

Bewahren Sie Büchereimer unter Ihrem Bett, hinten in Schränken oder im Keller auf. Versuchen Sie, Bücher nach Möglichkeit drinnen aufzubewahren. Offene Räume im Keller, Schuppen oder in der Garage können große Temperaturschwankungen aufweisen, die für die Bindungen und das Papier schädlich sein können. Denken Sie darüber nach, einen Lagerraum in Ihrer Stadt zu mieten, um Ihre Bücher aufzubewahren. Wenn Sie viele Bücher haben, kann die Innenlagerung temperaturgesteuert und für einige alte Bücherkisten geeignet sein, während Außengaragen für Ihre alten Taschenbücher in Ordnung sein können. 
Alles unter 50-60 % Luftfeuchtigkeit sollte für die meisten Bücher in Ordnung sein, aber spezielle oder wertvolle Bücher sollten immer bei einer Luftfeuchtigkeit von 35 % in Innenräumen aufbewahrt werden. Wenn Sie Ihre Bücher jedoch wirklich, wirklich, wirklich sicher aufbewahren möchten, versuchen Sie, die Luftfeuchtigkeit noch niedriger zu halten. 
Wenn Sie sich Sorgen um die Wärmeverteilung in einem bestimmten Raum und die Sicherheit Ihrer Bücher machen, tauschen Sie sie regelmäßig aus, um sicherzustellen, dass einige Bücher nicht stärker exponiert sind als andere. 

Lagern Sie Bücher niemals mit Einband oder Buchrücken nach oben. Dies führt immer dazu, dass die Bindung bricht, was die Langlebigkeit des Buches beeinträchtigt. 

Wenn Sie feststellen, dass einige Ihrer Bücher von Insekten befallen sind, reinigen Sie sie am besten in Plastiktüten, legen Sie sie mehrere Stunden in den Gefrierschrank und reinigen Sie sie gründlich. Lesen Sie den nächsten Teil dieses Artikels, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Bücher richtig reinigen. 
Die Koninklijke Bibliotheek sammelt und bietet Ressourcen für den Verkauf seltener und alter Bücher an und empfiehlt, sich an das Restauratorenregister zu wenden, um einen erfahrenen Restaurator zu finden. 

Beginnen Sie mit dem Abstauben, indem Sie alle Bücher aus Ihren Regalen entfernen und die Regale gründlich reinigen, indem Sie sie abstauben und abwischen, bevor Sie die Bücher zurückstellen. 
Verwenden Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Ihre Bücher zu reinigen. Wenn Sie ein sehr seltenes Buch haben, das schmutzig geworden ist, bringen Sie es zu einem Buchhändler in Ihrer Nähe, um Reparaturmethoden zu besprechen. Die meisten Bücher gehören nicht außerhalb des leichten Abstaubens zum Reinigen. 




Stapeln Sie Bücherkisten auf der Seite und nicht von unten nach unten, damit Sie Ihre Bücher wie in einem Bücherregal anordnen können. Dies erleichtert den Zugriff. Betrachten Sie es als ein DIY-Bücherregal. Mit Kisten können Sie Ihre Bücher bis in die Mikrogenres organisieren, sodass Sie Ihre Kochbücher in einer Kiste und Ihre Romane in einer anderen aufbewahren und bei Bedarf sogar in separaten Bereichen und Räumen ablegen können. Sie sind auch leicht zu bewegen. 

Innerhalb von Genres können Sie noch spezifischer sein, wenn Sie möchten. Halten Sie im Abschnitt Geschichte Ihre Bücher zur Militärgeschichte zusammen und trennen Sie sie von Ihren Naturgeschichtebüchern, europäischen Geschichtsbüchern und anderen Untergattungen. Wenn Sie nicht viele verschiedene Genres haben, teilen Sie sie einfach in zwei große Kategorien auf: lustige Bücher und Lehrbücher. Legen Sie alle Romane, Geschichten und Science-Fiction-Bücher in den ersten Teil und alle Ihre alten Lehrbücher in den anderen. 
Bücher sehen nicht nur gut aus, sie können auch besser gestützt werden, wenn sie neben Büchern derselben Größe gestapelt werden. Dies hilft, die Einbände und Einbände zu stabilisieren. 
Arbeiten Sie nach dem Titel oder Nachnamen des Autors, wenn Sie Ihre Bücher alphabetisch ordnen. Im Allgemeinen sind Titel leichter zu merken, aber Sie werden auch viele Titel haben, die mit „the“ oder „a“ beginnen, was verwirrend sein kann. 
Konsultieren Sie einen Farbkreis, um mehr über die Auswahl der richtigen Farben für die Inneneinrichtung zu erfahren – einschließlich Ihrer Bücher.
Bücher aufbewahren
Bücher sind schöne Dinge, aber sie nehmen viel Platz ein. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Bücher eleganter aufbewahren können, können Sie lernen, wie Sie es richtig machen. Erfahren Sie, wie Sie eine geeignete Aufbewahrungsmethode für Ihre Bücher auswählen und wie Sie Ihre Sammlung organisieren, reinigen und pflegen.
Schritte
Methode 1 von 3: Bücher schützen

