

Wenn Sie beispielsweise eine Tasse Mehl wiegen, stellen Sie zuerst den leeren Messbecher oder Löffel auf die Waage. Wenn Ihre Waage keine Tarafunktion hat, notieren Sie das Gewicht der Tasse oder Schüssel, damit Sie es vom Endmaß subtrahieren können. 
Wenn Sie eine mechanische Skala verwenden, verfügt die Skala über einen Knopf, den Sie auf 0 . drehen. Die Messnadel der Skala sollte in der Mitte des Zifferblatts auf 0 zeigen. Für genaueste Ablesungen sollte die Waage immer auf Null gestellt werden, wenn sie leer ist, und dann erneut, nachdem ein Tablett auf die Waage gestellt wurde. 
Für eine genaue Ablesung sollte das, was Sie wiegen möchten, vollständig auf der Waage liegen. Wenn Sie zum Beispiel Apfelscheiben wiegen, können Sie diese direkt auf die Waage legen oder in etwas, das Sie bereits gewogen haben, einlegen. 
Wenn Sie die Waage nicht zuerst auf Null gestellt haben, ziehen Sie das Gewicht der Tasse oder Schüssel von der letzten Anzeige ab, die Sie jetzt sehen. 

Wenn Sie beispielsweise 15 g Mehl benötigen, schöpfen Sie mit dem Löffel 15 g Mehl auf. Wenn Sie Rezepte verwenden, die Ess- und Teelöffel erfordern, verwenden Sie eine Umrechnungstabelle wie: https://www.explorativ.edu/kochen/konvertieren/messen.html. 
Alles, was über den Löffelrand hinausragt, gilt als überflüssig. Kratzen Sie den Überschuss jedes Mal ab, wenn Sie eine Zutat abmessen. 
Löffel und Tassen können nicht genau wiegen und wiegen. Zum Beispiel hat ein Löffel Mehl immer ein anderes Gewicht als ein Löffel Kräuter oder Nüsse. 

Beispiel: 12 oz entspricht ungefähr 340,12 g.
. Sie können auch Pfunde begegnen sehen. Dies ist ein imperialer Wert, vergleichbar mit einem Pfund oder einem halben Kilogramm. Es gibt 16 Unzen in einem Pfund. 
Diese Metriken sind nicht austauschbar, daher gibt es keine Umrechnungsformel für sie. Die meisten Kochanweisungen enthalten jetzt sowohl Tassen- als auch Grammangaben. 
1 Gramm Instanthefe entspricht etwa einem Teelöffel. 1 Gramm Kochsalz entspricht etwa einem Teelöffel. Ein Gramm Backpulver oder Backpulver entspricht etwa einem Teelöffel. 1 Gramm gemahlener Zimt entspricht etwa einem Teelöffel. 1 Gramm diastatisches Malzpulver oder aktive Trockenhefe entspricht etwa einem Teelöffel. 
Eine Tasse Butter entspricht etwa 230 g. Eine Tasse Mehl oder Zucker entspricht etwa 130 g. Eine Tasse Honig, Melasse oder Sirup entspricht etwa 340 g. Schokoladenstückchen variieren von Marke zu Marke, aber eine Tasse wiegt etwa 150 g. Eine Tasse Kakaopulver entspricht etwa 100 g. 1 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse entspricht etwa 120 g.
Wiegen in gramm
Das Gramm ist die Grundeinheit für Gewicht und Masse im metrischen und SI-Maßsystem. Es wird oft zum Wiegen kleiner Dinge verwendet, wie z. B. trockener Zutaten in einer Küche. Die einzige Möglichkeit, in Gramm genau zu messen, ist die Verwendung einer Waage. Andere Werkzeuge wie Küchentassen und -löffel geben eine grobe Einschätzung. Halten Sie auch einen Umrechnungsrechner oder eine Tabelle bereit, damit Sie in Gramm messen können, wenn Sie keine Waage zur Verfügung haben.
Schritte
Methode 1 von 3: Mit einer Skala messen

