Eine welt in dungeons and dragons erschaffen

Kerker & Drachen ist ein tolles Spiel... wenn du es richtig spielst. Angenommen, Sie sind der Dungeon Master (DM), liegt die Verantwortung dafür, zu bestimmen, was mit allen anderen Charakteren passiert. Natürlich ist es extrem schwierig, ein Spiel zu spielen, das in einer Fantasy-Welt stattfindet, wenn man nicht bereits eine solche Welt hat. Hier sind also einige Anweisungen, um Ihre eigene Welt zu erschaffen.

Schritte

Methode 1 von 1: Erstellen einer Dungeons and Dragons-Welt

Bildtitel Erstelle eine Dungeons and Dragons World Step 1
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kernbücher haben. Es hat keinen Sinn in Dungeons and Dragons (D&D) spielbar, wenn Sie nicht über die grundlegenden Bücher verfügen (Monsterhandbuch, Spielerhandbuch und Dungeon Master`s Guide). Dies erscheint den meisten Leuten wie ein überflüssiger Kommentar, aber es wird sicher jemand kommen, der das liest und die Bücher noch nicht hat. Also tu dir und den anderen Spielern einen Gefallen und hol dir diese drei Bücher. Sie denken vielleicht, dass das System Reference Document (SRD) ausreicht, aber Sie werden feststellen, dass Sie nicht schnell genug darauf zugreifen können, was das Spiel verlangsamt.
Bildtitel Erstelle eine Dungeons and Dragons World Step 2
2. Lies den Dungeon Master`s Guide. `Kapitel 5: Kampagnen` handelt von der Entwicklung einer Kampagne und der Welt (in Version 3.5). Dort finden Sie weitere Details zu den technischen Aspekten der Einrichtung einer Welt in D&D, aber dieser Artikel konzentriert sich auf die subjektiveren Elemente. Lesen Sie dieses Kapitel, bevor Sie beginnen.
Bildtitel Erstelle eine Dungeons and Dragons World Step 3
3. Denk an die Spieler. Die Aufgabe des Dungeon Masters ist es, das Spiel unterhaltsam und unterhaltsam zu gestalten. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, den Hintergrund der Spieler zu kennen; was sie mögen und nicht mögen, was sie für cool, beängstigend usw. halten. Wenn Sie diese Informationen haben, können Sie eine Welt entwerfen, in die sie eintauchen können. Wenn ein Spieler unter ihnen ist, der ein Athlet ist, können Sie ein Land erfinden, in dem ein seltsamer Fantasy-Sport gespielt wird. Wenn ein Spieler sich für Archäologie interessiert, füge einige antike Ruinen hinzu. Wählen Sie die Teile der Einstellung, die guten, schlechten, seltsamen Charaktere usw., um es für die Spieler interessant zu machen.
Bildtitel Erstelle eine Dungeons and Dragons World Step 4
4. Entscheiden Sie, ob Sie die Welt von innen nach außen oder von außen nach innen gestalten möchten. Wie möchten Sie eine Kampagne gestalten?? Beginnen Sie mit einem kleinen Weiler am Rande der Welt oder entwerfen Sie gleich eine ganze Welt? Von innen nach außen bedeutet, einen Ort im Detail auszuarbeiten und gegebenenfalls von dort aus zu bearbeiten. Von außen nach innen bedeutet, dass Sie zunächst eine Vision des Ganzen erstellen und von dort aus schrittweise an einen bestimmten Ort heranzoomen und Details zum Kontinent, zur Region usw. hinzufügen. wie du weitermachst. Jede Methode hat ihre Vorteile. Überlegen Sie, was Sie brauchen und wie viel Zeit Sie für die Vorbereitung haben.
  • Wenn Sie auf einem niedrigen Level spielen, ist Inside-Out (oder "Inside-Out") in Ordnung, da Ihre Charaktere nicht in der Lage sind, schnell zu reisen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Spielwelt auf Reisen zu erweitern. Auf diese Weise kannst du mögliche Fehler von Anfang an beheben, wenn deine Charaktere zu neuen Orten reisen.
  • Wenn man auf einem höheren Level beginnt und vor allem, wenn sich die Charaktere teleportieren können, muss man alles berücksichtigen. Eine solche Kampagne erfordert eine umfangreiche Vorbereitung. Auf einem höheren Level brauchen die Spieler eine ganze Welt, in der sie spielen können.
  • Bildtitel Erstelle eine Dungeons and Dragons World Step 5
    5. Gestalte deine Welt detailliert. Je mehr Details du deiner Spielwelt hinzufügst, desto mehr Spaß werden die Spieler beim Spielen haben. Glaubwürdigkeit wird durch Details angeheizt. An dieser Stelle müssen Sie den Überblick behalten. Sie müssen Karten zeichnen oder zumindest skizzieren. Du musst Listen mit den wichtigsten Informationen über Orte und Nicht-Spieler-Charaktere (Nicht-Spieler-Charaktere oder NGame-Charaktere) erstellen.
  • Wissen, wenn etwas zu viel ist. Die Spieler werden sich ärgern, wenn jede Spielfigur, auf die die Gruppe trifft, eine Beschreibung hat, deren Lesen 10 Minuten dauert. Ein paar Kleinigkeiten machen einen gelegentlichen Charakter wie einen Bauern am Straßenrand interessanter, aber spar dir die aufwendigen Details für die Hauptfiguren deiner Kampagne.
  • Bildtitel Erstelle eine Dungeons and Dragons World Step 6
    6. Beginnen Sie mit der Gestaltung der Kampagne! Herzlichen Glückwunsch, Sie haben jetzt eine Dungeons and Dragons-Welt erstellt. Jetzt musst du dir eine Kampagne ausdenken, damit deine Spieler auch wirklich etwas zu tun haben. Du kannst nicht sagen `Hier ist eine Welt... und nein, ich habe nicht wirklich ein Abenteuer für dich..`, denn dies könnte eines der schlimmsten Dinge sein, die Sie in Dungeons and Dragons tun können. Also loslegen, DM, und nicht vergessen, die halbe Arbeit ist schon erledigt.
    Bildtitel Erstelle eine Dungeons and Dragons World Step 7
    7. Im Anschluss an das vorherige beginnen Sie mit einem Grund, warum die Spielfiguren zusammengekommen sind. Vielleicht sind sie schon lange befreundet, oder sie wurden alle von einer Einzelperson oder einer Stadt angeheuert, um eine Aufgabe zu erledigen, die eine Gruppe erfordert. Seien Sie originell, es sei denn, die Spieler sind noch Anfänger – der alte Mann am Stadtrand, der andeutet, dass es in der nahegelegenen Goblin-Höhle einen Schatz gibt, ist ein Klischee. Sie können die Spielfiguren immer noch eine Koboldhöhle erkunden lassen, aber das Abenteuer etwas interessanter gestalten, wie zum Beispiel eine Bergbau-Faltfirma, deren Arbeiter in der oben genannten Höhle angegriffen wurden und die die Ausrüstung und die gefangenen Arbeiter zurück haben wollen.
    Bildtitel Erstelle eine Dungeons and Dragons World Step 8
    8. Sie müssen zweifellos auch dieselbe Sammlung von Monstern der ersten Stufe verwenden, die alle anderen verwenden, aber es geht nur um die Präsentation. Lasse die Goblins mit Schwertern nicht nur von einem größeren Goblin mit einem größeren Schwert angeführt werden, sondern verwende Goblins mit Kleriker des Schurken als Klasse für die Anführer und gib dem Rest interessante Waffen, Taktiken und Gegenstände wie Speere (Goblins mit Reichweite!), Netze, Töpfe mit kochendem Wasser und andere eklige Dinge, die sich zu dem Level addieren, um die Spielfiguren zu entfesseln.
    Bildtitel Erstelle eine Dungeons and Dragons World Step 9
    9. Führe ein Motiv zu Beginn der Geschichte ein. Nichts ist schlimmer für Spielfiguren, als ziellos umherirren zu müssen, um etwas zu tun zu haben. Vielleicht ist das Bergbauunternehmen in Wirklichkeit ein geheimes Ausgrabungsteam, das von einem nahegelegenen Königreich betrieben wird und nach einem mächtigen Objekt sucht, das in der Nähe vergraben sein soll. In der Höhle der Goblins gibt es möglicherweise Hinweise darauf, dass sie von einem Overlord der Orks rekrutiert wurden, um eine Bande zu bilden, die die umliegenden Orte niederbrennt, und die Mine ist nur der Anfang. Seien Sie kreativ! Die Kampagne muss eine Richtung haben, bevor das erste Abenteuer vorbei ist. Kampagnen mit niedrigem Level sind auch ein guter Zeitpunkt, um Feinde mit mittlerem und hohem Level zu erstellen, gegen die die Spielcharaktere kämpfen können. Wenn Ihr Ziel darin besteht, dass die Spielfiguren Baron Von Hakselaar auf dem Deck seines fliegenden Piratenschiffs im 20.

