

Finden Sie ein Testkit, das verschiedene Streifen für Bakterien, Blei, Pestizide, Nitrate, Härte und pH-Wert enthält. Wenn ein Kit nur eine Art von Streifen enthält, wird es wahrscheinlich nur für den pH-Wert sein. 



Wenn Sie ein gefährliches Ergebnis für Mineralien, Bakterien oder den pH-Wert erhalten, sollten Sie den Test wiederholen, um sicherzustellen, dass das Ergebnis nicht auf menschliches Versagen zurückzuführen ist. Zeigt der Test auch beim zweiten Mal ein gefährliches Ergebnis, sollten Sie sich an Ihre Gemeinde wenden. 




Wenn Ihre Rohre oberirdisch sind, müssen Sie nach Stellen suchen, die undicht sind oder ein blaues und/oder weißes Sediment aufweisen. Wenn Ihre Rohre schwerer zu erreichen sind, können Sie die Toilettenschüssel nach Rost oder blauen Flecken auf dem Boden Ihrer Toilette durchsuchen. Wenn bei Ihnen zu Hause Klempnerarbeiten durchgeführt werden, können Sie darum bitten, ein Stück eines Rohrs sehen zu können. Suchen Sie nach Ansammlungen von blauer, weißer oder rostiger Farbe. 




Wasserqualität testen
Sauberes Wasser ist lebenswichtig. Wir brauchen Wasser zum Trinken, Waschen und Reinigen unserer Häuser. Sie können die Wasserqualität in Ihrem Zuhause testen, indem Sie ein Testset für zu Hause kaufen, Ihre eigenen Sinne verwenden oder einen Wasserqualitätsbericht für Ihre Region anfordern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Wasser keine schädlichen Bakterien, Blei, Pestizide oder Nitrate enthält, nicht zu hart ist und den richtigen pH-Wert für Ihre Gesundheit hat.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden eines Heimtest-Kits

1. Verstehen Sie, worauf Sie testen werden. Die Wasserqualität hängt hauptsächlich von der Konzentration an Bakterien, Blei, Pestiziden, Nitraten und Chlor sowie von der Wasserhärte und dem pH-Wert des Wassers ab. Chlor hilft bei der Desinfektion; nitrate aus Düngemitteln sind für kleine Kinder schädlich; Kalzium und Magnesium (Härte) können in Rohren Kalkablagerungen verursachen; und Wasser mit hohem pH-Wert (saures Wasser) können Armaturen korrodieren.

2. Kaufen Sie ein Kit, um die Qualität Ihres Wassers zu Hause zu testen. Es gibt viele Hersteller dieser Kits, aber alle funktionieren gleich. Sie enthalten Teststreifen, die Sie Wasser aussetzen müssen, die dazu führen, dass sie sich je nach Mineralgehalt des Wassers verfärben. Dann musst du die Farbe des Streifens mit den Farben einer Tabelle vergleichen.

3. Lesen Sie die Anweisungen. Es wird eine Anleitung in Ihrem Testkit geben. Diese erklären genau, wie lange jeder Streifen dem Wasser ausgesetzt sein sollte und welche Temperatur das Wasser haben sollte. Diese Anweisungen können von Kit zu Kit variieren, auch wenn Sie dies bereits getan haben. Lesen und befolgen Sie die Richtlinien daher unbedingt sorgfältig.

4. Setzen Sie jeden Streifen Wasser aus. Befolgen Sie die Anweisungen in Ihrem Testkit, um jeden Streifen dem Wasser auszusetzen. Normalerweise sollten Sie damit beginnen, ein Glas mit Wasser mit Raumtemperatur zu füllen. Dann müssen Sie den Streifen in das Wasser tauchen und für ca. 5 Sekunden halten, während Sie ihn vorsichtig hin und her bewegen.

5. Entfernen Sie den Streifen aus dem Wasser. Ziehen Sie den Streifen aus dem Glas und schütteln Sie überschüssiges Wasser ab. Warten Sie, bis sich der Streifen langsam verfärbt und vergleichen Sie die Farbe mit der Tabelle im Testkit.

6. Bestimmen Sie die Qualität Ihres Wassers. Vergleichen Sie die Farbe jedes Streifens mit der Farbkarte, um die Konzentration jeder Substanz in Ihrem Wasser zu bestimmen. Die Farbkarte zeigt unterschiedliche Konzentrationen als akzeptabel oder gefährlich an.
Methode 2 von 3: Mit deinen Sinnen

1. Rieche das Wasser. Mit Ihren Sinnen können Sie viel über die Qualität Ihres Wassers bestimmen. Selbst ein professioneller Wasserbauingenieur wird das Wasser sicher schmecken und optisch und mit der Nase untersuchen. Testen Sie die Qualität Ihres Wassers mit Ihren Sinnen, indem Sie es zuerst riechen.
- Bleichgeruch – Dies wird wahrscheinlich durch Chlor verursacht, das Ihr lokaler Wasserreiniger dem Wasser hinzufügen muss, um es zu reinigen. Dieser Geruch verschwindet oft, wenn das Wasser längere Zeit der Luft ausgesetzt war. Sie können auch einen Wasserfilter für zu Hause kaufen, um den Geruch loszuwerden. Im Allgemeinen ist der Geruch von Bleichmittel nicht schädlich.
- Geruch nach faulen Eiern – Dieser schwefelige Geruch weist normalerweise auf Bakterienwachstum hin. Füllen Sie zuerst ein Glas Wasser und bringen Sie es in einen anderen Teil des Hauses, warten Sie ein paar Minuten und riechen Sie es dann. Wenn das Wasser nicht mehr schlecht riecht, wachsen die Bakterien in Ihrem Abfluss und er muss gereinigt werden. Wenn das Wasser immer noch stark nach faulen Eiern riecht (und dies kann sowohl bei heißem als auch bei kaltem Wasser passieren), sollten Sie sich an Ihre Gemeindeverwaltung wenden.
- Muffiger oder erdiger Geruch – Dieser Geruch ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis des Zerfalls organischer Stoffe. Auch dies könnte entweder in Ihrem Abfluss oder im Wasser selbst sein. Obwohl dieser Geruch nicht schön ist, ist er wahrscheinlich harmlos.

