Brandflecken entfernen

Nichts ist besser als das weiche, warme Gefühl einer frisch gebügelten Bluse oder eines frisch gebügelten Hemdes. Andererseits gibt es nichts Schlimmeres, als zu bemerken, dass Sie beim Öffnen der Tür das Bügeleisen an Ihrem Hemd gelassen haben! Wenn Sie wissen, wie man Brandflecken behandelt, müssen Sie sich zum Glück noch keine Sorgen machen. Es ist nicht immer möglich, Brandspuren vollständig zu entfernen, aber wenn sie nur leicht verbrannt sind (insbesondere auf Stoffen wie Baumwolle und Leinen), können Sie immer noch erstaunlich viel tun.

Schritte

Methode 1 von 3: Vorbehandeln und waschen

Bildtitel Remove Scorch Marks Step 1
1. schnell arbeiten. Wie bei vielen anderen Arten von Flecken ist ein Brandfleck am einfachsten zu entfernen, wenn er es ist einfach ist passiert. Dieser Artikel listet einige verschiedene Methoden zur Behandlung von Brandflecken auf. Welche Methode Sie auch verwenden, Sie müssen die Wärmequelle sofort entfernen und den Fleck sofort behandeln.
  • Lassen Sie das verbrannte Kleidungsstück nicht liegen, während Sie den Rest Ihrer Kleidung bügeln; wie schnell Sie mit der Behandlung des Brandflecks beginnen, bestimmt maßgeblich, ob Sie den Fleck vollständig entfernen oder ob Sie für immer einen dunklen Fleck haben werden.
Bildtitel Remove Scorch Marks Step 2
2. Spülen Sie das Kleidungsstück mit warmem Wasser aus. Um mit der Vorbehandlung zu beginnen musst du es schnell ausspülen. Dies dient zwei Zwecken. Erstens nimmt es das Waschmittel besser auf, das Sie im nächsten Schritt verwenden werden. Zweitens wäschst du alle gelösten Partikel weg, sodass du besser einschätzen kannst, wie schlimm der Fleck ist.
Bildtitel Remove Scorch Marks Step 3
3. Reinigungsmittel in den Fleck einreiben. Reiben Sie mit den Fingern normales Reinigungsmittel in den verbrannten Bereich ein. Das Waschmittel vor dem Waschen des Kleidungsstücks in den Fleck einziehen zu lassen, gibt dem Waschmittel mehr Kraft, den Fleck zu entfernen. Verwenden Sie noch keine Bleichmittel oder spezielle Reinigungsmittel; das kannst du später immer noch machen.
  • Flüssigwaschmittel eignet sich dafür am besten, da es besser in das dicht gewebte Gewebe einziehen kann und den Fleck auf mikroskopischer Ebene angreift. Du kannst dafür (oder für andere Flecken) aber auch Pulver mit etwas Wasser mischen, damit du eine Paste erhältst.
  • Bildtitel Remove Scorch Marks Step 4
    4. In Wasser mit Bleichmittel einweichen (optional). Wenn der Stoff des Kleidungsstücks damit umgehen kann, können Sie es auch 15 Minuten lang in einer Lösung aus Wasser und Bleichmittel einweichen. Verwenden Sie ein oder zwei Verschlusskappen Bleichmittel pro 4 Liter Wasser. Gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig einweichen kann.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Kleidungsstück dem standhält, lesen Sie das Etikett. Generell gilt, dass Wolle, Seide, Mohair und nicht farbechte Kleidungsstücke nicht mit Bleichmittel behandelt werden dürfen.
  • Bildtitel Remove Scorch Marks Step 5
    5. War es. Wenn Sie den Stoff vorbehandelt haben, werfen Sie ihn in die Waschmaschine und führen Sie einen normalen Waschgang durch. Lesen Sie auf dem Etikett, welche Temperatur für das Kleidungsstück empfohlen wird. Sie können auch andere Kleidungsstücke waschen, sofern diese auch mit dem gleichen Programm gewaschen werden können.
  • Wie oben erwähnt, kannst du Bleichmittel oder ein anderes Reinigungsmittel verwenden, solange der Stoff damit klarkommt.
  • Bildtitel Remove Scorch Marks Step 6
    6. Hängen Sie es draußen zum Trocknen in direktem Sonnenlicht auf. Nehmen Sie das Kleidungsstück aus der Waschmaschine und sehen Sie sich den Brandfleck an; Hoffentlich ist es jetzt weniger sichtbar als vorher. Möglicherweise müssen Sie es noch ein paar Mal waschen, um beste Ergebnisse zu erzielen. Trocknen Sie es lieber draußen in der Sonne als im Trockner, wenn es das Wetter zulässt. Sonnenlicht hellt normalerweise dunkle, unansehnliche Stellen auf, einschließlich Brandflecken.
  • Lass es nicht länger als einen Tag in der Sonne hängen. Mit der Zeit kann die Sonne den Stoff schwächen, ihn schneller beschädigen und die Farben verblassen lassen.
  • Bildtitel Remove Scorch Marks Step 7
    7. Wisse, dass der Schaden manchmal auch dauerhaft sein kann. Schwere Brandflecken lassen sich leider nicht entfernen, egal wie oft du sie wäschst. In diesem Fall sollten Sie versuchen, die Stelle zu verstecken, ausschneiden und ein Stück Stoff darüber nähen, das Kleidungsstück wegwerfen oder verschenken. Du kannst auch was anderes draus machen.

