Asbest ist die Sammelbezeichnung für eine Reihe natürlich vorkommender Mineralien, die aus feinen, dicht gepackten Fasern bestehen. Aufgrund der Festigkeit von Asbest wurde es in der Vergangenheit häufig zur Herstellung von Dämm-, Feuerschutz- und anderen Baumaterialien verwendet. Leider stellt Asbest nachweislich ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, wenn sich die Fasern lösen und in die Luft gelangen. Das Einatmen dieser Fasern kann zu einer Vernarbung des schützenden Lungengewebes (Mesotheliom) und sogar zu Lungenkrebs führen. Sie können selbst prüfen, ob es Anzeichen für Asbest gibt, aber die eigentliche Prüfung muss von einem qualifizierten Fachmann mit Spezialwerkzeug durchgeführt werden. Wenn Asbest gefunden wird, beauftragen Sie einen Auftragnehmer mit der Reparatur oder Entfernung asbesthaltiger Materialien, um die Gesundheit und Sicherheit der Personen zu gewährleisten, die das Gebäude nutzen.
Schritte
Teil 1 von 3: Auf Anzeichen von Asbest prüfen
1.
Bestimmen Sie, wann das betreffende Gebäude gebaut wurde. Asbest wurde zwischen 1920 und 1989 im Bauwesen verwendet. Daraufhin begann die Environmental Protection Agency (EPA) mit der Regulierung der Verwendung von Materialien, einschließlich Asbest. Asbest kommt am häufigsten in Gebäuden vor, aber auch in Haartrocknern, Gasherden, Kleidung und Autobremsen.
- Böden, Wände, Rohre, Rohre, Isolierungen, feuerbeständige Materialien, elektrische Leitungen, strukturierte Farben und sogar Kreidetafeln, die zwischen 1920 und 1989 hergestellt wurden, können Asbest enthalten. Wenn das Gebäude zwischen 1920 und 1989 gebaut wurde, besteht die Möglichkeit, dass das Gebäude mit asbesthaltigen Materialien gebaut wurde.
- Heute werden nur noch wenige Materialien mit Asbest hergestellt. Dinge, die Asbest enthalten, werden heutzutage von einem Etikett begleitet, auf dem dies steht.

2. Suchen Sie nach Anzeichen von beschädigten asbesthaltigen Materialien. Ob es Asbest enthält, kann man dem Material nicht entnehmen. Suchen Sie lieber nach Warnzeichen, dass Baumaterialien abgebaut werden. Asbest ist in gutem Zustand nicht gefährlich, aber sobald es zu zerfallen beginnt und die Fasern in die Luft gelangen, wird es giftig. Achten Sie auf ältere Materialien, die beschädigt oder abgenutzt sind.
Achten Sie besonders auf beschädigte Rohre, Isoliermaterialien, Wände, Fliesen, Vinylböden, Brennerdeckel und andere ältere Materialien, die sich seit dem Bau im Gebäude befinden.Schauen Sie auch zwischen Rissen, an staubigen Stellen und an Stellen, an denen das Material zu brechen und auseinander zu fallen scheint.3. Entscheiden Sie, ob der Bereich getestet werden soll oder nicht. Wenn Sie keine Anzeichen für eine Verschlechterung der Baumaterialien feststellen, ist es möglicherweise nicht erforderlich, den Bereich untersuchen zu lassen. Asbest ist nur dann gefährlich, wenn die Partikel in die Luft gelangen. Wenn Sie jedoch Anzeichen von Fäulnis sehen, sollten Sie auf der sicheren Seite sein: Lassen Sie den Bereich von einem lizenzierten Fachmann testen, der sicher auf Asbest prüft.
Auch wenn Sie alte Materialien renovieren oder ersetzen möchten, können Sie den Bereich testen lassen. Auch wenn die Materialien noch in gutem Zustand sind, können sie durch den Neubau beschädigt werden – dabei können die Fasern noch in die Luft abgegeben werden.Sie können zwar die für die Asbestprüfung erforderliche Ausrüstung selbst kaufen, es ist jedoch keine gute Idee, dies allein zu tun. Lassen Sie den Asbest am besten von einem Fachmann prüfen, der entsprechend geschult ist und mit den Materialien umzugehen weiß, ohne dass dies für die Bewohner des Gebäudes eine Gesundheitsgefährdung darstellt. Wenn Sie diese Ausbildung nicht gemacht haben, tun Sie gut daran, sich von Asbest fernzuhalten. Sie könnten den Asbest beschädigen, und wenn Sie dies tun, laufen Sie und andere Gefahr, die Fasern einzuatmen und krank zu werden.Teil 2 von 3: Den Bereich testen lassen
1.
Beauftragen Sie einen Auftragnehmer mit der Durchführung der Tests. Beauftragen Sie einen lizenzierten Fachbetrieb, der autorisiert ist, Asbest auf verdächtige Partikel zu analysieren und behördliche Unterlagen zu bearbeiten. Wenn Sie es geschafft haben, die Proben selbst zu beschaffen, müssen Sie diese einem zertifizierten Labor zur Analyse übergeben. Du musst ihnen auch die Schutzkleidung geben, die du beim Sammeln der Monster getragen hast, damit die Kleidung richtig zerstört werden kann.
- Durchsuchen Sie die Ascert-Website,die Asbestzertifizierungsstiftung an anerkannte Fachfirmen in Ihrer Nähe.
- Auf der Website von die nationale Regierung finden Sie die genauen Vorschriften und Gesetze zur Asbestsanierung.
- Bei Interesse an einer speziellen Asbestschulung wenden Sie sich bitte an den Umweltschutz oder die örtlichen Behörden. Sie können auch im Internet nach solchen Schulungen suchen.

