Waffeleisen reinigen

Waffeln sind köstlich zum Frühstück, Mittagessen, Snack oder Dessert. Wer ein Waffeleisen besitzt, hat auch den Luxus, leckere, luftige Waffeln in den eigenen vier Wänden essen zu können. Der Nachteil ist jedoch, dass man das Waffeleisen selbst reinigen muss, da es beim Waffelnbacken sicherlich schmutzig wird. Es ist immer am besten, in der Bedienungsanleitung nach genauen Anweisungen für das Waffeleisenmodell zu suchen, das Sie haben, auch wenn Sie die Bedienungsanleitung möglicherweise bereits entsorgt haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Waffeleisen zu reinigen, abhängig von der Art des Waffeleisens, das Sie haben.

Schritte

Methode 1 von 2: Waffeleisen mit feststehenden Platten reinigen

Bildtitel Reinigen Sie ein Waffeleisen Schritt 1
1. Ziehen Sie Ihr Waffeleisen aus der Steckdose und lassen Sie es abkühlen. Die meisten modernen Waffeleisen haben Antihaftplatten und sollten gereinigt werden, ohne das Gerät in Wasser zu tauchen. Natürlich möchte man sich nicht beim Reinigen eines heißen Waffeleisens verbrennen. Ziehen Sie also den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Ihre Waffel essen. Wenn Sie fertig sind und reinigen möchten, sollte das Waffeleisen abgekühlt sein.
2. Entfernen Sie überschüssiges Öl mit einem trockenen Papiertuch. Wenn Sie Waffeleisenplatten mit Antihaftbeschichtung haben, haben Sie möglicherweise kein Öl verwendet. Wenn Sie dies getan haben, können sich Fettpfützen auf den Tellern befinden. Sie können das Fett mit einem sauberen Blatt Küchenpapier abtupfen. Es kann hilfreich sein, das Papiertuch zu einer Spitze zu falten, damit Sie es zwischen die Rippen des Waffeleisens schieben können.
Bildtitel Reinigen Sie ein Waffeleisen Schritt 3
3. Wische große Krümel weg. Oft stecken Teigstücke zwischen den Rippen fest oder der Teig ist über den Rand getropft, wenn man viel Teig verwendet hat. Bürsten Sie das gesamte Waffeleisen mit einer weichen Küchenbürste ab, um alle großen Krümel zu entfernen. Wichtig ist, dass die Borsten der Bürste wirklich weich sind, damit du nicht Gefahr läufst die Antihaftbeschichtung zu zerkratzen.
Bildtitel Reinigen Sie ein Waffeleisen Schritt 4
4. Angebackene Teigstücke mit einem warmen Tuch einweichen. Wenn sich viel Teig auf dem Waffeleisen befindet, kann es sehr nervig sein, die Stücke einzeln zu schälen und abzukratzen. Weiche stattdessen zuerst alle Teile ein. Nehmen Sie ein Geschirrtuch oder ein anderes Tuch und tränken Sie es mit heißem Leitungswasser. Wringen Sie das Tuch etwas aus, damit es nicht tropft, aber noch sehr nass ist. Legen Sie das Tuch in das Waffeleisen und schließen Sie das Waffeleisen. Lassen Sie das Tuch einige Minuten einwirken, damit die Hitze und Feuchtigkeit diese schwierigen Teigstücke durchnässen können.
Bildtitel Reinigen Sie ein Waffeleisen Schritt 5
5. Entfernen Sie die letzten Teigstücke mit einem Gummispatel. Ein Gummispachtel scheint genau dafür gemacht zu sein, denn er ist ideal zum Reinigen eines Waffeleisens. Der Gummi zerkratzt die Oberfläche nicht und ist dünn und flexibel genug, um zwischen den Reihen in das Waffeleisen eingesetzt zu werden. Wenn der getrocknete Teig mit dem nassen Tuch aufgeweicht ist, sollten Sie die letzten Teigstücke mit einem Gummispachtel abkratzen können.
  • Sie können auch einen Schwamm verwenden, um den gelösten Teig vorsichtig zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie einen Schwamm kaufen, der speziell für die Behandlung einer Antihaftbeschichtung geeignet ist.
  • 6. Reinigen Sie die Außenseite des Waffeleisens mit einem feuchten Tuch. Achte darauf, dass das Tuch feucht statt nass ist. Es ist wichtig, dass Sie nicht versehentlich etwas in die elektrischen Bauteile des Waffeleisens fließen lassen, da Sie beim nächsten Gebrauch des Waffeleisens einen Schlag bekommen oder das Waffeleisen zerbrechen könnten. Reinigen Sie alle Teile, die angeschlagen sind und schmutzig aussehen.

