Bauchschmerzen mit antibiotika vermeiden

Antibiotika wirken gut gegen bakterielle Infektionen, aber sie sind oft weniger gut für Ihr Verdauungssystem. Bauchschmerzen sind eine häufige Nebenwirkung von Antibiotika, da Antibiotika die guten Bakterien in Ihrem Magen abtöten. Glücklicherweise gibt es einige Methoden, die das Risiko von Bauchschmerzen bei der Einnahme von Antibiotika verringern können.

Schritte

Methode 1 von 2: Antibiotika mit Bedacht einsetzen

Vermeiden Sie Magenschmerzen bei der Einnahme von Antibiotika Schritt 1
1. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau. Wenn Ihr Arzt Ihnen eine Antibiotikakur verschreibt, wird er Ihnen genaue Anweisungen zur Einnahme geben. Wenn Sie diese Anweisungen genau befolgen, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie Bauchschmerzen bekommen. Ihr Arzt wird Ihnen höchstwahrscheinlich Tipps geben, um diese unangenehme Nebenwirkung zu vermeiden.
  • Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie die Antibiotika zu einem bestimmten Zeitpunkt einnehmen sollen, um ihre Wirkung auf Ihren Magen zu minimieren.
  • Bewahren Sie die Antibiotika an einem dunklen und trockenen Ort auf, sofern nicht anders auf dem Etikett angegeben.
  • Manche Antibiotika müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Legen Sie die Medikamente in diesem Fall in das Kühlfach Ihres Kühlschranks. Frieren Sie Ihre Antibiotika niemals ein.
Vermeiden Sie Magenschmerzen bei der Einnahme von Antibiotika Schritt 2
2. Sehen Sie, ob Sie das Arzneimittel mit einer Mahlzeit einnehmen sollen. Einige Antibiotika müssen mit den Mahlzeiten eingenommen werden. Das Futter wirkt neutralisierend oder schützt deinen Körper vor den Antibiotika, damit du keine Magen- und Darmbeschwerden bekommst. Wenn die Anweisungen besagen, dass Sie Ihre Antibiotika immer zu den Mahlzeiten einnehmen sollten, halten Sie sich daran, sonst könnten Sie eine Magenverstimmung bekommen.
  • Einige Antibiotika müssen auf nüchternen Magen eingenommen werden, wie Ampicillin und Tetracyclin. Nehmen Sie diese Arzneimittel nicht zusammen mit Nahrungsmitteln ein, da sie dadurch weniger schnell von Ihrem Körper aufgenommen werden.
  • Wenn Sie die Antibiotika auf nüchternen Magen einnehmen müssen, nehmen Sie sie am besten vor dem Frühstück ein. Stelle deinen Wecker oder stelle einen Wecker auf deinem Telefon, wenn du Angst hast, dass du es vergisst.
  • Einige Antibiotika können Magenschmerzen verursachen, wenn sie mit bestimmten Nahrungsmitteln eingenommen werden. Tetracyclin kann Magenschmerzen verursachen, wenn es zusammen mit einem Milchprodukt eingenommen wird. Um Bauchschmerzen bei der Einnahme von Tetracyclin (oder seinen Doxycyclin- und Minocyclin-Gegenstücken) zu vermeiden, vermeiden Sie während der gesamten Antibiotika-Behandlung alle Milchprodukte.
  • Vermeiden Sie Magenschmerzen bei der Einnahme von Antibiotika Schritt 3
    3. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag die richtige Dosis des Arzneimittels einnehmen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen genau. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger des Arzneimittels ein und nehmen Sie auch nicht die doppelte Dosis ein. Wenn Sie weniger von dem Arzneimittel einnehmen, wird die bakterielle Infektion weniger stark bekämpft, aber bei zu viel Einnahme wirkt das Arzneimittel besonders gut. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Magenprobleme bekommen.
