
Linke Seite: 3 Kohlenstoff, 8 Wasserstoff und 2 Sauerstoff Rechte Seite: 1 Kohlenstoff, 2 Wasserstoff und 3 Sauerstoff Der Koeffizient 3 für den Kohlenstoff auf der rechten Seite bedeutet 3 Kohlenstoffe, genau wie der Index 3 auf der linken Seite 3 Kohlenstoffe bedeutet. In einer chemischen Gleichung können Sie Koeffizienten ändern, aber Sie sollten niemals die Indizes ändern. Rechts haben wir 4 als Koeffizienten hinzugefügt, weil der Index zeigte, dass wir bereits 2 Wasserstoffatome hatten. Wenn Sie den Koeffizienten 4 mit dem Index 2 multiplizieren, erhalten Sie 8. Die Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffatome befinden sich im Gleichgewicht. Deine Gleichung ist fertig.
Eine reaktionsgleichung korrigieren
Eine chemische Gleichung ist eine theoretische oder schriftliche Darstellung dessen, was während einer chemischen Reaktion passiert. Das Massenerhaltungsgesetz besagt, dass Atome in einer chemischen Reaktion nicht erzeugt oder zerstört werden können, daher muss die Anzahl der Atome in den Reaktanten die Anzahl der Atome in den Produkten ausgleichen. Befolgen Sie diese Anleitung, um zu erfahren, wie Sie chemische Gleichungen ausgleichen können.
Schritte
1. Schreibe deine gegebene Gleichung auf. Für dieses Beispiel verwenden wir: C3huh8 + Ö2 --> huh2O + CO2

2. Schreiben Sie die Anzahl der Atome auf, die Sie auf jeder Seite der Gleichung haben. Sehen Sie sich die Indizes neben jedem Atom an, um die Anzahl der Atome in der Gleichung zu ermitteln.
3. Speichern Sie immer Wasserstoff und Sauerstoff zum Schluss. Dies bedeutet, dass Sie zuerst das Kohlenstoffatom ausgleichen müssen. Addiere einen Koeffizienten zu dem einzelnen Kohlenstoffatom auf der rechten Seite der Gleichung, um es mit den 3 Kohlenstoffatomen auf der linken Seite der Gleichung auszugleichen.
C3huh8 + Ö2 → H2Ö + 3CO2
C3huh8 + Ö2 → H2Ö + 3CO2
4. Dann balancieren Sie die Wasserstoffatome. Du hast 8 links, also musst du 8 rechts haben.
C3huh8 + Ö2 → 4huh2O + 3CO2
C3huh8 + Ö2 → 4huh2O + 3CO2
5. Zum Schluss die Sauerstoffatome ausgleichen. Da wir den Molekülen auf der rechten Seite der Gleichung Koeffizienten hinzugefügt haben, hat sich die Anzahl der Sauerstoffatome geändert. Wir haben jetzt 4 Sauerstoffatome im Wassermolekül und 6 Sauerstoffatome im Kohlendioxidmolekül. Das sind insgesamt 10 Sauerstoffatome. Addiere einen Koeffizienten von 5 zum Sauerstoffmolekül auf der linken Seite der Gleichung. Sie haben jetzt 10 Sauerstoffmoleküle auf jeder Seite.
C3huh8 + 5Ö2 → 4H2O + 3CO2.
C3huh8 + 5Ö2 → 4H2O + 3CO2.
Tipps
- Wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie die Gleichung in ein Online-Auswuchtprogramm eingeben. Denken Sie daran, dass Sie während einer Prüfung nicht auf ein solches Programm zugreifen können, also machen Sie sich nicht davon abhängig.
Warnungen
- Verwenden Sie niemals Brüche als Koeffizienten in einer chemischen Gleichung – Sie haben nie ein halbes Molekül oder ein halbes Atom in einer chemischen Reaktion. Um Brüche loszuwerden, multipliziere die gesamte Gleichung (sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite) mit der Zahl im Teiler deines Bruchs.
"Eine reaktionsgleichung korrigieren"
Оцените, пожалуйста статью