2. Bereiten Sie den zu überprüfenden Bereich vor. Da Asbesttests das Material beschädigen und eine Gefahr für die Gesundheit darstellen können, sollten Sie Vorkehrungen treffen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Tun Sie dies, bevor der lizenzierte Fachmann die Tests durchführt. Bereiten Sie das Gebäude wie folgt vor:
Schalten Sie Klimaanlage, Ventilatoren und andere Belüftungssysteme aus, die Asbest durch die Luft verbreiten könnten.Versiegeln Sie den Bereich hermetisch; erlauben Sie niemandem den Raum zu betreten oder zu verlassen, während Proben entnommen werden.Wenn die Tests zu Hause durchgeführt werden, ist es ratsam, alle zu bitten, das Haus während der Tests zu verlassen.3. Wissen, wie das Testverfahren funktioniert. Wenn Sie einen lizenzierten Auftragnehmer beauftragen, das Haus auf Asbest untersuchen zu lassen, wird ein Protokoll erstellt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Jeder, der sich zum Zeitpunkt der Prüfung im Bereich aufhält, muss Schutzkleidung und -ausrüstung tragen, einschließlich Schutzhandschuhe, Stiefel und Kleidung, die nach Gebrauch entsorgt werden können. Jeder sollte auch eine Gesichtsmaske mit einem HEPA-Filter tragen (HEPA steht für High Efficiency Particulate Air). Der Auftragnehmer wird wahrscheinlich die folgende Testmethode wählen:
Unter dem Probenahmebereich wird eine Plastikfolie angebracht. Diese Segel werden mit Klebeband verklebt.Der Bereich wird mit Wasser besprüht, um zu verhindern, dass die losen Fasern in die Luft abgegeben werden.Der Profi verwendet ein Instrument, um das Material zu schneiden und eine Probe zu erhalten.Eine kleine Probe des Materials, das Asbest enthalten könnte, wird in einen verschließbaren Behälter gegeben. Diese Probe wird im Labor analysiert.Um zu verhindern, dass sich verdächtige Fasern ausbreiten, wird der Bereich, aus dem die Probe entnommen wurde, mit Plastikfolie, Klebeband oder Trockenbau abgedichtet.Die kontaminierte Schutzausrüstung wird zur Vernichtung in einen verschließbaren Behälter gegeben.4. Warte auf die Testergebnisse. Die Probe (ob asbesthaltig oder nicht) wird an ein anerkanntes Asbestanalysezentrum geschickt. Wenn die Probe positiv auf Asbest getestet wird, müssen Sie eine Wahl treffen. Möchten Sie den Bereich reparieren oder die asbesthaltigen Materialien aus dem Haus entfernen??
Teil3 von 3: Umgang mit Asbest

1.
Lassen Sie das beschädigte Material reparieren. Unter Reparatur verstehen wir das Abdichten oder Abdecken von asbesthaltigen Materialien, um zu verhindern, dass die Asbestfasern in die Luft gelangen. Es mag verrückt erscheinen, Flecken eines so gefährlichen Karzinogens eher zu reparieren als zu entfernen, aber eine Reparatur ist die sicherste Option. Das Entfernen der Materialien wird sie wahrscheinlich weiter beschädigen und ein noch größeres Gesundheitsrisiko darstellen; Reparaturmaterialien verhindern die Ausbreitung der Asbestfasern, sodass Sie sicher mit den Materialien leben können.
- Reparaturen von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen. Nur so kannst du sicher sein, dass es richtig gemacht wird. In den meisten Fällen wird eine spezielle Versiegelung oder Maskierung auf den Bereich aufgetragen, um ein weiteres Zersetzen des Materials zu verhindern. Asbesthaltige Böden können mit einem neuen Bodenbelag versehen werden – dies verhindert, dass die Asbestfasern in die Luft abgegeben werden.
- Eine Reparatur ist billiger als eine Entfernung und in der Regel die beste Option. Sind die Materialien jedoch bereits einigermaßen beschädigt und müssen eventuell entfernt werden, ist es besser, sie sofort entfernen zu lassen. Das Auftragen von Dichtstoffen oder Abdeckungen kann das spätere Entfernen der Materialien erschweren.

2. Sicherer Umgang mit asbesthaltigen Materialien. Auch bei bereits durchgeführten Reparaturen ist Vorsicht bei asbesthaltigen Materialien geboten. Seien Sie vorsichtig mit den fraglichen Materialien, damit Sie sie nicht beschädigen – damit keine Asbestfasern freigesetzt werden. Treffen Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass Sie in der Nähe von Asbest sicher leben können:
Beschränken Sie die Aktivität an Orten mit Asbest auf ein Minimum. Befindet sich beispielsweise Asbest in den Kellerwänden, sollte man sich dort nicht mehr als nötig aufhalten.Asbesthaltige Materialien nicht sägen, schleifen, bohren, abkratzen oder beschädigen – selbst wenn die Dichtmasse bereits aufgetragen wurde.Keine scheuernden Reinigungsmittel auf asbesthaltigen Materialien verwenden.Saugen oder fegen Sie keine asbesthaltigen Böden.Lassen Sie die Materialien von einem Fachmann reparieren, wenn weitere Schäden entstehen.3. Ziehen Sie in Erwägung, Asbest entfernen zu lassen. Wenn Sie keine asbesthaltigen Materialien im Gebäude haben möchten, können Sie diese entfernen lassen. Beauftragen Sie dafür einen autorisierten Auftragnehmer. Das Entfernen von asbesthaltigen Materialien ist gefährlicher als eine Reparatur und kann bei unsachgemäßer Durchführung ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für die Benutzer des Gebäudes darstellen.