1. Langzeitbücher in Plastikeimern aufbewahren. Wenn Sie mehr Bücher haben, als Sie handhaben können, bewahren Sie sie am besten in durchsichtigen Plastikbehältern auf, die Sie verschließen und an einem kühlen Ort aufbewahren können. Kunststoffbehälter schützen Bücher vor Sonnenlicht, Nagetieren und anderen Bedingungen und sind leicht zu stapeln. Wenn Sie nicht regelmäßig auf Ihre Bücher zugreifen müssen, sind Plastikeimer eine gute Wahl.
- Die meisten Verkäufer verkaufen eine Vielzahl von Lagerbehältern in verschiedenen Größen. Versuchen Sie, relativ kleine Schachteln zu kaufen; nicht größer als 30 x 30 cm, sonst werden die Behälter sehr schwer.
- Es ist in Ordnung, die Bücher überall aufzubewahren, solange die Temperatur konstant und kühl ist. Dachböden und Garagen sind in bestimmten Klimazonen in Ordnung. Polyurethan-Kunststoffbehälter sollen Bücher gut vor Insekten und Nagetieren schützen, die Bücher fressen.

2. Finden Sie einen geeigneten Platz für Ihre Büchereimer. Hast du mehr Bücher als Regale?? Es kann schwer sein, einen Platz für all diese alten Taschenbücher zu finden. Aber mit den richtigen Aufbewahrungstechniken findet man Plätze für sie.

3. Bewahren Sie Ihre Bücher in Räumen mit relativ niedriger Luftfeuchtigkeit auf. In sehr heißen Klimazonen können sich Bücher verbiegen. Es ist am besten, wenn die Luftfeuchtigkeit bei etwa 35 % gehalten werden kann. Feuchtigkeit führt dazu, dass sich die Bindung Ihrer Bücher verbiegt, das Papier wellt, Seiten schimmeln und Bücher leiden. Idealerweise möchten Sie Ihre Bücher langfristig in einem Raum mit einem kontrollierten Klima von etwa 35 % Luftfeuchtigkeit aufbewahren. Gute, trockene Luftzirkulation ist gut für Bücher.

4. Halten Sie Bücher von direkter Hitze fern. Bücher, die in der Nähe von Wärmerohren, heißen Geräten und anderen direkten Wärmequellen gelagert werden, können verbogen werden. Bewahren Sie die Bücher zum Schutz der Bindung bei relativ kühlen Temperaturen auf. In den meisten Klimazonen ist eine Raumtemperatur von 15-23 °C in Ordnung.

5. Reduzieren Sie die Exposition gegenüber direktem Licht. Eine sanfte Raumbeleuchtung hat keinen großen Einfluss auf die Qualität der Bücher. Intensives, direktes Sonnenlicht wird jedoch immer die Bindung und die Seitenqualität der Bücher beschädigen und auswaschen. Räume, in denen Bücher aufbewahrt werden, sollten abgedunkelt sein, mit Vorhängen über den Fenstern, um die Bücher zu schützen.

6. Bücher stehend oder flach lagern. Bücher lagern Sie am besten flach oder stehend. Das bedeutet, dass die Bücher aufrecht stehen, damit Sie ihre Buchrücken richtig lesen können. Bücher sind dafür gemacht, auf diese Weise aufbewahrt zu werden und können von anderen Büchern unterstützt werden, um sie stabil und sicher zu halten.

7. Bücher vor Bücherwürmern schützen. Bestimmte Buchbinder-, Leim- und Papierarten sind ein attraktiver Snack für Kakerlaken, Silberfischchen, verschiedene Käfer und andere Insekten. In den meisten Fällen müssen Sie sich nicht allzu viele Gedanken über den Schutz Ihrer Bücher machen, aber es ist trotzdem eine gute Idee, Essen und Krümel aus dem Bücherraum fernzuhalten, um das Eindringen von Ungeziefer zu verhindern.