1. Wählen Sie eine Skala, die in Gramm misst. Stellen Sie sicher, dass die Waage die Größe der Gegenstände verarbeiten kann, die Sie wiegen möchten. Da ein Gramm eine metrische Maßeinheit ist, muss Ihre Waage das metrische System verwenden. Waagen sind in digitaler und mechanischer Ausführung erhältlich.
- Mit einer Küchenwaage werden beispielsweise die Zutaten in der Küche abgemessen. Eine Personenwaage ist viel größer und kann schwerere Gegenstände wiegen.
- Digitale Waagen sind einfacher zu bedienen und genauer, mechanische Waagen sind jedoch kostengünstiger.

2. Wiegen Sie eine leere Waage, bevor Sie einen Gegenstand darauf platzieren. Wenn Sie etwas messen möchten, das Sie nicht direkt auf die Waage legen können, wiegen Sie die Schüssel, bevor Sie den Artikel hineinlegen. Nur so lassen sich einzelne Dinge wie Mehl und Zucker genau messen. Auf diese Weise geht die Masse der Schüssel nicht in das Endmaß ein.

3. Drücken Sie die Tara-Taste, um die Waage auf Null zu stellen. Der mysteriöse Tara-Knopf auf der Digitalwaage ist ein Reset-Knopf. Drücken Sie die Tara-Taste nach jedem Punkt, den Sie auf der Waage messen. Wenn Sie eine Schüssel gewogen haben, können Sie sie jetzt füllen.

4. Legen Sie auf die Waage, was Sie wiegen möchten. Legen Sie das, was Sie wiegen möchten, in die Mitte der Waage. Wenn Sie zuerst eine Tasse oder eine Schüssel gewogen haben, können Sie jetzt den zu wiegenden Gegenstand in den Behälter legen. Die Waage zeigt dann das Gewicht des Objekts an.

5. Wiegen beenden. Warten Sie, bis die Digitalanzeige oder die Skalennadel stoppt. Lesen Sie das Gewicht nach dem Umzug ab. Stellen Sie sicher, dass das Gewicht in Gramm angegeben ist. Entfernen Sie dann, was Sie gewogen haben und drücken Sie die Tara-Taste erneut, um die Waage zurückzusetzen.
Methode 2 von 3: Messbecher und Löffel verwenden

1. Nehmen Sie einen Löffel oder eine Tasse, die in Gramm misst. Besuchen Sie einen Laden, der Küchenzubehör verkauft, um eine Vielzahl von Waagen zu finden. Das genaueste dieser Werkzeuge sind neben Waagen Schaufeln, die auf ein Grammgewicht ausgelegt sind. Es hat wahrscheinlich sowohl Milliliter als auch Gramm drauf.
- Löffel und Tassen können nie so genau sein wie eine Waage, aber sie können als Behälter verwendet und auf eine Waage gestellt werden.
- Löffel mit Markierungen wie `Esslöffel` kann verwendet werden, aber diese Maße sind nicht eindeutig und variieren von Löffel zu Löffel.
- Einige Messbecher aus Glas sind mit Gramm gekennzeichnet und können auch verwendet werden.

2. Füllen Sie die Schaufel mit der Zutat, die Sie wiegen möchten. Wählen Sie Ihre Art zum Wiegen und füllen Sie es mit der Zutat. Mit einem Messlöffel geht das ganz einfach, denn Sie müssen nur die Zutat schöpfen. Sie haben dann eine Menge, die der Angabe auf dem Löffel halbwegs nahe kommt, ohne ihn wiegen zu müssen.

3. Die Menge mit einem Messer glattstreichen. Verwenden Sie ein Buttermesser oder einen anderen stumpfen Gegenstand, den Sie über den Löffel ziehen können, ohne ihn zu beschädigen. Halten Sie es flach gegen die Oberseite des Löffels und ziehen Sie es ganz auf die andere Seite. Dadurch wird jeglicher Überschuss vom Löffel entfernt und Sie erhalten eine genauere Menge.