  • Wenn Sie sich nicht erinnern können, ob Sie Ihr Arzneimittel an diesem Tag eingenommen haben, führen Sie einen Kalender auf, in dem Sie Ihr Arzneimittel aufbewahren. Markieren Sie den Tag in Ihrem Kalender, nachdem Sie Ihre Antibiotika eingenommen haben. So nehmen Sie nicht aus Versehen die doppelte Dosis ein.
  • Die Dauer der verordneten Antibiotikakur hängt davon ab, wie lange es dauert, bis das Antibiotikum die bakterielle Infektion erfolgreich bekämpft. Wenn Sie das Arzneimittel nicht wie angewiesen einnehmen, besteht eine gute Chance, dass die verbleibenden Bakterien eine weitere Infektion verursachen oder das Arzneimittel bei der nächsten Anwendung nicht mehr so ​​gut wirkt.
  • Vermeiden Sie Magenschmerzen bei der Einnahme von Antibiotika Schritt 4
    4. Erhöhen Sie die Menge an guten Bakterien in Ihrem Körper. Antibiotika bekämpfen nicht nur die schlechten Bakterien in Ihrem Körper, sondern können auch die guten Bakterien abtöten. Wenn diese guten Bakterien angegriffen werden, können Sie unter Bauchschmerzen leiden. Versuchen Sie, Ihre Bauchschmerzen loszuwerden, indem Sie die Menge an guten Bakterien wieder auf ein gesundes Niveau bringen.
  • Joghurt ist eine ausgezeichnete Quelle für Probiotika oder gute Bakterien. Normalerweise brauchen Sie nur eine Portion Joghurt pro Tag, um davon zu profitieren, aber ziehen Sie in Betracht, drei bis fünf Portionen Joghurt pro Tag zu essen, wenn Sie Antibiotika einnehmen. So können Sie den Mangel an guten Bakterien ergänzen. Suchen Sie nach Joghurt, der lebende, aktive Bakterienkulturen enthält, da dies die besten Ergebnisse liefert.
  • Knoblauch ist eine gute Quelle für Präbiotika. Präbiotika liefern Nährstoffe für Probiotika (in Lebensmitteln wie Joghurt und rohem Sauerkraut enthalten). Der tägliche Verzehr von drei großen Knoblauchzehen kann dazu beitragen, eine gesunde Menge an guten Bakterien in Ihrem Körper zu erhalten. Weißt du, dass Knoblauch Mundgeruch verursacht?.
  • Andere Quellen für gute Bakterien sind Miso, Sauerkraut, Kombucha und Kefir.
  • Vermeiden Sie Magenschmerzen bei der Einnahme von Antibiotika Schritt 5
    5. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Erfahrungen mit Antibiotika in der Vergangenheit. Wenn Sie aufgrund der Einnahme von Antibiotika schon einmal Bauchschmerzen hatten, informieren Sie Ihren Arzt. Ihr Arzt kann Ihnen ein anderes Arzneimittel verschreiben.
  • Ihr Arzt kann die Dosis auch anpassen, um das Risiko von Magenschmerzen durch das Arzneimittel zu verringern. Er kann auch ein Antiemetikum verschreiben, um Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit und Erbrechen zu lindern.
  • Bestimmte Antibiotika können allergische Reaktionen auslösen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie zu Beginn der Einnahme eines neuen Antibiotikums einen Hautausschlag oder Juckreiz entwickeln.
  • Methode 2 von 2: Bauchschmerzen beheben