    Methode 2 von 2: Waffeleisen mit herausnehmbaren Platten reinigen

    Bildtitel Reinigen Sie ein Waffeleisen Schritt 7
    1. Waffeleisen abkühlen lassen und Teller herausnehmen. Sie können den Stecker ziehen, wenn Sie mit der Zubereitung Ihrer Waffeln fertig sind, und das Waffeleisen während des Essens abkühlen lassen. Entfernen Sie die Platten gemäß der Bedienungsanleitung aus dem Waffeleisen, falls Sie noch eine haben. Die Teller lassen sich meist ganz einfach aus dem Waffeleisen herausklicken.
    2. Tauchen Sie die Platten in warmes Wasser. Dies geht wahrscheinlich am einfachsten in Ihrem Waschbecken, Sie können aber auch eine flache Schüssel mit warmem Wasser verwenden. Geben Sie keine Seife ins Wasser. Platten mit Antihaftbeschichtung sollten nicht mit Seife gereinigt werden, da dies die Antihaftbeschichtung angreifen kann.
    3. Reinigen Sie die Platten vorsichtig mit einem Schwamm oder einer Bürste. Schon jetzt ist es wichtig, die Antihaftbeschichtung zu berücksichtigen und bei der Reinigung weiche Werkzeuge zu verwenden. Verwenden Sie einen Schwamm, der speziell für die Behandlung einer Antihaftbeschichtung entwickelt wurde, oder eine weiche Küchenbürste. Natürlich möchte man die Platten beim Reinigen nicht zerkratzen.
    Bildtitel Reinigen Sie ein Waffeleisen Schritt 10
    4. Teller mit warmem Wasser abspülen. Die letzten Krümel mit Wasser abspülen. Es ist eine gute Idee, die Platten vertikal zu halten, damit Wasser durch die Ritzen fließen kann und Bereiche, die Sie möglicherweise übersehen haben, mit Ihrem Schwamm, einer Bürste oder einem Tuch abspülen. Die Spülmaschine kann die Antihaftbeschichtung des Waffeleisens beschädigen, daher ist dies die zweitbeste Methode. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach, ob die Teller spülmaschinenfest sind oder nicht.
    5. Lassen Sie die Platten trocknen und klicken Sie sie wieder in das Gerät ein. Legen Sie sie auf eine Abtropffläche oder ein Geschirrtuch auf Ihrer Theke. Wenn Sie es eilig haben, können Sie die Teller mit einem trockenen Tuch oder Papiertuch schneller trocknen. Stellen Sie sicher, dass die Teller vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder in das Waffeleisen einklicken.
    6. Reinigen Sie die Außenseite des Waffeleisens. Reinigen Sie die Außenseite ebenso wie die Teller mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die elektrischen Teile des Waffeleisens fließt, da Sie beim nächsten Gebrauch des Waffeleisens einen Schlag bekommen oder das Waffeleisen zerbrechen könnten.

    Tipps

    • Sie können auch eine alte Zahnbürste verwenden, um Krümel wegzubürsten, wenn Sie keine Küchenbürste haben.
    • Verwenden Sie niemals Backspray in Ihrem Waffeleisen, sondern verteilen Sie mit einem Backpinsel eine dünne Schicht Öl auf den Tellern.
    • Auf Tellern mit Antihaftbeschichtung sollten Sie keine Schicht Kochspray auftragen. Wenn der Teig an den Tellern klebt, etwas mehr Öl in den Waffelteig geben.

    Warnungen

    • Verwenden Sie keine aggressiven Scheuerschwämme, Stahlwolle und andere scheuernde Reinigungsmittel, um die Platten Ihres Waffeleisens zu reinigen.
    • Verwenden Sie keine Messer oder andere spitze Gegenstände, um Teig aus den Spalten zwischen den Platten zu entfernen.

    Оцените, пожалуйста статью