    Tipps

    • Eine gute Welt kann mehrfach für verschiedene Kampagnen verwendet werden.
    • Wenn Sie zum ersten Mal ein DM sind, lassen Sie die Spieler auf Stufe 1 beginnen.
    • Erstelle eine Liste mit den Namen und Kurzbeschreibungen der Charaktere, damit du das Spiel nicht unterbrechen musst, wenn du eine brauchst. Zum Beispiel:
    • Name: Jesswit Aussehen: groß, dünn, menschlich, mit roten Haaren. Sonstiges: Stottert bei Nervosität.
  • Halte immer Begegnungen bereit, die dem Level entsprechen. Nichts ist schlimmer, wenn Spieler Gegner haben, die zu leicht sind oder in eine Richtung gehen, die Sie nicht vorhergesehen haben. Eine Kombination aus Verbesserungen und einem guten Begegnungstisch oder `Begegnungstisch` macht Ihr Spiel 10-mal großartiger, als wenn Sie `einfach was auch immer tun`.
  • Warnungen

    • Seien Sie vorsichtig bei Entscheidungen, die Sie nicht leicht rückgängig machen können, wie das Wetter in Ihrer Welt. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre ganze Welt in eine Wüste zu verwandeln, denken Sie an die damit verbundenen Schwierigkeiten.
    • Unerwartete Dinge werden passieren, aber gute DMs lernen, weise damit umzugehen.
    • Achten Sie darauf, die Kampagne nicht zu viel zu senden. Das bedeutet, dass Sie die Spieler nicht zwingen können, in eine Richtung zu gehen, oder die Kampagne nur auf einer einzigen Handlung aufbauen, ohne dass die Spieler etwas anderes tun können. Entwickle eine Welt, erstelle Points of Interest und lass die Geschichte sich entfalten, während die Spieler sie entdecken.

    Notwendigkeiten

    • Die drei Kernbücher:
    • Das Spielerhandbuch
    • Das Handbuch des Dungeon-Meisters (sehr wichtig!)
    • Das Monsterhandbuch
  • Ein Notizbuch oder eine Mappe mit Papier
  • Ein Kugelschreiber und/oder Bleistift oder
  • Ein Computer (vorzugsweise ein Laptop)
  • Eine Anzahl von Würfeln (20,12,10,8,6 und 4 Seiten)
  • Ein paar Leute, mit denen du spielen kannst, wenn du fertig bist!

  • Оцените, пожалуйста статью