

Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens ein Blatt Papier in den Zehenbereich legen. Tintenflecken können in Ihre Schuhe gelangen, wenn das Zeitungspapier nass wird. Bei den meisten Schuhen ist das kein Problem, da die Flecken nach innen kommen und man sie nicht sieht, aber trotzdem aufpassen. 

Sie können Ihre Wildlederschuhe nicht wiederherstellen, wenn Sie die weiche Außenschicht entfernt haben. Wenn die filzartige Schicht beschädigt ist, können Sie das Wildleder nicht mehr in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen. 



Wasserflecken Salzflecken Flecken auf Wasserbasis, wie Säfte, Getränke usw. Wenn Sie nichts anderes haben, können Sie einen festen Radiergummi verwenden. Dies funktioniert ähnlich wie ein Wildlederkaugummi, entfernt die Flecken jedoch etwas weniger gut. 

Ölflecken sind bekanntermaßen schwer zu entfernen, seien Sie sich also bewusst, dass sie möglicherweise nicht entfernt werden können, ohne das Wildleder zu ruinieren. 
Regenerieren sie nasse wildlederschuhe
Wildleder ist strapaziertes, zerrissenes und abgenutztes Leder, um ihm den klassischen Filz-Look zu verleihen. Da der Stoff bereits „aufgebrochen“ ist, ist er viel weniger wasserabweisend als Leder. Behandeln Sie Wildlederschuhe immer, wenn Sie sie sauber und schön halten möchten. Manchmal hat man jedoch keine Wahl, nasse Schuhe, die nicht behandelt wurden, zu trocknen und zu reinigen.
Schritte
Methode 1 von 2: Nasses Wildleder sicher trocknen lassen

1. Zieh die Schuhe aus und lasse sie langsam an der Luft trocknen. Stellen Sie die Schuhe nicht in die Sonne und neben die Heizung, da zu viel Hitze das Wildleder verziehen und reißen kann, wenn Sie nicht aufpassen. Einfach die Schuhe ausziehen und zum Trocknen irgendwo hinstellen.
- Versuchen Sie nicht, Flecken zu entfernen, während die Schuhe noch nass sind, da dies dazu führen kann, dass das Wildleder seine weiche, filzartige Textur verliert.

2. Füllen Sie die Schuhe vorsichtig mit Taschentüchern oder Zeitungspapier aus, wenn sie durchnässt sind, damit die Schuhe die Form Ihrer Füße behalten. Wenn Leder oder Wildleder nass wird, zieht es sich oft zusammen. Das Wildleder trocknet dann in geschrumpftem Zustand, wodurch das Leder beim späteren Einsetzen der Füße reißt. Um dies zu vermeiden, zerknüllen Sie etwas Papier leicht und stecken es vorsichtig in Ihre Schuhe, so dass es aussieht, als wären Füße in Ihren Schuhen. Die Schuhe nicht so ausstopfen, dass die Nähte auseinandergedrückt werden und das Papier an den Rand kommt. Verwenden Sie einfach genug Papier, um das Wasser aufzunehmen und achten Sie darauf, dass die Schuhe ihre Form behalten.

3. Bürsten Sie Schlamm und Schmutz leicht mit einer Wildlederbürste oder einer weichen Nylonbürste ab. Du kannst auch eine Nagelbürste oder Zahnbürste verwenden, wenn du nichts anderes zu Hause hast. Bürsten Sie alle großen Schlammflecken vorsichtig ab und arbeiten Sie mit der Faserrichtung (der Richtung der Haare). Es ist okay, wenn die Schuhe nicht perfekt sauber werden. Schrubbe nasses Wildleder nicht, wenn du es nicht musst.

4. Wisse, dass Wasser deine Wildlederschuhe nicht ruiniert, wenn du ihnen Zeit zum Trocknen gibst. Wischen oder reiben Sie das Wildleder nicht kräftig und schrubben Sie Ihre Schuhe nicht. Wenn die weichen, zarten Haare nass werden, werden sie steif und brüchig und lassen sich leicht herausziehen. Widerstehen Sie der Versuchung, Ihre schmutzigen, nassen Schuhe zu schrubben und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet sind. Mit etwas Geduld kannst du die meisten Schäden am Wildleder reparieren.

5. Behandeln Sie das getrocknete Wildleder mit einer Wildlederbürste, um die weiche Textur wiederherzustellen. Wenn die Schuhe sauber und vollständig trocken sind, nehmen Sie eine Wildlederbürste und massieren Sie die Fasern wieder in Position. Machen Sie kleine Kreise mit der Bürste und massieren Sie alle Teile der Schuhe, bis die Fasern weich und glänzend sind. Sie werden ältere Schuhe nie komplett restaurieren können, aber Sie können Ihre Schuhe sicherlich so restaurieren, dass sie viel ordentlicher und schöner aussehen.