8. Bewahren Sie seltene Bücher in benutzerdefinierten Hüllen auf. Bücher, die sehr selten sind, oder Bücher, die Sie vor einem Befall schützen möchten, sollten in Plastikhüllen aufbewahrt werden. Benutzerdefinierte Einbände sind in den meisten seltenen Buchhandlungen erhältlich und werden speziell angefertigt, um zu den spezifischen Büchern zu passen, die Sie haben.

9. Denken Sie darüber nach, einen Restaurator für sehr seltene Stücke zu suchen. Wenn Sie einige Erstausgaben oder besonders seltene Bücher haben und sich selbst darum kümmern möchten, denken Sie darüber nach, einen Fachmann zu finden, der sich um Ihre Bücher kümmert. Museen, Bibliotheken und persönliche Sammlungen seltener Bücher können ein besserer Ort für diese Stücke sein als Ihre Garage.
Methode 2 von 3: Bücher reinigen

1. Waschen und trocknen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihre Bücher anfassen. Der schlimmste Feind von Büchern ist Schmutz und die natürlichen Öle Ihrer Hände beim Umgang mit Ihren Büchern. Waschen Sie Ihre Hände unbedingt mit warmem Seifenwasser und trocknen Sie sie gründlich ab, bevor Sie Ihre Bücher aufnehmen, durchblättern oder reinigen.
- Sehr alte, in Leder gebundene oder seltene Bücher sollten mit Latexhandschuhen angefasst werden. Essen oder trinken Sie niemals in der Nähe alter Bücher, die Sie schützen möchten.

2. Räume regelmäßig mit Büchern aus. Bücher sollten regelmäßig gereinigt werden, damit sich kein Staub darauf ansammelt. Generell sollten ein wenig Abstauben, eine gute Temperatur und eine gute Klimatisierung ausreichen, um Bücher auf Dauer sauber zu halten, es sei denn, sie verschmutzen stark.

3. Wischen Sie Bücher mit einem sauberen magnetischen oder fusselfreien Tuch ab. Alte Bücher reinigt man am besten mit einem Mikrofasertuch, das den Staub darin festhält. Anstatt den Stoff einfach wie mit einem Staubwedel herumzublasen, halten diese Arten von Tüchern den Stoff und entfernen ihn vollständig. Sie werden in den meisten Baumärkten verkauft.

4. Beginnen Sie mit der Reinigung vom "Kopf" bis zum "Schwanz" des Buches. Wenn Sie Bücher aufrecht in einem Regal lagern, verstauben die meisten Bücher nur die Oberseiten der Einbände und Einbände. Die Unterseiten sind normalerweise sauber. Wenn Sie sie reinigen, beginnen Sie oben und wischen Sie sie vorsichtig mit dem Tuch ab, um den Staub abzuwischen.

5. Verwenden Sie einen kleinen Handstaubsauger in den Spalten Ihrer Bücher. Wenn Ihre Bücher sehr staubig sind, kann es eine gute Idee sein, einen kleinen Handstaubsauger oder die Röhrenfunktion Ihres normalen Staubsaugers zu verwenden, um den Staub sanft aus den Bindungsspalten zu saugen. Führen Sie den Staubsauger über die Oberseiten der Bücher, während sie noch gestapelt sind, um den größten Teil des Staubs zu entfernen, bevor Sie sie einzeln mit einem Tuch abwischen. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, das Schlimmste zuerst aus dem Weg zu räumen.

6. Den Raum regelmäßig staubsaugen. Der meiste Staub in einem Raum löst sich vom Boden. Auch wenn es wichtig ist, die Regale abzustauben, hilft eine regelmäßige Reinigung des Zimmers dabei, Ihre Bücher in Top-Zustand zu halten. Saugen und fegen Sie die Böden mindestens einmal pro Woche, wenn sich Ihre Bücher in einem stark frequentierten Bereich befinden, um eine gründlichere Reinigung Ihrer Bücher zu vermeiden.
Methode 3 von 3: Bücher anzeigen

1. Wählen Sie ein passendes Bücherregal. Die beste, organisierteste und sicherste Art, Bücher aufzubewahren, besteht darin, sie in Regalen zu platzieren, die für Bücher vorgesehen sind. Diese Methode hält Ihre Bücher sauber, zugänglich und leicht einsehbar, ohne dass Sie suchen müssen. Bücherregale sind in den meisten Bau- und Renovierungsgeschäften erhältlich und immer eine gute Wahl.
- Natürliches, vorbehandeltes Holz und Blech sind die besten Oberflächen, um Bücher aufzubewahren. Wenn Sie Bücher in Regalen mit synthetischer Farbe oder anderen Chemikalien aufbewahren, können diese Chemikalien von der Bindung und dem Papier absorbiert werden, wodurch die Qualität Ihrer Bücher beeinträchtigt wird.

