ob Sie einen möglichen Kauf wirklich brauchen, und überlegen Sie, wie lange Sie das Produkt verwenden werden. Wenn möglich, kaufen Sie größere Anschaffungen (z. B. einen Rasenmäher) mit einer oder mehreren anderen Personen und teilen Sie den Artikel mit den Miteigentümern. Lerne, Dinge zu nähen und zu reparieren. Stellen Sie alte Gegenstände wieder her und verwenden Sie sie wieder, bevor Sie sich entscheiden, etwas Neues zu kaufen. Kaufen Sie so viel wie möglich in Secondhand-Läden. Finger weg von den neuesten Technologietrends und Gadgets. Kaufen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen. Ein iPhone 10? Macht nichts! Lernen Sie, im Garten zu arbeiten und beginnen Sie, Ihr eigenes Obst und Gemüse anzubauen, wenn Sie genügend Platz haben oder wenn sich eine Kleingartenanlage in der Nähe befindet. 
Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel, wann immer es möglich ist. Mach mit beim Carsharing in deiner Nähe. Erwägen Sie den Kauf eines älteren, noch in gutem Zustand befindlichen Gebrauchtwagens und nicht eines Neuen. Im Gegensatz zu fabrikneuen Autos sind Gebrauchtwagen viel billiger und nähren den Kapitalismus nicht im gleichen Maße wie ein Neukauf, da kein Neuwagen produziert werden muss. 


Denken Sie daran, dass viele Menschen, insbesondere die der älteren Generationen, dem Begriff "Kommunismus" oder "Kommunist" sofort ablehnend gegenüberstehen, da sie ihn mit dem Kalten Krieg und der Propaganda gleichsetzen. Nimm es nicht persönlich und provoziere die Leute nicht unnötig. Mit gutem Beispiel voranzugehen wird mehr Menschen überzeugen als aggressive Konfrontationen und Debatten. 
Kommunist sein
Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Sie in einem der wenigen verbleibenden Länder mit einer kommunistischen Regierung leben, können Sie dennoch die Ideologie des Kommunismus in Ihrem täglichen Leben annehmen und sich politischen und aktivistischen Organisationen anschließen, die sich an kommunistischen Prinzipien halten. Dieser Artikel gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie als Kommunist im 20. Jahrhundert leben können.
Schritte
Teil 1 von 3: Lernen, worum es beim Kommunismus geht

1. Verstehe die Not des Proletariats. Das Proletariat ist die Arbeiterklasse; Menschen, die einem Arbeitgeber gegen Lohn Arbeit zur Verfügung stellen, jedoch ohne Eigentum an dem Unternehmen, für das sie arbeiten, oder an den "Produktionsmitteln" (Land, Werkzeuge, Fabriken, Bürogebäude, Rohstoffe usw. die ihre Arbeit ermöglichen). Die meisten Proletarier haben wenig Kontrolle oder Autorität über ihre eigene Arbeit und können nicht am Gewinn ihres Arbeitgebers teilhaben.
- Da das Proletariat keine Kontrolle über seine eigene Arbeit hat und zum Überleben auf Löhne angewiesen ist, wird es von seinen Arbeitgebern leicht ausgebeutet.
- Die Unterdrücker des Proletariats werden in marxistischen Begriffen "Bourgeoisie" genannt, die reichen Kapitalisten, die die Unternehmen, Fabriken, das Land und folglich den größten Teil des Reichtums der Welt besitzen.
- Das moderne Konzept der 99% ist dem Konzept des Proletariats von Karl Marx sehr ähnlich und das 1% ist der Bourgeoisie analog.
- Ein wichtiges Prinzip des Kommunismus ist, dass das Proletariat danach streben sollte, die Produktionsmittel zu kontrollieren, um sie gemeinsam zu besitzen und zu verwalten.

2. Denken Sie darüber nach, wie Privateigentum zu sozialer Ungerechtigkeit führt. Das Privateigentum an den Produktionsmitteln gibt der Bourgeoisie die Macht, das Proletariat zu missbrauchen. Marx argumentierte, wenn das Eigentum an den Produktionsmitteln beschlagnahmt und dem Proletariat zur gemeinsamen und gleichberechtigten Verwaltung übergeben würde, würden die Arbeiter bessere Löhne erhalten, die Ausbeutung würde aufhören und die aus der ungerechten Verteilung resultierenden sozialen Klassen würden aus dem Eigentum verschwinden.

3. Denken Sie an die kommunistische Kapitalismuskritik. Marx glaubte, dass der Kapitalismus selbst, zusammen mit der Marktwirtschaft und dem ungezügelten Streben nach Profit, zum gegenwärtigen Zustand der Ungerechtigkeit und Ungleichheit beigetragen haben. Marx dachte, dass die vollständige Abschaffung des Kapitalismus durch eine Revolution des Proletariats der einzige Weg sei, ihn zu lösen.