    Methode 2 von 3: Mit Wasserstoffperoxid behandeln

    Bildtitel Remove Scorch Marks Step 8
    1. Bedecken Sie den Fleck mit einem in Wasserstoffperoxid getränkten Tuch. Dieser wenig bekannte Trick funktioniert überraschend gut und ist damit die bevorzugte Methode vieler Amateur-Reinigungsexperten im Internet. Suchen Sie zunächst einen alten Lappen und befeuchten Sie ihn mit Wasserstoffperoxid. Legen Sie das verbrannte Kleidungsstück flach auf Ihre Arbeitsfläche und legen Sie den nassen Lappen über den Fleck.
    • Wasserstoffperoxid ist ein Reinigungsmittel mit milden Bleicheigenschaften und in den meisten Drogerien oder Apotheken recht günstig zu bekommen.
    • Wenn Sie zu Hause Ammoniak haben, können Sie auch ein paar Tropfen Ammoniak auf den Fleck geben. Obwohl Ammoniak und Wasserstoffperoxid sicher zusammen verwendet werden können (im Gegensatz zu Ammoniak und Bleichmittel), ist dies keine Mischung, die Sie schlucken oder in Ihr Gesicht bekommen möchten. Waschen Sie sich also gut die Hände, wenn Sie fertig sind.
    Bildtitel Remove Scorch Marks Step 9
    2. Legen Sie ein trockenes Tuch darauf. Legen Sie nun ein sauberes, trockenes Tuch auf das Tuch mit Wasserstoffperoxid. Du hast jetzt drei Dinge auf deiner Arbeitsfläche gestapelt: auf der Unterseite deines verbrannten Kleidungsstücks, in der Mitte das Tuch mit Wasserstoffperoxid und oben das trockene Tuch.
    Bildtitel Remove Scorch Marks Step 10
    3. Auf mittlerer Stufe bügeln. Lassen Sie Ihr Bügeleisen auf eine warme (aber nicht zu hohe) Temperatur aufheizen. Beginnen Sie mit dem Glätten des oberen Teils. Die Hitze dringt schließlich in die unteren Schichten bis in das verbrannte Kleidungsstück ein, wo das Wasserstoffperoxid den Fleck entfernen kann. Hab Geduld; das kann eine Weile dauern.
    Bildtitel Remove Scorch Marks Step 11
    4. Ersetzen Sie den nassen Lappen, wenn er austrocknet. Kontrollieren Sie beim Bügeln des Oberteils regelmäßig den Brandfleck. Bei leichten bis mittelschweren Verbrennungen sollten Sie eine allmähliche Besserung feststellen. Wenn Sie bemerken, dass der mittlere Lappen austrocknet, entfernen Sie ihn und tränken Sie ihn erneut in Wasserstoffperoxid. Wenn Sie zu Beginn etwas Ammoniak auf den Fleck geben, geben Sie nach dem Trocknen noch ein paar Tropfen hinzu. Dies macht den Prozess so schnell und effektiv wie möglich.
  • Wenn der obere Lappen vom Wasserstoffperoxid nass wird, ersetzen Sie ihn durch einen trockenen Lappen. Sonst kann dein Bügeleisen rosten.
  • Methode 3 von 3: Hausmittel ausprobieren