2. Schmecken Sie das Wasser. Verwenden Sie Ihre Geschmacksknospen, um die Qualität Ihres Wassers zu bestimmen. Zuerst muss man es ausspucken, wenn das Wasser wirklich schlecht schmeckt. Wenn Ihr Leitungswasser einen metallischen Geschmack hat, kann dies entweder durch einen niedrigen pH-Wert oder zu viele Mineralien in Ihrer Wasserversorgung (möglicherweise durch rostige Rohre) verursacht werden. Wenn Ihr Wasser nach Bleichmittel schmeckt, kann dies auf zu viel Chlor hinweisen. Und wenn Ihr Wasser salzig schmeckt, kann dies auf das Vorhandensein von Chlorionen oder Sulfaten hinweisen, die durch Abfall oder Abfluss aus der Bewässerung verursacht werden können. Wenn Ihnen der Geschmack nicht gefällt, sollten Sie sich an Ihre Gemeinde wenden.

3. Trübung und kleine Partikel prüfen. Halten Sie ein Glas Wasser gegen das Licht und beobachten Sie die schwebenden Partikel oder die allgemeine Trübung. Braune, orangefarbene oder rote Partikel können durch Rost in den Abflussrohren oder Armaturen entstehen. Schwarze Partikel können dann aus den Rohren kommen, durch die Ihr Wasser läuft (Chlor im Wasser kann dazu führen, dass die Rohre mit der Zeit verschlechtern). Weiße oder bräunliche Partikel (oder allgemeine Trübung) können auf zu viel Calcium- oder Magnesiumcarbonat in Ihrem Wasser hinweisen. Wenn Sie extreme Trübungen oder spezielle Stoffe in Ihrem Wasser feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde.

4. Entdecke die Farbe. Beginnen Sie mit der Untersuchung der Farbe Ihres Wassers, indem Sie es einige Minuten laufen lassen. (Dadurch werden Ansammlungen durch stehendes Wasser beseitigt). Dann ein Glas Wasser gegen das Licht halten. Braunes, trübes oder anderweitig verfärbtes Wasser kann durch mehrere Faktoren verursacht werden: eine neue Wasserstation in Ihrer Nähe, Verschmutzung stromaufwärts oder rostige Rohre. Wenn die Farbe Ihres Wassers für Sie falsch aussieht, wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde.

5. Überprüfen Sie Ihre Rohre auf Korrosion und Ansammlungen. Wenn Ihre Rohre viel Rost oder eine Ansammlung von Mineralien aufweisen, bedeutet dies, dass überschüssiger Rost oder andere Mineralien ins Wasser gelangt sind. Es gibt einige Möglichkeiten, Ihr Zuhause auf Rost oder Mineralablagerungen zu überprüfen. Wenn Ihre Rohre viele Ansammlungen aufweisen, sollten Sie diese von einem professionellen Klempner überprüfen lassen und sich an Ihre Gemeinde wenden.
Methode 3 von 3: Fordern Sie einen Wasserqualitätsbericht für Ihre Nachbarschaft an

1. Kontakt zum Wasserrat. Wasserverbände veröffentlichen Zahlen zur Wasserqualität in den Niederlanden.

2. Besuchen Sie die Website des Wasserverbands, unter den Ihre Stadt oder Ihr Dorf fällt. Berichte über die Wasserqualität werden normalerweise auf der Website des Wasserverbands veröffentlicht.

3. In den USA können Sie in der National Drinking Water Database suchen. Diese Online-Datenbank besteht aus fast 20 Millionen Meldungen von Wasserversorgungsbeamten.

4. Rufen Sie die Wasserbehörde an. Die Kontaktaufnahme mit dem Wasserverband ist eine weitere Möglichkeit, mehr Informationen über die Qualität des Grundwassers und des Trinkwassers in Ihrer Nähe zu erhalten.

5. Kontaktieren Sie Ihren Wasserversorger. Ein Mitarbeiter eines Wasserwerkes sollte Ihnen aktuelle Informationen geben oder Ihnen zumindest Hinweise geben, wie Sie diese bekommen.
Tipps
- Eine geringe Chlorkonzentration in Ihrem Wasser sorgt dafür, dass derzeit keine schädlichen Bakterien darin leben. Wenn Keime immer noch ein Problem darstellen (z. B. in einem Land mit weniger entwickelter Infrastruktur), können Sie das Wasser vor der Verwendung 10 Minuten lang kochen, um sicherzustellen, dass es keine Mikroben mehr enthält.
Warnungen
- Hören Sie sofort auf, Ihr Wasser zu trinken, wenn Sie denken, dass etwas nicht stimmt. Trinken Sie abgefülltes Wasser, bis Sie sicher sind, dass Ihr Wasser sicher ist.
Notwendigkeiten
- Glas
- Wassertest-Kit für zu Hause
Оцените, пожалуйста статью