6. Sprühen Sie ein schützendes Wildlederspray auf Ihre Schuhe, um weitere Schäden zu vermeiden. Wildlederschuhe können alles aushalten, wenn Sie sich vorbereiten. Die meisten Schuhe müssen Sie mit speziellen Wildledersprays und anderen Schutzmitteln behandeln, aber die Vorteile sind enorm. Ein Schutzspray hält deine Schuhe trocken, verhindert Wasser und andere Flecken und sorgt dafür, dass die weiche Außenschicht jahrelang sauber bleibt.
Methode 2 von 2: Flecken entfernen

1. Lassen Sie die Schuhe vollständig trocknen, bevor Sie Flecken entfernen. Einige Methoden zur Fleckenentfernung erfordern etwas Wasser, aber es ist am besten, zu warten, bis Ihre Schuhe vollständig trocken sind, bevor Sie beginnen. Wasser sorgt dafür, dass Leder (und damit auch sein Cousin Wildleder) flexibler und schwächer wird. Das Entfernen von Flecken aus nassen Schuhen kann dazu führen, dass sich das Wildleder verzieht und reißt. Verwenden Sie bei Bedarf nur wenig Wasser zur Reinigung. In allen anderen Fällen arbeitest du mit trockenen Schuhen.

2. Kaufen Sie einen Wildlederradierer, um fast alle Flecken und Wasserflecken zu entfernen. Ein Wildlederradierer ist ein einfaches Werkzeug, mit dem Sie Wildleder reinigen können, ohne seine Textur und Farbe zu beeinträchtigen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn Sie Ihre Wildlederschuhe retten möchten. Reiben Sie den Radiergummi einfach in kreisenden Bewegungen über die Schuhe, um Flecken zu entfernen. Pass auf, dass du nicht zu stark schrubbst. Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie eine Nylonbürste, Fusselbürste oder Wildlederbürste, um die Fasern in dieselbe Richtung zu bürsten. Ein Wildledergummi ist im Allgemeinen sehr gut zum Entfernen von:

3. Salzflecken mit etwas weißem Essig entfernen. Mischen Sie zu gleichen Teilen weißen Essig und warmes Wasser (60 ml von beidem sollten ausreichen) und wischen Sie die Flecken mit einem Schwamm oder einer Zahnbürste vorsichtig mit der Mischung ab. Essig eignet sich auch gut zum Entfernen von Farbflecken wie Wein- und Schokoladenflecken. Es hilft jedoch nicht sehr gut, Schlamm und Öl zu entfernen.

4. Ölflecken mit etwas Speisestärke oder Talkum entfernen. Wenn Sie etwas Öl auf Ihre Schuhe verschüttet haben, müssen Sie Ihre Schuhe auf andere Weise reinigen, um sie zu retten. Streuen Sie Maismehl oder Talkumpuder auf die Flecken und lassen Sie das Pulver über Nacht einwirken. Nimm am nächsten Morgen einen trockenen Pinsel und wische das Talkumpuder oder die Maisstärke vorsichtig ab. Eventuell musst du es auch etwas nass machen. Zum Schluss mit einer Wildlederbürste die Fasern aufrauen und in die richtige Richtung bürsten.

5. Tinte mit Wattebäuschen und Reinigungsalkohol entfernen. Tupfe die Tinte einfach mit 91%igem Franzbranntwein ab, wenn du es finden kannst. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Schuhe trocknen und verwenden Sie das Wildledergummi, um andere schmutzige Stellen zu entfernen.
Tipps
- Behandeln Sie Ihre Schuhe immer mit einem Produkt vor, das sie wasser- und schmutzabweisend macht. Wildleder ist schwer zu pflegen, also tun Sie so viel wie möglich, um Flecken zu vermeiden.
- Wildlederschuhe sind Schuhe, die bei schönem Wetter getragen werden sollen. Tragen Sie sie nicht an nassen, schlammigen Tagen.
Warnungen
- Bei hartnäckigen Flecken eine Schuhwerkstatt aufsuchen. Wenn die Textur des Wildleders ruiniert ist, können Sie das Leder nicht wiederherstellen.
Notwendigkeiten
- Taschentücher oder anderes Normalpapier
- Trockener, kühler Ort, um die Schuhe trocknen zu lassen
"Regenerieren sie nasse wildlederschuhe"
Оцените, пожалуйста статью