    Vermeiden Sie Magenschmerzen bei der Einnahme von Antibiotika Schritt 6
    1. Trinken Sie eine Tasse Kamillentee. Kamille ist ein mildes pflanzliches Heilmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Es kann helfen, Ihren Magen zu beruhigen, wenn Ihre Magenschleimhaut gereizt ist, weil das Arzneimittel, das Sie einnehmen, das Bakteriengleichgewicht in Ihrem Magen gestört hat.
    • Bringen Sie Wasser zum Kochen und gießen Sie das Wasser über einen Kamillenteebeutel.
    • Decken Sie die Teetasse oder Teekanne ab und lassen Sie den Tee 15 bis 20 Minuten ziehen. Je länger Sie den Tee ziehen lassen, desto stärker wird der Tee.
    • Gib nach Belieben einen Teelöffel Honig oder ein anderes Süßungsmittel hinzu. Kamillentee ist jedoch für sich genommen ziemlich süß.
    Vermeiden Sie Magenschmerzen bei der Einnahme von Antibiotika Schritt 7
    2. Legen Sie eine warme Kompresse auf Ihren Bauch. Indem Sie eine Wärmflasche oder ein elektrisches Heizkissen auf Ihren Bauch legen, kann sich Ihr Bauch entspannen und Sie fühlen sich besser. Wenn die Antibiotika Krämpfe und Schmerzen verursachen, kann die Hitze auf Ihrer Haut Ihnen helfen, sich zu entspannen und sich besser zu fühlen.
  • Wenn Sie keine warme Kompresse haben, versuchen Sie, eine saubere Socke oder ähnliches mit trockenen Pintobohnen oder Reis zu füllen. Knöpfen Sie die Socke zu oder schließen Sie sie mit einem Clip. Legen Sie die Socke für 30 Sekunden in die Mikrowelle, oder bis sich die Zutaten warm anfühlen.
  • Lassen Sie die Kompresse nicht zu heiß werden. Die Kompresse sollte sich warm auf deiner Haut anfühlen.
  • Suchen Sie sich einen bequemen Liegeplatz, an dem Sie die Kompresse bequem auf den Bauch legen können. Lassen Sie die Kompresse mindestens fünfzehn Minuten auf Ihrem Bauch. Sie können die Kompresse so oft verwenden, wie Sie möchten.
  • Vermeiden Sie Magenschmerzen bei der Einnahme von Antibiotika Schritt 8
    3. Trink etwas Reiswasser. Reiswasser ist das Wasser, das nach dem Kochen von Reis übrig bleibt. Das Trinken von Reiswasser macht den Magen weich, indem es eine Art weichmachende Schutzschicht auf die Magenwand aufträgt.
  • Stellen Sie Ihr eigenes Reiswasser her, indem Sie 95 Gramm Reis (normaler weißer Reis ist in Ordnung) in doppelt so viel Wasser kochen, wie Sie normalerweise benötigen. In diesem Fall musst du den Reis in ca. 500 ml Wasser kochen. Die Reis-Wasser-Mischung zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und dann 20 Minuten köcheln lassen, oder bis der Reis weich ist.
  • Gießen Sie den Reis und das Wasser durch ein Sieb und bewahren Sie den Reis für eine leichte Mahlzeit auf. Sammeln Sie das Reiswasser in einer Schüssel oder Pfanne.
  • Fülle ein Trinkglas mit Reiswasser und trinke es warm. Sie können einen Löffel Honig hinzufügen, wenn Sie möchten.
  • Vermeiden Sie Magenschmerzen bei der Einnahme von Antibiotika Schritt 9
    4. Trinken Sie eine Tasse heißen, frischen Ingwertee. Ingwer entspannt die Muskulatur im Magen-Darm-System und ist ein bekanntes Mittel gegen Bauchkrämpfe. Ingwerwurzel ist auch sehr gut gegen Übelkeit. Das Trinken einer warmen Tasse Ingwertee kann helfen, die durch Antibiotika verursachten Bauchschmerzen zu lindern.
  • Wasche und schäle ein Stück Ingwerwurzel von 3 bis 5 Zentimetern und hacke die Wurzel in kleine Stücke. 250 bis 500 ml Wasser zum Kochen bringen und dann die Ingwerstücke dazugeben. Je mehr Wasser Sie verwenden, desto schwächer wird Ihr Tee. Ihr Tee wird jedoch stark, wenn Sie den Ingwer im Wasser ziehen.
  • Kochen Sie die Mischung drei bis fünf Minuten und lassen Sie sie dann weitere drei bis fünf Minuten ziehen.
  • Den Ingwertee vom Herd nehmen, die Ingwerstücke abseihen und den frischen Ingwertee in eine Tasse oder Teekanne gießen.
  • Sie können einen Löffel Honig oder ein anderes Süßungsmittel hinzufügen, wenn Sie möchten. Manche Leute geben gerne eine Zitronenscheibe in ihren heißen Ingwertee, was auch helfen kann, Magenschmerzen zu lindern.
  • Tipps

    • Nimm keine Antibiotika, wenn du sie nicht wirklich brauchst. Antibiotika sollten nur bei einer echten bakteriellen Infektion eingesetzt werden. Wenn Sie keine bakterielle Infektion haben, greift das Antibiotikum die guten Bakterien an, wodurch Sie neue Symptome bekommen. Die Bakterien können auch mutieren, sodass sie resistenter gegen Antibiotika sind. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosis erhöhen, wenn Sie wirklich ein Antibiotikum benötigen.
    • Denken Sie daran, dass Antibiotika keine Viren abtöten. Fragen Sie nicht nach Antibiotika, wenn Sie eine Erkältung oder eine andere Virusinfektion haben.

    Warnungen

    • Teilen Sie Ihre Antibiotika niemals mit jemand anderem. Nehmen Sie nur Medikamente ein, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.
    • Wenn Sie beabsichtigen, ein anderes Arzneimittel zur Linderung Ihrer Bauchschmerzen einzunehmen, informieren Sie zuerst Ihren Arzt. Einige Schmerzmittel können mit Antibiotika interagieren und sie weniger wirksam machen.

    Оцените, пожалуйста статью