2. Bücher in gestapelten Kisten ausstellen. Eine andere skurrile Möglichkeit, Ihre Bücher aufzubewahren, besteht darin, sie in einer Reihe von gestapelten Holzkisten anzuordnen. Alte Milchkisten oder andere Kisten unterschiedlicher Größe können wiederverwendet werden, indem sie in verschiedenen Mustern gestapelt werden, um sie an den vorhandenen Platz anzupassen.

3. Bewahren Sie die Bücher Ihrer Kinder in wandmontierten Themenbehältern auf. Eine kreative Idee für Ihre Kinderbücherstapel ist es, einen Holzausschnitt eines Tieres, Dinosauriers oder einer anderen kindgerechten Form zu kaufen oder anzufertigen und an der Wand anzubringen. Bringen Sie kleine Regale oder Tabletts an, um Bücher in Kinderhöhe aufzubewahren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Kinderzimmer aufzupeppen und alle Ihre Kinderbücher zu organisieren.

4. Bücher nach Genre sortieren. Wenn Sie viele Bücher haben, können Sie sie am besten nach Genre ordnen. Halte deine Romane mit deinen Romanen, dein Sachbuch mit deinem Sachbuch und auch deine anderen Genres zusammen. Seien Sie so genau, wie Sie möchten, für die Bücher, die Sie haben.

5. Organisieren Sie Ihre Bücher nach Größe und Größe. Möchten Sie sicherstellen, dass alle Ihre Bücher im Regal gut aussehen? Gruppieren Sie sie dann nach ihrer relativen Größe und Form, damit Ihre Regale, Stapel oder Kisten organisiert aussehen. Halten Sie große und dünne Bücher zusammen und auch kurze, dicke Bücher zusammen.

6. Organisieren Sie Ihre Bücher alphabetisch. Wenn Sie etwas unkomplizierter sind, finden Sie es möglicherweise logischer, Ihre Bücher zum leichteren Nachschlagen alphabetisch zu ordnen. Das sieht im Regal vielleicht etwas chaotischer aus und du wirst ein paar seltsame Sachen nebeneinander bekommen, aber du weißt immer, wo alles alphabetisch steht.

7. Organisieren Sie Ihre Bücher nach Farben. Wenn Sie ein Auge für Design haben, kann die Organisation Ihrer Bücher nach der Einbandfarbe eine unterhaltsame Möglichkeit sein, Ihrem Raum etwas Farbe zu verleihen und Ihre Bücherregale wirklich hervorzuheben. Gruppieren Sie sie nach bestimmten Farben und platzieren Sie sie in dezenten Abstufungen im Regal, sodass Sie von einer Farbe zur nächsten arbeiten können.
Fachberatung
Probieren Sie einige dieser Tipps zum Organisieren Ihrer Bücher aus:
- Zeigen Sie Ihre Favoriten und Bücher, die Sie gerade lesen, vorne an. Platziere Bücher, die du liebst oder oft verwendest, dort, wo du sie sehen kannst oder wo deine Gäste sie sehen können. Zeigen Sie sie auf einem hohen Bücherregal an, um einen leichteren Zugriff und eine bessere Anzeige zu ermöglichen.
- Ordne deine Bücher nach Themen. Es ist einfacher, das Gesuchte in Ihrem Bücherregal zu finden, wenn die Bücher kategorisiert sind. Denken Sie darüber nach, Ihre Bücher an bestimmten Orten aufzubewahren; zum Beispiel deine Kochbücher in der Küche und deine wissenschaftlichen Bücher an deinem Schreibtisch.
- Bewahren Sie Ihre Bücher in Bankboxen auf. Bankboxen sind aus Pappe und haben die perfekte Tiefe, um Bücher aufzunehmen. Legen Sie Ihre Bücher mit dem Rücken nach oben in die Schachteln, damit Sie leicht finden, wonach Sie suchen.
- Spenden Sie Bücher, die Sie nicht lesen. Die Chancen, dass Sie sich diese Bücher ansehen, sind gering und Bücher können leicht ersetzt werden, wenn Sie sie in Zukunft lesen. Es gibt viele schöne Wohltätigkeitsorganisationen, die Bücher annehmen.
- Führen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Sammlung. Sie können die Notizen-App auf Ihrem Telefon, eine Google Docs-Tabelle oder einen Stift und Papier verwenden. Das Führen einer Liste kann Ihnen dabei helfen, Ihre Bücher nicht zu vergessen und zu vernachlässigen.
Warnungen
- Wenn Sie Rückenprobleme haben, begrenzen Sie die Anzahl der Bücher, die Sie in jeden Behälter legen.
Оцените, пожалуйста статью