    Bildtitel Remove Scorch Marks Step 12
    1. Mit frisch gepresstem Zitronensaft waschen. Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, machen Sie sich keine Sorgen; es gibt auch alternative Methoden im Internet. Diese funktionieren zwar nicht garantiert, aber es wird zumindest nicht schaden. Drücken Sie zu Beginn eine Zitrone über die Scorch. Dann in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und etwa 15 bis 30 Minuten ruhen lassen. Herausnehmen und trocknen lassen.
    • Machen Sie diesen Trick sicherheitshalber nicht mit bleichbeständigen Stoffen wie Wolle, Seide usw. Obwohl Zitronensaft im Vergleich zu Bleichmitteln ein relativ mildes Mittel ist, kann er diese Stoffe dennoch schädigen.
    Bildtitel Remove Scorch Marks Step 13
    2. Mit weißem Essig abspülen. Ein weiterer Trick, um Brandflecken von deiner Kleidung zu entfernen, besteht darin, einen Schwamm oder ein Tuch in weißen Essig zu tauchen und damit über den Fleck zu reiben. 10 bis 15 Minuten einwirken lassen und dann mit kaltem Wasser abspülen. Lass es trocknen.
  • Verwenden Sie nur weißen Essig; Verwendung noch nie Rotweinessig, Apfelessig oder andere Sorten, da diese schwer zu entfernende Flecken hinterlassen können.
  • Bildtitel Remove Scorch Marks Step 14
    3. In Eiswasser einweichen. wenn du einfach Wenn Sie einen Brandfleck erzeugt haben, weichen Sie ihn in Eiswasser ein, bevor Sie etwas anderes versuchen. Machen Sie das Wasser so kalt wie möglich, indem Sie Eiswürfel hinzufügen, oder stellen Sie den Behälter mit Wasser in den Gefrierschrank. Mindestens eine Stunde einweichen lassen.
  • Wenn Sie Ihr Kleidungsstück in den Gefrierschrank legen, vergessen Sie es nicht; Obwohl dein Kleidungsstück das normalerweise aushält, wirst du den Fleck so nicht rausbekommen.
  • Bildtitel Remove Scorch Marks Step 15
    4. Versuchen Sie, starke Brandflecken mit einem Schleifpapier zu schrubben. Es ist unwahrscheinlich, dass schwere Flecken mit normalen Reinigungsmethoden entfernt werden. In einigen Fällen können Sie die sichtbaren Schäden begrenzen, indem Sie mit einem feinen Schleifpapier oder einer Fußfeile über den Fleck schleifen, um geschwärzten Staub zu entfernen. Dies funktioniert nicht garantiert, und wenn Sie zu stark schleifen, können Sie ein Loch in den Stoff bohren. Aber es lohnt sich, es auszuprobieren, bevor du das Kleidungsstück wegwirfst.
  • Sie können dafür eine Fußfeile oder ein anderes feines Schleifmittel wie Sandpapier verwenden.
  • Tipps

    • Lesen Sie immer die Etiketten in Ihren Kleidungsstücken, damit Sie wissen, wie heiß Sie das Bügeleisen einstellen können. Einfacher ist es, wenn du deine Kleidungsstücke erst danach sortierst, wie warm sie gebügelt werden können, dann musst du die Temperatur nicht anders einstellen.
    • Die Sonne wirkt auch als Bleichmittel.

    Notwendigkeiten

    • Zitrone
    • Sonnenlicht
    • Kleidungsstück mit Brandflecken

    Оцените, пожалуйста статью