4. Verwenden Sie die Zutat in Ihrem Rezept. Anhand des Löffels oder Messbechers haben Sie eine grobe Einschätzung der benötigten Zutat. Für eine bessere Genauigkeit legen Sie den Löffel oder die Tasse auf eine Waage und messen Sie erneut.
Methode 3 von 3: In Gramm umrechnen

1. Multiplizieren Sie das Kilogramm mit 1000, um Gramm zu erhalten. Ein Kilogramm entspricht 1000 Gramm. Wenn Sie etwas Großes messen, können Sie diese Tatsache nutzen, um einfach zwischen Einheiten umzurechnen. Konvertieren Sie Gramm zurück in Kilogramm, indem Sie durch 1000 . dividieren.
- Beispiel: 11,5 kg entspricht 11.500 g.
.

2. Verwenden Sie einen Taschenrechner, um Unzen in Gramm umzurechnen. Eine Unze ist die Grundmasse und Gewichtseinheit im imperialen Maßsystem, wie in den USA. Multiplizieren Sie die Menge in Unzen mit 28,34952, um sie in Gramm umzurechnen. Dies ist eine knifflige Umrechnung, daher benötigen Sie möglicherweise einen Taschenrechner oder ein Online-Umrechnungstool, wie zum Beispiel:https://www.schnelle Tabellen.com/convert/weight/unze-to-gram.html.

3. Verwenden Sie ein Online-Umrechnungstool, um Tassen in Gramm umzurechnen. Ein „Gramm“ ist ein Maß für die Masse, das oft für Feststoffe wie Mehl und Zucker verwendet wird. „Tasse“ oder „Teelöffel“ sind einige Mengenangaben, die für Flüssigkeiten wie Speiseöl und Wasser in Rezepten verwendet werden. Sie können diese schnell mit einem Konvertierungstool konvertieren, wie z https://www.Konvertereinheiten.com/von/Gramm/bis/Teelöffel+[UNS].

4. Verwenden Sie eine Umrechnungstabelle für gängige Umrechnungen von Tasse in Gramm. Dies kann Ihnen helfen, Rezepte zu verwenden, die nicht in Gramm wiegen, aber auch mit Zutaten, die Sie in kleinen Mengen hinzufügen. Suchen Sie online, um bestimmte Zutaten in Gramm umzurechnen, oder verwenden Sie eine allgemeine Umrechnungstabelle wie die bei https://www.explorativ.edu/kochen/konvertieren/messen.html.

5. Schreiben Sie die Umrechnung von Cup in Gramm auf, die Sie häufig verwenden. Eine Tasse einer Zutat ist nicht gleich eine Tasse einer anderen Zutat. Da jede Zutat im Gewicht variiert, kann es hilfreich sein, einige gängige Umrechnungen im Hinterkopf zu behalten, wenn Sie keine Waage zur Hand haben. Sie können auch eine Umrechnungstabelle verwenden, wie zhttp://gericht.alleRezepte.com/cup-to-gram-conversions/.
Tipps
- Gramm werden zum Wiegen von Trockengütern wie Mehl und Zucker verwendet. Flüssigkeiten werden in zB . gemessen. Milliliter, Deziliter oder Liter.
- Die einzige Möglichkeit, Gramm genau zu wiegen, ist mit einer Waage.
- Alle Artikel haben unterschiedliche Gewichte. Auch Tassen mit ähnlichen Artikeln, wie z. B. zwei Kaffeesorten, sind nicht gleich.
- Mengen wie Tassen und Teelöffel variieren von Ort zu Ort, verlassen Sie sich also nicht auf diese Maße, wenn Sie in Gramm umrechnen.
Notwendigkeiten
Wiegen mit einer Waage
- Eine digitale Waage
- Eine Schüssel, Tasse etc.
Wiegen mit einer Tasse und einer Schaufel
- Messbecher oder Messlöffel mit Grammangabe
- Messer
Оцените, пожалуйста статью