4. Versuchen Sie, sich mit den wichtigsten Texten des marxistischen Kommunismus vertraut zu machen. Wenn Sie sich als Kommunist bezeichnen, gehen die Leute davon aus, dass Sie diese Texte kennen und erwarten, dass Sie mit Einsicht darüber sprechen können.

5. Lesen Sie einige Sekundärliteratur zum Kommunismus und erklären Sie den Kontext und die Entwicklung der Bewegung.

6. Füge deiner Leseliste einige kommunistische Werke hinzu. Ideale Wahlen sind: Vladimir Lenins Der Staat und die Revolution und Zur Verteidigung des Marxismus von Leo Trotzki.

7. Denken Sie daran, dass der Kommunismus den Erwerb von Privateigentum und unnötigen Konsum stark ablehnt. Eines der kommunistischsten Dinge, die Sie tun können, ist, während Ihrer Recherchen einfach die öffentliche Bibliothek und die Second-Hand-Buchhandlungen zu nutzen.
Teil 2 von 3: Sich in die kommunistische Politik einmischen

1. Lesen Sie aktuelle kommunistische und pro-kommunistische Websites und Veröffentlichungen. Einige gute Beispiele sind People`s Word, libcom und The People`s Daily Morning Star.

2. Treten Sie bei und werden Sie aktiv in lokalen kommunistischen Organisationen. Recherchiere und finde eine aktive kommunistische Partei oder Aktivistengruppe in deiner Nähe.

3. Beteiligen Sie sich an Gruppen und Anliegen, die auf kommunistischen Idealen basieren oder diesen entsprechen.

4. Bedenken Sie, dass friedliche Demonstrationen auch rechtliche Konsequenzen haben können. Informieren Sie sich über die Gesetze in Ihrer Nähe und bereiten Sie sich auf eine Geldstrafe und möglicherweise sogar eine Verhaftung für die Teilnahme an politischen Demonstrationen vor.
Teil 3 von 3: Die kommunistischen Prinzipien in Ihrem täglichen Leben anwenden

1. Reduzieren Sie Ihre Exposition gegenüber kapitalistischer Propaganda, indem Sie kommerzielles Fernsehen und Radio vermeiden. Marketing ist in der modernen Gesellschaft allgegenwärtig und die meisten von uns halten wenig davon, aber es ist auch ein mächtiges manipulatives Werkzeug der kapitalistischen Maschine.
- Vermeiden Sie werbeintensive Websites und verwenden Sie Pop-up- und Werbeblocker, um Ihre Exposition gegenüber unerwünschter Online-Werbung zu begrenzen.

2. Gib dein Geld mit Bedacht aus, denn Geld ist das Lebenselixier des Kapitalismus. Geld an ausbeuterische Unternehmen zu geben, erhöht nur ihre Macht über die Arbeiterklasse.

3. Treten Sie einer Genossenschaft bei. Für einen kleinen Jahresbeitrag können Sie Miteigentümer Ihres Lebensmittelvertriebskanals werden. Die meisten Partnerschaften bieten den Mitgliedern auch die Möglichkeit, ihre Arbeit zu teilen.

4. Minimieren Sie Ihren Konsum von Konsumgütern.

5. Überlege, auf ein Auto zu verzichten. Autos sind eine besonders verschwenderische und teure Form von Privateigentum, die mit ein paar Optimierungen für die meisten Menschen überholt ist.

6. Behandeln Sie Ihre Mitarbeiter gut, wenn Sie Arbeitgeber sind. Alle Mitarbeiter fair entlohnen, mitbestimmen am Aktienkurs des Unternehmens, Gewinnbeteiligung ermöglichen und idealerweise am Unternehmen beteiligen.

7. Verpflichten Sie sich zu den Arbeitsbedingungen, wenn Sie ein Arbeitnehmer sind. Beteiligen Sie sich an Gewerkschaften und Arbeitnehmerorganisationen und setzen Sie sich für Ihre Mitarbeiter ein. Wenn für deinen Arbeitsbereich keine Gewerkschaft existiert, trage deinen Teil dazu bei.

8. Sprechen Sie mit anderen über Ihre Überzeugungen und erklären Sie praktische Möglichkeiten, wie andere kommunistische Ideale übernehmen und in die Praxis umsetzen können.

9. Füge anderen Menschen im Zuge deiner revolutionären Aktivitäten keinen körperlichen oder geistigen Schaden zu. Selbst ein Unterdrücker zu werden, wird das kommunistische Ideal nicht fördern und Sie nur ins Gefängnis bringen!
Tipps
- Das marxistische Internetarchiv ist eine großartige Ressource zum Kommunismus und verfügt über einen ausgezeichneten Studentenbereich.
- Russisch lernen
Warnungen
- Es kann gefährlich sein, wenn du mit Fremden zu offen über deine Überzeugungen sprichst.
Оцените, пожалуйста статью